10. Edition Ist eine attached Unit eine CHARACTER Unit ?

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000
Mal zusammengefasst mit Regelstellen..

Grundlage für das Argument:

S.39 des Regelwerks:
Leader
While a Bodyguard unit contains a Leader, it is
known as an Attached unit and, with the exception
of rules that are triggered when units are destroyed
(pg 12), it is treated as a single unit for all rules
purposes.


S.28 des Regelwerks
Anti
Weapons with [ANTI-KEYWORD X+] in their profile are
known as Anti weapons. Each time an attack is
made with such a weapon against a target with
the keyword
after the word ‘Anti-’, an unmodified
Wound roll of ‘x+’ scores a Critical Wound

S.19 des Regelwerks
SELECT TARGETS
Each time a unit shoots, before any attacks are resolved, you
must select the enemy units that will be the targets for all of
the ranged weapons you wish its models to make attacks with.
Each time you select a target for a model’s ranged weapon, you
can only select an enemy unit as the target if at least one model
in that unit is both within range of that weapon and visible to
that attacking model (pg 8).

-----------------------------------------
Das Argument:

1.
Wenn von "Target" gesprochen wird, handelt es sich immer um "Units", die können Einzelmodelle sein, mehrere eines Datasheets, oder Attached-Units, aber nie Einzelmodelle aus Units mit mehreren Modellen. Target = Unit

2.
Wenn ich für z.b. "Anti" checke, ob die Regel triggert, muss ich prüfen ob das Target = die "Unit" das entsprechende Keyword beinhaltet. Hier greift dann die Regel bei Leader, dass hierfür die kombinierte Unit als single Unit zählt. Als Schütze kann ich also auf die Liste der Keywords beider Datasheets zugreifen, wenn es um den Trigger geht. Eine Prüfung auf Modellebene findet laut Regeln nicht statt.

Hat jemand eine Gegenargumentation mit entsprechenden Regelstellen die ich vielleicht übersehen habe?


-------------
Argumente für Spezialfälle: Wenn es z.B. um Bewegung geht (Beispiel "Fly"-Charakter schließt sich nicht-fly Einheit an): Bei der Bewegung wird von den Regeln der einzelnen "Modelle" gesprochen (siehe Fly S.15), nicht von "Unit".
If a model can Fly, then when it makes a Normal, Advance or
Fall Back move, it can be moved over enemy models as if they
were not there, and can be moved within Engagement Range of
enemy models when making such a move..


Die Regel müsste lauten "if a Model in a unit with the fly keyword makes a normal move...", damit es eine Fähigkeitsübertragung geben kann. Dies ist nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
-----------------------------------------
Das Argument:

1.
Wenn von "Target" gesprochen wird, handelt es sich immer um "Units", die können Einzelmodelle sein, mehrere eines Datasheets, oder Attached-Units, aber nie Einzelmodelle aus Units mit mehreren Modellen. Target = Unit

2.
Wenn ich für z.b. "Anti" checke, ob die Regel triggert, muss ich prüfen ob das Target = die "Unit" das entsprechende Keyword beinhaltet. Hier greift dann die Regel bei Leader, dass hierfür die kombinierte Unit als single Unit zählt. Als Schütze kann ich also auf die Liste der Keywords beider Datasheets zugreifen, wenn es um den Trigger geht. Eine Prüfung auf Modellebene findet laut Regeln nicht statt.

Hat jemand eine Gegenargumentation mit entsprechenden Regelstellen die ich vielleicht übersehen habe?
Das klingt regelkonform, Stand heute. Das würde bedeuten das eine Bodyguard Unit wo ein Charakter mit PSYKER angeschlossen MW bekommt wenn diese Einheit von einer ANTI-PSYKER X+ Waffe attackiert wird, obwohl die Bodyguard Einheit selber nicht PSYKER hat. Mal sehen was das Day 1 FAQ/Designers Commentary sagt.
 
Das klingt regelkonform, Stand heute. Das würde bedeuten das eine Bodyguard Unit wo ein Charakter mit PSYKER angeschlossen MW bekommt wenn diese Einheit von einer ANTI-PSYKER X+ Waffe attackiert wird, obwohl die Bodyguard Einheit selber nicht PSYKER hat. Mal sehen was das Day 1 FAQ/Designers Commentary sagt.
da fehlt noch Devastating Wounds 😛
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Seite 28 ist die falsche Seitenangabe. Schau dir bitte mal Seite 22 den 2. Absatz an, bzw. im Kasten darunter den 1. roten Punkt. Danke 🙂
Seite 28 ist nicht falsch. Seite 22 beschreibt wann eine critical Wound passiert. Und Seite 28 was die Auswirkungen einer critical Wound sind, nämlich MW in Höhe des Schadens der Waffe.
 
ANTI X+ macht eine critical Wound auf X+. Eine critical Wound ist gleich MW in Höhe der Schadencharakteristik der Waffe. Siehe Seite 28.
Jede unmodifizierte 6 auf dem Verwundungswurf ist eine 'Critical Wound'.
Willst du sagen, dass jeder Verwundungswurf von 6 eine MW erzeugt? Immer und überall auf jeder Waffe?

Da braucht man ja dann nicht mal mehr Sturmkanonen.
 
  • Party
Reaktionen: Naysmith und RareSide
Seite 28 ist nicht falsch. Seite 22 beschreibt wann eine critical Wound passiert. Und Seite 28 was die Auswirkungen einer critical Wound sind, nämlich MW in Höhe des Schadens der Waffe.
jetzt musst du mir bitte mal beschreiben, wo ich auf Seite 28 die Auswirkungen einer critical Wound finde. Ich finde sie dort nicht, sondern nur auf Seite 22 in dem von mir beschriebenen Absatz und Kasten. Dort steht nämlich: "Immer erfolgreich." Aber auf Seite 28 ... nichts?
 
jetzt musst du mir bitte mal beschreiben, wo ich auf Seite 28 die Auswirkungen einer critical Wound finde. Ich finde sie dort nicht, sondern nur auf Seite 22 in dem von mir beschriebenen Absatz und Kasten. Dort steht nämlich: "Immer erfolgreich." Aber auf Seite 28 ... nichts?
Eine gewürfelte 6 wundet immer erfolgreich, macht aber nicht immer MW. Nur bei Waffen mit ANTI X und DEVASTATING WOUNDS.
 
  • Haha
Reaktionen: Naysmith
Bei ANTI X+ macht jede Waffe auf X+ MW in Höhe des Schadens der Waffe. Und DEVASTATING WOUNDS dasselbe bei einer gewürfelten 6. So stehts auf S. 22/28.
1686134202731.png


Zeige mal mit dem Finger auf den Satz mit den Worten 'Mortal Wound'.
 
  • Like
Reaktionen: MisterSinister