Kill Team Ist Kill-Team balanciert?

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Ich habe es noch nicht gespielt, habe mir aber überlegt, mir das erste Mal seit vielen Jahren ein GW-Produkt zu kaufen. Allerdings hängt das stark davon ab, ob das auch für mich als Tyranidenspieler balanciert ist. Wie sind da eure Erfahrungen? Kleinkrams der Tyraniden hatte in der Vergangenheit bei 40K ja immer eher das Nachsehen und es würde mich interessieren, wie sich Gante, Genestealer, Krieger und Lictoren auf dieser Punktgröße schlagen.
 
Ich habe bisher in vielen unterschiedlichen Matchups in jedem Spiel Spaß gehabt und kann nicht sagen, dass ich jemals das Gefühl gehabt hätte, dass eine Seite total übervorteilt wäre. Dabei habe ich sowohl Fraktionen ins Feld geführt, die zur Zeit als sehr stark (Tyranids) gewertet werden, als auch "Underdogs" wie die Heretic Astartes. Wenn du dir ein bisschen Zeit zum Lesen nehmen willst, kannst du ja mal durch meinen Thread blättern, dort findest du einige Spielberichte mit den verschiedensten beteiligten Fraktionen.
 
@stingray :

Darf ich Dir mal ne Frage stellen, (aber bitte nicht gleich ausrasten:wink🙂, hast Du oder kennst Du irgendein TabletopSpiel von GW oder einem anderen Hersteller , welches zu 100% balanciert ist ?

Killteam ist glaube ich ein ganz spaßiges Spielchen für zwischendurch, Kampagnenmodus kann ich nicht beurteilen, aber ich würde den Kauf echt nicht von der Balance abhängig machen.

Beim Kauf des Regelwerks kannst Du nichts falsch machen, vor allem kannst Du damit auch andere Völker einsetzen, wenn Du mit den Tyraniden keinen Spaß hast, denn man braucht ja nicht viel an Miniaturen, also hält sich das Finanzielle im Rahmen.
😉
Aber die Box lohnt sich meiner Meinung nach auch noch, 2 durchaus spielbare Fraktionen,ne Menge Gelände und Spielplatten, die man auch anderweitig nutzen kann, Marker, Würfel ect.pp.

Und nein, ich bin kein GW-Verkaufsleiter !!!:lol:

🙂
 
@stingray :
Darf ich Dir mal ne Frage stellen, (aber bitte nicht gleich ausrasten:wink🙂, hast Du oder kennst Du irgendein TabletopSpiel von GW oder einem anderen Hersteller , welches zu 100% balanciert ist ?

Ich kenne zumindest Tabletopspiele (der Großteil von GW), die derart scheiße balanciert waren, dass ich mit diesem Spiel aufgehört habe. Schwarmtyraniden in der 5. bis 7. Edition zu spielen war einfach maximal sinnlos. Das ist in der aktuellen besser, aber ich bin ein gebranntes Kind mit GW und deswegen die Nachfrage.
 
Sind wir nicht alle von GW gebrandmarkt ???
😉
Bin da doch auf Deiner Seite, ein Kumpel hat sich mit seinen Tyraniden auch durch die letzten Editionen beißen müssen.
Und ist mit der neuen wieder ein wenig glücklicher !

Bin aber was Killteam angeht recht zuversichtlich, daß GW es nicht wieder versaut. Zumindest ist die erste Erweiterung "Commanders" bis jetzt recht positiv angekommen, was ich so gehört und gelesen habe !
🙂
 
Im Vergleich zu dem was GW sonst so macht, ist KT tatsache eins der besten Dinge die sie seid Jahren gemacht haben. Nicht ganz fehlerfrei aber im Vergleich deutlich vor allem anderen was Spaß und Spielbarkeit angeht.
Und vor allem.lässt sich vieles selbst lösen wenns tatsache mal kritisch wird.
 
Ich hatte meine ersten vier Spiele gegen Thousand Sons. Die ersten drei davon habe ich mit Spaßlisten gespielt, also Kram, den ich cool fand. Ergebnis: unsterbliche Thousand Sons. Weil wir beide etwas verwundrt waren über das krasse abschneiden der Thousand Sons, habe ich im 4. Spiel dann ein auf NK und multiplen Schaden gemaxtes Deathguard Killteam gespielt. Da fühlte sich das plötzlich anders herum "imbalanced" an.

Was ich damit sagen will:
Sicher gibt es missmatches in diesem Spiel. Das wird unter Umständen umso problematischer, je weniger Gegner einem zur Verfügung stehen. Kommt dann auch immer auf die Mitspieler an, ob sie an ihrem "imbalanced" Kram festhalten oder sich ein wenig auf den Gegner einstellen mögen. Aber das ist in anderen Tabletops genauso, missmatches gibt es einfach überall.
Da die Einstiegshürde in Killteam so gering ist, könnte man auch prinzipiell immer 2 Teams bauen und auswürfeln, welches man spielt. Zusammen mit den vielen zT recht unterschiedlichen Missionen ergibt sich das Problem "missmatch" dann vielleicht gar nicht so sehr.

Der Vorteil an Kilteam ist meiner Meinung nach, dass es ein kurzweiliges Spiel für den Abend ist. Mit etwas Übung geht so eine Partie in 30 bis 40 min durch, dann ist auch das "Überfahren werden" schnell vorbei, wenn es denn einmal passiert.

Tyraniden kenne ich im Spiel nicht, auf dem Papier lesen die sich aber echt gut!
 
Finde auch das die Harlequin sehr stark sind.
Die 3W6 Angriff sind böse ... Wenn du eine Truppe mit nur mit dicken Pistolen spielst...
kannst du angreifen und ggf schon gleich in der Schuss Phase jemand raus nehmen oder gut verwunden ohne das du selber beschossen werden kannst.
Zur not machst du den Rest im Nahkampf.
So springst du von Gegner zu Gegner und er kann nicht viel machen.
 
Finde auch das die Harlequin sehr stark sind.
Die 3W6 Angriff sind böse ... Wenn du eine Truppe mit nur mit dicken Pistolen spielst...
kannst du angreifen und ggf schon gleich in der Schuss Phase jemand raus nehmen oder gut verwunden ohne das du selber beschossen werden kannst.
Zur not machst du den Rest im Nahkampf.
So springst du von Gegner zu Gegner und er kann nicht viel machen.

In einer Runde in der du angreifst, darfst du deine Pistolen nicht abfeuern.
 
Admech hat gute Schützen welche gut buffbar sind. Plasma ist spielbar da Assaultwaffe. Nahkampf ist etwas doof wegen T3 aber wenn du angreifst sind Infiltratoren gut.
Und Necrons sind ne Armee die echt reinhauen können mit den Regeln und den neuen Karten. Klar die Auswahl ist klein abe Frag mal Greyknights und Harlekins
 
Zuletzt bearbeitet: