Kill Team Ist Kill-Team balanciert?

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
Ich finde immer interessant wie bei GW Systemen über Turniertauglichkeit, Taktiken und vor allem immer und immer wieder die Balance gesprochen wird... Ich selbst habe Jahrelang GW gespielt fange gerade wieder auf Bier und Brezel ebene an, und kann nur sagen GW Systeme sind nicht gebalanced, zumindest nicht wirklich gut. Auf Turniere mit GW Systemen nochmal gehen? Nein Danke, da habe ich besseres mit meiner Zeit zu tun. Mit GW Systemen Spaß haben? Aber sicher doch!

Die Regelwerke von GW sind gelinde gesagt super Simpel. Ich habe ca 10 KT Spiele gemacht, nunja, es ist jetzt nicht ein Spiel was taktische Überleistung erfordert, macht aber mit den richtigen Leuten auch richtig Spaß, und darauf kommts doch an.
Was Turniersysteme angeht kann ich Infinity empfehlen, verstehe aber jeden der es ablehnt, da es im Vergleich zu GW eine sehr hohe Lernkurve hat, und auch enorm komplex ist, was halt viele beim Einstieg erschlägt und auch abschreckt. Auch hier unterschiedliche Fraktionen, aber im großen und ganzen greifen alle auf das gleiche Equipment und die gleichen Sonderregeln zu, was halt doch eine Gewisse Balance herstellt, aber dennoch genug Unterschiede zwischen den Fraktionen bietet...

Zurück zu GW: Hier haben wir völlig unterschiedliche Fraktionen, die auch jede individuelle Sonderregeln und Ausrüstung hat, die es nur in dieser einen Fraktion gibt, und das ist glaube ich auch der Punkt der es extrem schwer macht so ein System wirklich zu balancen. Hinzu kommt noch die verwendung von W6. Wenn man ein Attribut um eine Augenzahl am Würfel beim Balancing ändert ist die Auswirkung halt enorm. Darum kann ich GW auch "ungebalancte" Systeme verzeihen. Denn wenn jeder die Armee relativ "normal" aufstellt statt min/max zu betreiben kommen auch sehr spaßige und recht faire Spiele zustande. Und das ist auch das was GW Regelschreiber oft wollen (Hatte mal das Vergnügen mit einem bei nem Bier zu quatschen)... Natürlich kann man das System ausmaximieren wenn man das möchte, aber dafür wurde es an sich nicht wirklich konzipiert.
 
Ja die GK sind meines Erachtens nach einfach nur OP.
Man muss die Nichtmail ausrüsten haben von Geburt an alles. Der psioniker zerpflückt mit psi einfach alles und keiner darf Bannwürfe werfen weil niemand nen psioniker hat 😀 Es sei den man hat Kommandeure gekauft wie das dann da aussieht keine Ahnung, aber ansonsten sind das in dem Spiel meines Erachtens die Eliten allein schon wegen den Sturmwaffen und der halben Reichweite 4 Würfel zum Treffen auf Zwölf Zoll, die Karten sind so konzipiert das die nach 2-3 runden locker in halber Reichweite stehen können 😀
 
Ich habe bisher mit T‘au, Orks und Impis gegen GK gespielt und es ging eigentlich immer.
Der Sturmbolter ist gut, aber wenn die eigenen Leute nicht auf einem Haufen stehen nicht sooo tragisch.
Psischlag ist eklig, aber man kann ja ein Gretchin oder einen billigen Trooper als nächstes Modell platzieren und nicht jede tödliche Wunde ist tatsächlich tödlich.
Railgun, Plasma oder Melter sind ganz nett gegen GK. Mit Recon Drone, Scharfschützen und Funkertreffen sich auch schon mal.
Der Ork Burna ist auch nett. In Händen eines Nakampfspezialisten oder Zeloten sind sie noch besser.
Davon abgesehen macht sich in einigen Missionen die Modellknappheit der GK bemerkbar.

Alles in allem hängt ihre Stärke von Gegner (Spieler als auch Team) und Mission ab.
 
#############################




...

Alle Spiele die ich bis jetzt bestritten habe waren recht ausgeglichen und Spannend bis zum Schluss. In einem Zukünftigen Schritt wollen wir uns an die Kommandeure Erweiterung wagen(Gekauft ist sie schon)...

Ich möchte als Beispiel einfach mal den Broodlord der Tyraniden nehmen und hoffe, dass es unter euch welche gibt, die in diesem Bereich Erfahrung haben.

Sagen wir mal der Broodlord kostet 131 Punkte. Fluffmässig und Co. finde ich alles Super. Wenn ich jetzt ein 1 vs. 1 Spiel gegen Tau mache, mit 200 Punkten,
dann bekommt der Tauspieler allein für die Kosten des Broodlord ca. 17 Pathfinder und einen Cadre Fireblade.

Der Bloodlord ist zwar Stark, keine Frage, aber er würde es doch niemals schaffen, seine Punkte durch Kills wieder reinzuholen, oder?
Ich würde dieses Szenario irgendwann mal ausprobieren, aber rein vom gefühlten Denken her glaube ich, dass die Tyraniden in solch einem Fall restlos abgeschossen werden.

Gibt es mit Solchen oder ähnlichen Paarungen Erfahrungen?

Grüße aus dem nebligen Thüringen
Galkrut


Hallo, da hier gerade wieder Aktivität ist, stelle ich meine Frage einfach nochmal, siehe oben.
Ein Spiel mit Kommandeuren habe ich schon bestritten (Death Guard vs Drukhari) und dieses war recht ausgeglichen.
Auch haben wir Spiele mit "Container Gelände" und Spiele im Death World Forest gemacht und ich muss sagen, es ist absolut Abwechslungsreich und macht Spaß, besonders wenn im Death World Forest ein Gegner vom Missionsziel tot gebissen wird 😀.
 
Ändert nichts daran dass der Grundwert der Attacken bei 1 liegt (Justicar bei 2)
Also der eine GK im Team der das so hat, kämpft eh nicht, da er die spezi Waffe trägt. Das ist also völlig ok so.

*Da der PSI Schlag ja immer nur aufs näheste Sichtbare Modell geht kann man das sehr gut umschiffen
Und auch das dürfte in der Praxis ehr schwer sein, da ich festlege wer zaubert und wer somit das nächste Sichtbare Ziel von wo sein soll.
Zumal Psischlg bei GK am wirkungsvollsten im NK kommt. Da kannst du nicht mehr reagieren.
 
Ja wenn alles außer Sicht bleibt, schleichen beide Teams die ganzen Runden nur um sich rum, und nix passiert.
So laufen ca. 75% meiner Spiele. Keiner will den ersten Charge kassieren.

Das ist Mal ein wahres Wort. Ich Spiel zu dritt und selbst da laufen die Leute immer schön an einander vorbei weil keiner in den Nahkampf will. Wenn ich dann Mal drin bin werde ich noch von der dritten Fraktion gesniped X_x
 
Nach wie vor, finde ich es unausgeglichen...
Wenn man Bedenkt, dass jede loyale Dose keine Furch kennt und bei Chaos Dosen es sich ähnlich verhält.
Und das Spiel wirkt so unfertig und halbherzig... so ein Versuch die 8th Edition als Skirmish aufzubauen.

Im vergleich...
Space Marine wie auch die CSM
Taktischer Marine je 12 Pkt
-Gunner (max 2) je 13 Pkt
-Sergeant (max 1) je 13 Pkt
keine besonderen Sonderregeln

Deathwatch
Veteran je 14 Pkt
-Gunner (max 4) je 16 Pkt
-Black Shield (max 1) 16 Pkt
-Sergeant (max 1) 16 Pkt
Bessere Moral und eine Attacke mehr
Besitzen die SDR Spezialmunition

Grey Knights
Grey Knight je 18 Pkt
-Gunner (max 2) 19 Pkt
-Justicar (max 1) 19 Pkt
Normales Marine Profil
Jeder kann smiten und bannen.

Death Guard
Plague Marine je 14 Pkt
-Gunner (max 2) je 15 Pkt
-Fighter (max 2) je 15 Pkt
-Champion (max 1) je 15 Pkt
Marine Profil mit 5" und W5
SDR 5+ FnP

Thousand Sons
Rubric Marines je 16 Pkt
-Gunner (max 1) je 16 Pkt
-Sorcerer (max 1) je 17 Pkt
Marine Profil und Rubric Marines sind etwas langsam und kein Transhumane Physio. dafür kein Abzug bei Schweren Waffen, wenn die sich bewegen.
5+ Retter und Rubric Marines +1 Schutzwürfen gegen Waffen mit 1 Schaden
Balance ist was anderes, wenn schon Dosen sehr stark sich durch Regeln unterscheiden und zum Teil die Punkte sich sehr nahe sind, was bei kleineren Punkten nur heißt 1 oder 2 Modelle mehr oder weniger.
Dazu noch das Rosinenpicken, wenn die Fraktion mehrere Datenblätter anbietet.

In der 7th hatten wenigsten die Space Marines ihre SDR Ordenstaktik.
Das vermisse ich hier und ich hätte wirklich nichts dagegen, wenn die SM und CSM 1, 2 Punkte teurer werden und diese dann erhalten. Ich renne Lieber mit 5 Marines herum, die was können, als mit 7, die irgendwie nichts richtig kann.
Für ein Skirmish hätte mMn auch ruhig wieder Schablonen einfügen können, dann wären diese, auch wenn diese Waffen teurer werden müssten, auch Sinnvoller als nur ein Modell mit Glück bisschen bis Overkill Schaden zu verursachen.

Fazit, was mir persönlich halt wichtig gewesen wäre...
-Feste Teams wie nur ein Tatktischer Trupp oder Assault Trupp usw und kein "Mix it"
-mehr Datenblätter wie Taktischer Trupp oder Devastortrupp usw...
-Schablonen... ich spiele Necromunda und wenn eine Waffe mehrere einzelne treffen kann, ist das schon sehr strategisch.
-Ordenstaktiken oder das es spezifische Truppen gibt und nicht nur extra Teams kaufen zu müssen, damit man die Regeln dazu hat.
-Mehr Fluff... Transhumane Physiologie-Regel war ein toller Anfang!
Ich würde es gerne mal spielen um es mal zu testen, aber große Lust dazu habe ich jedoch nicht, weil viele Punkte die mir wichtig sind, einfach nicht übernommen wurden, auch wenn nicht alles schlecht ist in dieser Edition, wenn man bedenkt, dass ein Modell nach Verlust seiner Leben nicht gleich Vernichtet ist.
Das war in der 7th ein großes Problem, was ich fand.