Ist Tzeentch der mächtigste chaosgott ?

Wer ist der mächtigste Chaosgott

  • Tzeentch

    Stimmen: 19 32,2%
  • Slaanesh

    Stimmen: 2 3,4%
  • Khorne

    Stimmen: 14 23,7%
  • Nurgle

    Stimmen: 18 30,5%
  • Malice

    Stimmen: 6 10,2%

  • Umfrageteilnehmer
    59
Woher nimmst du deine Weisheit, dass Tzeentch das Chaos selber ist? Hat dir das ein Dämon geflüstert?

Ich für meinen Teil sehe keinen der vier großen Götter im dauerhaften Vorteil. Tzeentch mag zwar ne Menge wissen und vorhersehen, aber die anderen drei sind ebenfalls Götter. Ich wette, die schaffen es, ihre eigenen Pläne vor Tzeentch zu schützen und ihn so mit der ein oder anderen Ohrfeige zu überraschen...

...und ansonsten gilt, was guerillaffe schrieb. Sie sind als Götter abhängig von den Sterblichen. Wird ein Planet voller Slaanesh-Fans gesprengt, dann schwächt der abrupte Absturz an Gläubigen Slaanesh. Das gleiche gilt für jeden anderen Gott auch - solange es auch nur einen Gläubigen gibt, existieren sie. Je mehr Gläubige, desto mächtiger wird der Gott (und hier sind wir bei Pratchetts "Small Gods").
Und weil die Sterblichen sich laufend vermehren, taufen, bekehren und im Namen irgendeines Gottes andere abmurksen, schwankt die Macht der Götter einfach. Da kann Tzeentch soviel vorhersehen und planen, wie er will: ohne seine Jünger ist er nichts.
Ja, sie sind abhängig bin fühlenden Wesen. Das er das Chaos selbst ist steht im lexicanum: ,, die reiche der anderen chaosgötter selbst stehen auf den Wurzeln seiner Lügen“ ,, Tzeentch ist das Chaos selbst“
 
  • Haha
Reaktionen: Meister Mächtig
Wurde nicht in irgendeiner AoS Publikation in der es um Slaneesh ging gesagt das er insgeheim der "mächtigste" Gott ist. Als Grund wurde genannt das egal was die anderen Götter machen am Ende alles auf Emotionen beruht und deshalb Slaneesh immer profitiert. Und auch wenn die anderen Drei es nie zugeben würden sind sie sich dieser Tatsache bewusst und fürchten Slaneesh deshalb.
Kann natürlich alles nur gelaber von nem Autor sein der Slaneesh einfach toll findet aber irgendwie klingt es auch plausibel irgendwo.
Ich selbst kann damit auch nix anfangen da für mich Nurgle das non plus ultra ist, aber unser Slaneesh Spieler war natürlich total aus dem Häuschen ^^'

Aber keine Ahnung welches Buch es genau war .. muss aber eines gewesen sein was kurz nach der Befreiung von Slaneesh erschienen ist bzw diese behandelte.


Also lange Rede kurzer Sinn.. Nurgle ist der Beste ;D
 
Wurde nicht in irgendeiner AoS Publikation in der es um Slaneesh ging gesagt das er insgeheim der "mächtigste" Gott ist. Als Grund wurde genannt das egal was die anderen Götter machen am Ende alles auf Emotionen beruht und deshalb Slaneesh immer profitiert. Und auch wenn die anderen Drei es nie zugeben würden sind sie sich dieser Tatsache bewusst und fürchten Slaneesh deshalb.
Kann natürlich alles nur gelaber von nem Autor sein der Slaneesh einfach toll findet aber irgendwie klingt es auch plausibel irgendwo.
Ich selbst kann damit auch nix anfangen da für mich Nurgle das non plus ultra ist, aber unser Slaneesh Spieler war natürlich total aus dem Häuschen ^^'

Aber keine Ahnung welches Buch es genau war .. muss aber eines gewesen sein was kurz nach der Befreiung von Slaneesh erschienen ist bzw diese behandelte.


Also lange Rede kurzer Sinn.. Nurgle ist der Beste ;D
Ja diese Publikation meinte ich in meinem Beitrag auch, dass war im Vorgänger-Codex der Hedonites of Slaanesh.
 
  • Like
Reaktionen: Elite360
130.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner und Akktok
Seit wann ist Slaanesh der Gott der Emotionen? Ich dachte jede Warp Identität wird von Emotionen gespeißt?
Daher bin ich mir bei Folgendem auch nicht sicher, aber egal:
Nurgle könnte Macht durch unbewohnte Planeten gewinnen und dort vieleicht sogar Dämonen manifestieren. Seine Werke können ja auch auf Pflanzen wirken, wobei diese halt keinerlei Emotionen erzeugen. Wobei man sicher auch darüber streiten kann. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Shub Niggurath
Ja, sie sind abhängig bin fühlenden Wesen. Das er das Chaos selbst ist steht im lexicanum: ,, die reiche der anderen chaosgötter selbst stehen auf den Wurzeln seiner Lügen“ ,, Tzeentch ist das Chaos selbst“
Kannst du mir genauer sagen, wo das steht? Bzw verlinken? Ich finde die im DE-40k-Lexicanum nicht. Ich würde auch, ohne das jetzt negativ zu meinen, darauf tippen, dass du Chaos hier zu wörtlich verstehst. Chaos/Empyrean/Warp und Chaos im Tzeentch-Sinne würde ich sehr stark für zwei unterschiedliche Dinge halten.
Tzeentch ist der Wandel, er kann nie auf eine konkrete Form festgelegt werden und so ist seine Existenz selbst eine Lüge. Dieses Paradoxon verleiht ihm seine Macht und ist Ausdruck seines Wesens.6c K.14 Tzeentch ist gleichzeitig ein Gott, weniger als ein Gott, mehr als ein Gott und nur Dank Diebstahls ein Gott. Was davon wahr ist, ist irrelevant: Im Reich des Chaos ist eine Lüge ebenso brauchbar wie die Wahrheit.
 
Wenn Tzeentch der mächtigste Chaosgott wäre, würde er selbst dafür Sorgen das er es nicht mehr wäre.
Er ist der Wandel, das liegt in seiner "Natur".
Steht entweder im Chaos Dämonen Codex oder im Armeebuch Tzeentch.
Das heißt wenn man eine Tzeentch Armee spielt und verliert kann man sagen " Das war so geplant. Wir erfüllen nur Tzeentchs Willen" ?
 
  • Like
Reaktionen: Dharleth
Wenn Tzeentch der mächtigste Chaosgott wäre, würde er selbst dafür Sorgen das er es nicht mehr wäre.
Er ist der Wandel, das liegt in seiner "Natur".
Das hat er getan, indem er den Kreislauf schuf und die entsprechenden Kräfte Khorne und Nurgle entließ, damit diese sich entfalten konnten; dadurch erzeugte Tzeentch ein Paradox, das das Chaos dauerhaft stabilisieren soll.
Perversionen, die nichts mit Gewalt und Blutvergießen zutun haben- halt Slaanesh.
Man sollte unbedingt mal davon wegkommen, dass wenn Slaanesh Anhänger oder Dark Eldar in Unterwäsche in den Kampf ziehen, dies besonders viel mit Sexualität zu schaffen hat; das ist vielmehr ein Ausdruck völliger Arroganz des übersteigerten Egos und bedeutet "Ich bin zu gut, um überhaupt getroffen werden zu können, von niemandem"...

Die Fruchtbarkeitsverehrung wird normalerweise Nurgle angeboten, denn an dem Punkt wo es aufs Ende zugeht, besinnt man sich auf den Fortbestand.
 
Wenn ich mich nicht irre, habe ich mal in einen Codex gelesen, dass das Chaos Angst vor den Niden hat. Da diese irgendwie ein schwarzen Schatten im Warp Projektieren und dadurch deren Macht stört....also gehe ich davon aus "aus meiner Subjektiven Sicht, dass keiner der Chaosgötter mächtig ist oder der größte. Da andere Faktoren ihre Macht eindämmen und das Gefüge des Chaos/Warps vernichten....wenn Tzeentch es wäre dann hätte er was dagegen unternommen oder? Dsraus schließe ich, dass tzeentch es nicht vorhergesehen hat und daher genau so mächtig ist wie die anderen Chaosgötter 😀 weil wenn die Niden alles futtern auch die "Gläubigen" joar dann wars das mit den Göttern oder sehe ich das etwas falsch? Da ich denke das Niden keine Emotionen hegen oder andere Gelüste es sind ja "Drohnen" nur die hohen Organismen haben ein "begrenztes Denken" und selbst das wird von einer höheren Instanz gesteuert...womit diese ja nicht dem Chaos einheim fallen können.


Mfg

Auduna
 
Wenn ich mich nicht irre, habe ich mal in einen Codex gelesen, dass das Chaos Angst vor den Niden hat. Da diese irgendwie ein schwarzen Schatten im Warp Projektieren und dadurch deren Macht stört....also gehe ich davon aus "aus meiner Subjektiven Sicht, dass keiner der Chaosgötter mächtig ist oder der größte. Da andere Faktoren ihre Macht eindämmen und das Gefüge des Chaos/Warps vernichten....wenn Tzeentch es wäre dann hätte er was dagegen unternommen oder? Dsraus schließe ich, dass tzeentch es nicht vorhergesehen hat und daher genau so mächtig ist wie die anderen Chaosgötter 😀 weil wenn die Niden alles futtern auch die "Gläubigen" joar dann wars das mit den Göttern oder sehe ich das etwas falsch? Da ich denke das Niden keine Emotionen hegen oder andere Gelüste es sind ja "Drohnen" nur die hohen Organismen haben ein "begrenztes Denken" und selbst das wird von einer höheren Instanz gesteuert...womit diese ja nicht dem Chaos einheim fallen können.


Mfg

Auduna
Tzeentch trotzt da jeder Logik. Er hat locker das Potential zum mächtigsten Gott zu werden, aber er schießt sich öfters selbst ins Knie, um zu sehen welche Auswirkungen das dann hat. Er lässt oft seine eigenen Pläne absichtlich fehlschlagen, da er wissen will was dann geschieht und er weiter planen kann. Tzeentch hat die Tyraniden also sicherlich erschaffen, um zu sehen, wie er seinen eigenen Plan (die Tyraniden) mit einem anderen, noch besseren Plan, wieder umschmeißen kann. Tzeentch halt ^^
 
Tzeentch ist Hoffnung. Hoffnung ist trügerisch und verleitet Menschen zu vielem ... zum Beispiel zum Töten ... oder zu Extase. 😎
Einzig Nurgle kann ich hier nicht unterbringen. 😀
Verschiedene "Wege" zur Extase können durchaus zur Verbreitung von Krankheiten beitragen. 😛
Wenn jemand stirbt, verrottet und verfällt sein Körper.
Nach oder während eines Krieges verfällt und verrottet auch so einiges auf dem jeweiligen Planeten.

Eigentlich profitiert so gut wie jeder Chaosgott von den Taten durch und für die anderen...
 
Ist ja auch immer die Frage, von welchem Standpunkt aus man die Frage nach dem "Mächtigsten" betrachtet:

-Als fiktive Person/Gruppierung innerhalb des 40K-Universums: Da wird Mortarion kaum sagen: "Yoah, wenn ich ehrlich bin, dann ist Khorne schon besser als Papa...!" ?
-Als Spieler von einer bestimmten Fraktion: Da wird ein Spieler, dessen Armee mit Chaos-Gott X im Bunde ist, doch nie zugeben, das Chaos-Gott Y mächtiger ist...?

Die Frage nach dem "Mächtigstens" ist mE vor allem dem Umstand geschuldet, dass man bei GW diese vier "Urkräfte" durch die Namensgebung personalisiert hat wie weiland zB Albrecht Dürer mit den Apokalyptischen Reitern, wo Krieg (=Khorne) und Pestilenz (=Nurgle) ja auch als konkrete Individuen auftauchen.
Solange die zu "Personen" gemacht werden, kann man sicher drüber diskutieren, wer den längsten ... whatever ... hat.

Wenn man die eher als universumsimmanente und formlose Naturkräfte begreift, dann bringt diese Frage mE nichts, weil der eine ohne den anderen nicht möglich ist und es immer Überschneidungen gibt.😉

Soweit ich den fluff von GW kenne (definitiv nicht abschließend), bewegt man sich da bei der Kategorisierung immer ein wenig zwischen diesen beiden Definitionen, je nachdem, was für Spiel und/oder Buch gerade besser passt. Das ist auch richtig so, verhindert aber auch eine endgültige Antwort...

(Dieser völlig indifferente Beitrag wurde Ihnen präsentiert von Tzeentch)
 
GW schwankt ja je nach Publikation eh immer selbst hin und her. Ich kenne es nicht auch nicht anders, dass temporär immer mal wieder wechselt wer der "Mächtigste" ist, wobei Khorne da in vielen Quellen schon als der beständigste und daher mächtigste angesehen wird. Ich meine auch gelesen zu haben, dass er der erste der Chaos Götter war der erwacht ist, finde aber leider die Quelle nicht mehr.

Hätte aber auch so für ihn gestimmt 😉 Blut für den Blutgott MUAHAHA.

Wen es interessiert, habe da mal diese Zusammenfassung im Internet gefunden, die für mich derzeit am meisten Sinn macht (wobei mit als Khornie das mit Slaneesh natürlich gar nicht passt 🙂 :

Khorne is the oldest, and is traditionally seen as generally the strongest. His power - hatred, anger, and violence - is the most direct and visceral, as is its application (an axe to the face!) Although there are times when one of the other brothers will temporarily be strongest, Khorne is always strong and never weak.

Tzeentch’s power is traditionally seen as “second only to the Blood God” and even then Tzeentch frequently gains temporary paramountcy when his schemes come to fruition. Tzeentch is the most capable and enthusiastic participant in the “great game” between the Gods.

Nurgle’s power is linked closely to times of widespread contagion and famine. At these times, the lore is very clear that his power becomes greater than the other three put together. However, once the plague has burned itself out, his power shrinks down to relative weakness, only to grow again later.

Slaanesh is the youngest, and has traditionally been seen as the weakest of the Chaos Gods. This is supposedly because she is by nature too pleasure-sotted and lackadaisical to put forth the effort. However, the most recent background on Slaanesh has changed her emphasis from “God of Sex, drugs, and rock & roll” to “God of Excess.” And by excess, the new lore is specific; an excess of anything. Excess bloodshed, excessive hate, excessive manipulation, excessive fear, excessive plague: all strengthen Slaanesh. Anything extreme that strengthens the other gods, also strengthens Slaanesh.

And so - and again the new lore is clear about this - Slaanesh is steadily growing stronger and stronger to the point where she will potentially consume the other Chaos Gods!