Historisch It's all for the Union!

Aus dem 3D-Drucker eines Kumpels ist das erste Gebäude für unser Gettysburg-Wochenende bei mir eingetroffen.

IMG_20230115_160133.jpg.435d83409eb5d57371028d109ee83a9f.jpg


Das Codori House der Codori Farm. Am 3. Tag der Schlacht passierten Regimenter aus Pickett's Division das Gelände der Codori Farm, als sie auf die Stellungen der Union vorrückten - und natürlich auch, als sie sich zu den eigenen Reihen zurückzogen nachdem sie blutig abgewiesen worden waren.
Ich muss noch ein bisschen was dran tun, dann kommt die Bemalung. Leider ist es nicht ganz 100%ig richtig gestaltet, aber für unsere Zwecke wird es reichen.
 
Naja, das Original hatte zum Zeitpunkt der Schlacht nur einen Schornstein auf der rechten Seite. Ist aber nicht so tragisch. Die große Frage ist, ob ich noch die recht einzigartige Scheune dazu baue. Die müsste ich aber freihändig basteln, da gibt es leider keine STL-Dateien zu. Ich bin mir da nicht so sicher, zumal ich die genauen Maße der ursprünglichen Scheune auch nicht kenne. Muss ich nochmal in mich gehen.
 
So, eine weitere Einheit ist endlich fertig, nämlich das 1st United States Sharpshooters Regiment.

1st USSS.jpg


Diesmal reine Plänkler. Von diesen Regimentern gab es zwei, die Einzelstaaten hatten aber auch ähnliche Verbände.

Außerdem ist gerade viel Geländebau angesagt, denn wir wollen ja im Sommer ein paar Schlachten rund um Gettysburg nachspielen.
Daher brauchen wir viele Zäune... richtig viele Zäune...

Zäune.jpg


Die Hälfte etwa hab ich schon fertig. 🙂

Aber der richtig große Trümmer kommt erst noch:

Seminar.jpg
 
Die meisten meiner Regimenter bisher kommen aus Massachusetts (4), Pennsylvania (4) und Michigan (3), um aber in bestimmten Spielen auch Regimenter anderer Staaten darzustellen, brauchte ich ein paar alternative Flaggenbases. Zwar habe ich mit den Regulars und dem 20th Maine immerhin 5 Regimenter, die die Standardflagge tragen und somit aus jedem Bundesstaat kommen könnten, aber in manchen Szenarios reicht das nicht. Daher gab es ein paar Flaggenbases:

Connecticut.JPG
Connecticut

New Jersey.JPG
New Jersey

New York.JPG
New York

Pennsylvania.JPG
... und um des Habens Willen noch das 69th Pennsylvania mit einer sehr exotischen Version der Staatsfahne.

Außerdem haben wir im großen Stil gespielt. Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, einfach mal so:

gettysburg_2023-3.jpg
gettysburg_2023-5.jpg
gettysburg_2023-44.jpg
gettysburg_2023-48.jpg
gettysburg_2023-62.jpg
gettysburg_2023-86.jpg
 
2ndBrigade.jpg.ad35d6116fe4cf50522d018ede59e3df.jpg


Die nächste Brigade ist endlich fertig. Es ist die 1st Brigade der 2nd Division des V. Corps. Es handelt sich dabei um die 1st Regular Brigade unter Colonel Hannibal Day, die vollständig aus Berufssoldaten gebildet wurde.

ColHannibalDay.jpg.5fcbff02c84ea8ac5de9b13ca155271c.jpg

Hannibal Day

3rdUS.jpg.2248272ec3e5bcab8a798b08b217787b.jpg

3rd US Infantry "The Old Guard"

4thUS.jpg.2e0349f57dbbb9ab78db7d53e28d4adb.jpg

4th US Infantry "Warriors"

6thUS.jpg.0c2240fb76e0a29ab6bf4e731b1501df.jpg

6th US Infantry "Regulars"

12thUS.jpg.f20e07d2921638637fc004541f6c07f3.jpg

12th US Infantry "Red Warriors"

14thUS.jpg.8d539c0aad37b4d1b5ea4e366ee5e2fa.jpg

14th US Infantry "Right of the Line"