IX. Schwerter Klingenkreuzen

100%ig gut!!!!

Soooooooooooooooooooooooooooooooooo Freunde.

Da mich die ganze Diskussion über S-U-N und 20-0 Matrix langsam...anödet machen wir mal was neues.

Ziel eines Spiels ist es ja entweder:

  1. Stumpf einen Sieger zu bestimmen (SUN)
  2. Zu ermitteln wie gut der Sieg war (20-0)
  3. Oder wie effizient der Sieg war (~20-0)
  4. Wie stark der Gegenspieler war (???)

Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass die beste Möglichkeit die Punkte 2-4 darzustellen das Verhältnis der einzelnen Spieler zum Gesamtergebnis ist.

Soll heißen, dass die beiden Spieler alle am Tisch erreichten Punkte addieren und ihr persönlicher Anteil das Ergebnis ist.

Viele von euch denken wahrscheinlich gerade Dinge wie "Hä?" oder "Watt?" oder haben einfach nur einen Affen mit zwei Schellen im Kopf der Purzelbäume schlägt. Aber es ist gar nicht so schwer.

Beispiel:
Spieler A erreicht 14 Missionspunkte und Spieler B 5. Zusammen haben beide Spieler in diesem Spiel 19 Missionspunkte erreicht.
Nun werden die Anteile der Spieler berechnet.
Spieler A: 14/19*100 = 73,68%
Spieler B: 5/19*100= 26,32%

Diese Prozentzahlen werden über das Turnier hinweg aufaddiert.

Was verspreche ich mir davon?
In meinen Augen ist das die beste Möglichkeit zu ermitteln wie gut ein Spieler gegen den anderen gespielt hat. Der Vorteil gegenüber einer 20-0 Matrix liegt für mich hauptsächlich darin, dass die Methode zwischen einen 25:24 und einem 2:1 unterscheidet. Bei einer 20:0 Matrix ist das das selbe Ergebnis hier liegen dort Welten zwischen. Das eine ist ein 51% zu 49% und das andere ein 66,33% zu 33,67% obwohl bei beiden nur ein Punkt Differenz ist.

Durch diese Variante kann ich außerdem die Missionen aus Mahlstrom des Krieges und Ewiger Krieg problemlos mischen. Es bieten sich zwar einige Missionen nicht an da sie zu extremen Ergebnissen führen, aber theoretisch ist das alles möglich.

Die Missionen sind alle Online. Auch über den Händler kann wieder (vor-)bestellt werden. Er wird auch wieder vor Ort sein.

Bis dahin also. 🙂
 
Okay nochmal um sicherzugehen, dass nichts veraltet ist:

Freitag ein 3-Spiele Turnier (mit T3)
Samstag-Sonntag ein 5-Spiele Turnier (mit T3)
Man kann von Freitag-Sonntag vor Ort schlafen? (Oder geht sogar schon Do-So)

Erlaubt ist "alles" also auch Dataslyes und Formations.
Alles erlaubt und alles richtig erkannt. Ob ihr Donnerstag schon dort schlafen könnt kläre ich ab, bezweifle ich aber.

Beschränkungen:


Gespielt werden darf alles was durch das Regelbuch und die Codizes erlaubt ist.


Jedoch sind Einheiten aus dem Ergänzungbuch "Escalation", Befestigungen mit einem Panzerungswert von 15 und Armeen in loser Schlachtordnung nicht erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschränkungen:

Gespielt werden darf alles was durch das Regelbuch und die Codizes erlaubt ist.

Jedoch sind Einheiten aus dem Ergänzungbuch "Escalation", Befestigungen mit einem Panzerungswert von 15 und Armeen in loser Schlachtordnung nicht erlaubt

Alles erlaubt und alles richtig erkannt. Ob ihr Donnerstag schon dort schlafen könnt kläre ich ab, bezweifle ich aber.


Da rate ich aber dringend dazu, den Regeltext auf T3 mal zu überarbeiten. ;-)

"Regelbuch und Codizes" schließt nämlich Supplements und Dataslates meiner Meinung nach doch ziemlich eindeutig aus. :-(

Ansonsten ist das dann leider wohl nix für mich. Mehrere "Combined Arms Detachment(s)" der selben Faction ist mir zu hart. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Ich sehe Supplement und Dataslades etc als Erweiterung der Codizes. Natürlich sind diese zugelassen.

Ja gut, wie schon gesagt, der normale Leser weiß vielleicht nicht, wie Du das siehst. ;-) Der normale Leser liest einfach, was da steht. :-( Darum mein freundlich gemeinter Hinweis, den Wortlaut auf T3 eventuell deutlicher zu gestalten. 🙂

Gruß
General Grundmann
 
Ja gut, wie schon gesagt, der normale Leser weiß vielleicht nicht, wie Du das siehst. ;-) Der normale Leser liest einfach, was da steht. :-( Darum mein freundlich gemeinter Hinweis, den Wortlaut auf T3 eventuell deutlicher zu gestalten. 🙂

Gruß
General Grundmann
Mache ich. 😛
 
Mathematisch und fair."

Hauptsache Mathematisch :lol:

Gefällt mir eigentlich ganz gut, das Wertungssystem. Stell bitte noch mal klar, wie viele Detachments jetzt erlaubt sind. Bisher war mit dieser "Extented" Version auch ForgeWorld noch erlaubt ...

Ah, bitte nicht Verdeckte Operation. Das ist total nervig und zeitaufwendig alles verdeckt zu machen 😴
 
Stell bitte noch mal klar, wie viele Detachments jetzt erlaubt sind. Bisher war mit dieser "Extented" Version auch ForgeWorld noch erlaubt ...

Das würde mich eventuell dann doch wieder interessieren... ;-) Wenn die Gesamanzahl der Detachments beschränkt würden und/oder man jede Art von Detachment bzw. Formation nur ein (1) Mal nehmen könnte. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Ah, bitte nicht Verdeckte Operation. Das ist total nervig und zeitaufwendig alles verdeckt zu machen 😴

Wenn JEDER ein Set der Karten dabei hat, dann ist das ganze ja überhaupt kein Problem. Nervig wird es nur, wenn einer oder gar beide keine Karten haben. Ich finde allerdings das sich die jeder mittlerweile für 6€ (oder so) hätte leisten können, zumal die von den Orkz/SW/GK im Prinzip die gleichen sind und man bei den Zielen 11-16 einfach das Missionsziel einnimmt, wenn man das entsprechend Volk nicht spielt. Davon wurden auch schon genug hergestellt, weshalbd as argument "ausverkauft" nicht zählt. Die beliebten selbstgedruckten Karten in Magichüllen sind genausogut ;-)

Ich spiele z.B. immer mit meinen Ork-Karten und das geht wunderbar 🙂
 
Mehrere Combined arms und auch noch soviele Detachments wie man will? Ja cool, das sind ja richtig großartige Regeln. Dann hätte man wahrscheinlich unbound einfach auch zulassen sollen. Das schränkt meine Hin-fahr-Gedanken doch ziemlich ein... 🙁

Ist doch nicht schlimm 😀 dann kann ich mal 42 Psistufen spielen und 50 Dämonetten pro Runde beschwören. *grins*
Bemalwertung gibts ja auch nicht, dann muss ich mich nicht mal mit dem anmalen beeilen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: