"Iyanden" Eldar

Die kommen nicht aus'm Wald, sondern sind mechanisch, daher Droiden

Die Bases sind in der Tat langweilig, die Minis an sich scheinen recht sauber bemalt zu sein, auch wenn mir das Schema nicht wirklich zusagt.

Aber um noch etwas Salz in die Wunde zu streuen:
wenn du (noch) keine anständigen Bilder machst, mach doch einfach keinen Thread auf. "Besser Bilder folgen" ist albern und idR kommt dann oft nix wirklich besseres nach. Also erst anständige Bilder, dann posten - dann meckert auch keiner über die Bildquali 😉
 
Sers,

Also erstaml zu denn Minis, ich finde sie klasse mal was ganz anderes, das auch auf der entfernung wirkt. Mit denn Bases ist jeder sein Eigengeschmack mir gefallen die irgendwie sogar. Glitzender Schnee da fehlt nurnoch ne Zuckerstange die rausschaut und ich komme in Weinachtsstimmung.😛

Aber nu mal was anderes, Wenn ich ich mir das hier ansehe frage ich mich "WAS ZUM TEUFEL HAST DU MIT DENN WALDELFEN GEMACHT?"
das sind Weltenunterschiede, oder hast du einfach nur an ein paar Projekten keinen Bock? Oder sogar Schizophren? Denn es fällt mir schwer wenn ich beide arbeiten sehe zu glauben das beide von dir kommen?
 
Dann wird man feststellen, dass die Bemalung sehr effektiv ist.
Eigentlich wäre dieser Zeitpunkt der richtige, damit Forumsgenosse Lifegiver einen Vortrag "Effizienz-Effektivität" hält... :lol:
Effektiv mag Dein Malstil sein, aber Dein WE-Auftraggeber hatte wohl eher hübsche Figuren im Sinn als eine "1m-Armee". Daher ist die Effizienz eben nicht erfüllt, nicht wahr, Mr. Lifegiver?!:wub:
 
So nun melde ich mich hier mal zu Wort, da ich der Auftraggeber bin, jedoch nachdem ich die Miniaturen erhalten habe einiges bemängeln muss. Es folgt ein kurzer Überblick über den gesamten Ablauf des Geschäfts, sowie einige Bilder.

Angefangen hat alles damit, dass Django Interesse an meinen Oger Rhinox Reitern und ein paar weiteren Ogern hatte. Woraufhin ich seinen im Weltraumfarbschema bemalten Phantomlord entdeckte und wir uns darauf einigten, dass er mir drei Phantomlords, 20 Phantomdroiden, 1 Runenleser, sowie einen Avatar in diesem Schema, als Gegenleistung für die Oger bemalt. Das ganze fand Mitte-Ende Juni statt. Der Auftrag sollte bis ca. Ende Juli fertig sein, allerdings bekam ich ihn erst jetzt am 24. Dezember.
Er bat mich damals direkt meine Oger(in dem Fall die Bezahlung) mitzuschicken, was ich im Endeffekt aus Vertrauen und Gutgläubigkeit auch tat. Zu sagen wäre noch, dass der Auftrag beinhaltete die Phantomdroiden, den Avatar und den Runenleser zu entgraten und alles zu basen.

Naja so verstrichen also die Wochen und ich wurde oft nachdem der Kontakt irgendwann sehr spärlich wurde vertröstet und um Aufschub der Frist gebeten. Das war zunächst kein Problem, aber Monate vergingen und immer neue Ausflüchte kamen bzw. meine Bitte um einen Statusbericht und Bilder des Fortschritts wurden nicht erhöht. Dennoch war ich noch sehr geduldig und setzte ihn nie wirklich unter Druck, in der Hoffnung, dass die Qualität am Ende wenigstens stimmt. Also vergingen weitere Wochen und Monate, bis es mal November war und endlich ein paar Bilder innerhalb diese Threads auftauchten.
Auf den Bilder merkte ich zum ersten Mal, dass er völlig eigenwillig das Farbschema geändert hatte und scheinbar alles in dem neuen Schema(wenn auch WIP) bemalt wurde. Das störte mich zunächst jedoch nicht, da mir das Schema auf den Bildern (zumindest das was man erkennen konnte) ganz gut gefiel. Ich bat jedoch mehrmals per PN um Detailfotos, vor allem von Phantomlords und dem Avatar. Dies wurde nicht erhört bzw. mit der Begründung, dass die Miniaturen bereits verpackt und versandfertig seien abgetan, außerdem könne ich alles Wichtige auf den Bildern erkennen. In diesem Fall stimmte ich einem Versand zu, jedoch mit der Bemerkung, dass ich bei Unstimmigkeiten, was die Bemalung anbelangt die Miniaturen zur Korrektur nochmal an ihn schicken könne.

Ich war voller Vorfreude und konnte die Miniaturen am 24. Dezember zum ersten Mal begutachten. Als ich das tat bekam ich jedoch einen Schock. Ich sah sofort, dass die Miniaturen nicht entgratet wurden und überall Gussreste vorhanden sind, sowie dass bei den Phantomdroiden überall das Metall durch die Grundierung schaut. Außerdem waren sie nicht sonderlich vorteilhaft Verpackt, so dass die Farbe Teilweise schon abgebröckelt ist. Die Bemalung war lang nicht so sauber wie bei dem ursprünglichen Phantomlord. Die Seelensteine wurde oftmals nicht akzentuiert, nicht bemalt, unsauber bemalt oder Farbklekse an Stellen wo sie nicht hingehören gesetzt. Wo waren die schön gemalten Sterne und Planeten? Das waren größtenteils nur noch Klekse, mit Ausnahme von den Modellen, die bei seinen Bildern meist im Vordergrund standen.........Django erklärte sich damit, dass die TT-Standard sei, jedoch vergaß er, dass iwr nicht TT-Standard verinbarten sondern ein Beispielmodell hatten, welches den Maßstab vorgab.

Um Text zu sparen füge ich hier einfach eine kurze Mängelliste ein:

- Miniaturen wurden nicht entgratet
- Unterseiten/Rückseiten wurde spärlich bis gar nicht bemalt
- Seelensteine sehr unsauber bemalt/ gar nicht bemalt/ daneben gemalt/ bei den PD zu 95% nicht akzentuiert
- Metall ist überall zu sehen (nicht sauber grundiert, bzw. nicht nochmal übermalt)
- Akzentuierung und Farbübergänge sind sehr grob( nicht wie bei der Vorführminiatur)
- Sterne und Planeten wurden lieblos aufgemalt (nicht wie bei der Beispielminiatur)
- Reste meiner Oger wurden nicht wieder zurückgeschickt, wie vereinbart
- Miniaturen waren schlecht verpackt à Farbe splitterte ab z.B. beim Schwert des RL


Ich möchte noch sagen, dass ich mit der Bemalung an den Phantomlords von der Sauberkeit her nicht unzufrieden bin, mal davon abgesehen dass die Sterne/Planeten viel liebloser und einfacher gemalt wurden und die Unterseiten von Händen/Waffen/Köpfen etc. ganz ausgelassen wurden. Unzufrieden und sehr enttäuscht bin ich vor allem von den Phantomdroiden(Bilder und Erklärungen kommen später).

Nun folgen die Bilder der Miniatur, welche den Auftrag einleitete(1-4) und Bilder des gleichen Phantomlords, wie ich ihn bekommen habe(5-9):
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun folgen Bilder der Phantomdroiden und des Avatars. Man achte auf die glitzernden Stellen, wo das blanke Metall zu sehen ist(vorrangig Arme/Kopf), man achte auf Gussgrate, die Sauberkeit mit der bemalt wurde, sowie auf gänzlich nicht bemalte Stellen.
Außerdem störe ich mich an den lieblos gestalteten "Sternen und Planeten", wenn man diese mal mit denen auf dem ursprünglichen Phantomlord vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist übrigens mein ehemaliger Rhinox Thunderlord den Django bemalt hat und der unter anderem als "Bezahlung" genutzt wurde. Von ihm sind Bilder lange vor meinen Miniaturen aufgetaucht. Ich glaube auch dadurch wird noch einmal deutlich wie lustlos an meinen Miniaturen gewerkelt wurde.
Oh man wenn ich mir PNs durchlese in denen mir gesagt wird, dass ich mich derb auf meine Eldar freuen kann und ich mir daraufhin die Miniaturen vor meiner Nase anschaue, da kommt mir sowas von die Wut hoch!
 
Zuletzt bearbeitet: