Japans Miku: Die Musiker der Zukunft?

Ach komm, es wurden nach dem Tod von 2Pac schon mehr Alben veröffentlicht als der Mann jemals zu Lebzeiten selbst veröffentlicht hat. Genauer gesagt gab es 5 Alben vor dem Tod und nach dem Tod kamen 6 Alben, zusätzlich kamen dann noch diverse Track-Compilations sowie Live-Mitschnitte/Alben.

Die Leiche von 2Pac wurde also in den letzten 15 Jahren von der Musikindustrie schon ausgiebig missbraucht, ob da nun ein animierter 2Pac (frei nach dem Vorbild der Gorillaz) auf einem Konzert gezeigt wird ist dann auch egal. Dieses "Hologramm" ist eine olle 2D-Projektion einer Computeranimation, da kann man auch einfach ein 2Pac-Video auf einem Festival/Konzert zeigen, das ist genauso langweilig und interessiert ohne die entsprechende Werbung eben keinen...


Eben das ist nicht der Fall, es ist ein ganz ganz großer Unterschied, ob du dir nen VIdeo reinziehst von 2Pac oder ob du live auf ein Konzi gehst, wo dir eine verdammt gut animierte 2Pac Variante vor der Nase hüpft und seine Liedchen trällert, diese Technik ist in einem weiter entwickelten Status sogar noch viel mehr Creepy, als ic hes mir gerade vorstelle. Denn damit könnte man nicht nur Musikalische Genialitäten wieder ins Leben rufen, stellt euch mal ein holographischen Hitler vor 😱(Ok, ein bischen zu weit gedacht) Aber dennoch eine neue Art die ich ihren technischen Stadien verfolgen werde
 
Eben das ist nicht der Fall, es ist ein ganz ganz großer Unterschied, ob du dir nen VIdeo reinziehst von 2Pac oder ob du live auf ein Konzi gehst, wo dir eine verdammt gut animierte 2Pac Variante vor der Nase hüpft und seine Liedchen trällert, diese Technik ist in einem weiter entwickelten Status sogar noch viel mehr Creepy, als ic hes mir gerade vorstelle. Denn damit könnte man nicht nur Musikalische Genialitäten wieder ins Leben rufen, stellt euch mal ein holographischen Hitler vor 😱(Ok, ein bischen zu weit gedacht) Aber dennoch eine neue Art die ich ihren technischen Stadien verfolgen werde

Da ist überhaupt nichts live, da 2Pac bekanntlich tot ist und auf dem "Konzert" lediglich ein vorgefertigtes Video abläuft. Technisch gesehen ist das auch nichts neues, sondern eine altbekannte Projektion auf Glas, die besser aussieht als eine einfache Video-Wand, aber trotzdem nur 2D ist und räumliche Tiefe nur im Ansatz suggeriert.

Ich wünsche viel Spaß beim Aufbau der einfachen Variante mit Haushaltsmitteln. Wer faul ist und genügend Geld hat kann sich den Spaß z.B. auch (seit Jahren) im Disneyland anschauen, da ist man dann an Geistern im Spukhaus sogar noch um einiges näher dran als an dem 2Pac.

Die einzige Neuigkeit ist, dass man bisher auf solche Geschichten nicht derart penetrant "Hologramm" geschrieben hat und das man bisher 2Pac nicht mit einem derartigen technischen Aufwand ausgeschlachtet hat.

P.S.
Man kann zum immer gleichen Playback auch einfach ein 2Pac-Double auf die Bühne stellen, dann hat man genauso Leute "wieder ins Leben gerufen", nur eben ohne feuchte Träume von Hologrammen. Dafür kann man dann aber auch mehr Beleuchtung ins Spiel bringen, weil das Double im Gegensatz zu der Projektion dann nicht einfach verschwindet oder schlechter aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist so weit.
In den USA hat der verstorbene 2Pac als Hologramm eine kleine Liveshow gegeben:

http://youtu.be/P_CXkvoQoGA

Irgendwie wirkt das Ganze doch recht creepy auf mich. Auf der einen Seite ist es sowas Fans bestimmt ein toller Moment. Auf der anderen Seite wirkt es doch etwas beängstigend, einen Toten so "quicklebendig" auf der Bühne herum hüpfen zu sehen.

2dimensional wie eh und je 😀

Was ich interessanter fände ob's auch Lippensynchron gelaufen ist, aber so viele Wiederholungen der Animation konnte ich nicht jetzt feststellen.

Aber Snoopy hatte ja gerade das Kleingeld für die 2Pac Show ^_^ ($400.000 laut youpoop)
Das Ende fand ich cool.


Es ist halt ein interessanter Ansatz, wer weiß wie weit die Technik dann geht, vllt gibts dann auch Holo-Suiten in nicht all zu ferner Zukunft? (Sprich das es ein Großteil von uns noch miterleben könnte, wenn er es sich überhaupt leisten kann)
 
Mir ist diese ganze Geschichte (Miku/2Pac) irgendwie egal, aber
solange man mit sowas Erfolg hat, scheint es ja offenbar einen Markt
dafür zu geben, also sag ich:

Jeder wie er mag, solange mich keiner dazu zwingt.

Mir auch. Ist überhaupt nicht meine Musikrichtung. Wenn es da mal was mit ner Rock oder Metalband gibt dann schau ichs mir nochmal an.
 
Um das von Kanedat noch ein wenig weiter auszuführen:

Bei der Technik handelt es sich jedoch nicht um ein Hologramm, sondern vielmehr um eine Projektion: Auf der Bühne wird eine Folie in einem Winkel von 45 Grad in Richtung des Publikums aufgespannt. Davor befindet sich flach auf dem Boden eine reflektierende Fläche. Auf diese wurde von oben ein Video von Tupac projiziert.

Die Fläche reflektierte den Rapper auf die Folie aus Biaxial-orientiertem Polyester. Für das Publikum vor der Bühne sah es so aus, als befinde sich der Rapper auf der Bühne. Für die Projektion zeichnete das US-Unternehmen AV Concepts aus San Diego verantwortlich.
AV Concepts stellte vor Ort Server auf, die unkomprimierte Mediendateien für drei übereinandergelegte Bilder mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln lieferten. Projiziert wurde mit 54.000 Lumen. Das US-Unternehmen bezeichnet ein solches freischwebendes Bild als holographisches Bild. Das ist aber nicht zu verwechseln mit einem Hologramm.
Folie und Technik mit der Bezeichnung Musion Eyeliner stammen von dem britischen Unternehmen Musion Systems, das von dem Deutschen Uwe Maass gegründet wurde.
Die Technik hinter Musion Eyeliner ist schon rund 150 Jahre alt. Sie wurde in den 1860er Jahren von dem Briten John Henry Pepper unter anderem für Geisterauftritte im Theater entwickelt, weshalb sie auch Pepper's Ghost genannt wird.
http://www.golem.de/news/hologramm-snoop-dogg-holt-tupac-auf-die-buehne-zurueck-1204-91196.html