Jarhead's Sammelkiste fertiger Figuren

Ich find den Spaddasin echt gelungen. Da sieht man auch mal wieder wie schön die Helldorado-Miniaturen eigentlich sind.
Das Freehand auf dem Banner des DE ist auch sehr schön, hast du das vorher irgendwo auf Papier aufgezeichnet, oder legst du bei so was einfach drauf los?^^

Zum Thema schwarz: versteh mich nicht falsch, aber das wirkt mir zu grau auf dem Black Templar, auch wenn es realistisch ist. Deine Black Legion Termies sehen wesentlich besser aus, auch wenn du meinst du hättest da weniger Zeit investiert:
http://www.coolminiornot.com/217156

Ich würde das gerne nachmachen, aber irgendwie bekomme ich das ganze nicht ansatzweise hin 🙁
 
@'oschi da Moscha
Kein Thema mit der Übersetzung, Du machst das ja freiwillig und ich bin Dir unendlich dankbar - wenn Du noch Bock hast würde es mich freuen, wenn Du weitermachst, aber natürlich nur wie es in deinen Zeitrahmen passt... ja keinen Stress wegen mir. Danke Dir!

Bzgl. Tamyia - manchmal weiß auch ich was ich sage, selten aber es kommt vor ^_^

@Christyrant
Dankeschön! Der Dämon von JMD, wie erkläre ich das jetzt am Besten... der Junge/Mädchen das bei dem Bild von mir dabeisteht ist ca. einen halben Kopf kleiner wie ein Eldarkrieger... ich such mal noch ein Bild, evtl. habe ich da was Besseres - und ich habe, hier im Größenvergleich mit einem Sigmarpriester:

03e5ne.jpg


Ich glaube, dass der Bursche sich richtig gut machen könnte als Blutdämon...

@Aasfresser
Danke Dir fürs Feedback. Das Freehand ist freihand und einfach drauf los. Anfangs bzw. bei sehr komplizierten Dingen male ich aber weiterhin Testskizzen um zu sehen wo Schwierigkeiten aufkommen könnten und meine Pinselführung die ideale Bewegung einstudiert.

Puh, alles klar, schwarz, Black Legion - wenn ich das noch wüsste. Mir fällt es nicht mehr ein, wenn ich ehrlich bin, aber ich versuche mal ein Tutorial zum Thema "schwarz malen" mit auf die Liste zu setzen - würde sich anbieten, da demnächst eine Nonne unter den Pinsel kommt... sorry :mellow:

@all

Ich habe auch mal wieder was fertig. Urban Warfare II ist fertig, den Vorgänger finden Interessierte hier.

Ich wusste eigtl. gleich als ich die beiden Infinity Figuren sah, dass die beiden zusammen auf ein Base müssen in meiner Vorstellung - raus kam dann das hier - hatte aber auch einen langen Entstehungsprozess...

urbanwarfare05cmonh5dh.jpg


Wer mehr Bilder sehen möchte ist im Dschungel ein gern gesehener Gast:
http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/08/urban-warfare-ii-finished.html

Ebenso findet man hinter obigem Link einige Gedanken meinerseits zu dem Projekt. Ein paar Tutorials welche auf dem Projekt basieren werden die kommenden Tage/Wochen noch auf MV erscheinen...

Falls jemand Lust hat das Bild auch auf CMON anzuklicken, der darf hier zur Tat schreiten.

Soweit von mir... Happy Painting!
Grüßle
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Diorama heute morgen schon auf Massive Voodoo bestaunt, sehr cool. Vorallem die Base gefällt mir ausgesprochen gut, verflucht Detail reich vor allem das Graffiti finde ich ne ziemlich coole Idee.
Aber ich hätte auch einen winzigen Kritikpunkt: Ich hab mich nämlich schon beim ersten Blick über die Haltung des grünen Männchens gewundert. Ich kann mir einfach nicht erklären was es gerade macht....sieht aus wie eine Mischung aus fallen, Deckung suchen und nach vorne sprinten. Ich weiß nicht ob dieser Eindruck daran liegt, dass man das Diorama auf Bildern nur in 2D sieht, aber irgendwie wirkt es auf mich unnatürlich.
 
Muss ganz ehrlich sagen: Waoh! Ich habe ja schon vor einige Jahren immer mal wieder in der Showcase Gallery auf Tabletopwelt deine Werke bewundert, konnte mich jedoch Anfangs nicht mit deinem Stil anfreunden. Dies änderte sich schlagartig als ich erkannte, welche Methoden du verwendest und mit welchem Aufwand dies von statten ging. Dennoch bevorzuge ich eher bei der Bemalung einen comicähnlichen Stil. Wenn ich mir Werke von dir von vor ein paar Jahren angucke, sehen diese zwar dennoch gut aus (und befinden sich auch in einem Bereich, den ich wahrscheinlich niemals erreichen werde), aber sie wirkten nicht absolut sauber.

Das ist genau etwas, was mir bei deinen aktuellen Werken (bzw. relativ aktuellen) deutlich mehr hervorsticht. Ich sag ganz ehrlich: Mir fällt bei diesem Werk nichts, aber auch gar nichts auf. Es wirkt alles in allem einfach nur wie ne runde Sache. Die Infinity Minis sind beide perfekt in die Szenerie eingearbeitet und dies in doppelter Hinsicht. Zum einen die Pose zum anderen die Bemalung. Besonders die Bemalung hat es mir angetan. Wie schon oben erwähnt bevorzuge ich ja eher einen Comicstil. Diesen hast du hier angewandt, aber so, dass dieser nicht deplatziert wirkt. Der Stil geht perfekt ineinander über.

Ich habe dieses nette Diorama eben geschlagene 5 Minuten angestarrt und es ist einfach nur genial, ein super schönes Werk, klasse.

Mach bitte weiter so =)
 
Ich hab das Diorama heute morgen schon auf Massive Voodoo bestaunt, sehr cool.
Aber ich hätte auch einen winzigen Kritikpunkt:

Ich hab mich nämlich schon beim ersten Blick über die Haltung des grünen Männchens gewundert.
Ich kann mir einfach nicht erklären was es gerade macht....
sieht aus wie eine Mischung aus fallen, Deckung suchen und nach vorne sprinten.
Ich weiß nicht ob dieser Eindruck daran liegt, dass man das Diorama auf Bildern nur in 2D sieht,
aber irgendwie wirkt es auf mich unnatürlich.
Richtig...und richtig...
Infinityminiaturen (in diesem Fall der Zero und der Spektr von der Fraktion "Nomads")
http://www.infinitythegame.com/infi...33_396_lg.jpg&caption=0063Zero&date=&location=
http://www.infinitythegame.com/infinity_ENG/images/stories/All/SpektrHackerWeb.jpg

haben diesen leicht überzeichneten Anime-Touch, mit ungewöhnlichen bis unmöglichen Körperpositionen bzw
dargestellten Bewegungsabläufen, was den Modellen an sich aber eine gewisse eigene "Dynamik" verleiht,
anders als die Miniaturen anderer Systeme, die immer irgendwie in den gleichen statischen Posen daherkommen.
 
Bilder des Base schwirrten ja schon länger im Netz rum und ehrlich gesagt, hatte ich etwas fantasymäßiges erwartet. Die Säule erinnert mich einfach zu sehr an die aus den Minen von Moria (HdR). 🙂

Bemaltechnisch echt top - wie immer und danke, dass du deine Werke mit uns teilst. Allerdings finde ich die Szenerie etwas langweilig, da man ohne Erklärung nicht direkt rbegreift, was es darstellen soll. Irgendwo eine Kamera, ein Wachmann, eine Drohne oder sonstwas fehlen hier mMn noch.
 
Hi Jar!
That's fantastic, as always...
In my opinion that's even better then your USMC Iwo Jima!
Ich hab mal ne 10 gegeben....😎
Warum sind denn da Winpel😱? Ist das ein Jahrmarkt? (oder ein Jar-markt!?😉)
Wie viel Zeit hat das beansprucht? Ich kann das irgendwie bei so tollen Sachen nicht einschätzen....

Und noch ne Frage:
Du hast ja mal vor etwas längerer Zeit gesagt, das du deine Werke avatarbezüglich der GW-FW zur Verfügung stellen willst. Darf ich das auch in anderen Foren? (Tabletopwelt, 40k-Fanworld, wh40k-forum)
Wollte nur erstmal Fragen, da einfach nehmen, mMn unhöflich wäre.😉

Nimmst du eigentlich diesen Monat am GWFW-Malwettbewerb teil?
Ich für meinen Teil hoffe schon und ich glaube, dass sich viele andere auch freuen würden, wenn du dabei bist.

Karl
 
@Schmocke
Habe das Diorama mit auf dem kommenden Workshop - da kannst Dir den nochmal anschauen. Die Pose hat für mich anfangs schon irgendwas von um die Ecke schleichen/spähen gehabt, aber das ist natürlich Geschmackssache bzw. eine Frage des persönlichen Eindrucks... freut mich, dass das Dio gefällt...

@Don Currywurst
Besten Dank für solch motivierenden Worte... freut mich ehrlich sehr, dass da eine Entwicklung sichtbar ist, macht mich aber auch gleichzeitig ein wenig wortkarg 😉

@Jormungand
Danke für die Aufklärung, selbst ich wusste nicht mal wie die Minis heißen...

@Tash'i
Dankeschön!

@Talarion
Wäre eine Idee gewesen... hatte noch ein Schild geplant, dass irgendwas mit "Betreten verboten" andeutet, aber es hat nicht ins Konzept gepasst... danke Dir für deine ehrliche Kritik. Ich werde zwar nichts mehr dran machen, aber evtl. das Konzept irgendwann nochmal aufgreifen... Du oller festgefahrener Herr der Ringe Fan, just kidding, verstehe was Du meinst 😉

@Eisenfresse
Danke!

@marneus-Karlgar
Tja, die Wimpel... ich weiß es nicht... für mich erzeugen sie mehr Charme, ob das nun ein Jar-markt 🙂D) oder ein verlassener russischer Autohändler ist, keine Ahnung...

Wie viel Zeit hat das beansprucht? Ich kann das irgendwie bei so tollen Sachen nicht einschätzen....

Ca. 50~60 Stunden über ein 3/4 Jahr verteilt...

Du hast ja mal vor etwas längerer Zeit gesagt, das du deine Werke avatarbezüglich der GW-FW zur Verfügung stellen willst. Darf ich das auch in anderen Foren? (Tabletopwelt, 40k-Fanworld, wh40k-forum)
Wollte nur erstmal Fragen, da einfach nehmen, mMn unhöflich wäre

Ähm, Du fragst mich Sachen. Ich kann doch am Morgen nicht solche wichtigen Entscheidungen treffen... ähm, ich würde es gerne bei der GW-FW belassen, ansonsten verliere ich da auch den Überblick wenn alle Welt überall an meinen Bilder rumschnipselt, wobei das auch erstmal passieren muss^^

Nimmst du eigentlich diesen Monat am GWFW-Malwettbewerb teil?
Ich für meinen Teil hoffe schon und ich glaube, dass sich viele andere auch freuen würden, wenn du dabei bist.

Vermutlich ja...

@all
Ein wenig war ich die letzte Woche mit mir selbst beschäftigt... daher weniger Forenpostings, aber es ist auch was zum Herzeigen rausgekommen...

Einige Tutorials:

Eigene Waffen bauen
Arbeiten mit Pigmenten auf einer Base
Wie ich mit Farbe anfange beim Malen
Einen echten Schatten malen
Wie man Poster machen kann
MiniNatur Gras benutzen
Dachschindeln leicht gemacht

Der letzte Painting Jam

Alles weitere rund um meine Arbeiten findet man bei Interesse immer auf Massive Voodoo.

Ich bin derzeit recht eingespannt bzgl. der Chick Challenge, welche am 5ten September endet und arbeite intensiv an der Fertigstellung der Nonne und noch weiteren Damen. Hier mal ein aktuelles WIP:

wip12im8d.jpg


Ebenso bekommt Dschingis Cow einen Anstrich und befindet sich in Arbeit, habe ihn aber erstmal wieder auf die Seite gestellt aufgrund der enormen Damenaktivität an meinem Malplatz:

wip0317w6.jpg


Fertig geworden ist eine Figur vom Hersteller Red Box Games (ich liebe die Minis), sind ebenso 28 mm und wirklich toll modelliert, gut mit Games Workshop kombinierbar, nur mit mehr Charakter wie ich meine. Die Figur wurde für einen "Red Box-Wettbewerb" auf WAMP bemalt und trägt den Namen Weglaf of Arnholdt's Hill, der Fuß auf dem Base stammt von einer Yedharo Figur:

http://www.abload.de/img/vikingfin0137rp.jpg
vikingfin0137rp.jpg


Bilder auf dem Malplatz und in der Vitrine zum richtig groß machen:

workbencho8rb.jpg


vikingvhwfi.jpg


Hoffe er gefällt. Kommentare und Kritik wie immer gerne gesehen. Ich muss dann mal wieder an die Ladies 😉

Keep on happy painting!
Grüßle
Roman
 
Hey Jar,
hab ja durch den Link von Jormungand gesehen wie die Mini steht, der Eindruck der etwas unnatürlichen Position kam dann doch eher von den Bildern, da meine Augen da wohl etwas überfordert waren mit der Position etwas anzufangen (ka ob du verstehst was ich meine). Freue mich schon mir das Ding mal live anzusehen.
Der Wikinger schaut mal wieder klasse aus, ich bin echt überhaupt kein Fan von Comic artigem Malstil (z.B. finde ich NMM, auch wenn technisch anspruchsvoll, oft arg unreal) und gerade deshalb bin ich immer wieder begeistert wenn ich deine Minis sehe, die sehr realistisch rüberkommen. 🙂
 
Hiho...

ja es ist lang her. Irgendwie habe ich durch die letzten Wochen in denen ich einige Kurse organisieren musste, den Thread hier aus den Augen verloren - sorry. Ich habe natürlich dennoch fleißig gemalt und auch auf Massive Voodoo haben sich einige neue Anleitungen eingeschlichen, wer mag kann gerne stöbern gehen 🙂

Gemalt wurde von meiner Seite in den letzten Wochen ein bunter Mix, es sollte einfach Spaß machen und weniger Druck stattfinden, daher habe ich mich von einigen Wettbewerbsplänen befreit und habe eher vor mich hingemalt mit Miniaturen auf die ich Lust hatte...

Einen kleinen Einblick in meine Vitrine - derzeit:

cabinet02lyuq.jpg


Ein Blick auf den Arbeitstisch von Raffa und mir, im Hintergrund sieht man Raffa's (Picster) aktuelles Projekt, dass er für den Games Day Deutschland macht:

workshop_matiwb89.jpg


Lucky, 54 mm - Oops! (limitierte CMON Figur):

luckyoopsp93d.jpg


Ein junger Druide der die falschen Pilze im Wald gesucht hat:

druidmushroom09hq.jpg


Komissar Yarrick:

komissaryarrick9lt1.jpg


Ein Elfenmagier (Mortheim) im Jedi Kostüm:

jediqycu.jpg


Herbst:

stalicyde.jpg


Raging Ivan (Dark Age's Outskirt Mongo, bemalt als Raging Ivan):

ivan01jlgp.jpg


Cancer, 1:8 Büste von Yedharo, bemalt als 1-Abend-Projekt in ca. 7 Stunden:

cancers93t.jpg


Griff Oberwald, Blood Bowl Starplayer:

griffoberwald8ypk.jpg



Space Hulk Sgt Lorenzo:

marine0l40.jpg


Ich glaube das wars soweit... ich hoffe es ist für jeden was dabei, was ihm gefällt... Sorry, dass ich derzeit wenig Zeit für den Thread habe aber so lohnt sich ein Update auch richtig ^_^

Demnächst geht es mit ein paar Götterdämmerungsfiguren weiter:

wip04tag2.jpg


Keep on happy painting!
Grüßle
Roman
 
Ein Blick auf den Arbeitstisch von Raffa und mir, im Hintergrund sieht man Raffa's (Picster) aktuelles Projekt, dass er für den Games Day Deutschland macht
Raffa reicht ne leere Pizzaschachtel ein :huh: 😀

Was kann man sagen außer "Awesome"? hmm… damit das nicht ein sinnloser Post wird: Wie hast du den Mantel von Sgt. Lorenzo bemalt?