Jarhead's Sammelkiste fertiger Figuren

@Admir Alex
Das kommt drauf an, ob Du die Figur zusammen mit der Base bemalen willst... ich mache das meist so wenn die Base/Sockel nicht zuviel von der Figur verdeckt (stiften des Modells nicht vergessen)... alternativ kannst Du auch getrennt bemalen und die Figur z. B. auf einen Korken stiften und erst am Ende alles zusammenbringen, ich bevorzuge aber Variante a), da ich so meist ein besseres Bild über die farbliche Gesamtkomposition behalten kann...

Meine Reihenfolge:

- Base bauen
- Figur positionieren
- Grundierung
- Bemalung

Hoffe ich konnte helfen.
 
Eine super Bemalung der Büste. Wie ich sie so betrachte, fehlt trotz allem noch eine Kleinigkeit: Ein Soldat wie dieser im Einsatz wird mit Sicherheit nicht permanent auf ein perfekt rasiertes Antlitz achten können. Deshalb sieht der Bursche trotz allen Schmutzes zu geleckt aus. Der braucht definitiv zumindestens einen gewissen Bartschatten!
Der sollte noch bewerkstelligt werden, bevor der Helmriemen angefügt wird.

Ansonsten: Keep up the pretty darn good work! :spitze:
 
@Farin17
Das freut mich sehr - ich meine das auch die Bücher Interesse wecken - wie gesagt, dass ist aber echt keine leichte Kost für Zartbeseelte ... tief im Bauch wird einem beim Lesen schlecht...

@Laminidas

Hui... den habe ich doch gemalt... den Bartschatten. Also im Schritt für Schritt Artikel sieht man ganz gut wie ich mich damit abgequält habe - grml kann natürlich auch mal wieder an den Fotos liegen, dass der jetzt unter dem Dreck verschwindet... grml... Oberlippe habe ich auch versucht, aber da ist es eigtl. nur in echt auf der Büste zart zu sehen, auf den Bildern sieht man da den Grauanteil in der Farbe kaum... danke fürs Adlerauge... ich kann den Herren ja schon nicht mehr sehen jetzt. Ich bin so froh, dass ich für mich gelernt habe eine Figur während dem Malen zu genießen, wie ein Buch das man liest und danach weglegt... ich gehe nicht mehr ran, nachdem er jetzt abgeschlossen ist, ich Saubär 😉 - Oberlippe hätte stärker sein können definitiv... grml^^

@-China Town-
Thx!
@all
Danke für das riesige und tolle Feedback zu der Büste und dem Artikel. Ich bin ja bekanntlich ein Arbeitstier bzgl. meiner Malerei, die ich mir ja zur Arbeit gemacht habe, aber manchmal finde ich mein Hobby darin - selten, aber wenn es passiert, dann artet das meist so aus - ich will mich dann einfach mit allen Sinnen auf das Modell einlassen... das hat mich seit langem mal wieder selbst richtig geschlaucht und umgehauen... daher bin ich euch wirklich sehr dankbar für die netten Worte - es freut mich, wenn man das sieht, worauf ich hinaus wollte... der Prozess war mir zum Einen wichtig um gerne andere daran teilhaben zu lassen, zum Anderen aber auch für mich als eine Erinnerung an eine wirklich intensive Auseinandersetzung mit der Thematik und der daraus resultierenden persönlichen Weiterbildung...

Ich habe jetzt zum Abschluß die Helmriemen befestigt und bemalt und den Sockel noch getauscht. Anbei die finalen Bilder der Büste - das erste in ungefährer Originalgröße (ich weiß, "Size" not "Seize" ) und der Rest in übertriebener Deutlichkeit:

usmc_iwo_jima_04b4o2.jpg


usmc_iwo_jima_02bx31o.jpg


usmc_iwo_jima_0123u6.jpg




usmc_iwo_jima_0370p2.jpg


So sieht der Bursche auf dem Tisch aus, mit Blitz fotografiert gestern Abend:

muiwo12782d0.jpg


Auch auf CMON ist der Herr USMC zu finden, wer mag, darf gerne einen Kommentar da lassen, würde mich sehr freuen:
http://coolminiornot.com/256354

Der Sockel wurde übrigens so gemacht:
http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/08/tutorial-making-your-socket-unique-with.html

Soweit von mir, jetzt geht es wieder an was anderes zum Pinseln... für mich war das echt ein außerordentliches Projekt, dass nun endlich zum Abschluß kommt, nicht unbedingt wegen dem Ergebnis mit viel Schmutz und Dreck sondern von der gesamten Entwicklung her

Beste Grüße
Roman
 
@Moiterei_1984
Dankeschön für das Lob... 🙂

@Rattenfresser
Thx! Was ich gemacht habe? Na ja, Buche (Hartholz) anzukockeln hat a) ewig lange gedauert (ca. 2 Tage dran gessessen für das bißchen), b) wird das Feuerzeug ultraheiß und billige gehen dabei kaputt und c) muss man bei Weicholz aufpassen, dass es nicht den ganzen Balkon abfackelt und d) stinkts fürchterlich und e) sollte man kein vorlackiertes Holz nehmen, nicht das der Lack noch Flamme fängt und man um Hilfe rufen muss... ich glaube ich muss nochmal ins Tutorial gucken, ob ich das alles erwähnt habe 😉

@Blautann
Japp, die Schweißränder wären sicherlich noch sehr fein gewesen. Leider habe ich nicht wirklich gewusst, wie ich das realistisch darstellen soll/kann... und am Ende hatte ich irgendwo auch Angst, dass diese die Büste im Gesamtbild noch unruhiger erscheinen lassen, da alle möglichen Effekte auf kleinstem Raum aufeinander klatschen... der Gedanke war aber definitiv nicht verkehrt.

@all
Eine kleine Anleitung zum Thema Zenithales Licht auf Figuren malen kann ich heute anbieten... nur meine persönliche Betrachtungsweise 🙂

Die Büste ist jetzt abgeschlossen und man sieht schon, dass sich schon neue Sachen anbahnen... vor allem wird jetzt mal der Dunkelelfen AST fertig, hier stecke ich noch im Freehandgedöns...

Beste Grüße
Roman
 
Respekt... Der junge Mann sieht sehr realistisch aus.

Was mich interessieren würde: gibt es ein Tutorial von dir für das Bamalen von schwarzen Rüstungen?
Deine Black Legion Modelle bei CMON haben es mir angetan. Die Standard Variante mit grauen Akzenten sagt mir nämlich überhaupt nicht zu, und das Schichten/Feathern mit grau/schwarz lässt die Miniatur einfach nur grau aussehen, statt schwarz.
 
Erst einmal wollte ich dir ein Lob aussprechen!:spitze: Nicht nur, dass du gut malst, sondern dass du auch anderen durch Tutorials an deinem Talent teilhaben lässt, finde ich bemerkenswert.:thumbsup:
Vorgestern habe ich den Bluteffekt ausprobiert und muss dir für deinen Blut-Artikel auch noch meinen Dank aussprechen. Ich bin zwar nicht der beste Maler, aber das hab sogar ich hingekriegt:lighten:! (und das ist absolut positiv gemeint, da es besser aussieht als alles was ich bisher bemalt hab!)
Du solltest vielleicht ins Tut schreiben, dass der Effekt auch mit Clear red von anderen Herstellern funktioniert, da ich Tamyia C-R nicht bei mir inner Kleinstadt bekommen konnte und es anderen vielleicht auch so geht. Deshalb habe ich das mit der Revell-Farbe gemacht und das hat auch funktioniert.

Edith meint, dass ich mich freuen darf weil ich gerade meinen 400. Beitrag geschrieben hab!
 
@Aasfresser
Danke Dir... es gibt noch keinen Artikel zum Thema schwarz bemalen von meiner Seite. Hier (Frage von Beddim) habe ich mal versucht das schwarz anzusprechen und Tips zum Schwarz malen allgemein zu geben.

@Marneus-Kalgar
Danke Dir, das Lob lässt mein Herz höher hüpfen. Bisher habe ich keine anderen Clear Farben von anderen Herstellern ausprobiert, daher habe ich das nicht ins Tutorial geschrieben, sollte ich die Erfahrung noch sammeln, werde ich das ergänzen... kann ja immer nur von meiner eigenen Erfahrung ausgehen 😉 - aber danke für die positive Rückmeldung.

@all
Auch ich habe mal wieder was fertig. Eine etwas ältere Rackham Miniatur, eher ein Brocken an Miniature mit dem Namen Son of Ogimos. Ich hoffe er gefällt.

sonofogimosrackhamfin4jos.jpg



So sieht der Dicke in der Vitrine mit Blitz aus, ein wenig zu krass die Blitzwirkung, da es in der Nacht geschossen wurde:

sonofogimosve8sq.jpg


Hierzu ist ein Tutorial entstanden zum Thema "Zenithales Licht", meine Betrachtungsweise. Ebenso ein Artikel wie ich an dem Holzsockel rumgezündelt habe.

Kommentare und Feedback wie immer gerne gelesen, wer mag darf auf auf CMON seine Spuren hinterlassen...

Falls sich jemand für den aktuellen Painting Jam interessiert - KLICK!

Keep on happy painting!
Grüße
Roman
 
I love all your miniatures! They look like the real-life and sometimes I be scared of their bloody details^^
Hab dir mal 10 Punkte gegeben... Du fällst mit deinen Werken einfach durchs System. Ich finde es sollte auch noch 10.5 , 11, 11.5, ... geben, da man deine Minis sonst nicht so gut bewerten kann (es sind einfach alle eine 10)^^
Leider funktionieren die Links bei CMON bei mir nicht....

ich hab übrigens ne neue Idee:
Schleim
-geeignet für Tyraniden, "Nurgelbiester", etc (eben alles, was schleimi sein soll^^)
-Tamyia Clear Green (evtl mit Schwarz gemischt) sollte schön schleimig wirken. Ist eigentlich genau wie mit deinem Bluteffekt...
Theoretisch müsste das klappen, praktisch hab ichs noch nicht ausprobiert...

Woran arbeitest du denn zur Zeit?
 
Das blöde an Deinen Minis ist, daß ich, obwohl ich am PC natürlich keinen Pinsel in der Hand habe, immer einen Impuls verspüre, einen solchen hinzuwerfen (um nicht zu sagen "ins Korn zu werfen".)
Deine Arbeiten lassen einem regelmäßig den Mund offenstehen, aber auf mich als gemeinen Gamer-Pinsler wirkt das jedesmal auch irgendwie entmutigend.
Das klassische zweischneidige Schwert: Zum Niederknien, aber auch zum Heulen ...
 
Das blöde an Deinen Minis ist, daß ich, obwohl ich am PC natürlich keinen Pinsel in der Hand habe, immer einen Impuls verspüre, einen solchen hinzuwerfen (um nicht zu sagen "ins Korn zu werfen".)
Deine Arbeiten lassen einem regelmäßig den Mund offenstehen, aber auf mich als gemeinen Gamer-Pinsler wirkt das jedesmal auch irgendwie entmutigend.
Das klassische zweischneidige Schwert: Zum Niederknien, aber auch zum Heulen ...
*signed* wobei ich sagen muss, dass ich inzwischen beschlossen habe das mit dem Heulen zu lassen und einfach nur derart fantastische Minis zu geniessen...bleibt einem ja nix anderes als weiter zu üben^^
 
Also ich beobachte deine Werke (ein anderes Wort würde diesen genialen Projekten nicht gerecht!) schon eine Weile. Echt der Hammer was du und die anderen Urwaldbewohner so zaubern. Auch die Tut´s sind super hilfreich, echt ne feine Sache was da auf die Beine gestellt wird. Da will man doch immer mehr sehen. Ach und könntest du vieleicht ein paar Bilder von diesem Königstigers reinstellen? Der sieht wie von dir gewohnt sehr gut aus.

Grüße Frost
 
@marneus_Kalgar
Danke Dir für das überschwengliche Lob, darüber freue ich mich sehr, wie jeder andere auch - dankeschön. Die Links auf CMON sind zum Kopieren und Einfügen gedacht ich weiß leider nicht wie ich diese auf CMON zum Anklicken mache - gehen sie dann trotzdem nicht?

CMON ist eh eine komische Kiste - werde demnächst mal wieder meinen Senf darüber abgeben, wie sehr man sein Gemüt diesem Moloch aushändigen sollte oder auch nicht... ich freue mich klar über eine gute Bewertung aber am Ende habe ich da keinen Einfluss drauf... es freut mich aber sehr, dass die Büste so gut ankommt...

Könnte funktionieren das mit dem Schleim - ich mache meine schleimigen Angelegenheiten meist so:
http://massivevoodoo.blogspot.com/2009/10/tutorial-making-ugly-strings-and-stuff.html

Bin auf einen Erfahrungsbereicht gespannt...

@Bil
Das blöde an Deinen Minis ist, daß ich, obwohl ich am PC natürlich keinen Pinsel in der Hand habe, immer einen Impuls verspüre, einen solchen hinzuwerfen (um nicht zu sagen "ins Korn zu werfen".)
Deine Arbeiten lassen einem regelmäßig den Mund offenstehen, aber auf mich als gemeinen Gamer-Pinsler wirkt das jedesmal auch irgendwie entmutigend.
Das klassische zweischneidige Schwert: Zum Niederknien, aber auch zum Heulen ...

Mir geht es nicht anders, wenn ich eine komplett bemalte Armee von jemandem anderen sehe - ich weiß, dass ich das nie erreichen kann, aber aus deiner Sicht kann ich Dich beruhigen - man kann sich im Malen stark steigern. Kann Dir da nurmal einen Kurs empfehlen, von mir, von anderen Malern die welche geben, egal... man macht da regelrecht Quantensprünge, wenn man mal sieht wie einfach das eigtl. geht...

Ich kann auf das Empfinden, welches meine Modelle in den Betrachtern auslöst leider keinen Einfluss nehmen, kann nur sagen, dass ich wirklich der letzte bin, der andere demoitiveren oder zum Heulen bringen will... ich würde mich mehr auf die Gefühlseite des Freuens stellen, wenn ich meine Figuren betrachten müsste und mir denken, hey das will ich auch lernen und was dran tun... das macht am Ende meist mehr Sinn, als dann sauer oder angefressen auf den Jarhead zu sein, weil es sooo toll malen kann. Ich sage es nochmal, man kann viel lernen und viel üben... man kommt weiter wenn man den Willen hat und sich was zutraut... Mir sind Modelle anderer Maler immer Ansporn und Inspiration... entmutigen habe ich mich auch in meiner Anfangszeit nicht davon lassen... warum auch? Wenn man ewas von Herzen tut wird man automatisch besser...

Ich will hier definitiv niemandem auf die Füße treten mit meinen Figuren, nur eben manchmal zeigen, dass es noch mehr gibt als Dippen 🙂

@Moiterei
Aiiiggghhhhtt!!! 🙂

@VanSan
Danke Dir... japp der Pfeil war echt nervenaufreibend. Akkupunkturnadel + Selber-Dreh-Zigaretten-Paperstückchen... ich will gar nicht drüber reden 🙄 - danke für deine Meinung!

@Väterchen Frost
So was liest man doch gerne... der Königstiger ist nicht von mir, den hat mir Raffa (Picster) zum Geburtstag geschenkt. Mehr Bilder und eine dazugehörige Schritt für Schritt Anleitung findet man hier! Ich glaube Raffa hat noch keine guten Bilder von dem Teil gemacht, hole ich demnächst nach 😉

@all
Von meinem Tisch kommt mal wieder was fertiges... zum einen ein Spaddasin, der als bemalte Figur auf Massive Voodoo verlost und verschenkt wird - mehr dazu nach dem WE im Dschungel 🙂 - Modell ist von Helldorado, Bilder sind nicht besonders leider, etwas zu hell und blubb, kann Schnee nur selten gut knipsen, wenn warme Farben im Spiel sind.

spaddasinfin340y.jpg


Ebenso noch ein Dunkelelfen Armee Standartenträger auf Auftrag, welcher Zeit, Leistung (Umbau, Bemalung) und Ergebnis harmonisch in einer schönen Figur zusammenfassen soll:

defin01l1qe.jpg


Beide zusammen gucken so in der Vitrine aus:

spaddasinvc3dt.jpg



Woran arbeitest du denn zur Zeit?
An Urban Warfare 2 und einer Nonne mit Knarre 🙂 - man merkt ja, dass ich nicht ständig hier bin (meist wenn etwas fertig wird), wer sich für meine aktuellen Arbeiten interessiert und auch gerne Zwischenschritte oder Erklärungen dazu liest ist auf Massive Voodoo herzlich willkommen... hier ein kleiner Ausschnitt von Urban Warfare 2, kommen 2 Infinitys druff...

0422k8.jpg


Soweit... Frohes Pinseln und ein schönes WE!
Grüße
Roman
 
Einfach nur geil das ganze!
Wegen der Übersetzung: Hab das ganze ein bisschen vergessen und war dann 2 Wochen Urlaub, die werde ich aber noch fertigstellen, habe auch noch einen weiteren Teil übersetzt.
Außerdem habe ich TCR doch noch aufgetrieben, noch dazu ohne großen Aufwand. Die Farben von Tamiya standen nur auf der anderen Seite der Treppe als die Citadel und Revell-Farben. Habe davon erfahren weil einer aus einer Stadt, die eine 3/4-Autostunde entfernt liegt, kam um seine Farben abzuholen, weils die sonst nirgendwo mehr gibt. Und man sieht den Unterschied schon deutlich zwischen der Tamiya- und der Revell-Farbe.
 
Erstmal mal ein supergroßes Lob für all die klasse Minis!

Und jetz: Ich wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wie hoch, breit usw. der Demon von JMD Miniatures ist...also der hier:

Soul Guardian, Demon von JMD Miniatures, Bub/Mädchen von Darksword Miniatures, 28 mm


soul_guardian6k9h.jpg
und ob man ihn von der Größe als Blutdämon benutzen könnte (ich kann mir einfach gar kein Bild davon machen, wie groß der ist).