Nö, weils keine Psychic Shooting Attack is. 🙄Mich würde mal interessieren, ob diejenigen, die sagen, das der Schlund einen Trefferwurf erfordert, auch bei der Nullzone für jedes Modell einen Trefferwurf durchführen/verlangen.
Nö, nur wenns ne Psychic Shooting Attack is. Wenn nich brauchste auch keinen Trefferwurf. 😉Wenn eine Psikraft ein Waffenprofil aufweist, ist idR ein Trefferwurf nötig, ausnahme Flammenschablone.
Schön, was du so meinst. Aber wäre schön, wenn du mal nachliest, was ne Psychic Shooting Attack ist & wie ne Ranged Weapon als die sie gilt, benutzt wird... die braucht z.B. nen Trefferwurf und sowas. ^_^Wenn kein Waffenprofil vorhanden ist, dann wirkt die Psikraft wie im Regeltext der Psikraft beschrieben. Sollte dennoch ein Trefferwurf erforderlich sein, so steht das dann bei dieser Psikraft im Text.
Dass GW seine Regeln nicht stringent schreibt & nichtmal das Textblock-System von Word verstanden hat, ist jetzt nicht die Neuigkeit des Jahres... 🙄Codex Chaos, ...
Codex Tyras, ...
Codex SM, ...
Codex Space Wolves, eindeutig:
mit Profil, Trefferwurf erforderlich
ohne Profil, siehe Text:
Thunderclap: kein Target, kein Trefferwurf, man legt eine Schablone
Hurricane: "Target unit takes 3d6 Strength 3 hits..."
JOTWW: kein Target, kein Trefferwurf, man zieht eine Linie
Thunderclap: Psychic Shooting Attack. Also kannst du davon ausgehen, dass die Schlabone noch abweicht (s. Eldritch Storm). Weil: es gilt als Ranged Weapon mit Schlabone.
Hurricane: Da steht hits, damit isses eindeutig, da hast du eindeutig recht. 🙂
JOTWW: Guck mal ins FAQ & dann reden wir nochmal über 'kein Target'. 😉
Jup, das von dir geschriebene ist der Teil in der Jaw von den normalen Beschussregeln abweicht. Und da steht nix davon, dass es keinen Trefferwurf braucht, den eine Ranged Weapon machen muss, wenn man sie einsetzt.Die Regel besagt eindeutig, dass sie nach folgenden 2 Schritten funktioniert:
1) Ziehe eine Linie vom Runenpriester aus 24 Zoll
2) ALLE Modelle die von der Linie berührt werden, müssen auf Ini testen.
Nö, muss es nicht, denn so funzt eine ranged weapon, als die der Jaw gilt:Würde hier ein Trefferwurf erforderlich sein, so müsste die Regel komplett anders formuliert sein.
- Zielauswahl
- Reichweite & Sicht checken
- Trefferwurf
- Wunden
- Saves
Die Änderungen durch Jaw sind (und wurden schon gefühlte 23x beschrieben):
- Zielauswahl (erstes Modell, dass betroffen wird, s. FAQ)
- keine Reichweite = kein Reichweiten-check, Sichtlinien-check läuft zum Zielmodell
- Zum Trefferwurf gibt es keine Angaben, also läuft es normal.
- Man zieht die Linie durch das Zielmodell & 24" lang
- Wunden geht nicht, da keine keinen Stärkwert gibt
- Saves gibt es folglich auch nicht, weil es keine Wunden gibt.
- Stattdessen werden Initests gemacht für jedes Modell, dass auf der Linie liegt (außer Fahrzeuge & Sprungtruppen, weil s. Jaw-Regeln 😉). Modelle, die Test verpatzen, werden entfernt.
Es mag ja so sein, dass Jaw anders gedacht war, aber dass GW sich was denkt, was mit den Regeln gar nicht so geht, ist eines der bekanntesten Phänomene der Whr-Regelsysteme. <_<
Das Gefühl kenn ich. :lol:Hm, jetzt hab ich aber keine Lust mehr....so long.