Jeder Neuer Codex ein Powercodex? oder die Entwicklungsrichtung...

Xalgun

Bastler
04. September 2008
894
0
13.661
Also ein bisschen wird das jetzt schon ein flamethread... mich würde einfach interessieren warum alle neueren Codexe (ok in dem Fall 2... SM und IA) immer stärker UND günstiger werden...

Nur als Beispiel... warum kostet ein SM jetzt 16 Punkte jaaa 1 P mehr als früher aber wenn man mal rechnet...

SM 10 mann Trupp + VS +Rhino +Fragment und Sprenggranaten +Efaust
neu = 170 +0 +35 +0 +0 +25 = 230 Punkte
alt= 150 +15 +50 +10 +20 +15 = 260 Punkte

Ich verstehe nicht warum die SM nun das selbe für 30 Punkte weniger bekommen... ich meine waren die so schwach das man das so enorm anpassen musste?

Oder IA früher 10 Mann Trupp 60 Punkte jetzt kosten die nur noch 50 Punkte bei selben Werten aber der potenziellen Chance statt 20 Schuss 30 Schuss abzugeben durch diese Sonderbefehle... also auch wieder weniger Punkte für mehr Leistung... oder warum hat eine Einheit der IA (Strafgefangene oder so) bitte als eine mögliche Sonderregel Rüstungsbrechend obwohl die nur MESSER benutzen... selbst bei Tyraniden hat ein Liktor NUR Rüstungsbrechend und den schätze ich als deutlich stärker ein und gefährlicher als son kleines Messerchen...

Ist das ein Trend den die bei allen Codexen beibehalten? werden alle Armeen stärker UND güstiger? wenn ja kann ich nur Mitleid mit denen haben die als letztes überarbeitet werden...

Tja mal sehen wenn Tyraniden mal dran sind bekommt der Liktor ja eventuell E-Attacken, Ganten I5 und Symbionten 3 Attackten und alles kosten 15% weniger Punkte...

hehe mal im Ernst wie seht ihr das?
 
Ehrlich gesagt: so schlimm ist das alles nicht.Es scheint ein paar Spitzen zu geben,aber im großen und ganzen ist es echt okay.Sogar die Vendetta,wenn man sie by the book spielt ist imho in Ordnung.Als störend empfinde ich eigentlich nur 6*30 Orks und Bossbiker.Ansonsten gehts eigentlich (okay Necrons und De sind sub-optimal,aber deren Konzept war auf eine andere Edition ausgelegt.)
 
Einzelne Punktwerte sind Latte. Das Gesamtgefüge ist relevant, und nun endlich sind Impse wieder ernsthaft Konkurrenzfähig, nachdem sie lange eher... Nicht so dolle waren. Ich finde den neuen Codex ernsthaft gut!
Bei den SM sehe ich kein Problem in den Gratiswaffen, sondern begrüße das, weil es Fluffness fördert.
Ich habe viel eher ein Problem mit der absurden Mobilität, die die nun erreichen. Aber hey: Eigentlich hätten die schon immer so sein müssen, schließlich ist genau dieses Vorgehen ihr Zweck und Job.
Als Dark Eldar-Besitzer fühle ich mich ein bisschen in den Arsch gekniffen, dass die Imps jetzt die deutlich bessere Wyvern haben, die auch noch Leute transportieren kann. Aber ja, die Dark Eldar stammen aus alten Tagen, da war vieles noch anders. Ich habe sie angeschaft, da waren sie gerade veröffentlich worden, und abgesehen von einer lächerlichen "revision" des Codex ist seitdem nichts passiert. Finde ich auch schade. Und hoffe auf einen neuen Dex, damit ich sie mal wieder richtig aufleben lassen kann. (Vor allem dann, wenn Splittergewehre endlich sturmwaffen werden, und DE sich spielen lassen, wie DE sich spielen lassen sollten. *G*
 
naja, das ist halt der aktuelle trend, dass die figures billiger werden... aber das der IA-codex über ist, wär übertrieben...

man kann jetzt eher gewinnen, gegen massenorks hat man aber nur mit einer EXTREMEN armmeeliste nur den hauch einer chance... zb. 3*3 punisher... ach, ist das schön^^ bei den benötigten punkten kann man aber auch so viele orks stellen, dass es trotzdem schwer wird...
 
Wahrscheinlich bringen sie dann Mega-Apo raus, wo man die Figuren stapeln muss.
greets%20%286%29.gif
Ich glaub ich schreib nen Brief an GW und schlag das vor :p

so @ Topic
Ich find das bisher ganz in Ordnung so wie es zurzeit ist. Wobei Necs und DE wirklich nicht einfach zu spielen sind heutzutage.
 
1. Kav'Kah hat Recht, wenn er sagt, dass man das Gesamtgefüge anschauen muss, nicht einfach nur eine einzelne Einheit. In meiner privaten Gruppe mit Fluff-Spielern ist der neue SM-Codex nicht härter als der alte. Mit den Imps haben wir noch nicht genug Erfahrung gesammelt. Dass auf Turnieren immer bestimmte Völker oben auf der Liste sind, ist leider so, war aber auch früher schon so. Und Space Marines und die neuen Imps gehören wohl aktuell noch nicht zu denen, die sich im oberen Bereich festgesetzt haben, oder irre ich mich da?
2. Dass Einheiten billiger werden, hat wohl vor allem einen Grund: Standard-Einheiten sollen endlich ihrem Namen gerecht werden. Früher sah man viel zu viele Armeen mit 2*5 Standard Marines (bei anderen Völkern ähnliche minimal Trupps) und der Rest ist mit Elite/Sturm/usw. vollgepackt gewesen. Sie erzwingen somit, dass man mehr Standardeinheiten nimmt, dies gibt ein realistischeres Bild (im Sinne des GW-Fluffs) und fördert auch die Effektivität, da in den neuen Missionen nur Standard Missionsziele halten kann. Mir gefällt es sehr, jetzt mehr Standard zu sehen und die Elite und Unterstützung ist zum großen Teil nicht wirklich billiger geworden oder aber nur dort, wo es auch nötig war.
 
Nur als Beispiel... warum kostet ein SM jetzt 16 Punkte jaaa 1 P mehr als früher aber wenn man mal rechnet...

SM 10 mann Trupp + VS +Rhino +Fragment und Sprenggranaten +Efaust
neu = 170 +0 +35 +0 +0 +25 = 230 Punkte
alt= 150 +15 +50 +10 +20 +15 = 260 Punkte

Ich verstehe nicht warum die SM nun das selbe für 30 Punkte weniger bekommen... ich meine waren die so schwach das man das so enorm anpassen musste?

Du hast die Gratis schwere- und spezial-Waffe vergessen;)

oder warum hat eine Einheit der IA (Strafgefangene oder so) bitte als eine mögliche Sonderregel Rüstungsbrechend obwohl die nur MESSER benutzen... selbst bei Tyraniden hat ein Liktor NUR Rüstungsbrechend und den schätze ich als deutlich stärker ein und gefährlicher als son kleines Messerchen...

Das ist einfach nur Blödsinn. Da waren die wohl beim Schreiben ein bisschen durch den Wind.

Ist das ein Trend den die bei allen Codexen beibehalten? werden alle Armeen stärker UND güstiger? wenn ja kann ich nur Mitleid mit denen haben die als letztes überarbeitet werden...

Scheinbar hat GW intern ein neues Punktesystem. Dies zeichnete sich schon anno DA-Dex ab. Wo das Rhino erstmals günstiger wurde, der CSM-Dex zog dann nach. Allerdings ist nicht alles günstiger geworden. LKs beim Predator sind z.B. ordentlich angehoben worden, der Blastmaster für die Nosiemariens (zwar verbessert) ist exorbitant teurer geworden - quasi schon nicht mehr kaufbar. Plasma und E-Handwerkzeug wurde auch teurer - bei beiden Dexen.

Bei den Impsen sind Preise für die Soldaten mMn einfach nur angepasst. Können zwar theoretisch mehr, laufen aber auch schneller. Die Gratis Granaten bei den Dosen finde ich sehr passend, sowas sollte grade bei denen doch Standard-mäßig dabei sein. Frecher finde ich hingegen, dass das Razorbacks bei den 08/15er Marines nochmal 5 Pts. günstiger wurde.
Transporter scheinen generell günstiger geworden zu sein -die Chimäre zog ja jetzt auch nach.

Die Uralt Dex leiden da natürlich etwas. DE-Jetbikes sind im Gegensatz zu den SM-Bikes teuer, können aber in der Praxis um einiges weniger. Schattenbarken könnten auch einen Rabatt vertragen. Grey Knights sind purer Luxus, Soros etc. müssen immer noch 50 Pts. für ihr Rhino auf den Tisch legen.

Aktuell auch bei BoLS: http://www.belloflostsouls.net/2009/06/goatboys-40k-thoughts-sky-isnt-falling.html

Damit man bei der gleichen Punktzahl immer mehr Figuren aufstellen muss. Irgendwann ist dann Apo die normale Art zu spielen. Wahrscheinlich bringen sie dann Mega-Apo raus, wo man die Figuren stapeln muss. ;)

Ziemlich am Thema vorbei. Mach doch einen Apo-Mecker-Thread auf...hmm <_<
 
Die Uralt Dex leiden da natürlich etwas. DE-Jetbikes sind im Gegensatz zu den SM-Bikes teuer, können aber in der Praxis um einiges weniger

In dem Fall war das aber noch nie anders, die waren immer schon schlecht, selbst als die DE rauskamen und die SM-Bikes teurer waren.

Granaten für lau finde ich generell überall gut (die Imps haben ja auch Frags drin. Kann mir nicht vorstellen, dass die sonst jemals wer gekauft hätte, aber sie gehören dazu).
 
Ich sag mal ganz klar wie es ist ich fühle mich als Tyraniden und Tau Spieler momentan übergangen und benachteiligt...

ich meine ich würde es auch schön finden wenn meine Feuerkrieger Photonengranaten für umsonst kriegen statt 2P dafür auszugeben (so wie SM Sprengg. kriegen die vorher meine ich auch 2P gekostet haben).

Oder Gardisten der IA warum haben die bitte DS3??? ich meine ich war ja FÜR eine Verstärkung der Lasergewehre aber das die nun Dosenöffnerwerden finde ich nicht gut... dann doch lieber S5 DS6 oder meinetwegen S4 DS5 oder sogar S4 DS4 aber das ist bissel komisch.

klar ist das "flamen" aber ich finde ich berechtigt. Habe im letzten Spiel mit meinen Tyras gegen den IA von nem Kumpel jedenfalls kein Licht gesehen... und da hatte er keine Sonderbefehle eingesetzt weil er... ich zitiere "die sind mir zu kompliziert ich spiel ohne"...

äh ja und trotzdem hat er mir übel den Popo verhauen... naja bei 750 Punkten einen Höllenhund und einen Lemun Russ einzusetzen gegen eine Tyranidenarmee ohne Carnifex und nur 2 Kreaturen mit S>5 ist auch nicht gerade nett...
 
(...) Habe im letzten Spiel mit meinen Tyras gegen den IA von nem Kumpel jedenfalls kein Licht gesehen... und da hatte er keine Sonderbefehle eingesetzt weil er... ich zitiere "die sind mir zu kompliziert ich spiel ohne"...

äh ja und trotzdem hat er mir übel den Popo verhauen... naja bei 750 Punkten einen Höllenhund und einen Lemun Russ einzusetzen gegen eine Tyranidenarmee ohne Carnifex und nur 2 Kreaturen mit S>5 ist auch nicht gerade nett...

naja 40k ist auch nicht für spiele mit 750 punkten ausgelegt, da ist es immer ein glücksspiel welche einheiten beide seiten einpacken...
bei spielen über 1300 punkten und vernünftigen armeelisten auf beiden seiten sollten imps gegen tyraniden so ihre probleme bekommen, sofern der imperiale general sie nicht vernünftig spielt. ich finde imps haben den powerschub wirklich gebraucht, endlich muss man sich mal gedanken machen wenn man gegen imps spielt und kann nicht wie früher einfach blindlings vorwärts rennen und den imp abschlachten...

gruss neunzehn84
 
imo geht der aktuelle codextrend in die richtige richtung. =)

die genannten beispiele sind nicht wirklich schlagkräftig, um das gegenteil zu beweisen.

@ sm-rechenbeispiel

da transporter generell, um einiges günstiger werden, erklärt sich die differen fast von selbst. ;)

@ imps vs tyras

selbst schuld, wenn man gegen imps spielt und nichts dabei hat, um panzer zu knacken... sorry, wenn das zu hart klingt.
wie schon erwähnt funktioniert 40k bei ~1500 punkten. weit darüber oder darunter wird es schnell unsausgeglichen.
 
Ziemlich am Thema vorbei. Mach doch einen Apo-Mecker-Thread auf...hmm
Das hat mit Apo-Meckern nichts zu tun und war eine einfache Antwort auf die Frage, warum SM und andere weniger Punkte kosten.
Fakt ist, dass die Punktkosten der Figuren immer geringer werden und die Armeen somit größer.
(ein Standard-Ork: 2.Edi: 12 Punkte; 3.Edi: 8/9 Punkte; 5.Edi: 6 Punkte)

Wenn man das jetzt mal als Trend ansieht, dann wird es irgendwann wirklich so sein, dass Apo die normale Art zu spielen ist. Ob man das jetzt gut findet oder schlecht, ist ne andere Sache.

Der Grund ist wohl der, dass GW einfach mehr Figuren so verkauft. Sie machen ihr Geld ja mit Figuren und nicht mit Regeln (nach eigener Aussage). Andere Firmen schlagen den gleichen Weg ein und gehen in Richtung "mehr Figuren".

Übrigens enthielt mein Beitrag gar keine wertende Aussage. Deshalb mein Vorschlag für dich, erst lesen, dann flamen. Eventuell zwischendurch noch denken, aber das bleibt dir überlassen ...hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, die Orks haben immerhin 3 Editionen gebraucht, um sich zu halbieren. SM und Imps haben das von der 2. auf die 3. schon geschafft von 30 bzw 10 Punkten ;)

ch meine ich würde es auch schön finden wenn meine Feuerkrieger Photonengranaten für umsonst kriegen statt 2P dafür auszugeben (so wie SM Sprengg. kriegen die vorher meine ich auch 2P gekostet haben).
Willst du wirklich bei nem Volk, das im NK nichts kann, Defensivgranaten haben, die dafür sorgen, dass du Nahkämpfe niedriger verlierst und die FK somit die Chance haben, zu halten und sich in deinem Spielzug abschlachten zu lassen? Aus genau dem Grund würde ich bei den Impveteranen niemals die Ausrüstung nehmen, die denen das gibt...bei Seuchenmarines ist so was gut, aber nicht bei jemandem, der den Gegner erschießen muss...
Es gingen vor dem neuen Codex mal Gerüchte um, dass die Imps so was standardmäßig haben sollten, da habe ich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Wozu den Gegner besser machen und dafür auch noch bezahlen?


Oder Gardisten der IA warum haben die bitte DS3??? ich meine ich war ja FÜR eine Verstärkung der Lasergewehre aber das die nun Dosenöffnerwerden finde ich nicht gut... dann doch lieber S5 DS6 oder meinetwegen S4 DS5 oder sogar S4 DS4 aber das ist bissel komisch.
Ist doch egal, die spielt zu den irrsinnigen Punktkosten eh keiner. Impgardisten waren noch nie gut, daran hat sich auch mit DS3 nichts geändert, weil sie auch gleich mal 60% im Preis hoch sind. (davon abgesehen hätte ich die lieber mit S3 DS5 Sturm 3 gehabt für 12 Punkte statt der bescheuerten Hotshots, mit denen sie dank Schnellfeuer immer noch nichts stürmen können, was für Stormtrooper ziemlich merkwürdig ist. Zum Ausgleich haben sie dann Pistolen mit 6" Reichweite bekommen...so was Beklopptes. Wenn man damit einen erschießt, ist man gleich nicht mehr in Angriffsreichweite.)
 
In dem Fall war das aber noch nie anders, die waren immer schon schlecht, selbst als die DE rauskamen und die SM-Bikes teurer waren.

Granaten für lau finde ich generell überall gut (die Imps haben ja auch Frags drin. Kann mir nicht vorstellen, dass die sonst jemals wer gekauft hätte, aber sie gehören dazu).

Immerhin konnte man gegen "damals" gegen schwere Flamer im Turboboost saven.

Die Sache mit den Granaten finde ich auch gut - Plasma für die DE, Photonen für die Tau.
ich meine ich würde es auch schön finden wenn meine Feuerkrieger Photonengranaten für umsonst kriegen statt 2P dafür auszugeben (so wie SM Sprengg. kriegen die vorher meine ich auch 2P gekostet haben).

Wird wohl mit dem neuen Dex für die Tau kommen, wenn GW bis dahin die Richtung nicht wechselt. SM haben Granaten im Wert von 3 (alten) Punkten dabei.

Das hat mit Apo-Meckern nichts zu tun und war eine einfache Antwort auf die Frage, warum SM und andere weniger Punkte kosten.

Wegen dem Figuren Stapeln kann man da schon etwas Negatives rauslesen. Hier war Apo ja gar kein Thema. Durch die Senkung der Punktkosten bekommt man ja in erster Linie mehr in die 08/15 Armee. Bei Apo fällt das weniger ins Gewicht.

Der Grund ist wohl der, dass GW einfach mehr Figuren so verkauft. Sie machen ihr Geld ja mit Figuren und nicht mit Regeln (nach eigener Aussage).
Naja kein Geheimnis. Womit sollen sie sonst Geld verdienen.

Übrigens enthielt mein Beitrag gar keine wertende Aussage. Deshalb mein Vorschlag für dich, erst lesen, dann flamen. Eventuell zwischendurch noch denken, aber das bleibt dir überlassen ...hmm
Es mag sein, das meine Anmerkung etwas spontan kam, aber Flame ist eher das, was du hier betreibst. Mir z.B. unterstellen, dass ich nicht denke.
 
Also, ich finde die Befürchtung bei 40k total unbegründet. Alles, was verändert wurde, hat den Völkern vor allem vor dem Hintergrund gut getan.
Kein Mensch stellt jetzt 5 SM mit LK und Plasmawerfer auf. Weil es nicht mehr geht und das ist doch wirklich gut.
SM sind jetzt doch deutlich näher an an dem dran, was sie sein sollten.
Genauso mit den Impsen. Der Kommandotrupp war in der letzten Edition wozu da? Für NK-Gegenangriffe. Ganz groß. Genau das erwartet man von einem Oberst ja auch. Da sind die Befehle durchaus sinnvoller und der Nachteil ist hierbei, dass die Befehlskette ganz gemütlich unter eine Geschützschablone passt.
Dass die Mobilität aufgewertet wurde, liegt wohl eher an der Edition ansich. Aber sind wir doch mal ehrlich... Impse haben doch so auch kaum Spaß gemacht. hinten stehen, alles sturmreif schießen und dann gucken, ob man noch irgendwo ein Spielviertel mehr auftreiben kann.
Da finde ich mehr Scout etc. deutlich besser und auch das jetzt mehr Standards dabei sind.
Die beiden Bücher haben zwar immer noch Einträge, die keiner Spielen wird, aber es gibt jetzt doch deutlich mehr Optionen, mit denen mann durchaus gewinnen kann, aber nicht muss.
Wenn alle Bücher so werden, dann ist 40k bald deutlich ausgeglichener, als es das vorher war. Nur die Orks sehe ich im Moment etwas übervorteilt. Aber auch nicht so dramatisch, dass es gar nicht mehr ginge, sie zu schlagen.
 
Ich versteh immer nicht, warum alle behaupten, dass die Gardisten unspielbar wären. Ja, verdammt, die sind schweineteuer. Aber hey, dafür habe ich eine Einheit, die dosenknacken beherrscht. Im Vorfeld haben sich alle aufgeregt "Öh, die sind ja voll überpowert! Warum haben die DS 3? Öhh!!!!"
Eine Laserkanone hat DS 2, während alle anderen Laserwaffen nicht gerade mit guten rüstungsbrechenden Eigenschaften ausgestattet sind. Da finde ich so ein Zwischending vom Fluff her eigentlich okay. Zumal, wenn wir gerade dabei sind, erinnere ich mich an mehrere Bilder, auf denen Gardisten gegen Chaos Marines vorgingen. Nach den alten Regeln hätte das nur zu einem Ergebnis geführt: Tote Gardisten.
Jetzt muss der Chaosgeneral sich dreimal überlegen, ob er es zu so einer Situation kommen lässt.
Und wie gesagt: Die Jungs kosten auch 'ne Stange für ihre Fähigkeiten.
Aber warum sollte ich mit denen in den Nahkampf wollen? Schön, die 6 Zoll Pistiole ist wirklich ein schlechter Witz, aber dennoch: Mit Imps will man immer noch nicht in den Nahkampf rennen (abgesehen vielleicht mit Ogryns und Kavallerie), von daher hätte auch eine Sturmwaffe nicht so viel Sinn gemacht.
(Allerdings lasse ich mich dazu hinreißen, dass man dem HE-Lasergewehr zwei Schussmodi hätte verpassen können. Eine mit hohem Ds und kurzer Reichweite, eine mit niedrigem DS und höherer Reichweite.)

Insgesamt ist der neue Imp-Codex um längen besser als der Alte. Überpowert finde ich ihn immer noch nicht. Er ist hintergrundgerechter (absolut positiv), aber ich kann bisher nicht sagen, dass ich mit ihm ständig nur siege. Auf der anderen Seite habe ich auch nicht mehr das Gefühl, ständig nur darauf warten zu müssen, dass mein Gegner mit mir den Boden aufwischt, ich habe ordentliche Optionen erhalten, um zurückschlagen zu können, aber keine überpowerte Kombination des völlig-unvermeidbaren-und-sofort-eintretenden-Todes(!).