Jedes Volk Braucht Einen Großen Helden!!!!

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Dies ist ein großer Aufruf an alle die, die schon meinen etwas von einem Helden in ihrer Armee erlebt zu haben.

Habt ich eine Figur die bei einer oder mehreren Partien Fähigkeiten weit über ihre Regeln geleistet haben? Dann erzählt deren Geschichte und denkt euch Regeln für sie aus!

Habt ihr Lust euch einen Helden mit dessen Regeln zu erdenken? Werdet Kreativ und denkt ihn euch aus.





Ich komme bald mir ein paar Vorschlägen über - aber ihr seit auch gefragt!
 
Eventuell darf ich ja meine Regeln für Saggitar Slaith posten^^
Ist zwar kein selbst ausgedachter Charakter aber ich mag den Kerl irgenwie (nein ich stehe nicht auf grausame Menschen 😛 ).


Saggitar Slaith: Saggitar Slaith:

Punkte: 135

KG|BF|S|W|LP|I|A|MW|RW
5__|4|3|_3|.3|4|3|10_|5+
(die Striche und Punkte dienen nur dazu um es lesbarer zu machen, bis auf das + haben diese Zeichen keine Bedeutung^^)

Ausrüstung: Boltpistole, Schutzschirm, Siegel des Anarchen(zählt als Markenzeichen), Klinge des Slaith

Sonderregeln:
Schutzschirm: Wirf bei jedem Treffer einen W6. Zieh das Ergenis von der Stärke des Treffers ab. Wenn das Ergenis 0 oder weniger ist prallt der Treffer ab.

Klinge des Slaith: Die Klinge des Slaith ist eine perfekt gearbeitete Dämonenklinge, welche von Slaith selbst geschmiedet wurde. Anschließend wurde der Dämon Arr´kratesch von Gaurs höchsten Hexern in die Klinge gebunden.
Die Klinge zählt als Energiewaffe.
Sie verleiht zusätzlich +2 Attacken.

Besessen von Khorne: Slaith kämpft schon so lange im Dienste Khornes, dass er sich kaum noch gegen dessen Kontrolle wehrt.
Slaith und jeder Trupp dem er sich anschließt müssen sich mit jeder Bewegung auf den Gegner zu bewegen und ihn, wenn möglich, angreifen. Sollte er oder sein Trupp niedergehalten sein, darf sich weiterhin kein Modell bewegen oder angreifen.





Gruß Wüstenratte
 
Dein Typ ist auch echt cool. Ist aber kaum ein Held 135P. ? Er ist praktisch ein kranker Mitkämpfer aber als Anführer ist wohl nicht so gut. Außerdem dürfte er nur so um die 90P. kosten, weil er ja schon ziemlich berrechenbar ist - wie er so wütend hinter seinen Feinden her rennt. Er ist, denke ich auch recht schnell tot.


Ich wollte mir folgende eigene Helden ausdenken:

1. Einen Ketzerkardinal
2. Ein bösartigen seelenfressenden Inquisitor der absolute Macht anstrebt
und
3. Ein gewalttätiger irrer Erzketzer der das Wort "Wahnsinn" neu deffinieren will



Der Ketzerkardinal (Name: N/A)

140P.
KG | BF | S | W | LP | I | A | MW | RW
_3_|_3_| 3 | 3_|_3_| 3 | 2 |_10_|_3+

Ausrüstung: Unheiliges Rosarius (der RW ist ein RtW), Buch der Wut (1x pro Schlacht (auch in der geg. Phase) bekommen alle Einheiten in 2W6" um den Kardinal +1 Attacke) und "die Waffe die Tote macht" (zweihändige Phasen-Waffe die weder RW noch RtW zulässt und jedes Modell, bei LP-Verlust sofort tötet)

Sonderregeln:
Trupp: Der Kardinal wird immer von 3-5 Rädelsführern, für je 10P. begleitet die jeweils für 15P. Ausrüstung und Waffen aus der Chaos Rüstungskammer erhalten dürfen, außerdem dürfen sie für die angegebenen Punktkosten von unterschiedlichen Segen der Götter befallen sein (siehe S. 44 Sturm des Chaos), sollte der gesammte Trupp den gleichen Segen erhalten profitiert der Kardinal auch von diesem Vorteil.
Einer der Rädelführer darf für +8 Punkte zusätzlich eine Ikone tragen, die Punktkosten gehen nicht von seiner Ausrüstung oder der Waffen ab.

Falsches Himmelreich:
Der Kardinal legt zu Beginn jedes Spielzuges einen Moraltest ab, besteht er ihn, wird er, sein Trupp und alle Einheiten mit einem Modell im Umkreis von 12" furchtlos.




Gefallener Inquisitor (Name: N/A) vielleicht eine Frau?

140P.
KG | BF | S | W | LP | I | A | MW | RW
_4_|_5_| 3 |_3_| 3_| 4 | 3 |_10_|_2+


Ausrüstung: unheiliges Rosarius (3+ RtW), Bionics, Hexagrammfeld (Psioniker in 24 Umgebung haben bei Psikräften -1 auf den MW), Psi-Waffe, Infernopistole (wie Melter mit Reichweite 6" ; besserer Panzerdurchschlag nur auf 3") und Tagebuch eines Geleuterten (1x pro Spiel verwendbar erhalten er und alle Einheiten im Umkreis von 2W6" eine Zusatzbewegung von W6")

Sonderregeln:
Unabhängiges Charaktermodell: der übliche Kram

Düsterer Geist: Der Inquisitor kann entscheiden ob Tests auf seinen MW oder Moralwerttests gelingen oder nicht (dies gilt auch für Psi-Tests, auch in Bezug auf die Psiwaffe)

Psioniker: Der Inquisitor darf in einem Spielzug maximal 2 der folgenden Psikräfte verwenden.

Mentaler Schlag:
Schuss-Phase - Anstatt zu schießen wähle ein Modell in bis zu 18" Entfernung auf das der Psioniker Sichtline hat. Beide Spieler werfen einen W6 und addieren es auf den MW ihres Modells. Für jeden Punkt um den das eine Modell höher liegt als das andere verliert das andere Modell einen Lebenspunkt, gegen den keine Schutzwürfe erlaubt sind, mit Ausnahme des RtW des Inquisitors.

Seelenfrost:
Schuss-Phase - Anstatt zu schießen. Der Psioniker bestimmt eine beliebige Einheit in 18" Umkreis, sie wird mit S4 DS- Sturm 2W6 Treffern getroffen. Bei jedem Einsatz der Psikraft wird ein weiterer W6 geworfen, ist sein Ergebnis 6 hat die Psikraft DS 3. Bei einem Ergebnis von 1 trifft sie statt den Gegner die eigene Einheit.

Marionettenspieler:
NK-Phase - Anstatt im NK anzugreifen. Der Spieler wählt eine Einheit in 12" Entfernung auf die der Psioniker Sichtlinie hat. Bevor irgentwelche Nahkämpfe durch geführt werden muss diese Einheit einen Nahkampf gegen sich selbst durchführen, wobei der Psioniker entscheidet, welche zulässigen Waffen benutzt werden. Die Überlebenden kämpfen in der NK-Phase nachher normal weiter. Unabhängige Charaktermodelle können von der Psikraft nicht betroffen werden.

Trupp: Der Inquisitor wird von bis zu 6 Mutanten für je 30P. begleitet, die Normal aus den Regeln der Mutanten ausgewählt werden aber einen MW von 9 und 3 LP haben. Sie sind Psioniker und dürfen pro Spielzug eine der Psi-Kräfte des Inquisitors verwenden. Sie dürfen für gemeinsam einen Segen für die angegbenen Punktkosten erhalten.



Erzketzer (Name: N/A)

194P.
KG | BF | S | W | LP | I | A | MW | RW
_9_|_5 | 4 |_4_| 3_| 5 | 4 |_10_|_3+


Ausrüstung: Energieklauen (zusätzliche Attacke schon im Profil), Kampfdrogen, Fesselnde Aura, dämonische Schelligkeit (bewegt sich wie Bestie), Rasender Angriff, Infiltration


Sonderrregeln:
Wahnsinnig: Immer wenn seine Rüstung einen Schaden im Nahkampf abhält erhält er eine zusätzlich Attacke, die nach dem alle Gegner zugeschlagen haben abgehandelt werden, wenn der Erzketzer noch nicht gefallen ist.

Rüstung der Ewigkeit: Diese Rüstung ist eigentlich ein parasitenartiger Dämon mit dem der Erzketzer einen Pakt geschlossen hat. Für jeden Gegner den der Ketzer im NK tötet darf er einen W6 werfen und erhält für jede 6 einen LP bis zu einem Maximum von 3 zurück (Attacken durch "Wahnsinnig" zählen nicht). Außerdem hat er durch die Rüstung einen 4+ RtW.

Unabhängiges Charaktermodell: der üblicher Scheiß eben.

furchtlos



Chaoshexer (Name: N/A)

KG | BF | S | W | LP | I | A | MW | RW
_6_|_5 | 4 |_4_| 3_| 5 | 3 |_10_|_3+

Ausrüstung:


. . . mehr später.
 
Naja das Saggitar Slaith schnell stirbt hatte ich auch schon in nem anderen Thread gehört...hatte mir auch überlegt ihm vielleicht eine schicke Plattenrüstung zu verpassen.
Mit den Punkten wusste ich nicht so genau, weil er ist auf Kommisar Yarrick aufgebaut und ich hatte irgenwie die Punkte seltsam ausgerechnet^^ Wird eventuell nach nem Testspiel oder so angepasst.

Die nächsten Charaktere von mir sollen werden: Urlock Gaur, Mabbon Etogaur, die Neun Attentäter(jedenfalls ein paar von denen), mein eigener Leutnant Stryke, und der von Khorne Bessesene (ebenfalls von mir kreierte) Vrahsk 😛


Deine Charaktere gefallen mir schon ziemlich gut nur sind die Punktkosten vielleicht noch ein bisschen hoch.
Ich weiß das es schwer ist sich gescheite Punktkosten zu erstellen, da man einerseits kein billiges ich-zerstöre-alles.Charaktermodell haben will und auf der anderen Seite das Charaktermodell nicht zu teuer machen will.

Aber irgendwann, spätestens nach ein paar Testspielen, findet man dann immer einen Kompromiss(hier hilft es oft auch vor dem Spiel vielleicht jemanden zu finden der das Spiel neutral beobachtet und dann sagt was unbalanciert ist).



Gruß Wüstenratte
 
Besondere Charaktermodelle sind aber außergewöhnliche Wesen, die enorme Fähigkeiten haben. Ihre Namen sind weit bekannt und ihre Taten sind überragend, sowohl im guten als auch im Bösen.

Also sollten sie entsprechen mächtig und teuer sein.
Ja und nein, Besondere Chars sind ja sowas wie Helden und net alle Helden sind müssen super duper sein, erst reicht zur richtigen Zeit am richtigen ort das richtige zu tun, oder Mut als andere zu beweisen oder oder...
Auch ein normaler Soldat kann ein Held sein ohne was besonderes zu können, evtl. kämpfen andere Soldaten um ihn herum besser da sie denke nmit ihm nur siegen zu können er selbst hat damit aber nix zu tun.
 
Auch ein normaler Soldat kann ein Held sein ohne was besonderes zu können, evtl. kämpfen andere Soldaten um ihn herum besser da sie denke nmit ihm nur siegen zu können er selbst hat damit aber nix zu tun.

Was dann aber wieder heißt, das dieser Soldat eine bestimmte Ausstrahlung hat, oder mal etwas vollbracht hat was die anderen Soldaten dazu anstachelt besser zu kämpfen.. un das macht ihn ja wieder zu etwas besonderem
 
Ja aber trotz allem sind Saggitar Slaith oder Ursakar E. Creed oder Kommisar Yarrick nur Menschen. Sie haben eine besondere Ausstrahlung und auch eine gute Kampfausbildung aber die werden bei nem Kopfschuss genauso sterben wie der Rekrut der mit denen in Richtung Feind läuft.
Und deswegen wollte ich auch bei meinem Modell kein unsterblichen Super-Killer machen sondern einen menschlichen General der Kraft von seinem Gott erhält und dadurch halt, im Vergleich zu anderen Menschen, zu einer Kampfmaschine wird(eventuell nicht ganz von den Regeln aber das Profil würde im Hintergrund glaube ich ganz gut das darstellen was ich will).

Aber dafür ist der Thread gar nicht da.....ihr solltet eure Charaktere posten...also back2topic 🙂




Gruß Wüstenratte
 
Die Special Chars von Gouldar sind mir aber deutlich zu überpowert:

Der Ketzerkardinal

3+ ReW ?! Sowas hat nicht mal Abbi. Plus die anderen Gimmicks. Ne Waffe die 0-Schutzwürfe zulässt und Autokillt, selbst bei S3 (oder solls 4 sein, wegen beidhändig und alter CSM Dex?) ist das ziemlich cheesy. Noch dazu kann sich sein Gefolge mal eben alles aussuchen und EW technisch ausrüsten.

Gefallener Inquisitor:

Wieder der 3er Retter, Anti-Psi Ausrüstung und Psikräfte automatisch bestehen (kann nicht mal mehr Tzeentch). Der Mentale Schlag ist deutlich zu heftig, der Gegner darf nicht retten, der Dkl.Inqui. auf 3+ <_< und der Marionettenspieler ist auch nicht ohne. Dazu dann noch das Elite-Mutanten-Gefolge....

Erzketzer

dämonische Schelligkeit (bewegt sich wie Bestie), Rasender Angriff, Infiltration

Sprinterleutnant läßt grüßen, diesmal mit Lebensversicherung in Form einer Power-Rüstung;-)

Also ernsthaft - die Regeln für die Jungs sollten doch deutlich runtergeschraubt werden - so sehen sie viel zu sehr nach "ich will gewinnen" aus.
 
ich finde die charas auch ziemlich überpowert... zum beispiel die fähigkeit wahnsinn bei erzketzer..
die hätte ich warsch so aussehen lassen, das der testen muss ob der einfach auf nen gegner zurennt... oder ob der seine eigene leibgarde angreift oder soetwas was auch wahnsinnig erscheint und nicht wie ein geschenk von khorne...
der rüstung hätte ich vielleicht noch gegeben das er bei einem wurf von 1 einen lebenspunkt verliert.. da ja parsitär... und vielleicht das wenn der erketzter gefallen ist... die rüstung ihn noch einen zug lang kämpfen lässt bis er stirbt..

genauso wie der inquisitor... kann entscheiden ob seine teste klappen oder nicht.. ich glaube des könnten nicht einmal die götter... und die psikraft mentaler schlag ist auch deutlich zu stark... wobei seelenfrost sich noch normal anhört..

nun zu Saggitar Slaith
ich finde der bringt schon gut rüber das er ein krieger des khornes ist... obwohl er warsch sehr anfällig für beschuss ist... aber khorne krieger sollen ja auch eher im nahkampf sein als im freien feld...
 
ihr hab vollkommen recht - ich hab mich hinreißen lassen. Ok die werden schwächer.

Zu den kleinen Soldaten, die plötzlich übermenschliches leisten. Die gibt es in WH doch automatisch immer mal wieder. Ich hatte mal einen SM mit Plasmawerfer, der alles erledigt hat. Der hatte in einer Schlacht einen Avartar(alle HP nur er alleine), einen Phantomlord(letzter HP), einen Trupp Banshees(2 Modelle im NK und 1 mit Plasma) auf dem Gewissen und hat alleine den rat der seher 2 Züge bis zum Spielende gebunden. (den Avartar hat er im gleichen NK erschlagen, mit dem er auf im Kampf gegen den Rat war)

Der ist jetzt mein lieblings Marine. (Black Templar)
 
Nicht nur einen Helden, sondern gleich ein Inquisitor inkl. Spezial Gefolge^^ Flufftechnisch schon ein Held, Spieltechnisch noch nicht; Sagt mal was ihr davon haltet:

Inquisitor Nathanael Lynx - 115P
KG: 3 | BF: 3 | S: 3 | W: 3 | LP: 2 | I: 4 | A: 2 | MW: 9 | RW: 4+/5+*

Jede Dämonjägerarmee darf Inquisitor Nathanael Lynx als besonderes Charaktermodell enthalten, wenn sie die "Kommandant" Sonderregel erfüllt (Siehe unten). Wenn er ausgewählt wird gilt er als Elite-Auswahl und muss genau wie unten beschrieben eingesetzt werden. Er darf ein Gefolge aus Schergen wie unter "Erfahren aber Jung" beschrieben erhalten.

* = Rettungswurf

Ausrüstung: Energie-Schwert, Refraktorfeld (Rettungswurf bereits im Profil vermerkt), Tarot des Imperatos, Schützende Tinkturen, Sigillum Sanctum.

Psikräfte: Vernichtung und Wort des Imperators

Kommandant - Eine Armee der Dämonenjäger, die Inquisitor Nathanael Lynx enthält muss mindestens einen (1) Trupp Inquisitionsgardisten enthalten.

Erfahren aber Jung - Inquisitor Nathanael Lynx darf von 0-6 Schergen begleitet werden. Jeder Schergentyp darf maximal 2-Mal in seinem Gefolge vorkommen. Neben normalen Schergen (Codex: Dämonenjäger S.14-15) darf der Inquisitor folgende spezielle Schergen erhalten für je 45 Punkte erhalten: Sergeant Dorian Karaske, InterrogatorRames Talan oder Techpriester Magehron Utser. Diese speziellen Schergen verwenden die unten angegeben Profile und Sonderregeln.

Sergeant Dorian Karaske - 45P
KG: 3 | BF: 4 | S: 3 | W: 3 | LP: 2 | I: 3 | A: 2(1) | MW: 9 | RW: 4+

Sergeant Dorian Karaske kann als Scherge (Krieger) für Inquisitor Nathanael Lynx gekauft werden.

Ausrüstung: Hochenergie-Laserpistole und Energie-Schwert (Die Bonusattack wurde bereits im Profil vermerkt), Zieloptik, Fragment- und Sprenggranaten.

Veteran der Inquisitionsgardisten
- Dorian Karaske gilt in allen Belangen als Scherge (Krieger): er wird als Scherge Krieger gekauft, verleiht dem angeschlossenen Inquisitor +1 auf den KG und zählt mit 2 gegen das Schergen-Limit (Zusätzliche Schergen (Krieger) können dadurch nicht gekauft werden).

"Zeigt's den Blechdosen!" - Befindet sich zu Begin des Spiels in einer Verbündeten Armee mindestens 1 Space Marine, erhält jeder Trupp Inquisitionsgardisten, der vom Besitzer von Dorian Karaske kontrolliert wird, bis zum Ende des Spiels +1 auf den Moralwert (Und hebt diesen damit auf 9 an).


Interrogator Rames Talan - 45P
KG: 3 | BF: 3 | S: 3 | W: 3 | LP: 2 | I: 3 | A: 2(1) | MW: 8 | RW: 4+

Interrogator Rames Talan kann als Scherge (Akolyth) für Inquisitor Nathanael Lynx gekauft werden.

Ausrüstung: Energie-Schwert und Boltpistole (Zusatzattacke bereits im Profil vermerkt), Plattenrüstung (Rüstungswurf bereits im Profil vermerkt), Auspex.

Akolyth im Dienst der Inquisition - Rames Talan gilt in allen Belangen als Scherge (Akolyth): er wird als Scherge Akolyth gekauft, besitzt die Fähigkeit Schaden für den Inquisitor abzufangen und zählt mit 2 gegen das Schergen-Limit (Zusätzliche Schergen (Akolyth) können dadurch nicht gekauft werden).

"Es ist nur eine Fleischwunde!" - Würde Rames Talan aus dem Spiel entfernt werden, weil er eine Verwundung von Inquisitor Nathanael Lynx übertragen bekommen hat (Akolyth-Sonderregel), wirf einen W6. Entferne bei einem Wurf von 1-5 Rames Talan, wie gewohnt aus dem Spiel. Bei einem Wurf von 6 verbleibt Rames Talan mit 1 LP. Diese Sonderregel darf nur einmal pro Spiel genutzt werden.


Techpriester Magehron Utser - 45P
KG: 3 | BF: 3 | S: 3 | W: 3 | LP: 2 | I: 3 | A: 2(1) | MW: 8 | RW: 4+
Techpriester Magehron Utser kann als Scherge (Weiser) für Inquisitor Nathanael Lynx gekauft werden.

Ausrüstung: Symbol des Adeptus Mechanikus (wird als E-Waffe behandelt) und Laserpistole (Zusatzattacke bereits im Profil vermerkt), Plattenrüstung (Rüstungswurf bereits im Profil vermerkt), Bionics.

Für die Maschinen - Magehron Utser gilt in allen Belangen als Scherge (Weiser): er wird als Scherge Weiser gekauft, verleiht dem angeschlossenen Inquisitor +1 auf die BF und zählt mit 2 gegen das Schergen-Limit (Zusätzliche Schergen (Weiser) können dadurch nicht gekauft werden).

Segnung der Maschinen - Bestimme zu Begin des Spiels, aber noch vor der Aufstellung ein Fahrzeug. Schreibe etwas eindeutig Bestimmendes verdeckt auf einen Zettel oder nenne einem Unparteiischen deine Wahl, egal wie, es sollte klar sein, welches Fahrzeug du bestimmt hast. Das ausgewählte Fahrzeug ignoriert den ersten (und nur den ersten) Streifschuss.


EDIT: Irgendwie hab ich das Gefühl ich hab im falschen Themenforum geschrieben ~.~

UPDATE: Segnung der Maschinen von Streifschuss/Volltreffer auf Streifschuss;
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Typ ist schon mal recht stimmig und scheint auch nicht übertrieben mächtig zu sein, okay mal wieder alle mit EW aber bei 3 + 1 =I= kann man damit vielleicht noch Leben - weiss leider zuwenig über die Freaks um das genauer beurteilen zu können.

Als Spezial Char. wäre mir fast ein "großer" der als HQ agiert lieber gewesen. Das Gefolge ist recht nett ausgearbeitet. Dem Ako würde ich jedoch die EW wieder nehmen (klar hat ein I sowas rumliegen, aber die Dinger sollen ja recht selten sein, habe ich mal gelesen und der Ako ist ja nicht gerade ne Kämpfernatur) dafür jedoch sein Wundenübertragen zum vollen VI anheben, dann sparst du dir die Sonderregeln. Die Fähigkeit des Mechs finde ich fast ne Spur zu mächtig - wobei das ja Zufalls-abhängig ist ... würde es auf Streifer begrenzen oder -1 auf Tabelle abziehen.

Ach ja, ne Pistole für den Chef wäre nicht verkehrt, wo doch sogar dar Ako eine BP hat....
 
Erstmal Danke für deine Meinung;

1. Ich wollt die Anzahl der KG 4 Attacken absichtlich möglichst niedrig halten, deswegen auch keine Pistole für den Chef; Flufferklärung: Er brauch eine Hand für Psikräfte;

2. EWs sind absicht, er soll schließlich auch seinen 'Anreiz' haben die Einzelnen mitzunehmen (Beim Ako ist sie auch im Fluff erklärt); Effektiv kriegt man für 250 Punkte 6 EW Angriffe mit KG+S 3, 2 EW Angriffe mit KG 4+S 3, 8 LP mit 4+ Rüsser; Ich denk das ist noch im Bereich des Möglichen für nen Elite Slot;

3. Warum kein HQ. Es gibt 2 Gründe: a)Bei nem HQ selbst liegt das Augenmerk auf dem HQ und der muss dann auch schon fast ne Meisterhafte Rüstung haben, mit nem geweihten Schwert zuschlagen etc; Und das wollt ich nicht, schon allein deswegen, da die Figur selbst schon in einer Geschichte lebt und ich sie inetwa übernehmen wollte; Daneben viel banaler b) In meiner Armeeliste sind die HQ Slots schon belegt; Und keiner von nem Inqui -> ab zur Elite;

4. Mit der Fähigkeit vom Techpriester war ich mir selbst auch nicht sicher; Ich nehm deinen Vorschlag gerne an; Absofort nur noch für Streifer;

5. Ich mag Sonderregeln. Und Monty Pyton. Also wirds wahrscheinlich so bleiben; Evtl. noch ne Änderung, aber mir gefällt sie so eigentlich;
 
Ich hab hier mal nen Besonderen SM Captain. Wer näheres zu ihm erfahren möchte, kann bei Warhammer 40k Geschichten die Story Masters of War lesen. Da ist er die Hauptperson.


Bruder Primarch Tiberius Augustus

P: 325
KG: 5 BF: 5 S: 5 W: 4 A: 3 I: 5 LP: 3 MW: 10 RW: 2+

Ausrüstung:
M- E-Hellebade; Plasmawerfer; M-Rüstung; Stählerner Stern; Auspex; Melterbomben; Bionics; Infernopistole

Optionen:
Die M-Rüstung darf für 15P durch eine Terminatorrüstung ersetzt werden. Der Angriffswert erhöht sich danach um 1.
Die E-Hellebade darf für 15P zu einer Nemesis- Psiwaffe aufgewertet werden. Sie zählt als bei einem Großmeister.
Es dürfen 2 Psikräfte der Space Marines gekauft werden.
Es darf für 250P der Zerberus(Land Raider) als Transportpanzer verwendet werden.

Sonderregeln:
Stratege: Bei ein
em Moralverlust darf Tiberius entscheiden, ob er sich zurückzieht oder nicht. Wenn Tiberius einer Einheit angeschlossen ist, überträgt sich diese Regel auf die gesamte Einheit.

Inquisition: Aufgrund guter Kontakte zur Inquisition dürfen 0-3 Grey Knights ODER 0-3 Sororitas Kampfschwestern in sein Gefolge aufgenommen werden.

Steh deinen Brüdern bei: Tiberius muss sich immer zu den nächsten, im Nahkampf befindlichen Space MArines bewegen und in den B`Nahkampf eingreifen. Die Regel überträgt sich auf seine Einheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bruder Primarch Tiberius Augustus

Story hin oder her - wieder so ein Kandidat auf den Powerthrone - der eierlegende Wollmilch Space Marine-Greyknight-Scriptor-Inquistor .... <_<

Meisterfhaftes alles, Inferno, 4er ReWe für alles, darf dies und jenes ist mit dem Imperator auf DU und so weiter - langweilig.

Warum trägt er Primarch im Titel, wenn er ein Captian sein soll? Ausrüstungs- und Regeltechnisch müsste er schon ein Ordensmeister sein.

Runterschrauben!
 
Das bringt dir aber nix wenn dein Gegenspieler die nicht einsetzten kann...

Naja zum Typen mit dem ewig langen Titel: Runterschrauben; Alternative: Punkte hochschrauben;

Was imho viele vergessen, wenn sie Story Charaktere übertragen: Ein ganz normales Spacie 4-4-4-4 Profil is _übermenschlich_ und an sich schon sehr mächtig; Wenn es ein Spacie Anführer ist, nimm das Profil von nem schon existierenden Spacie Anführer, bau ihn als ganz normalen charakter, mach 'was besonderes' dazu (Punkte, wenn möglich, von existierenden Sachen ableiten); Und mein persöhnlicher Favorit: Versuch nicht die Regeln richtig hinzubiegen;

Mir fällts grad ein, negative Sachen sind manchmal auch nicht schlecht;
 
Ich bin ja eher der RPler und nicht so der Balancing-Profi. Sagt halt mal was ihr denkt.

Urias Slenth
Urias Slenth ist ein abgebrühter Scoutveteran des Space Marine Ordens der Loyal Daggers. Er zieht es vor, sich an den Gegner ranzuschleichen und ihn dann mit effektivem Beschuss von hinten zu beharken.

Punkte: 300

KG 4
BF 5
S 4
W 4
A 2
I 6
LP 2
MW 10
RW 4+

Ausrüstung: Urias Pistolen, Jagdgewehr, Klingen des Scoutmeisters

Urias Pistolen: Urias benutzt 2 modifizierte Plasmapistolen. Sie überhitzen nicht, aber ihre Stärke ist um 1 verringert. (wie die Tau-Pendants)

Jagdgewehr: Urias Jagdgewehr ist ein Scharfschützengewehr, das mit spezieller Sprengmunition und einem besonderen Lademechanismus ausgestattet wurde. Es verwundet auf 3+, addiert 2 zum Durschlagswurf gegen Panzer und kann 3 Schüsse pro Runde abgeben.

Klingen des Scoutmeisters: Urias Klingen gelten als 2 E-Schwerter.

Meisterschütze: Urias hat es durch langwieriges Training zur Perfektion als Schütze gebracht. Dadurch ist es ihm möglich, 2 einhändige Schusswaffen in der selben Schussphase abzufeuern, als hätte er sich nicht bewegt. Scharfschützengewehre sind bei ihm rüstungsbrechend.

Scoutmeister: Urias kann nach der Sonderregel für Scouts platziert werden. Für ihn gilt auch die Sonderregel für Bewegung durch schwieriges Gelände. Sein Deckungswurf (und der eines eventuell angeschlossenen Trupps) erhöht sich um +1. Außerdem kann er am Ende der Aufstellungsphase gemäß der Scout-Regel eine Zusatzbewegung ausführen.

Schnell und agil
Urias kann sich jederzeit aus dem Nahkampf zurückziehen.

Ich hoffe dass der Char nicht zu overpowered ist. Da man die Wahl zwischen einem Scharfschützengewehr mit 3 Schuss oder 4 Pistolenschuss mit 12 Zoll Reichweite hat muss man ihn schonmal sehr sensibel einsetzen (viel durch Deckung). Ich habe ihm auch bewusst einen für SM eher schlechten Rüster gegeben, damit man ihn nicht zu oft als Nahkampf-Stürmer missbrauchen kann.

Talel Makabis
Talel ist Ausbilder der Loyal Daggers. Er ist ein erfahrener Stratege und ein vielgerühmter Anführer.
Punkte: 300

KG 5
BF 5
S 5
W 5
A 3
I 5
LP 3
MW 10
RW 2+

Ausrüstung: Meisterhafte Rüstung, E-Schwert, Boltpistole

Ausbilder
Talel ist der Ausbilder des Ordens und gibt auch oft noch auf dem Feld gute Ratschläge. Einmal pro Runde kann der Talel angeschlossene Trupp Trefferwürfe wiederholen. Im Falle eines Nahkampfs greift diese Regel nur in der Phase, in der er begonnen wird. Auch ein noch so guter Ausbilder kann nicht gleichzeitig einen Nahkampf anführen und Leuten zeigen wie sie ihr Schwert halten sollen.

Stratege
Bei einem fehlgeschlagenem Moraltest kann sich Talel entscheiden ob er sich zurückzieht oder nicht. Gilt auch für eventuell angeschlossene Einheiten.

Motivator
Talel kennt seine Leute und weiß, wie er sie motiviert. Die Initiative aller ihm angeschlossenen Modelle erhöht sich um 1.


Arab Hammed
Arab ist ein Veteran der Loyal Daggers und hat sich einen Namen als besonders zäher Kämpfer gemacht.

Punkte: 230

KG 5
BF 4
S 5
W 4
A 2
I 5
LP 3
MW 10
RW 3+

Ausrüstung:E-Schwert, Plasmapistole

Zäh: Für ihn gilt die Sonderregel Wunden ignorieren. Waffen die ihn sofort ausschalten würden, nehmen ihm einen Lebenspunkt. Im Nahkampf hat er einen um 2 erhöhten Widerstand.

Dunkles Geheimnis: Arab hat eine spezielle Fähigkeit deren Urpsrung unbekannt ist. Er setzt sie nur im äußersten Notfall ein, da sie ein großes Risiko birgt.
Am Anfang jeder Runde kann der Spieler sich entscheiden ob er würfelt:
6: 2 Lebenspunkte regeneriert.
4,5 : 1 LP regeneriert.
1-3: Arab verliert einen LP und muss auf Niederhalten testen (bzw im Nahkampf als hätte er gerade den Nahkampf verloren).