Frohe Ostern erstmal!
Hab das hier bei Sphaerentor gefunden und würde es als mittlere Frechheit bezeichnen. Was Jervis da vom Stapel lässt, hat mich dazu bewogen, mit 40k aufzuhören, falls es umgesetzt wird. Nur ein paar Beispiele:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Toll, nehmen wir die Exoten raus, damit verdient man nicht soviel Geld. :annoyed: :blink:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum kotzen, wie ich finde 😛uke:
Ich will nicht das mir ein Gegner in einer 750 Punkte-Schlacht Yriel oder Kurt Hellborg entgegenwirft, ich finde es einfach unrealistisch.
(Und nicht weil ich Angst davor habe) Und dann die ganzen Kiddies mit ihrem: ich hab aber Malekith-Na und, ich hab Thorgrim...
Grauenhaft, und ich befürchte es wird noch schlimmer. Naja, vielleicht ist meine meinung in der hinsicht etwas radikal, aber ich kann Jervis einfach nicht mehr ab, immer wenn er redet kommt Sch*** raus.
Soweit, nochmal Frohe Ostern an alle!
Euer Osterhase
Jan
Hab das hier bei Sphaerentor gefunden und würde es als mittlere Frechheit bezeichnen. Was Jervis da vom Stapel lässt, hat mich dazu bewogen, mit 40k aufzuhören, falls es umgesetzt wird. Nur ein paar Beispiele:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klar, mit Propagandaschriften in einem Werbemagazin das sowieso schon von einem Viertel der Spieler missachtet wird.Stattdessen erzählte er von seiner neuen Rolle innerhalb des Konzerns und der weiteren Entwicklung von Warhammer 40.000. Er sei nun verantwortlich für die Produkt- und Hobbystrategie, scherzhaft vereinfacht sei es sein Job, dafür zu sorgen, dass immer mehr Leute mit Spielzeugsoldaten spielen und dabei Spaß haben.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf eine neue Armeeliste für die Verlorenen & Verdammten wird man also vermutlich vergebens warten, genauso wohl auch auf den Symbiontenkult oder die Wildorks. Die einzige Möglichkeit für diese ausgefalleneren Aspekte des Wh40k-Universums erhalten zu bleiben ist die zukünftige Integration einzelner Einheiten in einen der bestehenden Armeen mit Codex, so wie es z.B. erst kürzlich bei den Harlequinen zu sehen war. Separate Armeelisten, die im White Dwarf erscheinen, oder gar eigene Codizes sind nun äußerst unwahrscheinlich geworden.[/b]
Toll, nehmen wir die Exoten raus, damit verdient man nicht soviel Geld. :annoyed: :blink:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hallo? Sonderregeln sollen abnehmen? Es gibt noch viel zu wenige, meiner Meinung nach. Es ist total dämlich, das die halbe 40k Welt furchtlos ist. Auch diese...Machwerk... den Codex DA als Zukunftstcodex zu behandeln stößt bei mir auf absolutes Unverständnis. Es wirkt doch recht seltsam, wenn ein Tau Feuerkrieger nur 2 Punkte kosten würde, aber trotzdem die gleichen Werte hätte. OK, is nicht das beste Beispiel, aber man muss dpch immer alles mit dem Hintergrund konform halten. Und achso günstig Einheiten(die natürlich mehr Schotter für GW brächten) würden den FLuff total kaputtmachen. Denn dann wären doch alle günstigen Einheiten im Hintergrund en masse vorhanden, und bei starken Einheiten wär sowas imho unrealistisch.Die Armeelisten sollten auch effizienter werden - nutzlose Einheiten gehörten entfernt. Die Spieler sollen sich jede Einheit als Miniaturen kaufen können, die sie haben möchten, und damit dann auch also etwas anfangen können, vorausgesetzt man hat verstanden, wie man sie einzusetzen hat. Auch die Zahl der Sonderregeln (er nennt sie "halbe Regeln") habe abzunehmen - siehe seine Einführung der Furchtlosigkeit bei den Dark Angels. Wenn es eine Sonderregel gäbe, die grob dem entspräche, was man erreichen wolle, dann sei die bereits existierende zu nehmen und nicht eine neue zu erfinden. Bei Problemfällen sei es seine Losung nicht an den Werten herumzuschrauben sondern stattdessen lieber die Punktkosten anzupassen. Eine Armee, die besser im Beschuss werden soll, müsse nicht von BF3 auf BF4 gesetzt werden, sondern einfach niedrigere Punktkosten für ihre feuerstarken Einheiten erhalten.
Für Jervis Johnson stellt der aktuelle Dark Angels Codex die Blaupause für die Zukunft von Wh40k dar. Mit ihm konnte er den Spieldesignern zeigen, in welche Richtung sich das zu entwickeln habe.
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Insgesamt müsse man sich aber im klaren sein, dass Wh40k erst in der vierten Edition vorliege, und dass ein radikaler Kurswechsel gerade mal vor zwei Editionen erfolgt sei - Wh Fantasy sei schon in der siebten und deswegen schon viel weiter entwickelt. Es sei ihm bewusst, dass Transporter momentan gar nicht gut funktionieren würden.
FAQs und Erratas seien dafür da Druckfehler zu verbessern und Unklarheiten zu beseitigen. Sie seien aber nicht dafür da, Fehler der Spieldesigner auszubügeln, wie z.B. Wolfsgardisten in Terminatorrüstung innerhalb von Wolfsscout-Trupps.
Prinzipiell soll das Spiel sowohl dem Veteranen als auch dem blutigen Anfänger gefallen. Letzrerem müsse aber auch mehr geholfen werden. Jervis Johnson erzählte daraufhin von seinem Sohn, wie dieser einen Taktischen Trupp zusammenbaute und quasi alle 5 Minuten eine Frage kam: "Ist das da eine Energiewaffe"? - "Nein, das ist ein Kampfmesser" - "Ist das ein Sprungmodul?" - "Nein, das ist nur ein Tornister" usw. usf.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Machen wir´s noch einfacher- bald ist Mensch-ärgere-dich-nicht anspruchsvoller... :annoyed: :angry:* Bionics und Reinheitssiegel entfernte er bei den Dark Angels, weil die Spieler diese nicht gerne zu nehmen schienen, sei es wegen den Punktkosten oder weil man sie aus ästhetischen Gründen nicht an den Miniaturen visuell umsetzen wollte. [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Besondere Charaktermodelle werden fest in die Armeelisten integriert. Für Jervis sind sie die Archetypen der jeweiligen Armee und schöne Miniaturen, er möchte daher, dass die Spieler sie auch einsetzen dürfen und wollen.[/b]
Zum kotzen, wie ich finde 😛uke:
Ich will nicht das mir ein Gegner in einer 750 Punkte-Schlacht Yriel oder Kurt Hellborg entgegenwirft, ich finde es einfach unrealistisch.
(Und nicht weil ich Angst davor habe) Und dann die ganzen Kiddies mit ihrem: ich hab aber Malekith-Na und, ich hab Thorgrim...
Grauenhaft, und ich befürchte es wird noch schlimmer. Naja, vielleicht ist meine meinung in der hinsicht etwas radikal, aber ich kann Jervis einfach nicht mehr ab, immer wenn er redet kommt Sch*** raus.
Soweit, nochmal Frohe Ostern an alle!
Euer Osterhase
Jan