Dark Angels Jetziger Codex im Vergleich zu den vorherigen und wie es weitergeht...

Ich verstehe nicht ganz, was unklar oder erratiert werden muss. Nach meinem Verständnis muss die RWSF mit Fliegern komplett in Reserve bleiben. Dank jetzt endlich vorhandenen Errata zwecks des HQ in dem Detachtment, kann man eine zweite RWSF aufstellen, die auf dem Feld startet.

Für mich ist die Regel auch nicht klar:
All of the units in this Detach must either be place in Reserve OR deployed as normal

Also normal werden Flieger in Reserve für Runde zwei Gewürfelt. Das ist normal... also könnte man hier auch meinen, dass der RSF normal gestellt wird und der Flieger halt erst in Runde 2 eintrifft.
 
Wollte die Diskussion hier nicht nochmal lostreten. Mich hatte wirklich nur interessiert, wie es bisher auf Turnieren gehandhabt wurde.

Die Idee mit zwei RWSFs ist aber wirklich elegant. 😀

Gut gelöst bei Spielen unter Freunden oder Spielgruppen. Auf Turnieren mit Beschränkungen wird das meist nicht gehen können. Aber da kann ich mich auch irren, da ich keine Turniererfahrung habe, jedoch in einigen Turnierregel (T3) Kontingente nicht doppelt gespielt werden dürfen
 
Es ist unter'm Strich ja auch nach wie vor höchst fragwürdig, ob
All of the units in this Detach must either be place in Reserve OR deployed as normal.

wirklich so zu verstehen ist, dass wirklich Einheiten, die normalerweise nur in Reserve starten können, dann alle anderen ebenfalls in die Reserve zwingen. Für Flieger ist "as normal" nun mal Reserve.

Mir erschließt sich nicht, warum man eine Interpretation wählen sollte, die spieluntauglich ist, und dann sagt:
Die Regeln dieses Detachements sind broken.

WTF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich war eigentlich immer klar, dass durch die Aussage, alleine Einheiten müssen normal aufgestellt werden oder in Reserve gehalten werden, die Entscheidung für "alle" Einheiten des Detachments gleichlautend getroffen wird. Sonst ist der Satz überflüssig. Ich entscheide ja im Regelfall, welche Einheiten ich in Reserve halte und welche ich aufstelle. Da bräuchte es den Hinweis in der Formationsregel der RSF nicht.

Einfache Lösung, 2 mal eine RSF - finde ich sogar interessanter als nur eine, angesichts der taktischen Möglichkeiten! Das neue FAQ macht eine saubere Lösung möglich.

Im ersten Spiel nach dem FAQ hab ich den Flieger "lose" eingekauft - ist hier zu sehen:

 
“Normal“-ist für den Flieger in Reserve. Also alles aufstellen und Flieger normal in Reserve (nicht aktive Reserve, der muss schon reingewürfelt werden). Sagt black library, sagt gw support, listen Turniere selbst in faqs auf und ist rules as intended, braucht man kein Errata weils sehr klar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ja voll bei dir, dass es einen Grundkonsens gibt, aber zu behaupten es sei "klar geregelt" ist einfach falsch. Hättest du evtl den Link zu dem Dokument in der Black Library zur Hand, der kenne ich nämlich nicht und der würde mich interessieren. Es ist schön, dass irgendwer mal behauptet hat, dass irgendein Support-Mitarbeiter dies so behauptet hätte, aber solange es keine offizielle "Regelhotline" gibt, ist auch dies nur ein Faktor den man mit einbeziehen kann oder eben nicht., Und mit Verlaub: was irgendwelche Turnierorgas in diese Regel hineininterpretieren, ist sicher keine "offizielle Regelung". Versteh mich nicht falsch. Ich spiele es genauso und in meiner Spielgruppe ist das auch kein Thema (da wissen die Leute ich beschäftige mich mit sowas und wenn ich eine entsprechende Auslegung vorschlage stimmen die mir im Normalfall zu). Mich nervt nur, dass hier viele Leute unterschiedliche und vor allem irrelevante Quellen (=kein Codex oder Errata) zitieren und dann behaupten: ist doch eh klar geregelt ..
 
“Normal“-ist für den Flieger in Reserve. Also alles aufstellen und Flieger normal in Reserve (nicht aktive Reserve, der muss schon reingewürfelt werden). Sagt black library, sagt gw support, listen Turniere selbst in faqs auf und ist rules as intended, braucht man kein Errata weils sehr klar ist.

Beim ersten Satz, Iago, bin ich noch bei dir, nämlich, dass Flieger normalerweise in Reserve aufgestellt werden müssen, wenn es keine Sonderregel erlaubt, sie direkt aufzustellen, wie bei der Landeplattform (glaube ich). Solch eine erlaubenden Passus haben wir bei der RWSF nicht.

Aber wie willst du alles aufstellen, außer den Flieger und trotzdem noch die Sonderregel der RWSF befolgen, die ausdrücklich sagt, alle Einheiten müssen zusammen aufgestellt werden: in Reserve oder auf dem Tisch? Und wo steht das in der Black Library oder in welchen FAQ?

Für mich ist die Regellage auch sehr klar: wenn ein Flieger in der RWSF, dann muss alles in Reserve 🙂
 
[...]Aber wie willst du alles aufstellen, außer den Flieger und trotzdem noch die Sonderregel der RWSF befolgen, die ausdrücklich sagt, alle Einheiten müssen zusammen aufgestellt werden: in Reserve oder auf dem Tisch? Und wo steht das in der Black Library oder in welchen FAQ?
[...]

Die Regel besagt nicht, dass alle Einheiten zusammen(!) aufgestellt werden müssen.
Man hat die Wahl zwischen "alles in Reserve" oder "alles normal"...im Fall "alles normal" kann man das so verstehen (und ich würde das auch so lesen), dass Bikes, Trikes, Speeder, etc. auf dem Tisch stehen und die Flieger in Rerserve bleiben, da dies die "normale" Aufstellungsart für Flieger ist.
 
...must either placed in Reserve or deployed as normal.

Jetzt habe ich es, danke FOB! Typischer Fall von nur einmal kurz gelesen und eigene Interpretation gefestigt.

Na klar, "deployed as normal" bedeutet, dass normal aufgestellt werden und die Flieger in Reserve bleiben. Man könnte jetzt sogar soweit gehen, dass der nachfolgende Satz "If placed in Reserve, all units in this Detachment automatically arrive at the start of your second turn" dann für die Flieger zählt, die ja in Reserve gehalten werden müssen, sogar wenn der Rest normal aufgestellt wurde. Oder bin ich jetzt völlig von der Rolle?
 
Die Regel besagt nicht, dass alle Einheiten zusammen(!) aufgestellt werden müssen.
Man hat die Wahl zwischen "alles in Reserve" oder "alles normal"...im Fall "alles normal" kann man das so verstehen (und ich würde das auch so lesen), dass Bikes, Trikes, Speeder, etc. auf dem Tisch stehen und die Flieger in Rerserve bleiben, da dies die "normale" Aufstellungsart für Flieger ist.

Einer versteht mich 🙂 Genau so lese ich das auch. Mit der letzten Turnierorg habe ich das auch so besprochen.
Meine Vermutung bei dem Detach ist ja, dass GW ganz einfach vergessen hat, dass Flieger auch dazu gehören. Begründung: Auf den Fotos im Kodex gleich hinter der Formation fehlt er auch. Ansonsten haben sie alles abgebildet was passt, ausser natürlich Streitpunkt 2: das zweite und dritte HQ neben Sammael (ja ist jetzt geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xanox, ja, sehe ich genauso. Weil es anders gaga wäre. Wäre es so, wie die Silly-raw-Verfechter es sehen, wäre diese Formation nur mit Hilfskrücken spielbar. Ich bin Verfechter des Verstandes und des Versuchs, die Intention des Autors zu verstehen. Nennt man in der Juristerei teleologische Auslegung. Ich bin auch der Meinung, dass GW das von Anfang an so gemeint hat, wie es jetzt für die hq erratiert wurde. Jede Companie hat einen Chaplain, also auch der Ravenwing. Allerdings bin ich der Meinung, dass Librarians ihre dw-Regel nicht verlieren. Die bleiben fluffmäßig nämlich immer noch Teil des Inneren Zirkel. Wobei ich grad nicht weiß, ob Sammy auch dw hat. Als CM ist er Teil des Inneren Zirkels
 
[...]Allerdings bin ich der Meinung, dass Librarians ihre dw-Regel nicht verlieren. Die bleiben fluffmäßig nämlich immer noch Teil des Inneren Zirkel. Wobei ich grad nicht weiß, ob Sammy auch dw hat. Als CM ist er Teil des Inneren Zirkels

Sammael hat keine DW-Sonderregel per se, aber er ist Furchtlos und hat Hass (Chaos Space Marines)...also die gleichen Sonderegeln wie sie in der DW-Sonderregel zusammengefasst sind.
Er kann also das gleiche wie DW-Modelle nur dass er keine DWSF etc. anführen kann... 😉

Librarians verlieren ihre DW-Sonderregel nicht...sie kriegen aber auch keine RW-Sonderregel!