Dark Angels Jetziger Codex im Vergleich zu den vorherigen und wie es weitergeht...

Gut gut.. Danke für die Infos.. Ja das mit dem nachsetzen wusste ich,.. hab ich nur nicht aufgeschrieben. An sich ist das dann meiner Meinung nach garnicht sooooo schlimm,.. weil ich:

a) Nahkampftermis eh nicht schocken würde (weder knights, noch z.B Hammertermis)
b) Ich nen Termicpt mit Hammer & Schild auch nicht als Tank für normale Termis benutzen würde, da er kein Ewiger Krieger bekommen kann und sich da meiner Meinung nach 1-3 norm. Termis als Tanks gegen DS2 besser eignen
c) ich den Bonus mit den Granaten für z.B DW-Knights die es aus ihrem Crusader nicht direkt in den NK schaffen zu gut finde.... Deswegen spiele ich immer einen Absolutionspriester mit Servo-Rüstung bei ihnen, damit sie auch Granaten haben.

Mein Fazit: Ich kann bestens auf einen Termicpt mit Hammer+Schild verzichten.
 
Deswegen spiele ich immer einen Absolutionspriester mit Servo-Rüstung bei ihnen, damit sie auch Granaten haben.

bei c) muss ich dich leider enttäuschen, Granaten bringen nur dem Modell das sie Trägt etwas nicht dem Trupp. In deinem Beispiel würde nur der Priester mit normaler Ini angreifen die DW-Termis haben die A-Karte.

Models equipped with assault grenades don’t suffer the penalty to their Initiative for charging enemies through difficult terrain, but fight at their normal Initiative in the ensuing combat.

Steht bei der Beschreibung der Granaten.

Wäre aber bei nem Termicaptain genau so.
 
Sorry, dass ich den alten Thread hier nochmal aufwärme aber ich hab ne Sache, die mich schon länger beschäftigt:

Mir ist aufgefallen, dass ein paar Leute über ihre Codicies oder die der anderen, neu erschinenen, "schimpfen".
Es wird dabei viel verglichen ("Ich kann das ja nicht so aufstellen wie du..."..."Ja aber dafür hast du DIE Sonderregel"..."Ja aber..." usw. und so fort), allgemein halt einfach viel gemecker...meiner Meinung nach.

Nur bei uns ist das irgendwie nicht so. Niemand schreibt, "Ja, aber im DA Codex..." oder "Wir mit unserem Codex..." . Liegt es daran, dass der Codex den wir haben (mMn) der Beste ist den wir je hatten? Oder wird der schlichtweg vergessen? Ich mein klar, er ist nicht mehr der jüngste, aber hey, ich find ihn geil! Wie in meinem Startpost schon erwähnt, sehr fluffig!

Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch, ich möchte jetzt nicht über jemanden herziehen, oder sonstwas schlecht machen. Aber ich frage mich, ob ich der einzige bin der das so sieht, denn dann scheine ich mir das ja wohl einzubilden oder lese ich einfach nur die falschen Themen?
 
Als unser Codex frisch war gab es auch Diskussionen. Vor allem über das Bolterbanner und den Deathwing Assault. Aber irgendwann wurde das ein oder andere erratiert und der Rest hat sich wie immer irgendwie ergeben. Aber viel strittiges gab es mMn nicht. Es gab hier und da Unmut (Flieger, Bewaffnung des Deathwing Sarg) aber insgesamt ist das mMn trotzdem ein super Codex. Ob die Alten besser oder schlechter waren kann ich nciht beurteilen da ich diese nie gesehen habe ^^
 
Ich habe die Legion der Sühne erst mit dem aktuellen Codex aufgebaut. In der Gesamtschau finde ich ihn soweit sehr gelungen - sicherlich gibt es im Vanilla-Codex der Marines einige Sachen, die auch bei uns schön wären. Meisterhafte Rüstung für einen Captain auf Bike, Gravwaffen etc. Vom Gefühl her haben wir aber dafür andere Sachen, die ähnlich wirken. So finde ich die schwarzen Ritter mit den Plasmaklauen allemal besser als Gravbiker. Mit Darkshroud ist zumindest der Kommandotrupp auch ähnlich haltbar wie der klassische Gravbiker-Trupp mit Ordensmeister/Meisterhafter Rüstung/Schild der Ewigkeit.

Über die Deathwing-Terminatoren wird sicherlich wenig im speziellen geschimpft, da alle Termis im allgemeinen in der 7. Edition etwas kränkeln ;-)
Wobei wir da auch durch die Mischbewaffnung (Sturmkanone/Ehammer-Sturmschild) deutlich flexibler sind als andere Marines.

Allenfalls die Erfordernis, die besonderen Charaktere spielen zu müssen, wenn man Schlachtfeldrollen der Biker und Termis ändern will, ist etwas ärgerlich. Ein generischer Captain wäre auch schon zu spielen. Man muss ja nicht immer die Dark Angels spielen - es gibt ja auch Nachfolgeorden. Oder auch eine Armee der Dark Angels, die nicht zu Zeiten von Sammael/Belial/Azrael unterwegs ist.

Jetzt habe ich doch etwas gejammert 🙂 Im großen und ganzen bin ich aber recht zufrieden mit dem Dex. Ich weiß daher auch noch nicht, was ich von den Gerüchten halten soll, die einen neuen DA-Codex aufziehen sehen...
 
Geht mir ähnlich.
Die bisher genannen Kritikpunkte kann ich Alle unterschreiben, bin aber im Großen und Ganzen zufieden mit dem derzeitigen Codex.
Ein neuer Dex könnte zwar ein paar der aktuellen Probleme richten, kann mit etwas Pech aber auch schwerer Schlag ins Gesicht für so manchen DA-Spieler werden.
Wenn man sich die aktuellen Codize ansieht, wird man bemerken das fast alle Charaktermodelle die Einheiten bisher in den Standard (oder an andere Stelle) verschieben konnten, diese Fähigkeit im aktuellen Dex verloren haben.
Undenkbar wenn Sammy ode Belial den Ravenwing bzw. Deathwing nich mehr in den Standardlot verschieben.
Dann kann man damit rechnen das Azrael zum einem LoW gemacht wird.
Für mich nicht tragisch, aber als HQ gefällt mir der Gute besser.
Dann kann man bei einem neuen Dex wohl auch von Supplements ausgehen, die man sich zusätzlich kaufen muss.
Mit etwas Pech nur um wieder Regeln zu erhalten, mit denen man den Ravenwing bzw. Deathwing erneut in den Standard verschieben kann.
Natürlich könnte ein neuer Codex aber auch zu ein paar Verbesserungen führen.
Realistisch wäre wohl eine Punktanpassung an die anderen aktuellen Dosendexe.
Termis und Biker bleiben vermutlich trotzdem minimal teurer als bei anderen Dexen (Peilsender, Mischbewaffnung, ...).
Ich denke eine eigene Psilehre ist zumindest nicht unrealistisch, da CSM, BA und SW auch eigene Kräfte erhalten haben.
Flieger und Land Speeder Vengeance werden vermutlich stark verbessert oder ein gutes Stück günstiger.
Schwarze Ritter und Land Speeder Dark Shroud werden eventuell leicht reduziert.
Man wagt es kaum zu hoffen, aber vielleicht spendiert GW den Kompanieveteranen auch endlich Regeln die ihren Einsatz rechtfertigen.
Dann erhalten DA recht sicher auch den Zugriff auf Gravwaffen.
Eventuell erhält man auch Zugriff auf die Flugabwehrpanzer der SM, bei anderen Einheiten aus dem Codex sehe ich aber eher schwarz.
Dann kann man bei einem neuen Codex natürlich auch ein paar neue Modelle und hoffentlich neue Einheiten erwarten.
Wenn man sich GW´s derzeitige Veröffentlichungspolitik ansieht, wäre eine Neuauflage des Umbausets oder des Upgradesets in irgendeiner Form realistisch.
Naja, man kann zumindest mal hoffen. 🙂
Welche positiven oder negativen Änderungen erwartet Ihr von einem Neuen Codex für die Dark Angels?
 
Geht mir ähnlich.
...
Wenn man sich die aktuellen Codize ansieht, wird man bemerken das fast alle Charaktermodelle die Einheiten bisher in den Standard (oder an andere Stelle) verschieben konnten, diese Fähigkeit im aktuellen Dex verloren haben.
Undenkbar wenn Sammy ode Belial den Ravenwing bzw. Deathwing nich mehr in den Standardlot verschieben.
...

Gerade das finde ich nicht wirklich schlimm. Wir spielen bei uns im Kreis sowieso ohne besondere CM und so muss sich jeder Spieler wirklich Gedanken über seine Armee machen. Diesen ewig gleichen Sammael + Ravenwingspam oder Belial und Termispam finde ich einfach so ermüdend.

etwas off-topic: Fast jede Liste, die im DA-Forum vorgestellt wird, basiert darauf. Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, wieso da immer noch nach Feedback zur Optimierung gefragt wird, wenn sich alle Listen sowieso wie ein Ei dem anderen gleichen.

Ansonsten könnte mMn vieles beim alten bleiben. Grav-Waffen und Centurions wären schön, aber es gibt genügend Alternativen. Ein schöner Scriptor- oder Priestercybot würde mir gefallen.
 
Ich würde mir wünschen das der Deathwing auf ein ähnliches Level wie der Ravenwing gehoben werden würde. Der Deathwing muss wirklich sehr beliebt sein so häufig wie man den sieht, obwohl Termis in der aktuellen Edition irgendwie die großen Verlieren sind. Mir würde schon eine einzige Formation reichen die eine reine Deathwing Liste so richtig pusht :uzi:
 
Geht mir ähnlich.
Die bisher genannen Kritikpunkte kann ich Alle unterschreiben, bin aber im Großen und Ganzen zufieden mit dem derzeitigen Codex.
Ein neuer Dex könnte zwar ein paar der aktuellen Probleme richten, kann mit etwas Pech aber auch schwerer Schlag ins Gesicht für so manchen DA-Spieler werden.
Wenn man sich die aktuellen Codize ansieht, wird man bemerken das fast alle Charaktermodelle die Einheiten bisher in den Standard (oder an andere Stelle) verschieben konnten, diese Fähigkeit im aktuellen Dex verloren haben.
Undenkbar wenn Sammy ode Belial den Ravenwing bzw. Deathwing nich mehr in den Standardlot verschieben.
Dann kann man damit rechnen das Azrael zum einem LoW gemacht wird.
Für mich nicht tragisch, aber als HQ gefällt mir der Gute besser.
Dann kann man bei einem neuen Dex wohl auch von Supplements ausgehen, die man sich zusätzlich kaufen muss.
Mit etwas Pech nur um wieder Regeln zu erhalten, mit denen man den Ravenwing bzw. Deathwing erneut in den Standard verschieben kann.
Natürlich könnte ein neuer Codex aber auch zu ein paar Verbesserungen führen.
Realistisch wäre wohl eine Punktanpassung an die anderen aktuellen Dosendexe.
Termis und Biker bleiben vermutlich trotzdem minimal teurer als bei anderen Dexen (Peilsender, Mischbewaffnung, ...).
Ich denke eine eigene Psilehre ist zumindest nicht unrealistisch, da CSM, BA und SW auch eigene Kräfte erhalten haben.
Flieger und Land Speeder Vengeance werden vermutlich stark verbessert oder ein gutes Stück günstiger.
Schwarze Ritter und Land Speeder Dark Shroud werden eventuell leicht reduziert.
Man wagt es kaum zu hoffen, aber vielleicht spendiert GW den Kompanieveteranen auch endlich Regeln die ihren Einsatz rechtfertigen.
Dann erhalten DA recht sicher auch den Zugriff auf Gravwaffen.
Eventuell erhält man auch Zugriff auf die Flugabwehrpanzer der SM, bei anderen Einheiten aus dem Codex sehe ich aber eher schwarz.
Dann kann man bei einem neuen Codex natürlich auch ein paar neue Modelle und hoffentlich neue Einheiten erwarten.
Wenn man sich GW´s derzeitige Veröffentlichungspolitik ansieht, wäre eine Neuauflage des Umbausets oder des Upgradesets in irgendeiner Form realistisch.
Naja, man kann zumindest mal hoffen. 🙂
Welche positiven oder negativen Änderungen erwartet Ihr von einem Neuen Codex für die Dark Angels?

Gerade bei den normalen Bikern sollte bei gleichbleibender Punktzahl mindestens mal ein 'Skilled Rider' drin sein. Verglichen mit unseren weiß-roten Kollegen kriege ich immer ein Zucken im Arm, wenn ich sehe dass die dieses Feature bei 6 Punkten weniger pro Modell haben. Klar haben wir dafür auch ein paar Spielsachen mehr, aber verdammt... in Zeiten von Mahlstrom ist diese Fähigkeit Gold wert.

Was ich mir vor allem von unserem neuen Codex erwarte ist, dass wir mehr (gut spielbare) Einheiten bekommen. Aus unserem Codex zählen dazu die bereits angesprochenen Flieger, der (bisherige totalausfall) LS Vengeance und die Kompanieveteranen, ebenso diverse Anpassungen für HQs. Ausserdem fehlen mir im Vergleich zu den anderen (großen) Astartes-Orden etwas die Auswahlen, es dürften also gerne 1-2 neue Modelle sein und der Zugriff auf einen Stormraven wäre auch ein nettes Ding.
 
Sieht aus als ob ich mit meiner Meinung und den Kritikpunkten zum Codex wohl nicht ganz allein dastehe.

@ x_markus_x: Du hast bisher vermutlich einfach eine gemischte Armee aufgebaut, ohne dich zu sehr auf bestimmte Wings zu konzentrieren.
Da würde dich das wegfallen von von Slotverschiebungen innerhalb des Codex natürlich nicht so sehr betreffen.
Wenn man aber den Codex Dark Angels mit anderen Codizes vergleicht wird man schnell feststellen, dass fast alle Besonderheiten, Vorteile und Eigenarten der DA mit dem Deathwing oder dem Ravenwing zusammenhängen.
Wer lieber generische Marineslisten spielt, ist regeltechnisch mit den SM oder BA deutlich besser bedient, weshalb ich eine Konzentration auf bestimmte Wings durchaus nachvollziehen kann.
Nur weil man aber 3 bis 4 Bikersquads in den Standard verschiebt, ist man aber doch nicht nur an die typischen Auswahlen des Ravenwings gebunden.
Wenn man zu den oben genannten Bikern noch Scouts, einen Whirlwind oder Vindicator und einen Land Raider Crusader mit einer schönen Nahkampfeinheit spielt, hat man auch schon eine halbwegs spielstarke und spaßige Truppe auf dem Feld.
Slotverschiebungen sollen mehr Freiheit bei der Listenerstellung bieten.
Ob man Diese aber auch nutzt, liegt immer auch am jeweiligen Spieler.

@ J Paul Blackrain: Kann dir in fast allen Punkten zustimmen.
Auch wenn der Stormraven aus logischen Gründen ebenfalls für die DA verfügbar sein sollte, bin da gerade etwas skeptisch.
Uns wurde der Stormraven ja schon im aktuellen Dex nicht gegönnt.
Bei den Biketrupps schätze ich mal auf 3-5 punkte Preissenkung, bei den schwarzen Rittern könnten es schon 5 bis 8 Punkte werden.
Terminatoren sollten eigentlich auch gepusht werden, da alle anderen Dexe dann aber auch ein Update bräuchten, zweifel ich mal an großen Änderungen.
 
Sieht aus als ob ich mit meiner Meinung und den Kritikpunkten zum Codex wohl nicht ganz allein dastehe.

@ J Paul Blackrain: Kann dir in fast allen Punkten zustimmen.
Auch wenn der Stormraven aus logischen Gründen ebenfalls für die DA verfügbar sein sollte, bin da gerade etwas skeptisch.
Uns wurde der Stormraven ja schon im aktuellen Dex nicht gegönnt.
Bei den Biketrupps schätze ich mal auf 3-5 punkte Preissenkung, bei den schwarzen Rittern könnten es schon 5 bis 8 Punkte werden.
Terminatoren sollten eigentlich auch gepusht werden, da alle anderen Dexe dann aber auch ein Update bräuchten, zweifel ich mal an großen Änderungen.

Absolut nicht! Mehr Vielseitigkeit wünscht sich vermutlich jeder DA-Spieler.

Den Stormraven kann man ja immerhin durch die Adeptus Astartes Stormwing-Formation bekommen, allerdings muss man dazu halt auch Storm Talons mitnehmen... ist jetzt nicht sonderlich schlimm wenn man ohnehin schon mit Fliegern spielen will, aber naja, sind halt nochmal extra-punkte die man investieren muss wenn man den Dicken dabei haben will.

Mit einer Preissenkung in diesem Rahmen könnte ich auch leben, selbst wenn kein Skilled Rider dabei wäre.

Das Standing der Terminatoren im Allgemeinen ist gerade so verdammt niedrig, dass das auch unseren Deathwing enorm schwächen wird. Da helfen auch solche netten Spielereien wie der DW-Sturmangriff nichts :/

edit // Ganz oben auf die wishlist kommen auch noch Panzerformationen! so 3-5 Predatoren + andere U-Auswahlen auf der Platte stehen zu haben wäre echt reizvoll 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin mit dem derzeitigen Dex sehr zufrieden und werde mir auch keinen Neuen kaufen. Es gibt aber einige Mankos gerade in Bezug auf das Aushängeschild Deathwing. Bei einer Kompanie, die sich ausschließlich auf den Kampf in taktischen Cybotrüstungen spezialisiert hat, wünschte ich mir mehr taktische Flexibilität. Jeder Standardtermitrupp der normalen Astartes kann Kampftrupps bilden. Gerade beim Deathwing mit seiner flexiblen Ausrüstung hätte ich es cool gefunden, die eine Hälfte auf Nahkampf trimmen zu können und die zwei schweren Waffen in einen Feuertrupp stecken zu können und trotzdem wie bei den Codexorden Kampftrupps draus zu machen.

Im alten Dex konnten die Termis nur in Fünfertrupps aufgestellt werden. Im jetzigen Dex können sie zwar Zehnertrupps bilden, dafür aber keine Kampftrupps bilden. Bei Fünfertrupps hat schon damals eine gemischte Ausrüstung nur begrenzt Sinn gehabt. Wenn GW das im neuen Dex so gemacht hätte wie oben beschrieben und dafür meinetwegen diese dämlichen Deathwingritter als Codexeintrag weggelassen hätte, ich wäre vollauf zufrieden. Die neue Box mit den Roben wäre trotzdem weggegangen wie geschnitten Brot. Schon allein für Kommandotrupps.

Was mich ebenfalls geärgert hat, dass sie den DW Sturmangriff geschwächt haben. Mit dem alten Dex konnte man eine reine Deathwingliste komplett schocken lassen. Die Spielereien, die Belial dafür bekommen hat hätten sie sich schenken können.