Space Wolves Junge Wölfin braucht Hilfe

Ich finde Eisenklumpens Argumentation schlüssig und würde das auch so spielen. Die zusätzlichen Attacken aus egal welcher Quelle stehen dem Reiter zu, der sie dann nach Wunsch auf seine Waffen aufteilen darf (sofern mehr als eine Nahkampfwaffe getragen werden).

Ach ich Depp ...Sorry!... ich meine den Wulfen-Stone bzw. die Saga des Wolfes...
Sind die zwei eigentlich kumulativ? Habs FAQ durchgelesen, aber nichts gefunden, was dem widerspricht. Also Lord mit der Wolfkin-Saga und dem Wulfenstone bekäme beim Charge insgesamt +2 Attacken.
 
Sind die zwei eigentlich kumulativ? Habs FAQ durchgelesen, aber nichts gefunden, was dem widerspricht. Also Lord mit der Wolfkin-Saga und dem Wulfenstone bekäme beim Charge insgesamt +2 Attacken.
Genau so ist es. Da kann schon ganz schön was rum kommen, hab das mal mit einer relativ großen Einheit Garde mit Arjac ausprobiert. Da wird jeder Ork blass vor Neid bei der Würfelanzahl... 😀

Ein Gardist mit Hammer haut da maximal mit 6 Hammer-Attacken rein, das ist schon ganz ordenntlich...
 
Über Canis kann man noch zusätzliche Attacken für die Wölfe generieren, gerade im Hinblick auf das 2 Schaden Stratagem könnte Canis auch nochmal eine Überlegung wert sein, wenn man viel Kavallerie spielt. Insgesamt kann man die Kavallerie mit den Wolfguard Stratagem dem Aufprall Stratagem und den Wölfe Stratagem mit Canis, Wulfen oder dem Wulfenstein und Arjac mächtig puschen.
 
Über Canis kann man noch zusätzliche Attacken für die Wölfe generieren, gerade im Hinblick auf das 2 Schaden Stratagem könnte Canis auch nochmal eine Überlegung wert sein, wenn man viel Kavalerie spielt.
Das Problem, welches ich eher sehe ist, daß die TWC jetzt zwar besser geworden ist, aber die Wulfen ebenfalls. Versteht mich nicht falsch, die TWC ist eine gute Einheit (auch wenn sie in ihrer Glanzzeit noch ganz anders unterwegs war), aber sie leiden darunter, daß sie eine ähnliche Rolle wie die Wulfen haben und diese einfach besser sind.
Sollte man die als reinen Infanterieschredder einsetzen, so finde ich haben wir da andere Einheiten, die dies machen können. Dafür muss ich nicht extra die TWC mitnehmen.
 
Ich finde auch, dass TWC mit den Wulfen im Hinblick auf reinen DMG-Output, vor allem mit Hämmern gegen dicke Ziele, nicht mehr das Wasser reichen kann. Aber sie sind immer noch eine relativ schnelle, mit Schilden auch sehr widerstandsfähige Einheit, die der Gegner oft auch sehr ernst nimmt.

Für 45 Punkte bekomme ich eine TWC mit Schild und Kettensäge, die dann natürlich nicht den selben Schadensoutput wie eine Einheit Wulfen hat, dafür aber mit W5 und 3LP relativ viel aushält. Klar, das beste vom besten ist sie sicher nicht mehr, aber in der Rolle des Distraction Carnifex finde ich Sie gar nicht so übel.
Und ich liebe einfach die Modelle 😉
 
Ich finde auch, dass TWC mit den Wulfen im Hinblick auf reinen DMG-Output, vor allem mit Hämmern gegen dicke Ziele, nicht mehr das Wasser reichen kann. Aber sie sind immer noch eine relativ schnelle, mit Schilden auch sehr widerstandsfähige Einheit, die der Gegner oft auch sehr ernst nimmt.

Für 45 Punkte bekomme ich eine TWC mit Schild und Kettensäge, die dann natürlich nicht den selben Schadensoutput wie eine Einheit Wulfen hat, dafür aber mit W5 und 3LP relativ viel aushält. Klar, das beste vom besten ist sie sicher nicht mehr, aber in der Rolle des Distraction Carnifex finde ich Sie gar nicht so übel.
Und ich liebe einfach die Modelle 😉
Du sprichst mir aus der Seele. Ich mag sie großen Wölfe (auch wenn ich meine auf Primaris Optik umgebaut habe). Und ich wollte mit meinem Post nicht sagen, daß sie schlecht sind. Sie sind gut, nur sind Wulfen einfach noch besser.
Ich setze meine Jungs auch noch ein und bereue es nicht. Würde ich die mit auf ein Turnier nehmen? Vermutlich nicht. Würde ich sie in harten Spielen zuhause einsetzen? Auf jeden Fall.
 
Da war ich so behutsam wegen der Kritik an Ausrüstung und dann sowas ?
Okay kurz gesagt Ja Äxte sind nicht gut für Wulfen .

Zum Thema maximieren
Bei denn Termis könnte man noch maximieren aber wegen der Fülle an Optionen würde ich wie von den Vorpostern erwähnt wohl auch einfach zum magnetisieren raten .
Dein Ansatz war aber auch gut,Arjac ist grundsolide und SB/Schild Termis sind auch sehr sinnvoll für Long Fang Trupps.

Zum Thema TWC
Das ist eine schwere Kiste ,denn Rang der Heavy Hitter haben ihnen Wulfen abgenommen und zum schreddern leichter Infanterie haben wir Wölfe Optionen ohne Ende.

Man könnte die also wegen vicios executioners und Death grip bitte eher als Anti Medium Infanterie ansehn oder gg Einheiten mit guten Retter und oder FNP.
Mit 2 DMG (Death grip bitte) und Mortal Wounds (vicios executioners) kann man da halt Fnp Würfe überlasten oder Retter umgehen.
Das wäre zumindest in mein Augen eine gewisse kleine Rechtfertigung für die TWC.
Wobei es auch einfacher wäre das irgendwie mit Kadenz zu lösen.

Edit
Wobei gg Paladine ist das vlt ganz nett wegen der vielen Attacken und dahingehende Möglichkeit durch Brutale Henker Mortal Wounds erzeugen zu können.
Die Mountattacken generieren ja auch Mortal Wounds durch Brutale Henker und auf viele Attacken könnte TWC auch kommen.
Oder gg ähnliches ist das auch nett IH zb können durch Feirros +Chief Apothecarius 5++/5+++ haben oder sonstige Marines mithilfe von einem Ordo Malleus Inquisitor.
IH hätten das potentiell für mehrere Trupps und der Vanilla denn Retter nur für ein Trupp.

Aber ohne Mortal Wounds oder massig Attacken wird es mega zäh Paladine los zu werden.
Funfact 10 Meganobz (haben quasi Efäuste) kriegen im Schnitt 1,5 gebuffte Paladine weg.
Die sind extrem Zäh die Jungs


Wie man die aktuell am effizientesten ausrüsten könnte weiss ich derzeit aber noch nicht bzw will noch nix abschließendes zu sagen weil ich noch darüber nachdenke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde gut die TWC eigentlich immer noch entweder die Kombi mit den Leader als Hammerschwinger und der Rest mit CS oder alle mit Axt oder Frostsword ganz nett. Natürlich immer mit Schild.

Schade ist halt auch nochmal, dass man die gegen TFCs oder Curse Librarians nicht mal eben über cunning holen kann, um überhaupt noch die Chance zu haben, dass sie sich auswirken.