Hallo zusammen,
Ich wollte mich und meine Definitionen von Malkünsten auch mal zum Besten geben.
Aber bevor ich das Mache stelle ich natürlich erst einmal vor...
Ich heiße Robert aka Kasia, 45 Jahre und ich bin Süchtig 😀
Seit der Coronakrise bin ich über einen Arbeitskollegen zu WH40K und dem "Pinseln" gekommen. Mir hat von Anfang an die Steampunkoptik der ADMECH gefallen und ich konnte nicht anders als zu kaufen, zu kaufen und zu kaufen. Natürlich spielt es sich im Schlichten Grauen Gewand nicht so Gut (nichts gegen die GREY Knights 😀 ) aber den typischen "Roten" Look des Mars wollte ich auch nicht. Also entwarf ich meine "DeWalt" Forgeworld und färbte meine Armee in diesem Knackigen Gelbton ein.
Während einer längeren Wartezeit auf neue Verstärkungen seitens Games Workshop fiel mir wieder ein, das ich vor 32 Jahren schon mal mit GW zu tun hatte. HERO QUEST hieß mein Grenzerfahrung mit Games Workshop. Ich habe bis heute alle Sets aus meiner Jugendzeit aufbewahrt. Teilweise nie bespielt. Das habe ich dieses Jahr nachholen wollen und mich an dieses Mammutprojekt gesetzt. Jetzt bleibt mir nur noch die Letzte Erweiterung (Morcars Magier) über...und ich bin sehr traurig darüber.
Nun ja, ich bin mittlerweile Mitglied in einem Tabletopverein (Ruhrpott) und erfreue mich mit anderen Verrückten an diesen Spielsystemen. So Schnell möchte ich dieses "Neue" Hobby auch nicht mehr aufgeben 😉
In diesem Sinne Glück Auf
Ach ja hier ein paar meiner Projekte. Mein Erstes war übrigens "Belisarius Cawl" :/
Ich wollte mich und meine Definitionen von Malkünsten auch mal zum Besten geben.
Aber bevor ich das Mache stelle ich natürlich erst einmal vor...
Ich heiße Robert aka Kasia, 45 Jahre und ich bin Süchtig 😀
Seit der Coronakrise bin ich über einen Arbeitskollegen zu WH40K und dem "Pinseln" gekommen. Mir hat von Anfang an die Steampunkoptik der ADMECH gefallen und ich konnte nicht anders als zu kaufen, zu kaufen und zu kaufen. Natürlich spielt es sich im Schlichten Grauen Gewand nicht so Gut (nichts gegen die GREY Knights 😀 ) aber den typischen "Roten" Look des Mars wollte ich auch nicht. Also entwarf ich meine "DeWalt" Forgeworld und färbte meine Armee in diesem Knackigen Gelbton ein.
Während einer längeren Wartezeit auf neue Verstärkungen seitens Games Workshop fiel mir wieder ein, das ich vor 32 Jahren schon mal mit GW zu tun hatte. HERO QUEST hieß mein Grenzerfahrung mit Games Workshop. Ich habe bis heute alle Sets aus meiner Jugendzeit aufbewahrt. Teilweise nie bespielt. Das habe ich dieses Jahr nachholen wollen und mich an dieses Mammutprojekt gesetzt. Jetzt bleibt mir nur noch die Letzte Erweiterung (Morcars Magier) über...und ich bin sehr traurig darüber.
Nun ja, ich bin mittlerweile Mitglied in einem Tabletopverein (Ruhrpott) und erfreue mich mit anderen Verrückten an diesen Spielsystemen. So Schnell möchte ich dieses "Neue" Hobby auch nicht mehr aufgeben 😉
In diesem Sinne Glück Auf
Ach ja hier ein paar meiner Projekte. Mein Erstes war übrigens "Belisarius Cawl" :/
Zuletzt bearbeitet: