Sonstiges Kaisa´s Studio of Pain(t)

Duncan zeigt einem was er macht und beschreibt auch gut wie. Gefühlt läuft aber noch 50 % Erfahrung im Hintergrund mit, die er nicht erklären kann, sondern einfach macht. Ist ja kein malen nach Zahlen. Die wirkliche Konsistenz der Farbe, Pinseldruck, der Schwung, die Konsistenz des Pinsels, der Mondstand, wieviele Hamster man letzte Sommersonnenwende geopfert hat, die Konsistenz des letzten Mittagessens usw...
 
Pünktlich zum morgigen Rückkampf gegen die Iron Hands machten sich meine Corpuscarii Electro Priests kampfbereit. Es fehlen noch ein paar Lichteffekte und die Blitze auf der Haut der Priester, aber damit kann ich leben. Diese Upgrades müssen sie sich erst verdienen ???
 
Hat jemand eine Idee wie ich meine Priester mit Highlights verbessern kann? Das Gold der Robe vllt in den Ecken/Kanten mit Silberakzenten aufhellen?
Ich würde gerne die Brustnarben oder was das sein soll sichtbar machen aber ich wüsste nicht in welcher Farbe? Reikland Fleshshade dünn auftragen oder ein Pink/Lilamix mit Gloss?
Need HELP!?

Möchte gerne zum nächsten Projekt (Necron Overlord aus der Imperium Sammelausgabe Nr.8) übergehen und mich nicht mehr so lange an denen aufhalten...?
 
Auch wenn meine Priester noch auf Ihr Finish warten fliegt der Necron Overlord unter dem Radar zu Euch heran. Punktlandung; gerade noch Rechtzeitig zum erscheinen seiner Fusstruppen und Skarabäen mit der Sammelausgabe 9 von Warhammer Imperium.
Ich glaube, so langsam muß ich mir doch den Codex samt den Datakarten zulegen...
 
Hallo Püppchenschubser,
zu lange habe ich euch mit meiner Abwesenheit selbst überlassen. Zu meiner Entschuldigung ich war sehr beschäftigt in Sachen bemalung.
Eine Kurze Zusammenfassung
  • Meine Electro Priester haben das letzte Finish bekommen.
  • Ich hab reichlich Necrons und Gländestücke aus der Sammelserie Warhammer Imperium zusammengebaut ,grundiert und bemalt. Mittlerweile habe ich eine Nahkampftruppe mit sage und schreibe 1060 Punkten. Weitere Modelle und Figuren werden aber noch folgen oder sind in der Bearbeitung
-Chaoslordbeard von Tabletoptactics hat nach meinen Wünschen einen neuen Skitarri Marschal für meine Admech Dewaltforgeworld erschaffen. Für das bemalen dieser Figuren werde ich mir aber Zeit und Professionelle Hilfe in Sachen "Bemaltutorial" nehmen. Könnt Ihr erahnen wem diese Miniatur ähnlich sieht???
-Aufgrund der letzten Balance Dataslates seitens GW habe ich mir Gedanken über die Funktionalität meiner Admech Armee gemacht und viel Theoriecarfting studiert und betrieben. Kurzum ein Neues Modell war oder ist nötig geworden. Ich glaube neben meinem Flieger wird das Modell der ganze Stolz meiner Armee werden.... die Rede ist vom Terrax Pattern Termite Assault Drill. Ein Clubkollege hat mir dieses Modell aus Resin gedruckt und ich bin ganz heiss darauf dieses Modell so schnell als Möglich fertig zu stellen

Danke für Eure Aufmerksamkeit und als Belohnung reichlich Bilder 😀



 
Moinsen Ihr Püppchen-Schubser,
es wird mal wieder Zeit für ein WIP´s bzw. Fertigmeldungen 🙂
Ich war zwar nicht so fleißig wie manch anderer hier im Forum aber für meine Verhältnisse bin ich im soll 😉 Es soll ja schließlich noch Spaß machen und kein Frust werden.
BTT ->
Die letzten 2 Skorpekh Destroyers und 6 Necron Warriors mit der Doppelläufigen Waffe wurden auch fertigbemalt. Falls wer noch 4 Necronkrieger über haben sollte und diese günstig abgeben möchte, bitte bei mir melden. Würde diese gerne auf 20 Stück aufstocken wollen.

Ich arbeite gerade an 6 Ausgaben der Warhammer Imperiumsammelserie, genauer gesagt die Container/Fässer/Kisten. Drei Ausgaben sind im flow 3 weitere bis dato nur Grundiert. Ich lasse mir diese Modelle über, um Pausenzeiten zu überbrücken oder wenn bei anderen Modellen die Langeweile aufkommt (Ja meine Chickenwalker sind immer noch nicht weiterbemalt. Shame on me! Ich weiß nicht was mich davon abhält. Ausser vllt meine Necrons^^)

Mit Glück und viel Suche habe ich doch geschaft 4 Ausgaben der Flayed Ones zu ergattern. Mein örtlicher Zeitungsladen bekam erst keine mehr. Wie soviele andere auch. In meinen Pausenzeiten auf der Arbeit baue ich wie immer meine Modelle zusammen und lackiere sie dann dort. Die Flayed Ones sind ja der Horror schlechthin was den Zusammenbauen angeht 😈
Zum Thema Farbschema der Flayed Ones bin ich noch unschlüssig. Ich finde die Vorgaben seitens GW zwar interresant, doch weiß ich nicht wie sie die Umhänge hinbekommen haben. Farben, Shades,Contrast,Dry??? Vielleicht habt Ihr ja eine Idee oder Tips für mich.

Das Highlight der Woche war für mich der Terrax Pattern Termite Assault Drill. Das Modell ließ mich förmlich nicht mehr los. An dem Modell habe ich mich mal richtig ausgetobt was neue Techniken, Farben und Umsetzungen angeht. Da wurde mit Lötkolben Einschußlöcher und Plasmakratzer eingebrannt, Abnutzungserscheinungen und Verschleiß wurden mit der Drahtbürste bzw. mittels Typhus Corrosion/Ryza Dust nachgeahmt/imitiert.
Zum Schluß noch Spritzer von Matsch (Zahnstochertechnik) und Pigmenterde drauf (Vallejo Sienna Natural/Dark Yellow Ochre). Die Kirsche auf der Torte sofern man des Vehicle so nennen kann war mein erneuter Versuch am Plasmagloweffekt der Bordkanonen. Ich glaube nun habe ich den Dreh langsam raus. Ahriman Blue, Sotek Green, Baharroth Blue und White Scar sei Dank.
Vor einem Jahr hätte nicht mal daran gedacht, das ich sowas hinbekommen kann. Schon krass welche Fortschritte man erzielt...
Genug der Worte...BILDAZ must flow

Container WIP.jpg

 
Alles, was zu sehen ist, gefällt mir sehr sehr gut 😍
Die Arbeit am Termite Drill hat sich ausgezahlt...sehr schönes Modell!!!
Zum Thema Farbschema der Flayed Ones bin ich noch unschlüssig. Ich finde die Vorgaben seitens GW zwar interresant, doch weiß ich nicht wie sie die Umhänge hinbekommen haben. Farben, Shades,Contrast,Dry??? Vielleicht habt Ihr ja eine Idee oder Tips für mich.
Ich finde Guiliman Flesh (Contrast) auf weisser Grundierung super, dann noch mit Schminkpinsel irgendeine Hautfarbe drüberbürsten und das Ergebnis ist meist schon klasse und geht echt schnell. Wenn Du dann noch unzufrieden bist, könntest Du mit Washes nacharbeiten (blau/ lila für tote Haut)
 
  • Like
Reaktionen: Kasia
Ich muss mich sputen...es wartet noch einiges auf mich (Skitarii Conversion Marshall, Chickenwalker, Flayed Ones und noch weitere Container). Meine Arbeitsfortschritte vom Wochenende
Leider sieht man das Goldhighlight auf dem Adler der Kisten auf den Fotos nicht so gut. Sollte ich noch ein Brownfangwash über die Kisten machen? Die hatten ja schon Shade mit Agrax Earthshade bekommen. Eure Meinung?!
 
Meine Arbeit an den Containern und Fässern/Kisten ist fast abgeschlossen. Habe mich mal wieder in die Details verliebt ?

Wollte aus den Fässern und Kisten eine Barrikade bauen. In welcher Farbe sollte ich den Boden färben? Wäre auch für andere Schemata offen. Um Feedback wird gebeten ?

20220520_220338.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du eine feste Platte/einen festen Untergrund? Danach würde ich mich orientieren, wenn es um eine Base für Barrikaden geht. Praktischer Weise setze ich solche Barrikaden gar nicht erst auf Bases, um sie auf allen Spielfeldern einsetzen zu können - klebe sie deshalb auch in einem entsprechenden Arrangement zusammen (vor der Bemalung). Vielleicht als Anregung...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67