Kamis Spielethread (Update: 1800P Turniervorbereitung)

Kami

Eingeweihter
08. Mai 2012
1.632
0
18.591
Da hier so wenig um die lieben Käfer los ist, versuch ich so mal etwas mehr Leben hier rein zu bringen.
Vorweg, hier geht's nicht um Turnierspiele, sondern um "Bier & Brezel"-Spiele. Dabei werden aber auch häufiger harte Listen von mir als auch meinen Gegnern kommen.
Also versuch ich möglichst genaue Spielabrisse/Spielbeschreibungen an euch weiter zu geben, wenn's möglich ist werden auch Bilder geschossen.

Dann fangen wir doch erstmal damit an, was mir an Käfern so zur Verfügung steht.

*************** 2 HQ ***************


Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte


Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Alter Widersacher
- Toxinkammern
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 265 Punkte


1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte




*************** 2 Elite ***************


3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte


Todeshetzer
- - - > 140 Punkte




*************** 5 Standard ***************


10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 160 Punkte


30 Hormaganten
- - - > 180 Punkte


30 Hormaganten
- - - > 180 Punkte


3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


6 Venatoren
- - - > 180 Punkte


10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Morgon
- - - > 170 Punkte


Stone-Crusher Carnifex
- - - > 195 Punkte


1 Biovore
- - - > 45 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 2265

Ist denke ich mal nicht der so ganz typische Haufen. Das liegt wohl vorallem an meinem Fable für Nahkampftyraniden.
Forgeworld ist in meinem Spielerkreis absolut kein Problem, ich könnte auch die Malantrophe, die ich hier noch hab spielen - allerdings fehlen mir da einfach noch die Absorberschwärme :gap:

Das erste Spiel wird vermutlich heute noch statt finden, ein 1250P Spiel. Ich denke, ich werde eine BB-Liste ins Feld führen, einfach, weil ichs grade kann *g*
Ziel ist es, viele Psioniker zu stellen, die per Biomantie-Buffs die dicken Teile noch dicker machen sollen.

*


*************** 2 HQ ***************


Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte


Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Alter Widersacher
- Toxinkammern
- Regeneration
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 285 Punkte


1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte




*************** 1 Elite ***************


3 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 220 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Morgon
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1250






Gesamtpunkte Tyraniden : 1250

Das schwebt mir im Moment vor. Der Schwarmherrscher ist bei mir zu 95% fester Bestandteil der Armee, da ich das Modell super finde und er im NK so ziemlich alles verhauen kann. Der Schwarmtyrant ist hier mal keine Dakka-Mama, da ich das FW-Modell habe und schon so weit es möglich ist WYSIWYG spiele. Zudem finde ich wie oben schon erwähnt, gehören Tyraniden in den Nahkampf.

Tatktik ist auch relativ einfach. Die 3 Big Bugs würfeln zuerst ihre Psikräfte aus der Biomantie aus. Sollte hier oft genug Eisenarm/Stärken gewürfelt werden, können die Zoas entweder a) ihre Psikräfte behalten, wenn z.B viele Panzer stehen. Dann kommen sie mit dem Morgon zusamen sehr offensiv geschockt per Kaspel. Sollte Fall b) eintreten und die großen Jungs kommen nicht an ihr Buffs, versuchen sich die Zoas. Als Buffer/Debuffer können sie den Gegner gut nerven und die eigenen Käfer stabiler machen. Dann kommen sie leider erst Turn 2 und schocken so, dass sie ihre Psikräfte am sinnigsten einsetzen können. Schwächen/Blutfieber kommen sie näher an den Gegner, Stärken/Eisenarm hinter die eigenen BB's.

Wenn das erledigt ist, gibts genau eine Richtung: Zum Gegner und dann "Voll in die Fresse!". Die geflügelte Tyrant kann sich schonmal gut in eine schöne Angriffsposition bringen, um Turn 2 zuzuschlagen. Dadurch, dass durch den Herrscher der Morgon auf die 2+ kommt, stehen dann Turn 2 ein Tyrant im NK beim Gegner und ein Morgon. Dazu könnten dann noch 3 Zoas kommen, die per Psi Party machen. Der Schwarmherrscher ist da vergleichsweise langsam aber er wird nicht ignoriert werden können. Schwierig wird es, wenn der Gegner (CSM) viele Panzer stellen wird, da die erstmal auf gemacht werden müssen. Und wenn die Insassaen dann ein paar Plasmawaffen haben, wirds für die großen Jungs sehr schnell sehr ungemütlich. Da müsste ich mich dann tatsächlich auf meine 3 Zoas und ihre Lanzen verlassen. Dann wird der Panzer geöffnet, der Inhalt im NK angegangen, der (hoffentlich) länger als meine Nahkampfphase gehen wird und dann wird das Spiel wiederholt.

Das wars im Prinzip zu meiner Vorbereitung, ich hoffe, dass euch meine Spielberichte gefallen und Kommentare sind natürlich jederzeit gerne gesehen 🙂


€: Angesprochener Fehler von Taesh behoben. Danke für die Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, lange Zeit wars ruhig, letztes Wochenende hab ich doch tatsächlich 2 Spiele gegen die lieben CSM antreten dürfen. Er hat ne Testvariante für ne geplante 1850P Liste gespielt mit dem BL-Codex. Ich hab eingepackt was bemalt und gehighlighted war 😀

Meine Liste

*************** 1 HQ ***************

Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte


*************** 4 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte

15 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 120 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

4 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Morgon
- - - > 170 Punkte

Stone-Crusher Carnifex
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1495

Seine war ausm Kopf etwa so

*************** 2 HQ ***************

Chaosgeneral
- Veteranen des Langen Krieges
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Energiewaffe
- - - > 117 Punkte

Chaosgeneral
- Veteranen des Langen Krieges
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Energiewaffe
- - - > 117 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Auserkorene
- Veteranen des Langen Krieges
- 5 x Boltpistole
- 5 x Handwaffe
- 4 x Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Champion der Auserkorenen
- Handwaffe
- Bolter
- 1 x Kombibolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 245 Punkte

6 Auserkorene
- Veteranen des Langen Krieges
- 5 x Boltpistole
- 5 x Handwaffe
- 4 x Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Champion der Auserkorenen
- Handwaffe
- Bolter
- 1 x Kombibolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 245 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte

Höllendrache
- Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Klauenmonstrum
- 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1499

Kurzfassung:

Erste Spiel gewonnen. Das Relikt.
Zweites Spie gewonnen. Große Kanonen ruhen nie.

Werd das ganze die Tage noch ausführen, gerade aber keine Lust 😛

Einiges aber vorab.
Venatoren waren spitze, Hormas auch. Tervi war ne Geburtmaschine und der Schwarmherrscher mit Eisenarm ist ein Brecher.
Der Morgon (Nessi) hat bei jedem Erscheinen einige Chose gefuttert, Krieger standen immer schön rum und haben nichts gemacht. Multimelter gegen meine Zoas bringen nichts :gap:
Dazu kam noch, dass meine MC's natürlich perfekt gegen seine Cybots waren.
 
Wie soll er denn bitte daran kommen?

Berichte dauern noch etwas, werd erst zum nächsten Wochenende dafür Zeit finden.

Aber als Vorgeschmack schon mal ein, zwei Highlights.

Spiel 1:
Morgon (Nessi) schockt zum ersten mal Punkt und mampft 4 Auserkore (gefolgt von einer kurzen Diskussion bzgl Modell Entfernen).
Der Carnifex wird schafft es ein paar Zoll zu laufen und wird dann First Blood :gap:
Der Herrscher verhaut diverse Cybots und die Bestie.
Die Drachen bearbeiten den Tervigon und killen ihn, er brütet bis dato aber ordentlich Nachschub.
Und die Krieger spielen beim Relikt Karten 😛
 
Bevors gestern bei uns das neue Jahr gefeiert wurde, hatten ein Freund und ich etwas Zeit und haben uns deshalb spontan für ein 2000 Punkte Escalation Match entschieden. Über FW sind ja gottseidank auch die lieben Hierodule als Lord of War einsetzbar, also konnte ich doch tatsächlich zum ersten mal meinen kleinen Brutus aufs Feld stellen.

Meine Liste
*************** 2 HQ ***************

Der Schwarmherrscher
- - - > 280 Punkte

1 Tyrantenwache
- Sensenklauen
- - - > 60 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Neuralfresser
- - - > 90 Punkte


*************** 4 Standard ***************

15 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 120 Punkte

15 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 120 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

4 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Scythed Hierodule
- - - > 600 Punkte

Stone-Crusher Carnifex
- - - > 195 Punkte

Morgon
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 2000

Seine Liste aus dem Kopf

*************** 1 HQ ***************

Abaddon der Vernichter
- - - > 265 Punkte


*************** 1 Elite ***************

7 Chaos Terminatoren
- 6 x Energiewaffe
- 6 x Kombibolter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombibolter
- 1 x Energiewaffe
- - - > 219 Punkte


*************** 3 Standard ***************

6 Auserkorene
- 5 x Boltpistole
- 5 x Handwaffe
- 4 x Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Rhino des Chaos
- - - > 228 Punkte

6 Auserkorene
- 5 x Boltpistole
- 5 x Handwaffe
- 4 x Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Rhino des Chaos
- - - > 228 Punkte

6 Auserkorene
- 5 x Boltpistole
- 5 x Handwaffe
- 4 x Melter
- Melter
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- 1 x Kombi-Melter
+ - Rhino des Chaos
- - - > 203 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Geissel
- Kampfgeschütz
- Energiegeißel
- Synchronisiewrte Laserkanone
- - - > 240 Punkte

Vindicator des Chaos
- Belagerungsschild
- - - > 130 Punkte

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1653

Die Ausrüstungen etc hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, weiß leider nur noch die Modelle.

Gespielt wurde "Große Kanonen ruhen nie" mit 4 Markern.
Gelände hatten wir keins, durch den LoW war ein gewisser Nachteil schon nicht verkehrt.
Gespielt wurde auf 48''x48'', weil wir zu faul waren die große Platte auf zu bauen 😀

Ich fange an, stelle eine Hormagantenrotte mittig, die zweite von mir aus gesehen rechts außen, dahinter den Tervigon und den Stone-Crusher Carnifex.
Links ist der Hierodule, zusammen mit meinem Todesstern Herrscher-Wache-Alpha Krieger (Herrscher hatte Eisenarm, Kräftigen, Lebensraub, Fieber).
Ganz in der Ecke stehen die Venas (damit 25% verdeck sind) und mein Morgon (Nessi).
Termas kommen in Reserve.

Seine Geißel stand mittig, von mir aus rechts waren einmal Plasma-Auserkorene im Rhino, der Vindicator stand links neben der Geißel, dann an der linken Seite der Predator, Plasma-Squad #2 und Melter-Squad jeweils im Rhino. Termis samt Abbadon schocken.

Runde 1
Ini-Klau klappt nicht, ich fange also an.
Eisenarm kommt nicht durch, dafür aber Kräftigen. Tervi macht FnP auf die Ganten in der Mitte, ich lasse ihn nicht brüten, weil wenig Platz da ist.
Im Prinzip läuft alles stump nach vorne, die 2 Hormagantenrotten machen 11 und 12'' gut und lassen den Tervi etwas hinter sich.
Der Hierodule läuft seine 12'' den Plasma-Auserkorenen entgegen.
Nessi hat sich eingegraben. Ich geb ab.

Seine Plasma-Auserkorenen fahren 6'', steigen jeweils 6'' aus und stehen jetzt meinem Ston-Crusher als auch Hierodule in Schnellfeuerreichweite gegenüber.
Seine Geißel dreht sich zu meinen Venatoren, Predator zum Hierdole, Vindi zum Todesstern.
Dann wird volles Rohr geballert. Die Geißel schießt auf die Venas, weicht dermaßen ab, dass nichts getroffen wird. Die LasKa mit Snapshots trifft aber dank 1 keine Wunde. Vindicator weicht auch ab, hat nur ein Modell des Todessterns drunter, wundet und meine Wache verliert ein LP.
Die Auserkorenen rechts legen auf meinen Carnifex an und ballern dem über 8 Wunden drauf, er hat First Blood und eine Unterstützungseinheit gekillt. 2:0
Die Auserkorenen links rotzen auf den Hierodule, schaffen dank echt beschissener Trefferwürfe 4 Wunden, 2 gehen dank FnP durch. Predator zielt auf den Hierodule, trifft, wundet und Feel No Pain steckt alles ein.

Runde 2

Nessi kommt automatisch rein, will unter die Auserkorenen, die den Carnifex auf dem Gewissen haben, weicht aber auf den Rhino ab und nichts passiert.
Die Termas wollen noch nicht. Todesstern geht dank Eisenarm auf Widerstand 9 samit Kräftigen, Tervigon brütet würfelt 5,5,1 und schickt die Termaganten zu den Auserkorenen die Nessi verfehlt hat. Die 15 Hormaganten an der rechten flanke laufen ebenfalls direkt zu denen.
Mein Hierodule latscht zu den Rhino mit den Meltern und dem Predator, die 15 Hormaganten und der Todesstern macht sich zu den linken Auserkorenen auf.
Hierdole macht nen multiblen Nahkampf mit dem Rhino und Predator, was tatsächlich klappt, die Venas laufen nebenher um den Inhalt dann zu töten (zumindest war das der Plan, hab dann leider vergessen anzugreifen xD), die Plasma-Auserkorenen werden beide in einer Runde vernichtet. Haben glaub ich je 2 Hormaganten mit Pistolen im Abwehrfeuer gekillt. Damit hab ich 2 Unterstützungseinheiten von ihm 2:2 und den Durchbruch, also 2:3

Seine Termis samt HQ kommen, schocken Punkt neben meinen Tervigon (er hasst den einach maßlos :wub🙂. Seine Geißel latscht zu meinem Hieodule.
Seine Melter-Auserkorenen ballern mit alle 4 Venatoren um, die lieben Termis ballern ebenfalls Kombi-Melter ab und nehmen dem Tervi 4 LP weg.
Seine Geißel schießt mit der Laska auf den Hierodule und nimmt einen LP weg. 3:3. Dann versucht ers weiter im Nahkampf, die Geißel nimmt mit 1 KG. Ich mach 4 Volltreffer, er trifft nicht. Schadenstabelle: 1,1,1,2. Wrack. 3:4

Runde 3

Eisenarm macht W um 1 höher, Kräftigen kommt auch. Tervigon macht FnP auf sich. Termaganten kommen und bringen sich in Stellung, um Termies zu erschießen. Die Ganten in der Mitte rennen zum gleichen Ziel - mehr gibt's ja nicht. Also tun alle das gleiche: Zu den Termies!
Hierodule hält oben jetzt einen Marker, im NK killt Nessi den Rhino und sichert den zweiten Marker. 15 Hormas und der Tervigon kommen in den Nahkampf.
Abbadon fordert, mein Tervigon nimmt an. Abbadon trifft mit dem Schwert trotz einem Arsch voll Atacken nur 4x, wundet glaub ich nur 1x, dass dann nicht durch's FnP kommt. Der Tervigon haut zu und schnappt sich 2 LP vom Vernichter. Die Hormaganten hauen 3 oder 4 Termies aus den Latschen.

Hier lassen wir das Spiel enden, da ich ihn spätestens in Runde 4 komplett vom Tisch fegen würde.Zu dem Zweitpunkt habe ich 7:3 geführt.


Insgesamt war es leider ein sehr einseitiges Spiel, da die Würel ihm jede Chance geraubt haben. Mit halbwegs guten Treffern und Wunden wäre zumindest der Hierodule und der Tervigon zusätzlich gefallen. Das hätte das Spiel zumindest stellenweise Interessanter gemacht.
Das Endergebnis wäre vermutlich durch den Todesstern und den Hormaganten am Ende das Gleiche gewesen aber zumindest hätten die Chaos Space Marines wenigstens keinen so bösen Tritt in die Kronjuwelen bekommen :gap:
 
Der neue Codex ist raus und ich bin, wie schon hier und da zu lesen ist, wirklich von ihm begeistert. Liegt vielleicht auch daran, dass er genau meinen Stil mit den Tyraniden widerspiegelt. Nach einigen Lesen, hab ich mir schonmal Gedanken für mein nächstes Spiel gemacht, anhand von Modellen, die ich schon habe.

HQ:
- 1 Schwarmtyrant mit Doppelsense und Flügel -> 200 Punkte
- 1 Tervigon -> 195 Punkte

Elite:
- 2 Zoantrophen -> 100 Punkte
- 2 Liktor -> 100 Punkte
- 1 Haruspex -> 160 Punkte

Standard:
- 15 Hormaganten -> 75 Punkte
- 15 Hormaganten -> 75 Punkte
- 15 Hormaganten -> 75 Punkte
- 15 Hormaganten -> 75 Punkte
- 3 Krieger mit Doppelhornschwertern und Fanghaken -> 150 Punkte

Sturm:
- 4 Venatoren mit Zangenkrallen -> 140 Punkte

Unterstützung:
- 1 Morgon - > 140 Punkte

Gesamtpunkte: 1485

Also nochmal 15 Punkte, die in ein Biomorph kann. Toxin/Adrenalin für den Haruspex zum Beispiel.

Taktik ist einfach. Die beiden Liktoren werden möglichst nah am Gegner versteckt, damit sie nicht einfaches First Blood abgeben.
Der Morgon bleibt in Reserve, je nach Anzahl der S8 Waffen die Venas auch.
Der Rest marschiert auf den Gegner zu. Hormaganten spielen mobile Deckung für die großen Jungs und preschen vor. Zoantrophen werden ebenfalls offensiv eingesetzt, der 3++ sollte sie am Leben halten.
In der ersten Runde heißt es Deckung nutzen und den ersten Beschuss überleben. In Runde 2 kommt mit etwas Glück der Morgon (und gf die Venas, wenn sie nicht laufen) und stiftet etwas Unruhe. Und Runde 2 stehen dann die Hormaganten vor der Tür, gefolgt von Termaganten und den MC's.
Je nach Möglichkeit geht der Schwarmtyrant schon in den Nahkampf.
 
Das wäre mir etwas zu heikel mit grad mal 3 Synapseneinheiten auf 1,5 Punkte, zumal nur der Tyrant wirklich stabil ist. Wer sich zuerst um deine Krieger und die Trophen kümmert, hat danach wenig Sorgen, der Papi kann ja nicht alle an die Hand nehmen. Wenn du das so ausprobierst, bin ich auf den Bericht wirklich gespannt, vielleicht überschätze ich das IV ja total.
 
Tervi nimmt sich Basis-Psi, also 18'' Synapse.
Eine Zoa tut das gleiche. Nochmal 18''. Dazu vllt nen netten Buff/Debuff.
Flügelmama Dito. 18'' #3. Dazu hoffe ich auf Niederhalten-Test oder FnP.
Krieger können sich hinter den Ganten verstecken. Sind imerhin 9LP mit nem 5+ DW.

Insgesamt also ausm Kopf 19 Lebenspunkte Synapse. Habe bisher nie mehr auf dem Tisch gehabt und es war vollkommen ausreichend.
Dazu gibt's ja nicht mehr so viel S8+ Beschuss. Predator mit 3 LasKas, Geißel, Vindicator. Melter zwar auch aber die werden nie auf die W4 Synapse schießen können.

Und ich glaube nicht, dass ich später als Turn 3 mit allem im Nahkampf bin.
 
Eine Zoa tut das gleiche. Nochmal 18''. Dazu vllt nen netten Buff/Debuff.

Und dann kann sie Warpblitz nicht nutzen. Weil der ja 2 Punkte kostet. Und eine Rotte nur zwei Punkte hat.

Dazu noch nen Buff/Debuff? Denke du meinst dann von der Flügelmama. Denn Warpblitz kennen sie immer.
Und dann hast du noch eine Kraft. Wenn du da Basis-Psi nimmst, kannst du nicht noch eine dritte nehmen
bei Meisterschaftsgrad zwei.

Oder ich hab dich falsch Verstanden. Dann hab ich nix gesagt.

Edit: Denke daran das Zoas "Eine Bruderschaft aus Psioniker/Hexer" haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Standardkraft kostet ja nur 1 WP, also wäre noch ein Buff/Debuff möglich.

Nein, da du mit Meisterschaftsgrad 2 keine 3 Psikräfte wählen darfst. Und Warpblitz ist eine (1) Psikraft. Die haben sie immer.
Also darfst du vor dem Spiel nur noch eine (1) Psikraft wählen. Wenn du dann die Primärkraft nimmst kannst du keine weitern
Kräfte mehr wählen.
Solltest du dann aus irgendwelchen Gründen Warpblitz nicht nutzen können kannst du natürlich die Primärkraft nutzen. Und du hast
dann einen Energiepunkt übrig der dann leider verfällt.

Also entweder Warpblitz, oder die eine (1) zusätzlich erwürfelte Kraft.
 
So, das erste Spiel ist geschlagen. Gespielt wurde Große Kanonen ruhen nie auf 48x48. Aufstelluns gegenüber.
Seine Liste
*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Servorüstung
- Dämon des Tzeentch
+ - The Spineshiver Blade
- - - > 250 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 115 Punkte

Höllenschlächter
- Multimelter
- Energiefaust
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Auserkorene
- Veteranen des Langen Krieges
- 5 x Boltpistole
- 5 x Handwaffe
- 4 x Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Rhino des Chaos
- - - > 240 Punkte

6 Auserkorene
- Veteranen des Langen Krieges
- 5 x Boltpistole
- 5 x Handwaffe
- 4 x Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Rhino des Chaos
- - - > 240 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- zusätzliche Ektoplasma-Kanone
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1500

Meine Liste
*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Flügel
- Die Maulklauen von Tyhrax
- - - > 210 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte

1 Liktor
- - - > 50 Punkte

1 Schwarmwache
- - - > 55 Punkte


*************** 5 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Hornschwerterpaare
- Senseklauen
- Fangaken
- - - > 150 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

4 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 45 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1435

Sein Kriegsherr lässt W3 Einheiten infiltrieren, meiner bekommt FnP nach der ersten Wunde (6).
Mein Tervigon würfelt für seine Schwarmkraft die 1 (FnP), mein Tyrant die 2 und 4, Zoantrophen nehmen die Basiskraft.

Ich stelle 15 Hormaganten in die Reserve, in der Mitte stehen 2 Gebäude, 1 in seiner Aufstellungszone. Sichtschutz, im nachhinein fast wurde die fast nicht genutzt 😛
Dann rechts außen 3 Zoas, 4 Venatoren, mittig der Tyrant und die Krieger, links Tervigon, Morgon. Überall dazwischen stehen die 45 Hormaganten.

Links bei ihm war ein Rhino (von mir aus gesehen), die Auserkorenen gingen in die Ruine. Mittig war das Schmiedemonstrum, dazwischen der Dämonenprinz. Rechts das zweite Rhino mit Auserkorenen.

Runde 1
Ich hab den ersten Zug, renne mit allem nach vorne, der Tyrant fliegt dabei etwas nach rechts und gebe ab. Brüten möchte ich nicht.

Sein DP geht auch in den Jadtflug, fliegt zu meinem Tervigon - zwischen 30 Hormaganten. Sein Schmiedemonstrum ballert mit einen Krieger weg, 2 hab ich gedeckt 🙂 Das Rhino rechts fährt etwas vor.

Runde 2

Die 15 Ganten aus der Reserve kommen rein, der Morgon buddelt sich ein. Der Tervigon verpasst sich und 15 Hormaganten Feel no Pain. Die Zoantropen schießen die Blitze auf den Rhino, der deckt aber. Meine Hormaganten gehen etwas nach vorne, bleiben aber für den Dämonenprinz in Reichweite. Die Venatoren und der Schwarmtyrant stehen nah am Rhino (rechts).
Dann brüte ich 10 Termaganten, schieße auf den Dämonenprinz, treffe genau einmal. Und er stürtzt ab! Dermaßen lucky für mich 😎
Im Nahkampf stürzen sich dann 30 Hormaganten auf den Prinz, die Venatoren knacken das Rhino (Abwehrfeuer kosten einen Venator 2 LP) und der Tyrant kommt natürlich nicht dran. Doh! Und da das Rhino explodiert verliert noch ein Venator 2 LP.
Der DP würfelt mit seiner Dämonenwaffe eine 1 und verliert den ersten Lebenspunkt. Three to go. Die Hormaganten hauen ordentlich drauf, schaffen aber nur einen Lebenspunktverlust. Da warens nurnoch 2. Der DP haut aber trotzdem 2 Ganten um. Um nicht jede Runde den Nahkampf zu beschreiben: Der Dämonenprint haut während 5 Runden 39 Hormaganten aus den Latschen und verliert in Runde 5 einen weiteren Lebenspunkt. Wieder durch seine eigene Waffe :lol: Am Ende des Spiel steht er tatsächlich mit 1 LP, nach gefühlten 20-25 Wunden.

Ein Drache kommt rein und killt meinen Liktor. Er ballert in seinem Zug dann einen weiteren Krieger um, der Tyrant büßt 2 LP ein. Bis auf 1 Venator sterben alle, dank des Schmiedemonstrums. Der Flammenwerfer brennt der Wache einen LP weg. Seine flankenden Höllenschlächter kommen auch. Einer links, einer rechts. Der links grill 5 Termaganten. Der rechts macht nichts 😛
töten
Runde 3
Die Zoantrophen legen den Höllenschlächter lahm und schütteln ihn durch. Der Vantor geht vor dem Schwarmtyrant in den Nahkampf - unversehrt. Bis auf ein Auserkorener sterben alle.
Die freien 15 Hormaganten laufen zum Schmiedemonstrum, verpatzen aber dank Abwehrfeuer den Nahkampf um 1/2 Zoll. Der Tervigon killt den Höllenschlächter links, die Zoantrophen den rechts. Meine Verluste hab ich nicht auf dem Schirm.

Bis Runde 5 kommen seine Auserkorenen aus der Ruine und holen ingesamt 4 Lebenspunkte vom Tervigon, bis er sie alle hat. Am Ende tötet ihn ein Drache.
Am Ende (Runde 6) hat er noch beide Drachen und den DP, dann endet das Spiel. Der Morgon an einem Marker lebt noch, weil ein Venator einen Drachen im Hoover-Modus lahmlegt und er keinen Vektor-Strike gegen ihn machen konnte.

Ich hab Firstblood, Durchbruch, 2 Marker (der Morgon hält mit 2 LP noch einen und ein einzelner Krieger den andren).
Er hat Slay the Warlord, nachdem ein anderer Drache ihn im Vorbeiflug tötet.

Ingesamt ein sehr schönes Spiel. Hätte er besser gewürfelt, wäre es spannender geworden. Ein Sieg wäre aber vermutlich möglich gewesen, dann wären es immer noch 2:1 für mich dank Sekundärziele.


Eindrücke nach dem Spiel:
  • Der Tervigon ist immer noch super. 20 Termaganten gebrütet, die nichts aber auch rein gar nichts im Spiel gemacht haben. Wirklich, NICHTS!
  • Venatore sind trotz Verlust des Re-Rolls immer noch super, Flügelmama unverändert super. Spiele die selten und muss noch gucken, wie ich den Tyranten am besten positionieren.
  • Mit 60 Hormaganten und div MC's stelllt man sich schnell zu. Da muss ich noch üben.
  • Zoantrophen sind immer noch toll. Blitz und wenn nicht benötigt 18'' Synapse.
  • Liktor war tot, bevor er irgendwas machen konnte. Sieht auf dem Papier wohl besser aus, als er ist. Infiltration wurde nicht wirklich sinnvoll genutzt.
  • Morgon hat auch nur Lebenspunkte verloren. Gegen die Liste war die Schablone schlecht. Es wurden dank Abweichung nur 4 meiner Hormaganten gefuttert
 
Klingt nach einigen etwas mauen ergebnissen. ICh fand deine Liste jetzt auch nicht so prickelnd, weder stil- noch spielstärkemäßig. Mit dem liktor muss man halt zusehen dasser gut versteckt ist und am besten das Gesicht im Dreck hat.

Ein kommentar: Bioartefakte, außer Schwarmkrone und Ymgarlfaktor, ersetzen ein paar sensenklauen am träger. Hat zwar in deinem fall jetzt keinen unterschied gemacht, aber man sollte es aufdem schirm haben. Genauso wie die tatsache, dass die maulklauen, da sie eine Nahkampfwaffe sind, ihre effekte nicht mit Tentakelpeitsche und Schwert kombinieren können. Du kriegst nur die bonusattacke, aber musst dann zwischen +3 ini & Lebensentzug und Rending & Assimilieren wählen.
 
Also fürs erste Spiel fand ich es gar nicht so schlecht. Klar, ein paar Ungereimtheiten in der Liste gibt's. Die Schwarmwache, der Liktor und 1 Zoantrophe (zusamen 160 Punkte) sind spontan rein gekommen. Wollte ja eigentlich nen Haruspex hinstellen aber dann hätte ich ihn auf die Base kleben müssen und das wäre fürs Bemalen schlecht gewesen ^^
Und ich hab ja zudem noch mal einfach mit 60 Punkten weniger gespielt *g*

Dazu war seine Liste ziemlich gut gegen mich. Drachen mit Beutschlag gegen MC's, Plasma gegen MC's und der Dämonenprinz hat sich tatsächlich ausgezeichnet gegen die Hormaganten geschlagen. Seine Schutzwürfe waren einfach Bombe 😱

Meine Schwarmtyranten werde ich wohl umbauen müssen, Schwert und Peitsche für den sind einfach zu gut. Ini 8 + Instant Kill ohne Rüster. Dazu noch die guten Schwarmkräfte.

*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Flügel
- - - > 200 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte

1 Haruspex
- - - > 160 Punkte


*************** 5 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- 3 Hornschwerterpaare
- Senseklauen
- Fangaken
- - - > 150 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Termaganten mit Bohrkäferschleuder
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

4 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 45 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1495


Wieder basierend auf den Modellen, die ich habe 😛
Bei den 75 Ganten bin ich noch unsicher, da man sich schnell die Wege zustellt. Muss einfach mal geguckt werden 🙂