Kamis Spielethread (Update: 1800P Turniervorbereitung)

Scouts sind keine Bestien und laaaahm. Venatoren sind Bestien und ignorieren in der Bewegung damit Gelände. Gibt also keinen Grund sie im Freien stehen zu haben. Mit einer Toxotrophe müssten sie die erste Runde auch noch einen Zeh in der
Schleier Bubble haben und kommen auf einen 3+ Decker.

9 Scouts mit einem 3+ Decker ignorier ich einfach. 3 Venatoren sind in der nächsten Runde im Nahkampf und ich muss mich ja gerade bei Tyraniden jetzt mal nicht nur schnell mit einer Einheit beschäftigen die mit mir kuscheln will. Die ganzen anderen Big Bugs die da auf mich zumarschieren haben W6 und ne 3+ Rüstung. Da würd ich eigentlich auch ganz gerne mit meinem Raketenwerfer drauf schießen.

Bei nem Serpent siehts natürlich doof aus, aber es spielen ja auch nicht alle nur Eldar und Tau. Gibt ja auch noch Orks Chaos und diverse Marineorden auf die man treffen kann. Und es gibt doch nix besseres gegen Grav Waffen 🙂
 
Es ist wie Sensibelchen sagt. Man sollte nicht davon ausgehen, dass jeder den Venas seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken kann. Mit Tyras hat man haufenweise Ziele, um die man sich kümmern muss. Und gerade der Raketenbeschuss will sich auf die dicken viecher verwendet wissen. Dann sind da noch Toxotrophen die mit sicherheit ein sinnvolles Ziel sind, und die ganzen Bolter und Lasergewehre sollten tunlichst auf ganten ballern, weil man sonst ziemlich schnell ein ungezieferproblem am Hals hat.
 
Werde heute Abend testen... 2 Dakka-Flyranten, 2 Druden, 2 Morgone, 2x15 und 2x14 Hormaganten, 3x1Zoa, 3 Venatoren und 3 Krieger mit Stachelwürger sowie 2 Biovoren. Das sind 16 Einheiten, 6 mal Synapse und hoffentlich ne massive Zielüberladung für meinen Gegner... Des weiteren immerhin 10 Psistufen... Mal bisserl rumtesten...
 
Werde heute Abend testen... 2 Dakka-Flyranten, 2 Druden, 2 Morgone, 2x15 und 2x14 Hormaganten, 3x1Zoa, 3 Venatoren und 3 Krieger mit Stachelwürger sowie 2 Biovoren. Das sind 16 Einheiten, 6 mal Synapse und hoffentlich ne massive Zielüberladung für meinen Gegner... Des weiteren immerhin 10 Psistufen... Mal bisserl rumtesten...
Berichte dann doch bitte mal vom Spiel 😉
 
Ich überlege gerade, wie man mal Krieger wieder einsetzen kann. Gerade im Sturm lachen die ja einen geradezu an, kosten sind identisch zu den Standard-Kriegern. Dazu hat man dann ne schnelle Synapse und der Gegner muss sich entscheiden, entweder die Venas oder die Krieger mit den S8 Waffen zu beschießen. Raus gekommen ist nach einigen Zusammengeklicke das hier:


*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Flügel
- - - > 200 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte


*************** 6 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

15 Hormaganten
- - - > 75 Punkte

30 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- 3 Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Fanghaken
- - - > 230 Punkte

4 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Morgon
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1460

Der Plant ist folgender: Krieger und Venatore machen durch ihre 12'' Bewegung schnell viel Druck. Der Schwarmtyrant kann sogar noch weiter vor. Damit sollte es locker Möglich sein, den Gegner in Runde 2 zumindest teilweise in den Nahkampf zu zwingen. Der Tyrant und die Krieger sorgen dabei für die Synapse.
Die Hormaganten preschen ebenfalls nach vorne, durch rennen schaffen die mindestens 10'' aber ich denke 13'' sind dank sprinten schon eher drin. Damit könnten sie doch tatsächlich etwas vor die Krieger und Venatore rumrennen, um denen zumindest einen 5+ Decker zu generieren.

Die Zoantrophen sind langsamer, sorgen aber für eine Back-up Synapse, ggf durch Psikraft auch auf 18''. Oder man hat nesinnvolle Schwarmkraft (FnP, Niederhalten, Psionisches Kreischen als Light-Version).

Der Tervigon sichert mit seinen gebrüteten Ganten die Missionsziele, wenn es wenige sind, blockiert er eben ne Flanke.

Der Morgon holt sich alles was so blöd ist, sich zu knubbeln oder schockt auch in nen Nahkampf, den ich verliere. So 10 tote Hormaganten oö. sind zu verkraften.

So, jetzt zerpflückt mal die List :lol:
 
Nachdem ich jetzt mal etwas über die Liste geschlafen hab, ist das ganze nochmal abgeändert worden und ich hab die Punkte auf 1850 angehoben. Wenns weniger sein sollen, fliegt einfach 1 Morgon, ein 5 Hormas, ne Zoa und ein Standard-Krieger Trupp, dann sind passt die Liste auch bei 1500 😛


*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Flügel
- - - > 200 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte

1 Haruspex
- - - > 160 Punkte


*************** 6 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

30 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 195 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

4 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Zangenkrallen
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- Fanghaken
- - - > 168 Punkte

4 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1813



Der Sinn hinter der Liste ist es, mal tatsächlich üebr Missionsziele zu gewinnen - klingt komisch, ist aber so!
Die meisten Listen spielen inzwischen relativ wenige Standards, wodurch entweder am Ende ne schnelle Einheit Ziele einnimmt oder über Sekundärziele/Tablen gewonnen wird.
Der Tyranidencodex bietet meiner Meinung nach weder die Möglichkeit, den Gegner effektiv und sicher zu tablen, noch um am Ende mit ner boostenden Einheit noch ein Missionsziel einzunehmen.

Deswegen ist es wichtig, stabil Ziele halten, einnehmen und verteidigen zu können. Zum halten des eigenen Ziele gibts dafür den guten alten Tervigon. Er ist zwar teurer geworden, in dem Listen-Setup stört das aber wenig. Termaganten werden als mobile Deckung und zum freischaufeln der Ziele benötigt oder zum eingraben in das eigene. Zusätzlich brauchen die Termaganten dann aber auch ne zuverlässige Synapse. Damit der Tervigon nicht alleine zuhause den Aufpasser spielen muss, gesellen sich die Krieger dazu. Mit dem Stachelwürger halten sie auf gut deutsch einfach mitten rein, um hier und da Niederhaltentests zu provozieren. Am liebsten hätte ich noch eine Rotte Symbionten in der Liste gehabt, leider fehlen Slots und Punkte. Mit der fixen Schwarmkraft, wäre die Niederhalten-Taktik noch besser zu verfolgen.

Die Zoantrophen dienen auch als Synapse und schauen, ob sie nicht was sinnvolles in den Schwarmkräften erwürfeln. Zur Not wird einfach Herrschaft für die 18'' Synapse genommen. Zusammen mit dem Tervigon und den Kriegern hat man so schon mal im hinteren und mittleren Feld schonmal ein stabiles Synapsennest. Für die Synapse vorne stehen der Schwarmtyrant und die Geflügelten Tyranidenkrieger zur Verfügung. Zusammen mit den Venatoren hat man neben den Hormaganten hat man einige schnelle Elemente, die den Gegner an vorderster Front attackieren und so z.B Beschuss durch binden im Nahkampf verhindern.

Damit der Gegner sich nicht einfach verkriechen kann, sorgen die beiden Morgonen dafür, dass er sich breiter aufstellen muss, was meinen Nahkampfgedanken entgegen kommt.

Ingesamt sind noch 37 Punkte frei, da weiß ich noch nicht, was ich machen soll. Das ein oder andre nette Upgrade wird sich schon finden 🙂
 
Finde die liste gut, hab auch ein nahkampfkonzept mit lebender wand gepostet die durch die schiere masse und dem decker einer toxo ankommen soll und diese wurde zerissen ... (zu langsam und S8 zu gefärlich für die krieger .......) deine allerdings geht noch etwas auf geschwindigkeit was ich gut finde 😉

Einen vorschlag habe ich zu der liste aber ... finde den Haruspex zu Teuer ... für 120P bekommst du ein besseres Profiel und ein Lebenspunkt mehr wenn du dann noch 9 Hormaganten Rausnimmst bekommst du noch einen 2 in Die selbe Rotte was 12 statt nur 5 Lebenspunkte macht.
Ich kann dir nicht sagen warum der Haruspex so teuer ist aber ein Grundausgestatteter Carnifex kommt schon mit S9 der selben attacken anzahl (bzw +1 wegen doppel paar) und einem Lebenspunkt mehr und er kostet eben 40P weniger ... kann doch nit sein das man 40P nur für die max 3 Zusatzattacken und dem Gezielten zuhauen zahlst ... naja also mein vorschlag nochmal in Kurzfassung

Haruspex + 9 Hormaganten Raus
2x Carnifex in grundausstattung rein
 
Exkurs zu "Runde" und "Zug" auf Wunsch des Threaderstellers zusammengefasst:


Den Harusepx finde ich zum einen vom Modell her super, zum andren durch seine Möglichkeit, LP wieder her zustellen. Wenn er im Nahkampf ist, sind das ziemlich sicher 1-2 Lebenspunkte pro Runde. Und das macht in meinen Augen ein unheimliches Bedrohungspotential.

Hatte auch den Toxo mal im Kopf gehabt aber wenn der Gegner den weg haben will, ist er weg.
Tau -> Schwärmerraketen
Eldar - > Serpentschilde (Gegen mich braucht der die ja nicht!)
Tyra -> Drude
CSM -> Noise Marines


Da mach ich es dem Gegner lieber schwieriger First Blood abzugeben.

Den Harusepx finde ich zum einen vom Modell her super, zum andren durch seine Möglichkeit, LP wieder her zustellen. Wenn er im Nahkampf ist, sind das ziemlich sicher 1-2 Lebenspunkte pro Runde. Und das macht in meinen Augen ein unheimliches Bedrohungspotential.

Hatte auch den Toxo mal im Kopf gehabt aber wenn der Gegner den weg haben will, ist er weg.
Tau -> Schwärmerraketen
Eldar - > Serpentschilde (Gegen mich braucht der die ja nicht!)
Tyra -> Drude
CSM -> Noise Marines


Da mach ich es dem Gegner lieber schwieriger First Blood abzugeben.


Du vergisst dabei, das du mit den Harusprex nur EINE Wunde pro Nahekampfphase wieder bekommst.

Stimme ich Skraal zu nur eine ist wie Regeneration also ein schönes gimmik aber nix ausschlaggebendes ...
Eher das er für jeden nicht verhinderten Lebenspunktverlust eine Attacke hinzugewinnt also bis zu 6 Attacken bekommen kann aber dafür wiederum ist er zu teuer ... bzw wenn du es darauf anlegst nen Carnifex mit regeneration kostet auch nur 150P (wieder 10P günstiger) und darf jede runde auch 1 Lebenspunkt wiederholen egal ob Nah oder Fernkampf ...

Aber imendefekt muss dir die liste spaß machen das was wir schreiben sind nur vorschläge 😉

Du vergisst dabei, das du mit den Harusprex nur EINE Wunde pro Nahekampfphase wieder bekommst.


Nö, das ist mir bewusst. Aber pro Runde gibt's nunmal meine Nahkampfphase (1 LP) und die gegnerische Nahkampfphase (1 LP). Macht also tatsächlich 1-2 LP pro Runde 😉
Und dass ne MC eine (1) unverhinderte Verwundung verursacht ist schon sehr wahrscheinlich. Einfach mal in nen 10ner Marine-Trupp rein und LP aufladen 😀

Runde ist vielfältig definierbar spielerrunde und spielrunde, also einfach besser ausdrücken

Finde ich zwar nicht aber OK 😉
Zug = Spielerzug
Runde = 2 aufeinanderfolgende Spielerzüge.

"Problematisch" könnte es zwar wirklich werden, den in den NK zu bekommen. Aber ich hoffe bis zum ersten Spiel, dass die Flügelkrieger, Venas und Flügelmama in den vorderen Reihen für genug Angst sorgen 🙂

Da Runde im Regelbuch definiert ist, ist es jetzt nicht sooooo vielfältig definierbar.

Wo ist das denn im Regelbuch definiert ?

Sooooo
Bin zu Haus *jeehaa*

Einmal ein kurzer Spaß nochmal zur Runde.

Wenn man das Regelbuch, wie von euch gewünscht wurde, zur Seite nimmt und dort nachschlägt erhält man folgenden Satz "Sollte in einer Regel von einem "Zug" die Rede sein, ist damit immer der "Spielerzug" gemeint.
Da es kein Wording für "Runde" gibt, muss man hier im Vergleich setzen, das Runde = Zug bedeutet, und somit würde dein Satz lauten, du erhälst in jedem Spielerzug 1-2 Lebenspunkte, was falsch wäre.

@tante Edit: Natürlich kann man jetzt sagen "In meinem Sprachgebrauch wird Runde für Spielzug" genommen, dass ist aber von Person zu Person anders und erschwert also nur das genaue Wording, wenn man über sowas debattiert.

Daher mein Satz : Bitte drücke dich ausführlicher aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Thema "Runde/Zug" ist abgehakt, da braucht keiner mehr nachtreten. Sonst müllt hier alles zu.

Wichtiger wären mir Kommentare hierzu
*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Flügel
- - - > 200 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte

1 Haruspex
- - - > 160 Punkte


*************** 6 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

30 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- - - > 195 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

4 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Zangenkrallen
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- Fanghaken
- - - > 168 Punkte

4 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Morgon
- - - > 140 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1813

Gerade die letzten 37 P kriege ich nicht so dolle verbaut. 1 Hormagant könnte noch raus und ne Biovore rein?
 
Die Biovore währe eine Idee oder Die geflügelten Krieger bekommen noch mit 16P aufpreis adrenalin und haben Rasender Angriff und Sprinten
dann haste nich 21P über ...

Entweder bekommt nun jeder kriegertrupp statt einem neuralfresser noch ne biozidkanone oder stachelwürger ... beide optionen kosten nur 10P und sind 36" waffen mit schablone und annehmbarer stärke

Wenn du den Haruspex spielen willst wie währe es mit noch einer Dreschsense für nur 10P? ist zumindest eine zusatzattacke ob diese nun zu seiner sonderegel zählt mit dem nochmal hauen wenns der gegner nicht verhintern kann ka aber das währen zumindest schonmal bis zu 7 Attacken pro runde und wenn der schwanz zählt sogar 8

Un deinem Herscher kannst du auch für 10P eine von 3 Torax Biomorphen geben ... ich mag ja die schockmaden mit Flamme S5 DS5 Sturm1 Impuls ... also auch was gegen fahrzeuge die du per zufall trifft während du ja nur kurz den trupp den du angreifen magst anflamerst XD

gibt also genug was man mit 37P noch anstellen kann musst dich nur für etwas entscheiden
 
Zum Thema deiner Liste

Ich würde IMMER eine Biovore dazwischenquetschen, du hast wirklich ein sehr sehr gutes Modell mit der Biovoren, Sperrfeuer (Top), Hohe Reichweite (Top), DS 4 (Top)

Damit nimmst du bei 1/3 Chance eine gut platzierten Schablone nen ganzen Marker Trupp der Tau raus.

Vorzugsweise um Punkte zu sparen, würde ich daher folgendes ändern:
- Venatoren 3 anstatt 4 Zangenkrallen (Ich bins gewohnt, das mind. einer stirbt, bevor sie ankommen)
- Die Zoas in 2 und 1 Zoa aufteilen, zwar hast du dann mehr potentielle Siegpunkte die du vergeben könntest, aber dafür hast du auf alle Fälle eine Psikraft mehr die du woanders hin wirkst.
- Ich bin kein Freund des Tyranten mit Tentakel und Schwert, da der Tyrant selbst eigentlich genug Ini hat und DS hat er sowieso, Instant death braucht er nicht uuunbedingt und wenn dann ist es leider nur auf die 6, wo du aber auch Wuchtige Hiebe für nehmen kannst. Die wenigsten laufen mit W6 rum.

Grüße Phil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: