Technik Kampf dem PoS / Tau Farsight / Necrons next?

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Hi zusammen,

ich hab hier schon hier und da mal ein paar Bilder gepostet, aber dachte mir ich mach mal einen eigenen Thread auf, so kann ich meine Fortschritte für euch und für mich dokumentieren, aber vor allem gezielt auch Fragen an euch stellen wie ich besser werden und meine Technik verbessern kann.

Kurzes geplänkel (Spoilerfunktion machts nicht, wird dann nicht angezeigt): Ich habe mir eine Airbrush besorgt, in meinem Falle eine H&S Evolution 2in1,eine Abzugsanlage sowie einen China Kompressor. Bin damit auch absolut zufrieden und jetzt langsam ziemlich angefixt davon, weil nur mit dem Pinsel malen mir auch einfach keinen Spaß macht... Jetzt habe ich mich aber lange nicht so recht dran getraut, viel gelesen und geschaut und mein Equipment und Farben verbessert, sowie theoretisches Wissen angeeignet. Dennoch, lange nicht so richtig losgelegt, warum auch immer. ABER: Es klappt vom handling sehr gut und ich habe auch echt wenig Probleme mit verstopfen und säubern. Ganz klar sei gesagt : Einfach loslegen und Praxis sammeln, alles andere bringt erstmal nix. Dennoch, habe ich wahrscheinlich durch das viele aneignen von Theorie jetzt auch nix falsch gemacht und auch einfach wirklich alles da was man braucht, von Fläschchen über Reinigungsmittel und Werkzeuge undundund. Habe mir eine Tau Streitmacht zugelegt, weil ich schon immer Lust hatte die im Farsight schema zu bemalen bzw, zu brushen, dies sollte meine erste bemalte Armee werden.

Also habe ich angefangen gebrauchte Modelle zu kaufen, sie zu entgraten, zu reparieren und zu magnetisieren. Manche wurden auch übergrundiert.

Jetzt, wo alles fertig ist, alles schwarz grundiert mit der Dose, mit der brush und schwarzem primer ausgebessert. Im zweiten Step dann mit weißer Grundierung zenithal "geprehighlightet".

IMG-20220407-WA0008.jpeg

Darüber gestern dann das rot, hier habe ich mich für scarlab red air entschieden. Das sind jetzt 1500 Punkte. Und ein paar Drohnen die ich dann ggf. mitnehmen kann.

Bei einem Krisis habe ich dann schonmal geschaut wie es weiter geht. Das was schwarz bzw. metallisch wird, wieder schwarz gemacht, sowie einzelne Rüstungsteile in Rakarth Flesh mit dem Pinsel ? bemalt. An den Lufteinlässen und Thrustern bisschen schwarz angerußt.

IMG-20220407-WA0004.jpeg


Hier stellen sich nun die ersten Fragen:

1. Diesen Grauton beibehalten?
2. Kann ich das auch mit der Airbrush machen? Vielleicht mit einer kleineren Düse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die off Farbe gut.
Du kannst eine kleinere Düse nehmen, Overspray wirst du dabei wahrscheinlich trotzdem haben. Ankleben ist angesagt. Entweder mit maskierfilm, oder mit silly putty.
Ersteres könntest du zu einer Art Schablone schneiden und sie öfter verwenden, zweiteres kann man (fast) unendlich wiederverwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Ich finde die off Farbe gut.
Du kannst eine kleinere Düse nehmen, Overspray wirst du dabei wahrscheinlich trotzdem haben. Ankleben ist angesagt. Entweder mit maskierfilm, oder mit silly putty.
Ersteres könntest du zu einer Art Schablone schneiden und sie öfter verwenden, zweiteres kann man (fast) unendlich wiederverwenden.
Ich habe mir Scotch Magic Tape für diesen Zweck geholt gehabt, aber nicht vorstellen können das man sowas damit macht. Wenn man daraus eine Schablone machen würde 🤔🤔🤔🤔 könnte klappen.
Du kannst aber auf jeden Fall noch mutiger mit deinen Schatten werden.
Was genau meinst du hier? Mit dunkler Farbe von unten, oder von oben in die Vertiefungen?
 

MP FINELINE TAPE GRÜN​

Ka ob dein Farbe mit runterreißt, das da oben macht es nicht.
Achtung professionelles Fingergekrizel incoming
IMG-20220407-WA0004~2.jpeg

Die schneidest du so ein und kannst dann alles graur/weiße sprühen, ohne dass es auf die roten Flächen kommt.
So sieht es mit masking putty aus
IMG_20220406_102733.jpg

Auf dem Bild kommt 3s jetzt auch nicht so richtig raus, aber ich meinte Schatten e(mit zb d. Blau, verdünnt) von unten auf die Platten, oder bei großen Platten in eine Ecke (die Umgebung maskieren, wegen dem Overspray)
IMG_20220406_135545_498.jpg
 
Ok, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren ob das klappt, man will ja möglichst keine ekelhaften Pinsel benutze 😀

Du meinst bei größeren Platten außen und in den Ecken dunkler wie in der Mitte quasi, ja, so kann ich das aber wahrscheinlich erst bei größeren Modellen machen denke ich. Bringt nochmal einen schönen Effekt rein das stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit

MP FINELINE TAPE GRÜN​

Ka ob dein Farbe mit runterreißt, das da oben macht es nicht.
Achtung professionelles Fingergekrizel incoming
Anhang anzeigen 90332
Die schneidest du so ein und kannst dann alles graur/weiße sprühen, ohne dass es auf die roten Flächen kommt.
So sieht es mit masking putty aus
Anhang anzeigen 90333
Auf dem Bild kommt 3s jetzt auch nicht so richtig raus, aber ich meinte Schatten e(mit zb d. Blau, verdünnt) von unten auf die Platten, oder bei großen Platten in eine Ecke (die Umgebung maskieren, wegen dem Overspray)
Anhang anzeigen 90334
Oh gott, wie sieht denn deine airbrush aus ?
Damit arbeitest du noch?
?
 
Oh gott, wie sieht denn deine airbrush aus ?
Damit arbeitest du noch?
?
Alle laufenden Teile sind sauberer als die Innereien kurz vor einer Endoskopie. Wie der Becher aussieht ist völlig irrelevant für die Funktion ?
 
Ok da bin ich etwas anders, meine sieht auch von außen aus wie neu, da fasse ich ja auch an. Irgendwie... spiegelt das für mich immer auch etwas Qualität und Professionalität dar ?
Und so ne gute airbrush kostez ja auch entsprechend Geld 🙂
Aber das muss ja jeder selber wissen 🙂
Tut hier auch nichts eeiter zur sache.
 
Wenn ich was mit dem Pinsel bemale, mache ich ja mit dem Pinsel Edge Highlights. Beim airbrushen erreiche ich diesen Effekt ja durch hellere oder dunklere Farbunterschiede an den Rändern bzw in der Mitte. Oder wie macht man es?
IMG_20220407_195556.jpg

Für ne fingerpaint Demo muss das jetzt so genügen, das Thema ist viel zu groß und komplex um es in Einzelteilen hier zu besprechen. Da reden wir von ein paar (vielen) Übungsstunden, Aufgaben, dda.
Kurz zur Erklärung stell dir vor das Licht kommt von oben, dann ist (klingt komisch) die hellste Fläche du unten vor der Kante (weiß eingezeichnet) üben simuliert man einen Schatten um es zu übertreiben, damit es auf so kleinen Minis gut aussieht.
Beim angel giraldes (falls du bock drauf hast) kannst du dir ein paar Videos anschauen die das besprechen.
Kantenhighlights kann man machen (mit abkleben) das steht aber in keinerlei Relation zum Aufwand gegenüber.

Ok da bin ich etwas anders, meine sieht auch von außen aus wie neu, da fasse ich ja auch an. Irgendwie... spiegelt das für mich immer auch etwas Qualität und Professionalität dar ?
Und so ne gute airbrush kostez ja auch entsprechend Geld 🙂
Aber das muss ja jeder selber wissen 🙂
Tut hier auch nichts eeiter zur sache.
Die meisten Kunden fühlen sich sehr professionell aufgehoben bei mir ??
Ich benutze die täglich beim arbeiten, weiß sie sehr zu schätzen, da sie wie ich die Aufgabe hat, Farbe aus einem ruhigen Topf auf ein lebendiges Modell draufzuhauen. Das ist Liebe, das ist Kampf, das sind Emotionen und die macht das alles mit und freut sich nicht nur schwarz sein zu müssen.
Meine Echthaarpinsel kämpfen genauso, am Abend werden sie mit Reiniger geputzt, mit Seife behandelt und schlafen glücklich und zufrieden, bis sie am nächsten Tag wieder vollen Einsatz zeigen.
 
Ich finde die off Farbe gut.
Du kannst eine kleinere Düse nehmen, Overspray wirst du dabei wahrscheinlich trotzdem haben. Ankleben ist angesagt. Entweder mit maskierfilm, oder mit silly putty.
Ersteres könntest du zu einer Art Schablone schneiden und sie öfter verwenden, zweiteres kann man (fast) unendlich wiederverwenden.
Was ist den dein bevorzugtes Putty und dein bevorzugter Maskierfilm? Google haut bei Putty was von AK raus und Maskierfilm geht von flüssig bis Rollenware
 
@Squigknutscher
Silly putty. Das sind so Eier. Da gibt es doppelt packs. Davon zwei Packungen und du wirst nie wieder in deinem Leben einen Gedanken verschwenden was das Thema angeht. Gab es nur in Amerika über Amazon (ka ob es das noch irgendwo anders gibt)
Kein masking putty kein Airbrush putty keine intelligente Knete... Silly putty.

MP FINELINE TAPE GRÜN. Das reißt keine Farbe ab. Da kannst du alles probieren, das ist mein getesteter Tip.
Das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung und meine Kaufempfehlung. Jeder hat das Recht Kohle für anders Zeug rauszuhauen wie er mag ?
 
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher
Momentan warte ich auf weiße Transfer Sheets 🙂 kann nicht wirklich weiter machen.

Wie würdet ihr die Köpfe der Suits grau machen? Schwarz grundieren, Mechanicus Standard grey grau von vorne oben, sodass die Spalten dunkel bleiben, dann mit Ulthuan grey aktzentuieren? Oder ist MSG zu dunkel und eher Administratum grey nehmen
 
Dem Ziel wieder etwas näher, leider verließ mich so langsam die Wachsamkeit.

Bei 2 Köpfen habe ich mir nun ein dunkles grau raus gesucht und mit Ulthuan grey etwas aufgehellt. Passt nur bedingt zu dem Rakarth flesh, aber ich muss noch bisschen ausprobieren.
20220417_012023.jpg

Als nächstes kämen dann wohl Overspray ausbessern, Decals drauf, Details wie Linsen und bisschen Silber und Gold.

Dann Battledmage und Base. Wie macht ihr das so? Immer mal wieder ein paar ganz fertig, oder erst wenn alles fertig ist BD und Tuffts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Frage zu Gelb und Airbrush: Averland Sunset, Averland Sunset Air, sowie Iyriel Yellow.

Averland Sunset, Averland Sunset Air, sowie Iyriel Yellow vermischt mit Vallejo flow improver verstopfen andauernd meine Airbrush (H&S Evolution) Düse, sodass ich jetzt erstmal aufgegeben habe.

Schwarz und braun gehen wunderbar.

Sind diese Farben irgendwie sehr problematisch?