Kipp die Farben doch einfach mal durch ein feines Sieb. Oftmals die einfachste Lösung. Ich mache das mittlerweile standardmäßig bei allen Farben.
Manche Acryl-Farben mögen gewisse Zusätze (Thinner, Flow Improver, etc) nicht. Liegt an den Pigmenten, die scheinen zu reagieren. Manche werden klumpig, manche werden dick und klebrig. Musst du ausprobieren was mit was geht. Am Ende kannst du noch immer mit Wasser verdünnen. Flow Improver ist im Normalfall für den Pinsel-Gebraucht gedacht, außer es ist explizit Airbrush Flow Improver.Hi,
Frage zu Gelb und Airbrush: Averland Sunset, Averland Sunset Air, sowie Iyriel Yellow.
Averland Sunset, Averland Sunset Air, sowie Iyriel Yellow vermischt mit Vallejo flow improver verstopfen andauernd meine Airbrush (H&S Evolution) Düse, sodass ich jetzt erstmal aufgegeben habe.
Schwarz und braun gehen wunderbar.
Sind diese Farben irgendwie sehr problematisch?
Ja, hab ich leider nicht da muss ich mir mal bestellen.Kipp die Farben doch einfach mal durch ein feines Sieb. Oftmals die einfachste Lösung. Ich mache das mittlerweile standardmäßig bei allen Farben.
Ja, das scheint tatsächlich so zu sein denn bei anderen Farben lief es viel viel besser, wenn nicht perfekt. Deswegen war das gestern ein ziemlicher Downer.Manche Acryl-Farben mögen gewisse Zusätze (Thinner, Flow Improver, etc) nicht. Liegt an den Pigmenten, die scheinen zu reagieren. Manche werden klumpig, manche werden dick und klebrig. Musst du ausprobieren was mit was geht. Am Ende kannst du noch immer mit Wasser verdünnen. Flow Improver ist im Normalfall für den Pinsel-Gebraucht gedacht, außer es ist explizit Airbrush Flow Improver.
Nein natürlich kannst du das auch früh machen. Gibt auch Leute die dann die Decals noch mit schattieren damit sie sich besser einfügen. Ich mach die halt ganz zum schluss deshalb war ich etwas überrascht und wollte das anmerken. 🙂Ja also, das wäre ja jetzt eigentlich der Schritt vor dem weathering.
Dazu noch etwas Kanten ziehen und die Details malen, also darunter dachte ich wäre die Reihenfolge relativ egal. Klar man kann auch die decals ans Ende stellen aber sehe da jetzt keinen Nachteil, oder übersehe ich etwas?
Dann wash und weather.
Bilder kommen, werd es aber wohl auch so machen wie du schreisbt, hab mir jetzt schon ziemlich viele Videos dazu angeschaut.Hast du ein Bild? So von der Beschreibung klingt es nach dünne Düse, Zielen, gib ihm.
Sieht ganz gut aus ja, so ähnlich habe ich auch meine Gebäude gemacht, hier grundiert er auf jeden Fall erst braun, gut zu wissen.Schau mal hier
![]()
Juan Sanz on Instagram: "Did it look like an old foundry iron pipe? Here you have the workflow you like ?? . This weekend detailed PDF in Patreon . its weekend so: Stop working and start Painting! @averagerob . . #warhammer #gamesworkshop40k #gameswo
4,119 likes, 30 comments - elminiaturista on May 6, 2022: "Did it look like an old foundry iron pipe? Here you have the workflow you like ?? . This weekend detailed PDF in Patreon . its weekend so: Stop working and start Painting! @averagerob . . #warhammer #gamesworkshop40k #gamesworkshop...www.instagram.com
Ich hab mein Gelände so gemacht und es sollte auch 1zu1 kopierbar sein. Alles Ander würde ich gezielt am Schluss reinmachen.