Technik Kampf dem PoS / Tau Farsight / Necrons next?

Hi,

Frage zu Gelb und Airbrush: Averland Sunset, Averland Sunset Air, sowie Iyriel Yellow.

Averland Sunset, Averland Sunset Air, sowie Iyriel Yellow vermischt mit Vallejo flow improver verstopfen andauernd meine Airbrush (H&S Evolution) Düse, sodass ich jetzt erstmal aufgegeben habe.

Schwarz und braun gehen wunderbar.

Sind diese Farben irgendwie sehr problematisch?
Manche Acryl-Farben mögen gewisse Zusätze (Thinner, Flow Improver, etc) nicht. Liegt an den Pigmenten, die scheinen zu reagieren. Manche werden klumpig, manche werden dick und klebrig. Musst du ausprobieren was mit was geht. Am Ende kannst du noch immer mit Wasser verdünnen. Flow Improver ist im Normalfall für den Pinsel-Gebraucht gedacht, außer es ist explizit Airbrush Flow Improver.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Kipp die Farben doch einfach mal durch ein feines Sieb. Oftmals die einfachste Lösung. Ich mache das mittlerweile standardmäßig bei allen Farben.
Ja, hab ich leider nicht da muss ich mir mal bestellen.
Manche Acryl-Farben mögen gewisse Zusätze (Thinner, Flow Improver, etc) nicht. Liegt an den Pigmenten, die scheinen zu reagieren. Manche werden klumpig, manche werden dick und klebrig. Musst du ausprobieren was mit was geht. Am Ende kannst du noch immer mit Wasser verdünnen. Flow Improver ist im Normalfall für den Pinsel-Gebraucht gedacht, außer es ist explizit Airbrush Flow Improver.
Ja, das scheint tatsächlich so zu sein denn bei anderen Farben lief es viel viel besser, wenn nicht perfekt. Deswegen war das gestern ein ziemlicher Downer.
 
Erstmal ein tolles Tutoria zu dem Thema vom User @Bemalmini

Willst du wirklich schon direkt nach dem auftragen der Grundfarben Decals aufbringen? Ich mache das bei mir als letzten Schritt vor dem Weathering.
 
Ja also, das wäre ja jetzt eigentlich der Schritt vor dem weathering.

Dazu noch etwas Kanten ziehen und die Details malen, also darunter dachte ich wäre die Reihenfolge relativ egal. Klar man kann auch die decals ans Ende stellen aber sehe da jetzt keinen Nachteil, oder übersehe ich etwas?

Dann wash und weather.
Nein natürlich kannst du das auch früh machen. Gibt auch Leute die dann die Decals noch mit schattieren damit sie sich besser einfügen. Ich mach die halt ganz zum schluss deshalb war ich etwas überrascht und wollte das anmerken. 🙂

Edit: mit dem Wash könntest du eventuell Probleme bekommen. Rand an der Decalkante oder vielleicht läuft das sogar unters Decal wenn dus nicht versiegelst. Da hab ich aber keine Erfahrungswerte
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Hast du ein Bild? So von der Beschreibung klingt es nach dünne Düse, Zielen, gib ihm.
Bilder kommen, werd es aber wohl auch so machen wie du schreisbt, hab mir jetzt schon ziemlich viele Videos dazu angeschaut.



Habe aber wieder ein kleines... Parallelprojekt, konnte günstig Necrons ergattern als Aufstockung für meine Necronarmee aus den Imperium Heften.

Ich möchte die untoten Roboter so richtig grim dark "ichkommegradefrischausdermatschigenerde" und komplett verrostet und verwittert aussehen lassen. Das ganze soll schnell gehen, ich habe meine anderen Armeen (DG, Tau, Orks) jetzt gut angefangen, bin aber anscheinend jemand der bisschen Abwechslung und Experimente braucht (glaube es geht da eher um verschiedene Farben wie um Modelle) und hoffe, dass das zu einer Art Kreislauf wird und ich dann irgendwann viel auf einmal fertig habe.

Mein Plan zu den Necrons also:
  1. Mit Leadbelcher Spray grundieren
  2. Typhus Corrosion hier und da
  3. teilweise etwas Matsch oder Erdereich auf Kopf, Rücken und Schultern
  4. Mournfang Brown mit einem Schwämmchen abtupfen
  5. etwas orange an die ein oder andere Stelle
  6. sowie Nihilak Oxide hier und da
  7. Keine anderen Farben
  8. Nuln Oil
  9. Agrax Earthshade drüber
  10. streaking grimes
  11. Rostpigment
  12. zu guter Letzt Waffen (Bei den Augen bin ich mir garnicht so sicher ob sie nicht schwarz bleiben) einen grünen OSL-Job verpassen mit der Airbrush

Das ganze dann wirklich im Fließband, hintereinander weg. Vielleicht kriege ich auch ein wenig Hilfe von einem Kumpel.
Ziel sind dann erstmal 40 Krieger, 5 Immortals, 12 Skarabäenschwärme, 6 Skorpekh Destruktoren sowie ein Overlord und 2 Chrono/TechnoMancer.

  • Ich überlege ob man Schritt 1 und 4 tauscht, müsste dann braun mit der Airbrush grundieren aber dafür wäre das Base dann schon mit grundiert, ist aber erheblich mehr Arbeit und ich weiß nicht ob sich das auszahlt.
  • Dazu sei gesagt: Habe ein generelles "Problemchen" mit Bases. Ich habe den Drang, warum auch immer, das Base "zuerst fertig zu haben", meistens sind bei meinen die Modelle schon aufs Base geklebt, weil ich die Modelle schon geklebt habe bevor ich mir dessen bewusst war als ich angefangen habe zu malen und ich kriege sie nicht mehr ab, das nervt mich total weil ich die Base gerne ohne Figur drauf gestalten möchte, bei den Modellen jetzt habe ich die Chance, das anders zu machen, vor allem weil sie ja mit den Stiften in den Bases stecken und man sie da wieder raus bekommt.
  • Hatte überlegt den Kopf und/oder die Schulterblätter Noch Bronzefarben zu machen dann, aber vielleicht mache ich das nur bei speziellen höherrangigen Modellen)

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, will gleich anfangen und da ich Nachtdienst habe die Nacht durchmalen 🙂
 
Schau mal hier

Ich hab mein Gelände so gemacht und es sollte auch 1zu1 kopierbar sein. Alles Ander würde ich gezielt am Schluss reinmachen.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Schau mal hier

Ich hab mein Gelände so gemacht und es sollte auch 1zu1 kopierbar sein. Alles Ander würde ich gezielt am Schluss reinmachen.
Sieht ganz gut aus ja, so ähnlich habe ich auch meine Gebäude gemacht, hier grundiert er auf jeden Fall erst braun, gut zu wissen.

Ob es andersherum wohl ähnlich gut oder genauso aussieht....?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: G@mbit
IMG-20221129-WA0023.jpeg


Gestern mal wieder etwas weiter gemacht. Mein Ghostkeel Rettungsversuch. War gebraucht und schon bemalt, mit der Airbrush eher rot grundiert wie als ich da Verläufe rein hätte machen können. Noch bisschen Silber und Gold, dann wird gebattledamaged.

Alternativ überlege ich hier einen Cloak/Stealth Effekt rein zu bringen, zumindest auf die Hälfte.

Aber mit Sand vollschmieren, das gefällt mir nicht so, jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet: