40k Kampf um Summon II

Habe noch meines Erachtens nach zu große Spalten oder zu offensichtliche Stufen mit Moltofill bearbeitet. Wenn das getrocknet ist, gibts noch mal eine Ladung Sand aufgeleimt und dann könnte es mit der Bemalung, oder dem nächsten Segment der Kastelle weitergehen ...
k8ie-2q-2665.jpg
k8ie-2r-e2ef.jpg
 


Das Kastell nimmt langsam Formen an. Sowohl die Bemalung der Bunkersektion, als auch der Aufbau der Torsektion sind fast fertig.
Aufgrund der Größe des Ganzen habe ich aber beschlossen die Bastion und den Wehrgang vorläufig wegzulassen - immerhin soll das Kastell auch mal als Geländestück herhalten und nicht als Themenplatte. 😉
k8ie-2x-6974.jpg


Bunkerbilder
k8ie-2y-c9e1.jpg
k8ie-30-65b9.jpg
k8ie-31-f093.jpg
k8ie-32-a97d.jpg
k8ie-38-7327.jpg
k8ie-3a-2b44.jpg

Torbilder
k8ie-33-a3c6.jpg
k8ie-34-2723.jpg
k8ie-35-5f93.jpg
k8ie-36-698d.jpg
k8ie-37-7f6f.jpg
k8ie-39-5fd0.jpg

Werde heute mit Moltofill die Ebenen der Torsektion verspachteln und dann das Ganze mit Sandstreu bearbeiten um den Effekt der Bunkersektion auf das Hauptsegment zu übertragen.

Ich hoffe es gefällt euch.
 
Danke euch beiden. Freut mich immer, wenn ich auch andere begeistern kann 🙂

Habe gestern noch mein letztes Moltofill verspachtelt und werde mich heute mit dem Sandstreu auseinandersetzen. Es folgen wohl noch ein paar einfache Geländeteile in der Art (Hügel, Hindernisse, etc.).

Meine Freundin hat mich darauf gebracht auch eine Platte aus Kork herzustellen … auf der Grasmatte sieht das Gelände auch einfach komisch aus. Das werde ich mir dann aber wohl fürs nächste Jahr vornehmen 😉
 
Sag mal was für Korkmatten sind denn das und wo hast du die gekauft?

Das sind einfach 1cm dicke Korkplatten aus dem Baumarkt. Ich habe sie vor knapp 10 Jahren gekauft. Damals als Pinnwand - also wirklich über eine komplette Zimmerwand. Ein paar der Platten haben die reichlichen Umzüge jedoch nicht so gut überstanden und trugen zuletzt zur Basegestaltung bei.
Da mein Vorrat sich nun aber auflöst (ein Teil hängt auch in meiner derzeitigen Wohnung an der Wand) halte ich selbst grad Ausschau.

Ein sehr schöner Armeeaufbau bisher. Die Modelle gefallen mir sehr gut, Geländebau ist auch dabei. Das kann sich wirklich sehen lassen.

Danke, liest man gern 🙂
 
So, nach langer Pause (Feiertage und so ... ihr kennt das 😀 ) ein Update; untätig war ich nicht, aber Bilder gibt es erstmal nur zu meinem Kommandotrupp. Das zweite HQ ist gerade in der Mache und vielleicht poste ich heute Nacht noch Bilder vom Champion - sonst wohl doch eher im neuen Jahr 😉

1 HQ
Kommandant, Feldmarschall
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer, Terminatorrüstung, Adamantumhang -> 105 Pkt.
- - - > 185 Punkte

4 Kommandotrupp Terminatoren, 2 x Cyclone-Raketenwerfer, Panzerjäger
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe, 1 x Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 225 Punkte

alle zusammen
k8ie-3h-a0a0.jpg


und Paarweise
k8ie-3b-c451.jpg
k8ie-3c-eb16.jpg
k8ie-3d-5ef0.jpg
k8ie-3e-07e1.jpg
k8ie-3f-da4f.jpg
k8ie-3g-4c56.jpg


Auch an der Kastelle bin ich voran gekommen, jedoch warte ich da Tageslicht ab, da die Fotos sonst nichts taugen. Update steht also aus.

Leider werde ich den Kreuzzug nach dem Champion erstmal hinten anstellen müssen, da ein Freund auf seine Dämonen wartet, die er in zwei Wochen aufs Ratisbona ausführen möchte. Wenn sie fertig sind werf ich mal Bilder ein.

Danach jedoch - und das wandert auch gleich in die Vorhaben - werde ich mich ranhalten bis zum 19.01. 1000 Punkte Templer fertig zu haben. Dazu fehlt noch der Champion, ein Standard und ein Terminatortrupp. Da gehts dann auf Alsterkloppen light (Tagteam).

Hoffe euch gefallen meine Jungs. Und allen schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr!
 
Danke 🙂 Bilder der Festung kommen bald.
Die Grasbüschel sind meine ich Highland Tuft, die gibts von Army Painter.

Edit: doch schon mal Fotos geschossen, so lang sind die Tage derzeit nicht, wer weiß wann ich das nächste Mal Zeit dazu habe 😉
Die Torsektion ist soweit grundiert und der Bunker muss nur noch akzentuiert werden (und die Ink-Schmierereien sauber gemalt werden) Der Bau ist also wie beabsichtigt fertiggestellt - Bemalung folgt wenn Zeit dafür ist 😀

Komplettansicht
k8ie-3p-9b86.jpg


Detailansichten
k8ie-3q-1afa.jpg
k8ie-3r-65de.jpg
k8ie-3s-9fc3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Feedback 😉

Nachdem ich zuletzt eine Dämonenarmee für einen Kumpel aufgestockt habe, hatte ich leider wenig Zeit für meine eigenen Minis.
Seit Anfang der Woche bin ich wieder dran und werde zeitnah die Fortschritte posten.

Immerhin wollen wir Samstag nach Hamburg zum Alsterkloppen. Bis dahin sollen die 1.000 Punkte bemalt sein (Tag-Team-Turnier).

Folgende Liste werde ich spielen:
1 HQ
Kommandant, Feldmarschall
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer, Terminatorrüstung, Adamantumhang -> 105 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Champion des Imperators, Zerschmettere die Hexe
- - - > 110 Punkte

4 Kommandotrupp Terminatoren, 2 x Cyclone-Raketenwerfer, Panzerjäger
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe, 1 x Sturmschild -> 15 Pkt.
- - - > 240 Punkte

1 Elite
5 Terminatoren, 2 x Cyclone-Raketenwerfer, Panzerjäger
- - - > 265 Punkte

2 Standard
Taktischer Trupp
5 Paladine, 4 x Bolter, Plasmakanone
- - - > 100 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine, 4 x Bolter, Plasmakanone
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Black Templars : 1000


Leider standen davon bisher nur der Feldmarschall, ein Standardtrupp und der Kommandotrupp - und letzterer wurde am Wochenende zu Gunsten eines neuen degradiert, während der Standardtrupp falsch ausgerüstet ist - ich habe also hier einiges stehen, das gerade bepinselt wird 😉

Nur meine Kastelle steht recht weit hinten an. Da wird leider sobald nichts neues kommen.
 
Freitag 23:23 Uhr mit der Bahn nach Münster, Ankunft 23:28 Uhr.
0:05 Uhr nach Osnabrück, Ankunft 0:45 Uhr.
4:21 Uhr nach Bremen, Ankunft 5:48 Uhr.
6:00 Uhr nach Bremen, Ankunft 7:25 Uhr.
Wach seither 24std. 😉

Begrüßung vorort mit:
k8ie-4a-7ef6.jpg

Das erste Spiel gegen zwei sehr sympathische Brüder mit Tyraniden und Chaos Space Marines ...

k8ie-3t-0252.jpg


... man achte auf die beiden geflügelten Schwarmmamas und die beiden geflügelten Prinzen.

k8ie-3u-7f1d.jpg

Dagegen unsere Weichspülerliste 😉

Das Ganze endete katastrophal - Spaß hatten wir aber durchaus bis zum Ende. Da ich keine Detailfotos gemacht habe, hier einfach der Spielablauf anhand der Fotos.
Zu sehen sind vier fliegende monströse Kreaturen, die frech direkt vor uns geflattert sind und ein wabbernder Haufen Rest, der hinterher kroch ... alles in allem hatten wir mit den Fliegern soviel zu tun, dass der Rest schon fast nicht gebraucht wurde. Runde 5 haben wir nicht mehr erlebt - 0:20, aber ein nettes Spiel und auch nicht unerwartet.
k8ie-3v-42a0.jpg
k8ie-3w-3988.jpg
k8ie-3x-013d.jpg
k8ie-3y-e00d.jpg
k8ie-40-1385.jpg
k8ie-41-0f28.jpg
k8ie-42-a8ba.jpg
k8ie-43-903c.jpg
k8ie-44-0a09.jpg

Im zweiten Spiel durften wir entsprechend gegen den Ersatzmann ran, der das Tagteam ausnahmsweise allein bestritt 😉 Übrigens wieder vier Flieger ... völlig aufgedreht vom Schlafentzug bissen wir uns an den Drachen fest und konnten einen entwaffnen und einen erschießen - trotzdem kosteten sie uns fast alle 3er Rüstermodelle. Über Killpoints konnten wir uns kanpp absetzen, die Sekundärwertung fiel noch knapper aus - immerhin 13:7
k8ie-45-2b24.jpg
k8ie-46-a5e0.jpg
k8ie-47-8d5e.jpg
k8ie-48-47d1.jpg

Hier liefs besser, also habe ich auch gleich vergessen regelmäßig Fotos zu machen ... 😉

Danach setzten wir uns aber ab. Das Turnier begann bereits mit Verzögerung, weitere Verzögerungen zwischen den Spielen hätten uns vermutlich kein vollständiges drittes Spiel ermöglicht. Also haben wir den Springer erlöst und sind ein wenig früher Heim (zu spät hätte bedeutet statt wie geplant 23:55 Uhr wären wir um etwa 6:00 Uhr am Sonntag zurück gewesen 😉
Mal wieder ein tolles Abenteuer, mit spaßigen Spielen auf einem tollen "kleinen" Turnier - aber für solche Aktionen bin ich eindeutig zu alt!

Und noch als "Schmankerl" die Hausordnung:
k8ie-49-f221.jpg