40k Kampf um Summon II

Mal ein Foto der bisher fertigen Minis. Sind zwar noch nicht viele, aber das wird ... 😉
k8ie-5f-cfec.jpg


Bereits etwas mehr sind die Jungs, die wenigstens ein bisschen Farbe haben und in der Pipeline stehen ...
k8ie-5g-0aa1.jpg


k8ie-5r-854d.jpg
k8ie-5s-e2c0.jpg
k8ie-5q-757b.jpg
k8ie-5p-3644.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste bild gefällt mir richtig gut und der gesamteindruck ist auch schön!

Weiter so!
greets%20%286%29.gif

Danke und mach ich, mach ich 😉

Wow, tolle Truppe ich bin echt beeindruckt von deinen Kreuzrittern!
Schön, dass es hier weiter geht.

Lg Lukey

Leider gehts nur sporadisch weiter, da auf mich noch 63 Space Wolves und 6 Landungskapseln warten, sowie 4 monströse Flieger der Dämonen, ein Hell Blade (count as Hell Drake) und 10 Kultisten. Auftragsarbeiten für die Stadtmeisterschaften.
Apropos: Da General Grundmann ja auf zweidimensionale Missionsziele in Form von 25mm Bases besteht, habe ich unserem Team eine Kleinigkeit gemacht, damit sie wenigstens nach ein bisschen was aussehen:
Anhang anzeigen 169587

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kastell ist echt mal ein Highlight. 🙂

Die Armee an sich gefällt mir natürlich auch, wobei ich zugeben muss, dass ich mich an nicht-schwarze Templer erst gewöhnen musste. 😉 Nicht, weil das Schema so nicht gut aussieht sondern einfach nur, weil man die sonstigen Ordensmerkmale halt nur in Verbindung mit schwarz und weiß kennt.

An sich ist das Schema aber stimmig und in der Bemalung gut umgesetzt.

Lediglich die Fotos wollen mir teilweise nicht ganz gefallen. Sie sind nicht wirklich schlecht - es gibt ja auch Leute, die zwar klasse malen, aber behaupten, man könne ohne Profiausrüstung keine scharfen Bilder machen. Unschärfe haben wir hier aber glücklicherweise nicht, nur die Belichtung ist teilweise nicht ganz optimal. Gerade die Trupps in der Galerie sind nicht gut ausgeleuchtet - dass du es besser hinkriegst, sieht man ja an den letzten Bildern hier. Denke, ein zweiter Versuch bei den Modellen in der Galerie würde sich lohnen. Wäre schade, wenn so gut gestaltete und gut bemalte Modelle nicht auch entsprechend präsentiert werden. 😉

Sonst gibts nix zu bemängeln... weiter so.

Gruß, Dante
 
Sehr geil, vor allem die Geländestücke haben es mir angetan! 😀 aber auch die Landknechte als Soldaten sind einfach genial! 🙂 bin gespannt auf mehr!
Deine erste Threadseite braucht auf jeden Fall mal ein Update mit aktuellen Bilder
Die Kastelle ist gerade in Arbeit und bekommt diese Woche ein Base. Nachdem ich nun Monate lang im Grunde nur Minis anderer bemalt und gebaut habe, belohne ich mich jetzt einfach selbst damit 😉 Bilder folgen in Kürze.
Die Startseite wird überarbeitet, sobald ich komplett neue Fotos geschossen habe.


ich finde auch das Gelände und die Landsknechte sind richtig cool 🙂 aber auch die anderen modelle wissen zu gefallen 🙂
Danke 🙂

Das Kastell ist echt mal ein Highlight. 🙂

Die Armee an sich gefällt mir natürlich auch, wobei ich zugeben muss, dass ich mich an nicht-schwarze Templer erst gewöhnen musste.
greets%20%286%29.gif
Nicht, weil das Schema so nicht gut aussieht sondern einfach nur, weil man die sonstigen Ordensmerkmale halt nur in Verbindung mit schwarz und weiß kennt.

An sich ist das Schema aber stimmig und in der Bemalung gut umgesetzt.

Lediglich die Fotos wollen mir teilweise nicht ganz gefallen. Sie sind nicht wirklich schlecht - es gibt ja auch Leute, die zwar klasse malen, aber behaupten, man könne ohne Profiausrüstung keine scharfen Bilder machen. Unschärfe haben wir hier aber glücklicherweise nicht, nur die Belichtung ist teilweise nicht ganz optimal. Gerade die Trupps in der Galerie sind nicht gut ausgeleuchtet - dass du es besser hinkriegst, sieht man ja an den letzten Bildern hier. Denke, ein zweiter Versuch bei den Modellen in der Galerie würde sich lohnen. Wäre schade, wenn so gut gestaltete und gut bemalte Modelle nicht auch entsprechend präsentiert werden.
greets%20%286%29.gif


Sonst gibts nix zu bemängeln... weiter so.

Gruß, Dante
Lob aus berufenem Mund ist imme etwas ganz besonders und deiner Kritik kann ich nur zustimmen. Ich gelobe Besserung 😀 und werde mit ein wenig Zeit entsprechende Bilder austauschen.

Ein wahnsinns Kreuzzug! Respekt sieht sehr gut aus!
Vielen Dank 🙂

Da die Stadtmeisterschaften nun rum sind, werde ich mir ein wenig Zeit für meine Figuren nehmen und das eine oder andere fertigstellen. Beginnen werde ich jetzt erstmal mit der Kastelle, zu der Bilder in den nächsten Tagen folgen werden.

Den Anfang möchte ich aber mit Spielberichten zu den Stadtmeisterschaften machen. Zwar habe ich keine Black Templar gespielt, sondern Dark Angels, da mein "Ravenwing" aber aus meinen Templern besteht, poste ich das trotzdem hier. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Armee, Team, Vorbereitung

Armeeliste:
Wie gesagt, Dark Angels. Da ich zwar die Heraldik sehr gern mag, aber seit ein paar Jahren vor allem Biker-Armeen ins Feld führe, also wohl wenig verwunderlich, dass ich sie nun als Dark Angels spiele (dunkel sind sie ja 😉 ).
Im Spoiler versteckt sich die Liste zusammen mit meinen Gedanken zu den einzelnen Einheiten und meinen Erkenntnissen nach dem Turnier.
*************** 1 HQ ***************
Azrael
- - - > 215 Punkte
Alle fünf Spiele wählte er 3W6 auf Moralwerttest in 12". Da er nach Möglichkeit die meiste Zeit im Raider saß, lachte mich nichts sonst an und wenn man durchweg mit Moralwert 10 testet, ist das fast wie furchtlos. Werde auch dabei bleiben, alle anderen Fähigkeiten halten da nicht mit.
Ansonsten stieg er aus wenn es darum ging Gegner zu binden - nach Möglichkeit solche die ihn nicht automatisch ausschalten konnten.


Kommandotrupp, 2 x Boltpistole, 1 x Bolter, 3 x Kombimelter, 2 x Energiefaust, Banner der Verwüstung, 1 x Upgrade zum Apothecarius
- - - > 260 Punkte
Schwer aufgepumpter Trupp, der zusammen mit Azrael meinen Nahkampfkonter ersetzte. Das sie dabei auch mal drauf gehen stört mich eher weniger. Spät im Spiel gehts mit Bikern eh nicht mehr um viel. Entweder der Plan ging auf, oder man kaum noch Modelle. Bin sehr zufrieden mit ihnen, die mit dem Retter, Feel no Pain und Unterstützung durch die Bikes doch einiges geschafft haben. Ansonsten ist das Banner natürlich fantastisch! Günstiger wären sie für mich nur eine Wahl, wenn ich zum kontern eine andere Einheit hätte, wobei mir keine wirklich ins Konzept passen möchte (kein Zweifel, es gibt gute Auswahlen, ist nur blöd, wenn sie nicht in den Masterplan passen 😉 ).

Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 50 Pkt.
- - - > 100 Punkte
Spielte vorher einen Scriptor, da aber die zur Verfügung stehenden Psi-Kräfte (und dann auch nur eine) die Mehrkosten nicht gerechtfertigt haben, lieber Punkte sparen. Auch der 2er Rüster hat in ein paar Situation sehr geholfen. Habe ihn defensiv gespielt, möglichst immer in dem Trupp, der am weitesten weg vom Feind war (und natürlich in 3" zum Raider).

*************** 5 Standard ***************
5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte
Fliegen raus. Ich mag sie, aber Ruinen bekommen ist auf Turnierplatten so eine Sache, 3er Decker in anderem Gelände (mit Hilfe des Techmarines) ist zwar nett, aber da stört mich schon, dass der Gegner dann auch mal schnell davon profitieren kann. Um wirklich mal was zu snipern oder auch von dem stets 4+ verwunden zu profitieren sind es zu wenig Schuss, dann lieber mehr Biker.

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energieaxt -> 15 Pkt.
- - - > 261 Punkte
Die Arbeitstiere und sie können einfach alles. Der Beschuss ist widerlich (behaupteten zumindest meine Gegner 😀 ), durch die Spezialwaffen sind sie für alles gerüstet, wobei ich die Melter nicht gebraucht habe. Werde in Zukunft mal darauf verzichten und sie nur mit Plasmawerfern testen und sehen wie das klappt. Aber selbst die habe ich kaum gebraucht.
Gegen Alles, das die Jungs im Nahkampf aufraucht, habe ich entsprechend versucht 24" Abstand einzuhalten und mit 24 Schuss pro Trupp zugesehen sie auszudünnen. Gegen alles, dessen Beschuss sie auseinander nimmt, hab ich den Nahkampf gesucht. Viele Verwunden da halt schon nur noch auf die 5, teilweise sogar die 6 (Plünderaz z.B. mit bis zu 45 Schuss Stärke 7, oder halt eben 30 Attacken Stärke 3). Dazu Aufpralltreffer und Zurückfallen ist auch Klasse, da man so für die eigene Runde wieder frei ist (zumindest zu 67%). Auch angreifen lassen habe ich mich gerne, bzw. mich so positioniert, das mein Gegner auf 9-10" ran kommen kann, um dann von bis zu 24 Schuss Abwehrfeuer zu profitieren. Wiederholbar sind das auch noch mal 7 Treffer, für einen unwahrscheinlichen Angriff (natürlich nur gegen "weichere" Einheiten).
Die einzelnen Trikes sind auch einfach eine Freude. Die Biker müssen weg, also bleiben die Trikes stehen. Defensiv gespielt, kommen sie halt zum Einsatz, wenn die Panzer des Gegners zu Ärgernissen werden. Durch die einzelnen Melter kann man auch wunderbare Zielprioritäten setzen und einiges an Schweinkram anstellen 😉


Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 246 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 236 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 236 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Land Raider Crusader, Sturmbolter, Zusätzliche Panzerung, Multimelter
- - - > 275 Punkte
Durch das Bolterbanner das Herzstück meiner Liste. Mit seinem Rumpf plus 6" (malt euch mal eine Schablone, der Bereich ist riesig ^^ ) deckt er einen enormen Bereich ab. Mit den Hurricanesystemen kann er wie die Hölle schießen, kann ein seperates Ziel aufs Korn nehmen und da ein Großteil seiner Waffen synchronisiert ist, stört es ihn auch nicht, wenn er mal 12" in der Runde fährt.
Der Sturmbolter nahm halt noch 5 Punkte auf, von denen ich nicht wußte wohin, hat aber in einem Spiel auch ein Waffe zerstört abgefangen. Zusätzliche Panzerung habe ich nicht einmal gebraucht, werde es aber für den Fall sonst einmal nicht fahren zu dürfen behalten da er mobil bleiben muss. Eine Schaufel kommt sicher noch hinzu, aber die muss ich erstmal bauen 😉
Zerstört wurde er übrigens nur zweimal. Einmal durch Space Wolve-Loganbomb ... halt mein "Missmatch". Einmal habe ich ihn "geopfert" und in Reichweite vom Ork-Waaaghboss gelassen. Er musste aber einfach nötig die Sichtlinie gegen die Plünderaz verdecken, da mich deren Beschuss pro Runde eine volle Einheit gekostet hat (hat fuktioniert, 4-0 gewonnen 😉 ).


Gesamtpunkte Dark Angels : 1899

Aus nun drei Jahren Biker spielen (zuvor Space Marines mit bis 40 Bikes) habe ich halt die Faustformel für mich entwickelt: Anfangen können bedeuetet eine Chance haben, nicht anfangen dürfen bedeuet ausgelöscht werden. Es ist zwar immer noch so, dass den ersten Zug haben wichtig ist, aber auch in den Spielen, in denen ich nicht anfangen durfte, konnte ich gut mithalten, auch wenn ich sie am Ende abgegeben habe, war bis zum Schluss stets der Sieg drin (außer gegen die Wölfe ^^). Die beiden Spiele heute habe ich jeweils angefangen und es lief grandios 😉

Team:
In unserem Team hatten wir weiter noch einen Flying Circus (CD mit CSM), Necrons, Tyraniden und Kapsel-Wölfe.
Da wir eine Anfängerin dabei hatten und einen Spieler mit im Grunde völliger Regelunkenntnis war unser erklärtes Ziel nicht letzte zu werden … was sich überraschend schwierig gestaltete.

Vobereitungen:
Mit einem Wort: Dürftig.
Meine Vorbereitung beschränkte sich auf das MaC, ein paar Probespiele mit meiner Freundin und viele Stunden Malen und Basteln ... und das halt nicht für meine Minis, sondern ausschließlich für andere 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel 1: Team Fluff

Gegner: Eldar mit Dark Eldar und viele Jet Bikes
Mission: Relikt, diagonale Aufstellung

Relikt ist eine Mission, die die Biker fast nicht verlieren können. Mit dem ersten Zug sind sie am Relikt und ab der Schussphase bereits auf dem Weg in die eigene Hälfte, weg vom Feind. So läßt sich sehr gut verhindern, dass der Gegner seine Standards ans Missionziel bringen kann, da diese je meist deutlich langsamer sind.

Runde 1-3:
Mein Gegner stellte sich im äßersten Zipfel seiner Aufstellungszone auf, damit ich ihn nach Scout und Bewegung ja nicht beschießen könnte. Dort stand Eldrad mit seiner Artellerie und die ersten Trupps Jetbikes, darunter ein 12er der ständig gegunstet wurde.
Also hab ich mir das Relikt geschnappt und es möglichst weit weg (in den genau gegenüberliegende Ecke) geschleppt.
Durch die Verweigerung gab es auch erst in Runde 3 First Blood (Ich habe einen 3er Trupp Jetbikes abgeschossen) und recht gute Schutzwürfe auf beiden Seiten hatten bis dahin wenige Verluste verursacht.
Runde 4-5:
Mit nun endlich allen Verstärkungen aus der Reserve und einem unsterblichen Jetbiketrupp – klar, nur jede 9te Wunde kommt durch, aber dafür macht ein einzelner meiner Trupps im Schnitt auch 10 Wunden mit Bolter, durch Beschuss konnte ich aber nur zwei Jetbikes erledigen ... passiert. So konnte ich aber dem 12er Trupp samt Psionikern und Dark Eldar-Baron auf Green-Goblin-Gedächtnis-Hoverbord nicht Herr werden. Verzweifelte Nahkampfangriffe um sie mal eine Runde zu binden klappten auch nicht (Zurückfallen mit Ini 5) und so opferte ich dann auch Azrael für eine Chance noch zu gewinnen.

Denkbar knapp ging das Spiel dann 1:2 aus. First Blood gegen Line Breaker und Kill the Warlord, während das Relikt umzingelt von Jetbbikern hinter meinem Land Raider lag ... wenigstens konnte ich es lange genug festhalten, damit die Zeit nicht mehr reichte es aufzunehmen. Nach Stadtmeisterschafteregeln ein 0:4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel 2: Level 1

Gegner: Necrons
Mission: 2 Missionsziele, Standardaufstellung

Mein Gegner stellt sein Missionsziel äußerst rechts in seine Aufstellungszone, also stellte ich meins etwa 12" davor in die Tischmitte, nah am Rand. Das Spiel konzentrierte sich auch so auf diese Tischseite, was mir gegen seinen Flieger zu Gute kommen sollte.

Runde 1:
Die Aufstellung meines Gegners war lang über fast die ganze Breite des Tischs, was vor allem den Phantomen einen langen Weg bescheren sollte und auch die Kannonengleiter erstmal jeglicher Ziele beraubte, da ich komplett Links, direkt auf Höhe der Missionsziele aufstellte.
Da ich nicht die erste Runde hatte, war meine Scoutbewegung sehr verhalten und ich orientierte mich halb nach vorn, halb nach rechts, da ich sowohl Imothek als auch die Phantome bedrohen wollte. Um meinen Land Raider mußte ich mich auch noch Sorgen, da seine kleine Spinnenfarm nah an den Missionszielen stand. Die Skarabäen versuchte ich mit aggressiv aufgestellten Scouts in den Nahkampf zu locken um sie dann mit Azrael (Stärke 6) zu verhauen – klappte wunderbar.
Sein erster Beschuss war dann auf Grund der Aufstellung auch geradezu nichtig, ich brachte also meine Biker in Stellung für knapp 160 Schuss Bolter und ... es geschah fast nichts.
Imothek schluckte das Feuer auf seinen Trupp und von den Phantomen erschoss ich genau eins.

Runde 2
Azrael hatte noch Spaß in den Skarabäen, also zog er die Spinnen nach, die samt Necron-Charakter angriffen. Sein Flieger kam, eine üble S8 D1 Schablone hüpfte raus und bruzelte einen Trupp nieder ... und darübervergaß er glatt seine restliche Bewegung. Es blieb also alles beim alten. Die Schussphase verlief weistgehend nichtig. In der Nahkampfphase flüchtete sich Azrael in die Herausforderung, versaute trotz MW10, 4 Würfel und den höchsten Ablegen seinen Test gegen die Gedankenkontrollskarabäen, doch kam mit seiner Waffe nicht durch seine eigene Rüstung. Ansonsten passierte auch nichts weiter.
In meiner Runde rückten die Biker weiter vor und der Kommandotrupp stieg aus um die Spinnen loszuwerden. Ich nahm wieder Imothek und seinen Trupp, sowie die Phantome ins Visir und ... erzielt so gut wie keine Verluste.
Azrael hingegen erschlug seinen Duellgegner und die Spinnen segneten auch das Zeitige.

Runde 3
Die Phantome waren nun endgültig da, ebenso die Gleiter und die Necron Infanterie war auf dem Vormarsch und beide Missionsziele einzunehmen. Es starben nun einige Biker durch Beschuss und die Phantome marodierten auch ganz gut ...
... in meinem Zug war also nicht mehr so viel übrig. Immerhin war der Kommandotrupp nun wieder frei und stieg zurück in den Land Raider. Azrael verprügelte noch den Rest Skarabäen und der Rest der Trikes und nun vermehrt einzelnen Bikes sammelte sich im Sichtschutz des Raiders um die Phantome zu erschießen – und siehe da! Endlich gingen auch welche. Nach dem Beschuss blieb noch eines stehen, aber das machte mir allein schon deutlich weniger Angst. Im Nahkampf erschlug Azrael die übrigen Skarabäen und war frei für gegnerischen Beschuss.

Runde 4
Imothek kam angewabert und wollte mit seinem Trupp mein Missionsziel einnehmen. Azrael hielt allem Beschuss stand (vor allem Kleinkaliber, da ihn die großen Waffen nicht sehen konnten) und auch sonst kam nicht mehr so viel an meine deziemierten Truppen heran um groß Schaden anrichten zu können.
Das einzelne Phantom griff schließlich Azrael an, doch der machte kurzen Prozess, konnte aber durch seine Massakerbewegung ein gutes Stück am vorbeiziehendem Trupp vorbeilaufen.
Mit Bewegung griff er so Imotheks langgezogenen Trupp im Rücken an und zog alle seine Jungs schön zurück, auf beiden Seiten passierte aber nicht viel.

Runde 5
Ein weiterer Trupp rückte vor um mein Missionsziel einzunehmen, während seine Gleiter noch ein wenig um sich schossen.
Im Nahkampf hingegen schlug Azrael nun ordentlich zu, verlor zwar auch zwei Lebenspunkte, gewann aber um 2 und Imothek floh und wurde vernichtet (und stand auch nicht wieder auf).
Azrael war also frei und machte sich unerwartet auf den Weg Richtung gegnerisches Missionsziel.
Den Trupp, der sich zu meinen Ziel aufmachte wurde mit dem Panzer "geschockt" und ergriff tatsächlich die Flucht. Mein Beschuss an dem Trupp an seinem Missionsziel prallte jedoch ab und Azrael starb im Abwehrfeuer (5 Mann, vier 6er, 11 Wunden, tot ...).

So endete das Spiel unglücklich 4:5 (jeder ein Missionziel, jeder Kill the Warlord, er mit First Blood).
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel 3: Die grünen Blauen

Gegner: Space Wolves in Kapseln
Mission: 4 Missionsziele, Hammer and Anvil

Mein Missmatch auf dem Turnier. Vorher bereits angekündigt, dass hier der Alphaschlag der Kapseljungs zuviel Schaden anrichtet ... und das war dann auch so.
Ich fasse es einfach mal kurz zusammen:

Ich habe die erste Runde und versuche Raum zum Gegner zu gewinnen, er landet und tötet mit je einem Plasma-Gardisten-Trupp schon je einen Bikertrupp. Die Loganbomb legt den Raider lahm (hier spielten wir noch nach der letzten Edition, Melter geben +2, nicht +1 – er wäre zerstört gewesen ^^) und meine Versuche noch was rauszuholen blieben fruchtlos (6 Biker und 1 Trike schaffen es 6(!) Nahkampfphasen nicht einen einzelnen Wolfsgardisten im Nahkampf zu erschlagen).
Runde 6 (glaube ich) löschte mein Gegner den letzten Biker aus.
0:15, klares 0:4 nach Turnierpunkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel 4: Team Niemand

Gegner: Masse-Orks mit 30 Plünderaz und Gazkhul
Mission: Diagonale Aufstellung bei 5 Missionszielen

Da ich seit knapp 4 oder 5 Jahren nicht mehr gegen Orks gespielt habe, war ich noch ein wenig verhalten, obwohl wir im Vorfeld darüber sprachen, dass Masse-Orks ein Fest für meine Biker sein müßten. So kams dann auch.
Anfangs störte mich noch sein Plünderazfeuer und dezimierte ordentlich meine Bikes, doch nachdem ich den Land Raider zwischen sie schieben konnte, bekamen sie keine ordentliche Sichtlinie mehr und ich konnte in aller Ruhe anfangen seine Standards auszuschalten. Zwar zerstörte Gazkhul schließlich den Raider, aber als Wrack versperrte er immer noch die wichtigen Sichtlinien.
Als sich schließlich Azrael einmischte, viel Plünderazfeuer schluckte und im Nahkampf marodierte, war der Drops schließlich gelutscht ...
... in Runde 5 stands noch 0:4, ab Runde 6 dann 4:0 und war für ihn auch nicht mehr aufholbar.
Vor allem aber lief es in den ersten Runden eher bescheiden (wirklich mies verwundet und schlecht gerüstet), aber zum Ende holte mich der Schnitt endlich ein und da war dann auch nichts mehr für meinen Gegner zu holen.
3 Missionsziele, Linebreaker, Kill the Warlord und First Blood bei mir und Kill the Warlord bei ihm (da Azrael den letzten Nahkampf in meiner Runde, direkt vor 30 Plünderaz beendete), also 12:1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel 5: TTC Ennepetal

Gegner: Orks (ähnlich wie zuvor, nur ohne Ghazkhul und mit Dakkajet)
Mission: 6 Missionsziele mit variablen Punktwerten, Standardaufstellung

Da es zu diesem Spiel Fotos gibt (vielen Dank an User Justus, ihr findet sie hier), schreibe ich diesen Spielbericht wieder etwas ausführlicher, auch wenn er für meinen Gegner sicher nicht sehr spannend war …

Runde 1
Mit Bikern anfangen zu dürfen ist schon mal die halbe Miete und da ich das letzte Spiel gegen eine sehr ähnliche Liste spielen durfte, war mir weitestgehen klar wie ich anfangen wollte. Zwei Dinge waren an der Liste gravierend anders: Mehr Klauen (vor allem auch in den Trupps, also möglichst weniger Nahkämpfe) und ein Dakkajet.
Unbeeindruckt aus dem letzten Spiel stellte ich aber möglichst aggressiv auf. Da sein Waaagh!-Boss äußerst links in seiner Aufstellung stand, scoutete ich ebenso aggressiv und hoffte inständig, dass er mir die Initiative nicht stehlen würde.
Glück gehabt. Und das hielt sich. Endlich schafften meine Jungs mal Durchschnittswürfe am Stück. Ich nahm erst einen 30er Mob unter Beschuss, der nun dicht vor meinen Bikern stand und löschte ihn bis auf 5 Mann aus. Danach nahm ich die Plünderaz aufs Korn. Beide schmissen sich direkt in den Dreck und suchten Schutz, der eine Trupp verlor nur einen Mann, der andere war so beeindruckt, dass er sofort von der Platte floh. Also die Jungz, was mir im letzten Spiel Kopfzerbrechen bereitete war schon mal ordentlich dezimiert.
In seiner Runde lief seine ausmanövrierte rechte Flanke meinen Bikern hinterher und die verblieben 5 Boyz griffen die Biker an und starben im Abwehrfeuer ...

Runde 2
Meine Biker gingen weiter in Stellung, sein Waagh!-Boss im Pick Up wurde aufs Korn genommen von ingesamt 5 Multimeltern und einer Sturmkannone und entging allem, seine verbliebenen Plünderaz wurden weiter dezimiert und schließlich im Nahkampfgebunden. Sein BigMekk samt Grot-Trupp floh nach Beschuss. Alles sah nach Wipe Out aus.
Sein Dakkajet und seine Killacopta kamen aus der Reserve und im WAAAGH! nahm mir der Dakkajet einen ganzen Trupp raus und die Bosse aus dem Pick Up töteten meine Scouts. Sein zweiter 30er war in Angriffsreichweite (10") und fiel auf meinen Lockversuch herein. Im Abwehrfeuer starben alle Boyz in Angriffsreichweite ...
Immerhin sammelte er seine Grotz samt Big Mekk

Runde 3
Da seine Aegis mittlerweile mir gehörte nahm ich auch seine Flakk in Besitz und schoss seinem Dakkajet ins Heck, wenn auch ohne Erfolg. Auch sonst konzentrierte ich mehr auf die Feldkontrolle, als auf das Auslöschen von übrigen Orks und verpaßte somit auch, alle in Reichweite ums Banner zu positionieren. Der Beschuss fiel entsprechend mau aus und weder der Bosstrupp (in meinem befestigten Wald mit Doc) noch im 30er Trupp kam es zu ernstzunehmenden Verlusten.
In seinem Zug nahmen die Grotz ein Missionsziel ein, sein Mob griff den Trupp an der Flakk an, der aber mehr Schaden bei den Orks anrichtete, als andersherum und seine Bosse schossen auf Trikes. Der "Flakk-Trupp" zog sich erfolgreich aus dem Nahkampf zurück und der Nahkampf gegen die Plünderaz wurde erfolgreich von den Bikern beendet.

Runde 4
Die restlichen Ork-Boyz wurden erschossen, der Dakkajet von der Ork-Flakk zerlegt, doch an den Bossen konnte ich weiterhin keinen Schaden anrichten.
Er griff noch verzweifelt mit dem Big Mekk an, doch dieser wurde gleich erschlagen.

Runde 5
Ich entledigte mich der letzten Grotze und behrakte weiter die verbliebenen Bosse, die sich bei jedem Schuss in den Dreck warfen … mein Gegner merkte seine aussichtslose Situation an und entsprechend bleibt sein Zug und Runde 6 an dieser Stelle mal unerwähnt …

Weitestgehend optimales Spiel, in dem mir durch die Bosse ein Missionsziel im Wert von 2 Punkten verwehrt blieb und Kill the Warlord. Durch zwei Extrapunkte durch die Sturmauswahlen kam ich so auf ein 17:2.


 
Zuletzt bearbeitet:
Denke die Berichte folgen noch? 🙂. Deine Armee sowie deine Ideen für Umbauten finde ich einfach erste Klasse.

Mal ne Frage am Rande. Hast du lange gebraucht um so gut malen zu können? Und wie lange brauchst du meistens für 5 Mann?

Ich verfolge den Tread nun fleißig weiter Templer Bruder 🙂.

Ja die kommen noch. Sah vorhin nach Flaute im Büro aus und dann brach plötzlich Arbeit aus. 😉

Ich denke meinen Malstandard kann man recht schnell erreichen, wenn man weiß wie. Alles eher einfache Techniken – an die kniffligeren Sachen taste ich mich auch erst ran. Für einen 5er Trupp in Grau/Schwarz brauche ich wohl so vier bis fünf Stunden. Für einen 5er Trupp grau/weiß wohl eher so acht bis zehn (Immer mit Trockenzeiten für die Inks).