5. Edition Kampfeinsätze: Einsatzkommando aka Killteam Regeldiskussion (2010)

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
NAja ich betrachte alle Erweiterungen wie Planetare Invasione Apo usw als Erweiterung der Grundregeln.
Und daher immer noch Codex beats Regelbuch

Bei Planetare Invasionen völlig ok, auch bei den normalen Missionen in Kampfeinsätze würde ich aj sagen aber Killteam würde ich nicht unbedingt als Mission oder Erweiterung bezeichnen.
 
"Einmal CurryMarbo bitte" .... "Wird geliefert" .... "Bääääng"

Pommis mit rot/weiß dazu? 😀

Klar ist Marbo lustig aber es geht ja nicht nur um ihn sondern um alle Einheiten die schocken müssen ob IA, Niden oder was weiß ich. :lol:

Es heißt zwar immer Codex geht über Regelbuch aber das ist dennoch etwas schwammig, da ja Killteams wieder was "spezielles" ist. 😉

Aber ich denke wenn man das mit den Gegner vorher vereinbart, dann ist so ein Kerlchen wie Marbo kein Problem. ^_^

Dachte nur hier könnt jemand entgültig klarheit schaffen aber das ist warscheinlich eher wunschdenken. Es kommt halt doch auf die Leute an mit denen man spielt und wie sie so was auslegen.

MfG
Thorkell
 
Die Frage bezieht sich ja nur auf Modelle, bei denen steht, das sie nur über schocken das Feld betreten dürfen unabhängig ob es die Mission erlaubt oder nicht, somit ist in der hinsicht egal ob das Teil aus dem Orbit oder durch ein Erdloch gekrochen kommt 😉

Soweit ich das vertsanden hab dürfen z.B. Terminatoren nicht schocken, da sie normal aufgestellt werden dürfen, bei Einheiten die aber schocken müssen ist das ja nicht möglich, worauf die ganze Frage abziehlt. Es dürfen auch keine Einheiten in Reserve gehalten werden soweit ich mich recht entsinne, hab jetzt leider kein Kampfeinsätze Buch zur Hand um das nochmal genau nach zu lesen.

Somit ist die Frage, ignorieren diese Einheiten die Regel von Killteams oder kann man sie nicht einsetzen?

MfG
Thorkell
 
Es geht ja auch um die Erweiterung Kampfeinsätze, klar das dazu nichts im RB steht, da es älter ist.

GW hat das ganze auch nicht genau durchdacht, sondern warscheinlich einfach nur reingeklatsch um noch ein paar Seiten aus dem Buch zu kitzeln ohne was neues erfinden zu müssen. 😉

Wollte nur mal wissen ob es hier nen pfiffige Regelkenner gibt, die etwas klarheit verschaffen können. 😎

MfG
Thorkell
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bezug auf Marbo überseht ihr alle was:

Marbo schockt nicht, er wird nach seiner Sonderregel "He's Behind You!" aus
dem Codex IA aufgestellt. Die Regel ist zugegeben fast identisch mit den
Regeln für Schocktruppen, aber eben nicht ganz. Z.B. weicht Marbo nicht ab,
sondern muss nur 1" entfernt von einem gegnerischem Modell plaziert werden.
Daher ist zumindest er nicht von den Killteam-Verbot für's Schocken betroffen,
da er eben nicht schockt. Er hat auch nicht "Deep Strike" als Sonderregel in
seinem Profil stehen.

Das ändert aber natürlich nichts an der grundlegenden Problematik. Ich würde
die Killteam-Regeln als Erweiterung der Grundregeln definieren, und daher
werden sie immer noch von Codex-Regeln ausgehebelt. Aber das ist auch nur
meine Meinung.

Im Zweifelsfall vorher klären und gut is.
 
Das ändert aber natürlich nichts an der grundlegenden Problematik. Ich würde die Killteam-Regeln als Erweiterung der Grundregeln definieren, und daher werden sie immer noch von Codex-Regeln ausgehebelt. Aber das ist auch nur meine Meinung.

Aber genau so was wollte ich lesen! ^_^

Das sind Sachen mit denen man argumentieren und man Missverständnisse aufklären kann. Bei so was stellt sich mir aber die Frage ob Killtemas jetzt nicht wieder die AB´s mit der Schockregel aushebelt und deshalb dieser Treat.
Wenn man aber davon ausgeht, dass es nur eine Erweiterung vom RB ist, ist es schon klar, dass das AB die Regel des RB umgeht. Nur ging ich davon aus, das Killteams eigenständig agiert und sich dabei bei den Regeln des RB´s bedient, was wiederum heißen würde das ich z.B. Landungskapseln nicht nutzen darf.

Bin mal auf weitere Antworten gespannt.

MfG
Thorkell
 
Nun stekkt sich die Frage ob sowas wie Marbso erscheinen oder ein Pod in Killteams eventuell nicht zuviel des guten sind.
Bei den alten Regeln waren ja keine Fahrzeueg und keine Modelle mit mehr als 2 (? oder wars einer?) Lebenspunkten erlaubt.
All das gibt es ja nicht mehr, obs so besser ist?
Früher war halt alles besser. ^_^

Ich hab bei den Killteams manchmal den Eindruck, als ob jemand das an einem
Nachmittag zusammengetippt hat, und weder er noch ein anderer von GW
Bock hatte, die ganze Sache nochmal Korrektur zu lesen. Ist vermutlich am
Freitag Nachmittag kurz vor Feierabend fertig geworden, wo dann jeder sagt
"Passt schon!".

Naja, man muss jetzt halt damit leben. <_<
 
Früher war halt alles besser. ^_^

Ich hab bei den Killteams manchmal den Eindruck, als ob jemand das an einem
Nachmittag zusammengetippt hat, und weder er noch ein anderer von GW
Bock hatte, die ganze Sache nochmal Korrektur zu lesen. Ist vermutlich am
Freitag Nachmittag kurz vor Feierabend fertig geworden, wo dann jeder sagt
"Passt schon!".

Naja, man muss jetzt halt damit leben. <_<

So ähnlich kommt mir das auch vor, gibt da ja schon ein paar ungeklärte Sachen.
 
Für die Problematik, wenn eine Liste nur aus Fahrzeugen besteht, haben wir eine einfache Regelung gefunden. Die Regeln besagen ja, das wenn eine Armee die Hälfte der Modelle verliert, der Spieler ab dann jede Runde einen Test auf den Moralwert des eigenen Modells mit dem höchsten Wert das noch im Spiel ist machen muss. (Sinngemäß) Da er aber kein solches hat, verliert er automatisch sobald er einen Moraltest machen muss.

Das gleiche System findet bei uns auch Anwendung wenn ein Spieler nur noch Fahrzeuge auf dem Feld hat und testen muss.
 
Das Thema hatten wir ein paar Beiträge vorher bereits einmal.

Was ist denn dann bei Listen, die ganz aus Fahrzeugen bestehen wie z.B. Land Speeder Schwadronen? Quasi Autowin (außer bei kompletter Vernichtung), da keine Moraltests nötig sind oder haben die direkt verloren, da die keinen MW haben?

Sinnvoll wäre es meiner Meinung nach hier zu argumentieren, dass die Besatzung aus Space Marines mit einem Standard-MW von 8 besteht. Bei den Fahrzeugen steht ja oft dabei, woraus sich die Besatzung zusammensetzt und danach würde ich dann gehen.

Letztlich liegt es aber bei dir und deinem Gegner da einen sinnvollen Kompromiss/eine sinnvolle Lösung zu finden.