Uh, noch extremer... und leider muss ich dir hier widersprechen.
1: Uh, ich halte Karandras in Reserve... und...
2: ...schließe ihn meinen Skorpionen an, die auch in Reserve bleiben.
3: Die flanken übrigens zusammen.
Reserven sind abstrakter als die "normale" Aufstellung. Hier wird zu keinem Moment ein Zeitpunkt genannt, ausser das es "wärend der Aufstellungsphase" gemacht werden muss.
D.h. es ist okay, wenn ich das Flanken erst kurz vorm Ende ansage - im Gegensatz zum infiltrieren, da fürs infiltrieren die Einheiten auf dem Tisch stehen müssen - und hier der Charakter erst ran gestellt wird.
Den Regelbeleg lieferst du selbst. 🙂
1: Uh, ich halte Karandras in Reserve... und...
2: ...schließe ihn meinen Skorpionen an, die auch in Reserve bleiben.
3: Die flanken übrigens zusammen.
Reserven sind abstrakter als die "normale" Aufstellung. Hier wird zu keinem Moment ein Zeitpunkt genannt, ausser das es "wärend der Aufstellungsphase" gemacht werden muss.
D.h. es ist okay, wenn ich das Flanken erst kurz vorm Ende ansage - im Gegensatz zum infiltrieren, da fürs infiltrieren die Einheiten auf dem Tisch stehen müssen - und hier der Charakter erst ran gestellt wird.
Den Regelbeleg lieferst du selbst. 🙂