Katastrophe in Japan

Sorry für Einzeiler, aber: doch, witzig.

Seh ich ähnlich!

Lieber bin ich gut drauf, anstatt wegen solcher Sachen in irgendwelche Depressionen zu verfallen, obwohl ich nichtmal was dagegen tun kann, dass es denen dreckig geht. Mir wärs auch lieber, mit dem Finger zu Schnippen und die Strahlung ist weg, aber da ich das nicht kann...

So what.

Viele Grüße
Rene
 

Offizielles Rating ist immernoch 5 für die am stärksten betroffene Reaktoren. Ein paar Länder haben in inoffizielles Rating von 6 bzw. in Richtung 6 gegeben. Von daher sieht das nach unnötiger Panikmache aus. Aber mit Panikkäufen sind wir ja sowieso jetzt schon gut dabei wenn man mal schaut wieviel Jod-Tabletten und Geigerzähler gekauft werden. 🙄

MfG
DvM
 
Jetzt haben wir doch 3 akut Verstrahlte Leute bekommen, allerdings eher aus Ungeschickt in radioaktive Flüssigkeit zu treten.

Kein Wunder - soweit man das mitverfolgen kann sind die Leute dort Tag und Nacht am Arbeiten - irgendwann lässt die Konzentration nach und dann kommt es halt leider auch zu solchen Fehlern. 🙁
 
Kein Wunder - soweit man das mitverfolgen kann sind die Leute dort Tag und Nacht am Arbeiten - irgendwann lässt die Konzentration nach und dann kommt es halt leider auch zu solchen Fehlern. 🙁

Ja, die Quellen sind vielfältig. Die Leute sind meines Wissens nicht speziell ausgebildet dafür, Erschöpfung und die Tatsache dass es dort zum Teil stockduster ist dürften solche Faktoren sein.

MfG
DvM
 
In Anbetracht dessen, dass sich durch die Strahlenkrankheit erstmal dein Darm entleert, finde ich das Video besonders geschmacklos.

Man sollte vielleicht bei aller Solidarität die kulturellen Unterschiede zwischen uns und Japan nicht außer Acht lassen. Für uns ist das Video irgendwas zwischen skurril, verharmlosend und erschreckend, für´s Hello Kitty Country dann doch wieder eher normal.

Bei uns hat´s ja mal die Maus sehr schön erklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=BnlwllqOVVU
 
Wenn wir schon bei Propagandafilmen zur Kernkraft sind (Atomkraft als Synonym finde ich übrigens gar nicht so schlimm, das ist auch von Anfang an das Vokabular der Bundesregierungen gewesen, nicht nur der Gegner): kennt einer noch den Kinderfilm "Wenn der Wind weht"? Da war ich extrem geschockt; selbstredend sollte man auch den Kleinen näherbringen, was hinter so einem Konzept steckt, aber das als KINDERfilm laufen zu lassen, ist für mich eine Ungeheuerlichkeit. Wer sich die Zeit nehmen möchte, kann den sogar komplett auf Youtube sehen.

Selbstredend gab es auch gegenläufige Ansätze, gerade in den Fünfzigern ist einiges Material verbraucht worden, die ganz alte "Aladdin"-Verfilmung ist mit Kommentaren unterlegt, die die zweite Freilassung des Dschinn(i)s mit dem Gebrauch der Kernkraft vergleicht. Auch das halte ich aus heutiger Sicht für kritikwürdig, aber die obige Klamotte ist einfach nur geschmacklos.