Kausalität des Alkoholismus im Sinne des Psychosozialen oder der Prädisposition

Bitte Freder, ein "d" reicht. Danke:wub:
wie man sich von zB. kichernde Mädchen belästigt fühlen kann.
Mal ein wenig Krach oder eine kurze "Beeintraechtigung" ist ja kein Problem, aber wenn denn dauernd Leute vor meinem Haus etc stehen und Laerm und Unrat produzieren, ist schon nervig - zumal bei denen nach diversen Bierchen dann eben das "Einfuehlungsvermoegen" fehlt. Das kann aber auch mal gerne das "Recht" der Jugend sein...-_-, nur leider wenn 100 Leute sich einfach mal daneben benehmen, dann nervt es eben irgendwann mal gewaltig.
 
Hast du, oh, sorry Du, es denn mal versucht?
Auf die komplett hirnrissige Rechtschreib-Stichelei geh ich gar nicht groß ein, frag mich nur so langsam, welcher Furz Dir aktuell quer sitzt, daß (hey, noch ne Vorlage!) Du sogar auf dieses Niveau runtergehst. Zur eigentlichen Frage: Selber versucht hab ich das nicht (wie gesagt, mir wars stets recht egal), aber immer wieder verschiedentlich mitbekommen. Reaktionen darauf waren nie positiv und äußerst selten auch nur höflich ablehnend. Auch Spüche wie "das kann mir Keiner verbieten" waren immer sehr beliebt. Tja, jetzt kann und tut's eben doch Einer.

Da mir aber immer Leute Kontra geben, gehe ich mal von aus, dass die mehr wollen. Viel mehr womöglich.
Viel, viel mehr. Die wollen den Raucher-Holocaust. Die Rauchersterne haben noch nicht ausgedient... :wub:

Ansonsten kann ich dazu nur noch anmerken, daß zumindest ich mich nur auf zwei konkrete "Argumentationsweisen" Deinerseits bezogen habe, weil die mich einfach stören. Speziell der Punkt mit "Mehrheit vor Minderheit" - und zwar gerade deshalb, weil ich Dich eigentlich als Jemanden zu kennen meine, der bei keiner anderen Frage zu etwaigen "Minderheitsrechten" derartig argumentieren würde - und das ja auch vollkommen zu recht.
 
Bitte Freder, ein "d" reicht. Danke:wub:
Oh, stimmt. Wie komm ich den auf Fredder. Sorry.

Mal ein wenig Krach oder eine kurze "Beeintraechtigung" ist ja kein Problem, aber wenn denn dauernd Leute vor meinem Haus etc stehen und Laerm und Unrat produzieren, ist schon nervig
Ja, das mit der Pisse kann ich ja auch gut verstehen. Hab ne Idee für dich. Leg einen Draht auf den Boden, der unter Strom steht. Der "an den Weidezaun Piss-Effekt", du weißt schon. 😀

Auf die komplett hirnrissige Rechtschreib-Stichelei
Ich mags nicht mit Du angesprochen zu werden, wenn nicht gerade ein persönlicher Brief ist. Ist so eine Marotte. Ich hab dann immer die Assoziation eines auf mich gerichteten Zeigefingers. Ist aber nicht falsch, so Rechtschreibtechnisch. Denke ich. Hatte im Diktat immer ne 5.

Ansonsten kann ich dazu nur noch anmerken, daß zumindest ich mich nur auf zwei konkrete "Argumentationsweisen" Deinerseits bezogen habe, weil die mich einfach stören. Speziell der Punkt mit "Mehrheit vor Minderheit"
Es ging darum, dass man da einen Kompromiss schließen muss, denn wenn man alle Raucher herausschmeißt ist der Laden leer.

Achja, mir ist natürlich klar, dass du absichtlich Sachen die ich schreibe ignorierst. Ich kenn den Trick. ^_^

Also ich will ja zugeben, dass ich vielleicht, eventuell, überreagiert habe. Aber ehrlich jetzt, ich geh immer in den Raucherbereich, rauche nicht in Zügen, geh am Bahnhof ins gelbe Viereck usw. und trotzdem höre ich hier die gleiche Rummeckerrei wie vor 4 Jahren. Irgendwann ist da meine Geduld auch am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
...denn wenn man alle Raucher herausschmeißt ist der Laden leer.

Genau das ist ja der Punkt, die Raucher müssen doch gar nicht raus!
Sondern müssen einfach nur Rücksicht auf Leute nehmen die den Qualm störend finden/ Gesundheitliche Bedenken haben, aber nicht am Wochenende zu hause hocken wollen.
1 Mal alle zwei Stunden (so wie Sie es geschrieben haben) vor die Tür gehen um eine zu Rauchen (was vielleicht 5 Minuten dauert) dürfte wohl kaum so schlimm sein.
 
Es hatte jemand von euch vorgeschlagen (ich bin zu faul den Beitrag hier im Thread raus zu suchen), dass man Jugendlichen die zu viel Alkohol trinken den Führerschein verwehren solle. So könne man sie vom übermäßigen Alkoholkonsum abhalten. Gerade lief ein Bericht im ZDF, dass eine Gemeinde in Deutschland genau dies tut. Es handelt sich im eine bayrische Gemeinde, fallen dort Jugendliche durch übermäßigen Alkoholkonsum (Komasaufen zum Beispiel) auf, dann kommt eine Anzeige von der Polizei zur Führerscheinstelle und der Führerschein darf erst nach einer MPU gemacht werden.

Was mich daran wundert, da es hier ja auch schon so vorgeschlagen wurde, als ob es etwas neues und besonderes wäre ist, dass es meines Wissens nach schon immer so war. Auch mir wurde immer wieder gesagt, dass ich, sollte ich zum Beispiel betrunken auf einem Fahrrad erwischt werden, damit rechnen müsse, dass mir vom Gericht aus eine gewisse Zeit verwehrt wird den Führerschein zu machen. Demnach wäre es an sich nichts neues, der einzige Unterschied scheint zu sein, dass in dieser Gemeinde der Jugendliche nicht auf einem Fahrrad erwischt werden muss, sondern es schon reicht, wenn er schwer betrunken auf einem privat Gelände oder zu Fuß auf dem Bürgersteig erwischt wird. Dies wiederum finde ich zu hart. Wenn jemand zu Hause eine Party machen möchte und sich extrem betrinkt, aber niemanden gefährdet, dann darf das aus meiner Sicht keine Auswirkungen auf seine Möglichkeiten am Straßenverkehr teilzunehmen haben. Es ist doch sehr wahrscheinlich dass ein Großteil dieser Leute nur nüchtern am Straßenverkehr teilnimmt und auch den Führerschein beruflich braucht, dies wegen einer zu heftigen Party (unter Umständen sogar auf privatem Gelände) zu verwehren kann meiner Meinung nach kein Mittel gegen Alkoholmissbrauch sein.
 
Ob es sowas auch für Biertrinker gibt ?

Clipboard01.jpg


mfg
MB 😉