kein grund zum jammern

ich muss ehrlich sagen nach den neuen regeln habe ich dark elder noch nicht gespielt, liegt daran das ich erst wieder neu aufbauen muss, und einige kommentarate wirken auf mich wirklich wie rumgeheule , und auch muss ich sagen das durhc viele kommentare ich eher verunsichert bin ob ich überhaupt mit der armeeidee von mir land sehen würde, so richtig hilfreich sind kaum irgetwelche aussagen, z.B: inccubis schlecht gegen termis ????? ich habe früher immer die inccubis mit archon gegen termis geworfen , bis meine mitspieler mit den termis konsiquent die einheit vermieden hat, seltsamer anblick wenn 4 deathwingtermis vor einen 5 man archon/incubi trupp einen grossen bogen machen. also ich weiss nicht würde ja sagen das die immer noch stark sind besonder nach dem errata mit ds2. zum taloi kann und werde ich mich nicht äusser da ich ihn werde eingesetz habe noch einsetzen möchte,
 
@Engra: ich will jetzt nicht auch noch meckern, aber da hast du jetzt auch einen Post losgelassen, der auch nur andere angreift und nichts weiter zur Diskussion beiträgt 😉

Wie funktioniert das jetzt tatsächlich mit der Wundenverteilung? Ich dachte eigentlich ich hab sie verstanden... Funzt das nur wegen dem Achtung Sir!? Oder wie?

Sorry für die blöde Frage, aber wir sind letztens erst wieder eingestiegen und haben die 5. Edi übersprungen. Da sind manche Sachen recht verwirrend die anderen selbstverständlich erscheinen glaube ich.
 
Laut Errata wird die Wunde, die bei Achtung Sir umverteilt wird, dem Moell zugewiesen, das dem Charaktermodel am nächsten steht. Du kannst also nicht mehr mit einem Archon an der Front die Wunden gleichmäßig über den gesammten Trupp verteilen, sondern musst das Modell entfernen, das dem Archon am nächsten steht.
Ab jetzt bin ich mir nicht mehr 100% sicher: Wenn 2 oder mehr Modelle gleich nah stehen wird gewürfelt, wer die Wunde nimmt. Wenn du alle Modelle in Basekontakt mit dem Archon stellst freut sich jede Schablonenwaffe.
 
Wundverteilung: kriegst die Wunde, merkst oke Archont schutzwurf ungleich grotesquen schutzwurf --> LOS VOR Schutzwurf.
dann 2+ Wurf.
nun kriegt nach errata das näheste modell zum archont die Wunde.Stehen mehrere gleichnahe wird ausgewürfelt o.ä. danach bleibt dieses aber das näheste modell bis es tot ist oder in der nächsten bewegungsphase bewegt wird!

insofern sterben die grotesquen nacheinander weg und nichts mit jeder grotesque kriegt erstmal nur ne Wunde, dann ne zweite usw.

einziger vorteil dass der archont vorne steht: er kann stärke 10 waffen abfangen.
nachteil klappt der LOS nicht kann man an ne dumme bolterwunde das schattenfeld verlieren, versucht man stärke 10 abzufangen verliert man auch gleich den gesamten lord.
 
Ich finde die Dark Eldar sind insgesamt auch in der neuen Edition noch ziemlich stark. Die Umstellung der Fahrzeuge auf RP spielt uns definitiv in die Karten. Richtig stark sind wir im Nahkampf aber nicht und das waren wir auch in der letzten Edition nur bedingt. Große Trupps Hagashin spiele ich gar nicht mehr, aber ein kleiner 5er Trupp mit Impulsminen macht zuverlässig die Fahrzeuge kaputt (zuletzt einen LR in einer Runde). Allzu große Umstellungen innerhalb der Armeeliste gab es bei mir beim Editionswechsel aber nicht. Das Volk lebt m. E. von vielen kleinen mobilen Trupps, welche sehr viel Feuerkraft aufbringen können. Den Nahkampf würde ich weiterhin vermeiden. Die Incubbi habe ich bislang gemieden, da sie in ihren bisherigen Einsätzen die Punkte nicht reingeholt haben. Werde sie demnächst aber mal gegen einen Deathwing reinnehmen und neue Erfahrungen sammeln.

@ Talos: Habe ich selten bis nie mitgenommen, da die mich bislang nicht überzeugt haben und ich zudem die U-Slots für die Wyvern brauche. Am Samstag habe ich mal zwei mitgenommen, da wir mit 2000 P gespielt haben und ich entsprechende Slots frei hatte. Haben sich gemeinsam halb in Deckung vorbewegt und mit ihrem Impulsblaster Fahrzeuge aufs Korn genommen. Im Nahkampf waren sie dann weniger überzeugend. In der Summe haben sie aber ungefähr ihre Punkte reingeholt und unheimlich viel Feuer gefressen, was auch Sinn der Sache war. Hätten meine Vypern etc das ganze Feuer abbekommen, wäre das Spiel nicht so gut verlaufen.

Erkenntnis des letzten Spiels war aber: der große Bestientrupp ist bei Nachtkampf in der ersten Runde richtig stark. Spiele ich sonst auch nahezu nie, aber waren für ihre <200 P klasse.

Grundsätzlich gilt: Dark Eldar sind unheimlich stark, aber benötigen eine gewisse Erfahrung des Spielers, zudem sind nicht allzu viele Konzepte spielbar.
 
Mal meine Gedanken zu den Dingen:

@Jammern:

Das einzige worüber De momentan jammern dürfen ist, dass man nichtmehr kommplett in Reserve darf.
Ohne ersten zug und ohne Nachtkampf ist man gegen shootie Armeen halt arm dran.
Joah, das weiß aber auch jeder Dark Eldar Spieler.

Dafür sind die Gk nicht mehr so schlimm wie früher.
Gleicht sich also irgendwie aus.

Was mir garnicht gefällt ist, dass Leute Dinge als absoluten Müll abstempeln die nur ganz okay ist oder gut sind aber nicht in das normale Venomspamkonzept passen.
War ja auch in der 5. so.
Wie oft haben Leuten gesagt, dass Grotesquen, Inccubi und Razorwings sehr schlecht wären.
Waren sie nicht. Habe alle 3 auf Turnieren oft gespielt, sie sind teuer, brauchten spezielle Behandlung, aber sie brachten einzigartige Fähigkeiten in die Armee, die die Punkte wert waren.

Mal ernsthaft, der Talos ist nicht Müll weil er nicht mehr aus dem Portal angreifen kann.
Die Gegner spielen mehr Infanterie, was gut für ihn ist. Und er ist stabiler geworden durch den einfacher zu erhaltenen Deckungswurf.
Dazu baut er noch durch die neue Angiffsreichweite potentziell mehr Druck aus (wohl der einzige Gewinner der Reglung ...).
Was erwartet man denn für die ~100p?
Ja er hat durch die Ravager starke Konkurenz im U Bereich und passt nicht ins Venomspamkonzept, aber Müll ist er sicher nicht.

Auch Inccubi sind nicht schlecht.
Sie sind eine gute countercharge Unit, selbst wenn sie kein Ds2 hätten. Mal erhlich, in welche Termies wollen denn bezahlbare Iccubi rennen? 4 Sturmtermies sind schon zu viel.
Was rennt sonst noch mit einer 2 Rüstung rum?
Gk Termies? Wollen sie nicht rein.
Nemesisritter? Auch nicht.
Termiwände mit Schußwaffen? Die kleinen Reste vielleicht.
Donnerwolflorde? Eher weniger.


Bitte lasst die De nicht wie die Tyranidencommunity enden.
Die sind wirklich über alles nur noch am jammern.
Über alles.
Bevor ihr ein Stantment über eine Einheit abgebt, spielt sie bitte erstmal richtig und sagt erst dann ob sie für die Tonne sind (außer Fälle die man klar erkennt, wie 10er Mandrak einheiten und Harpyen Todessterne mit Impulsblaster 😛)

mfg
 
Bevor ihr ein Stantment über eine Einheit abgebt, spielt sie bitte erstmal richtig und sagt erst dann ob sie für die Tonne sind (außer Fälle die man klar erkennt, wie 10er Mandrak einheiten und Harpyen Todessterne mit Impulsblaster 😛)

Ich gebe gern zu daß ich als eher seltener und Nicht-Turnierspieler nicht auf dem neuesten FAQ-Stand bin, die Änderung von Achtung Sir ist bis dato an mit vorbeigegangen (insofern danke für die Aufklärung, es freut mich wirklich daß damit einiger Regelabusus vorbei ist). Was mich aber sehr stark stört sind die Polemik und die Beleidigungen mit denen hier umhergeworfen wird, besonders wenn andere Argumente fehlen. Viele Beiträge hier scheinen mehr der Kompensation mangelnden Selbstbewußtseins zu dienen als dem Thema.

Hat denn jemand hier Erfahrungen mit oder gegen Taloi auf Turnieren, bzw. gemaxten Listen? Es würde mich ja freuen wenn uns jemand glaubhaft erläutert wie er seine Punkte reinholen und auf ein Niveau mit den anderen U-Slots kommen soll, bisher ist das aber nicht erfolgt.

Mal erhlich, in welche Termies wollen denn bezahlbare Iccubi rennen? 4 Sturmtermies sind schon zu viel.
Was rennt sonst noch mit einer 2 Rüstung rum?
Gk Termies? Wollen sie nicht rein.
Nemesisritter? Auch nicht.
Termiwände mit Schußwaffen? Die kleinen Reste vielleicht.
Donnerwolflorde? Eher weniger.

Ab welcher Größe sollen Incubi denn nicht mehr "bezahlbar" sein? 9 + Hämo sind immernoch billiger als 4+Archon, imho aber nicht schlechter (größere Transportmittel und den fehlenden WGW finde ich verschmerzbar für mehr Kampfkraft).

Bitte lasst die De nicht wie die Tyranidencommunity enden.

Die haben mit ihrem erbärmlichen Codex auch gute Gründe dafür, wir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn jemand hier Erfahrungen mit oder gegen Taloi auf Turnieren, bzw. gemaxten Listen? Es würde mich ja freuen wenn uns jemand glaubhaft erläutert wie er seine Punkte reinholen und auf ein Niveau mit den anderen U-Slots kommen soll.
Hier.
In den Turniervorbereitungen habe ich hin und wieder mal nen Taloi gespielt.
Er ist ganz gut um Konterangriffe zu führen und gegen Gegner die nur wenige Nahkampfeinheiten haben.
Grade gegen Necrons wenn man die Phantome ausgelöscht hat.
Das Tesla Zeug macht nicht so viel Schaden und er nimmt gern mal 2+ Standards mit.
Im Endeffekt finde ich ihn in einer Venomsspam liste dem Ravager unterlegen an, da dieser Universeller einsetzbar ist und mehr Reichweite besitzt.
Aber von
komplett für die Tonne: Talos
ist er sehr weit entfernt.
Was manche für unspielbar halten wäre für manche andere Völker eine super option.

Ab welcher Größe sollen Incubi denn nicht mehr "bezahlbar" sein? 9 + Hämo sind immernoch billiger als 4+Archon, imho aber nicht schlechter (nur das größere Transportmittel stört).
Ich finde Inccubieinheiten die größer als 5 mann sind für nicht groß bezahlbar.
Passt dann oft auch nicht mehr in das Venomspamkonzept, sie sind ein zu teures und lohnendes ziel für die Plakas und co, was man ja eher vermeiden will.

Die haben mit ihrem erbärmlichen Codex auch gute Gründe dafür, wir nicht.
Auswahlstechnisch und Flufftechnisch ist der Codex der Tyras schwach.
Spieltechnisch nach meinen ersten Versuchen weniger.
Jedenfalls bedeutend weniger schwach als er gerade in der GW-Fanworld geredet wird (siehe Venatoren Disskusion, Midbugs sind nicht in der ersten Runde tod, das ist einfach nicht wahr)
Ist aber ein anderes Thema 🙄
 
Danke für Dein statement, nun kommt endlich mehr Spielpraxis in das Thema.

Was manche für unspielbar halten wäre für manche andere Völker eine super option.

Jo, ich finde für DE aber deutlich weniger. Wärst Du in Deinen Spielen im Nachhinein beim Talos geblieben, oder hättest Du ihn lieber durch einen Schattenjäger ersetzt?
 
Zu meiner Liste passt eher der Ravager.

Kommt eigentlich großteils drauf an ob Nachtfelder ja/nein.
Wenn man keine Nachtfelder spielt, dann kann man sich von den ersparten Punkten einen Taloi holen.
Panzerabwehr kann man auch von wo anders bekommen (aber es fehlt dann etwas distanz AT Waffen)

Mit Nachtfeldern will man lieber auf Distanz bleiben.
Da lohnt sich dann der Ravager mehr.
 
Da könnte man sich doch mal spaßeshalber eine widerstandsfähige DE Liste basteln 🙂

So mit Haemos, Grotesken, Taloi, Bestienrotten, Minenschlampen usw.

Schade, hab keinen Codex auf Arbeit dabei 😉 sonst würd ich mir jetzt glatt mal ne Liste ausdenken 😀

Klingt auf jeden Fall echt mal nach was anderem als die typischen DEs.

Was meint ihr? Macht so ne Liste auch Spaß? Ich würde mich vor allem vor nem Mirrormatch fürchten. DE Giftspam gegen so eine Liste wäre ein totales Massaker...
 
Eine Liste mit Taloi würde ich anders aufbauen.
Taloi sind langsam.
Man muss den Gegner in ihre Angriffsreichweite zwingen.
Dass schaft man weniger mit Grotesquen und co (sie bauen zwar fieldcontrol auf, aber es gibt trotzdem Genug das sie einfach verprügelt wie Termies und Gk).
Ich würde einen Rat allieren noch bikes dazu, eine kleine Venom Firebase mit Nachtfeldern.
Der Rat kann wunderbar blocken, dass sollte man ausnutzen. Und die Taloi dürfen nicht primärziel sein.

so zb
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Haemonculus
- - - > 50 Punkte

[Eldar] Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Runen der Klarheit, Eldar-Jetbike, Gunst des Schicksals
- - - > 140 Punkte

[Eldar] 7 Runenleser, 4 x Runenspeer, Eldar-Jetbikes, 1 x Stählerne Entschlossenheit, 1 x Khaines Segen
- - - > 347 Punkte

*************** 4 Standard + 1 Verbündeter ***************
[Eldar] 3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Schattenkatapult, 2 x Krähenfußwerfer
- - - > 202 Punkte

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Schattenkatapult, 2 x Krähenfußwerfer
- - - > 202 Punkte

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
- - - > 84 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierte Splitterkanone
- - - > 110 Punkte

Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierte Splitterkanone
- - - > 110 Punkte

Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1846

ist schlechter in Turnieren als der Venomspam, aber sicher lustig zu spielen ^^
 
Diesen Rat wird wohl kaum jemand als Gefahr sehen, ich denke der wird einfach ignoriert und später gebunden. Die schnellen Elemente können allein nichts machen während der langsame Teil hinterherkriecht. Ich glaube nicht daß das genügend Feuerkraft ist um die meisten Gegner ranzuzwingen, die werden eher hinten bleiben und Dich zusammenschießen. Wenn nötig sind zwei Taloi auf der Punktzahl auf sofort weg, die bieten der schweren Panzerabwehr schöne Ziele.