Keine Handbücher mehr bei Ubisoft aus Umweltgründen

Natürlich wird man das Spiel auch günstiger als zur Preisempfehlung bekommen.
Aber das ist auch bei allen anderen Spielen so, die mit ihrer UVP unter der von Starcraft 2 liegen.
Mir gings auch eher darum, daß einer von denen wohl gesagt hat, ihr Spiel biete mehr Spielzeit als andere und würde daher teurer verkauft.

Wenn man das mal Bioware erzählt, dann werden deren Spiele wohl demnächst für 100 Euro verkauft ...
 
Michael Pachter, der Invetsmentberater der wieter vorne schon vorkommt (von wegen BattlenNet wird kosten und) meint jetzt das alle Spiele sowas wie den Ubilauncher haben sollten.

Ach ja und Leute die steheln (Raubkopierer) gehören laut im ins Gefägnis udn sollen sich weil die Branche nicht an ihnen interesiert sei ei nanderes Hobby suchen.

Klar Diebstahl gehört bestraft aber mit dem Ubi-Launcher werden ja auch "unschuldig" bestraft, von daher bin ich dagegen.
Aber gut der Kerl labert glaube ich eh nur um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Quelle
 
Ubisoft rechnet vor, dass zur Herstellung einer Tonne gedruckter Anleitung zwei Tonnen Holz, 2,7 Tonnen Treibhausgas und 57.000 Litern Wasser gespart werden.

Ubisoft wird ja immer besser.
Die Handbücher streichen sie aus Umweltgründen 😀, sowie sie uns den Ubi-launcher aufzwingen, um unser Spielerlebnis zu verbessern. :lol:
 
Ubisoft wird ja immer besser.
Die Handbücher streichen sie aus Umweltgründen
Ich glaub, das nennt man "Green Wash". ^_^

Ich hab übrigens noch eine tolle Idee: Wie wäre es eigentlich, wenn Ubi überhaupt nichts mehr produzieren würde und wir einfach alle paar Monate mal Geld überweisen würden. Wieviel Wasser das sparen würde!

Nur weil ihr egoistischen Pisser eine Gegenleistung für euer Geld haben wollt, geht unser schöner Planet in die Binsen! Schämt euch!

😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Epic sind iPhone und iPad die Konsolen der Zukunft.

Das ist auch interessant:

Ich verkaufe lieber zehn Millionen Spiele für 25 Dollar und habe dann die Chance, Download-Content dazu zu verkaufen als fünf Millionen Spiele für 50 Dollar, die dann gebraucht verkauft werden. Ich glaube, das wird sich ändern zugunsten der Verbraucher. Wir werden definitiv mit Mikro-Transaktionen und Spielen mit niedrigeren Preispunkten experimentieren.
 
Argh, hab ich total vergessen, sorry. Bin heute halt doof, ist zu warm.

Quelle ist wie immer Gamestar.

Interessanter Artikel - aber eigentlich gibt´s diesen O-Ton schon länger. Ich denke, allen Wünschen der Hersteller zum Trotz gibt es Spieleformate, die sich auf mobilen Endgeräten einfach nicht durchsetzen. Spätestens Egoshooter leben einfach vom großen Display und haben auch einige Mindestvoraussetzungen, was Steuerungsmöglichkeiten angeht. Auch verstehe ich das Argument mit dem Appstore nicht so ganz - Beispielsweise Steam ist doch mehr oder weniger das Gleiche.
 
Klar gibts solche Argumenet schon lange, ich fand aber gerade das man zugibt Gebrauchtkäufe zu unterbinden neu, alle wollen das aber direkt zugegeben hats bisher noch keiner.
Und finde das es bestimmt Spiele gibt die von der "Bewegungssteuerung" und dem Touchscrenn profitieren, andere aber brauchen Tastatur/Gamepad und nen großen Monitor/Fernseher. Man sollte die Platform für sein Spiel wählen die die passende ist.
Ach ja und Aps kann man ja auch schon illegal runterladen, daher also auch kein so großer Kopierschutz mehr.
 
Its not a chain, its a feature. so so Ich warte dann auf die Feature Präsentation und was er alles verspricht:

an kann dafür sorgen, dass all diese Leute gemeinsam Neues schaffen, wenn sie zusammen spielen. Dass sie das Spiel selbst verändern können.«

Ein leistungsfähiger Multiuser Level/Karten Editor, (der von Siedler 7 war ja mal Kroppmist) für jedes Spiel
Das alles in einer moderierten und Communitygeratedten Datenbank

Jaja Ich sehe Ubisoft schon jetzt causal Spiele machen :lol:
 
Ja,
Umweltschutz wird oft als Vorwand vorgeschoben um Kosten zu sparen.

Allgemein ist Umweltschutz auch so eine Art Lobby leider.

Wenn man 5 Monate lang Öl im Golf von Mexiko auslaufen lässt, dann weis man welchen Stellenwert Umweltschutz überhaupt hat in der Industrie.

Parteien wir "die Grünen" sind auch nur Kapitalisten und sammeln die Wählerstimmen der "naiven" Wähler nur ein.
 
Zuletzt bearbeitet: