Keine Handbücher mehr bei Ubisoft aus Umweltgründen

Oder Dragon's Lair *würg*.
Wobei Dragons Lair (also das Original, nicht der Sidescroller) als Film noch ganz cool gewesen wäre. Aber diese "Drück B oder stirb"-Scheiße hat doch wirklich niemand gemocht.
Oh, Gott, ich bin ja schon ziemlich Retro, aber diese Phase wünsch ich mir nicht zurück. Da spiel ich ja lieber Pong!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei Dragons Lair (also das Original, nicht der Sidescroller) als Film noch ganz cool gewesen wäre. Aber diese "Drück B oder stirb"-Scheiße hat doch wirklich niemand gemocht.
Oh, Gott, ich bin ja schon ziemlich Retro, aber diese Phase wünsch ich mir nicht zurück. Da spiel ich ja lieber Pong!

Wenn du jetzt von QTEs (Quick-Time-Events redest), muss ich dir leider widersprechen. Ich bin ein großer Freund von QTEs, gut eingebracht in Sequenzen gefallen mir immer gut. Mir lieber als einfach nur unbeteiligt zuzugucken.

Deine Behauptung bezogen auf Segas Ausstieg aus dem Konsolengeschäft ist aber leider falsch. Das aus für Sega war einfach, dass Sie viel Geld in innovative Spiele gesteckt haben, wie beispielsweise das Mammutprojekt Shenmue. Sony hingegen hat zum größten Teil entwickeln lassen, dadurch hatten sie dieses Risiko nicht. Und da die PS2 mehr Spiele für die Allgemeinheit bot, konnte sich die PS2 besser etablieren. Abgesehen davon hatte Sony (als Mutlimediakonzern) nunmal mehr Geld zur Verfügung und konnte Sega damit von Markt drängen (ähnliches Verhalten ist momentan bei der 360 und Microsoft gegenüber Sony zu erkennen, obwohl das MS nie gelingen wird da Sony einfach zu groß ist).

Naja, aber mal zu Iceeagles Frage:
Ich bin überzeugter Konsolero (360 und Wii, zweitere nur für Monster Hunter). Meinen Rechner bzw. mein Macbook nutze ich nur zum arbeiten und Dönekens im Internet zu machen. Leider stellt der Spielemark auf Rechner nur noch einen Bruchteil des Gesamtmarkts dar, die meisten Spiele werden auf Konsolen veröffentlicht. Spiele müssen für mich Spass machen, die Grafik sollte der Zeit angemessen sein (oder ein besonderer Grafikstil), fordernd sein (bin kein Freund von zu leichten Spielen), die Steuerung sollte nach gewisser Einspielungszeit sitzen (Beat´em Ups mal ausgenommen) und die Atmosphäre sollten stimmen. Die Spielzeit ist mir nicht so wichtig, ein Hack and Slay kann ruhig nur 8 - 12 Stunden dauern (länger natürlich besser), aber wenn es Spass macht, warum nicht.

Was Spiele ich: Momentan Blazblue: Calamity Trigger, Gears of War 2, Monster Hunter und (wenn meine CE da ist da ist) Super Street Fighter IV. Auch Spiele wie Fallout 3 habe ich auf der Konsole gezockt. Ich weiss einfach nicht, aber ich kann Videospielen auf dem PC selten was abgewinnen, da einige Spiele (die auf PC und auf Konsole rauskommen) oftmals auf Konsole besser aussehen und wenn diese auf dem PC besser aussehen, dann brauchen diese einen guten Rechner. Gehen wir mal von einem Rechner für 1.000,00€ aus, da bekomme ich mittlerweile die 360 + die PS3 + nen guten Fernseher mit min.102 cm Bildschirmdiagonale oder eine der Konsolen + ein Haufen Spiele.

Ups...ganz schön viel geworden.

Gruß
-die Wurst
 
Deine Behauptung bezogen auf Segas Ausstieg aus dem Konsolengeschäft ist aber leider falsch.
Ist auch nur eine unbewiesene Behauptung aus subjektiver Konsumentensicht. Segas CD Add-on war ja ein Desaster und zwar aus meiner und der Sicht meiner damaligen Bekannten eben auch wegen solchen Spielen. Dadurch hat Sega bei uns viel von dem Awesome-Faktor verloren.
 
@Don Currywurst: Sega wurde vom Konsolen Markt ausgestiegen, weil sie Hardware Entwickler Teams gegeneinander haben arbeiten lassen, Zerwürfnisse zwischen Sega US und Sega Japan usw, die Konsolen die einen kurzen Lebenszyklus hatten etc. als das hat den Namen Sega ruiniert. (so wie Nintendo durch das 64 auch viele Leute damals in den PC Markt "entlassen hat".

Zu Splintercell hier ein Review von jemanden der mmn ein perfektes Abbild der aktuellen Gamegenerartion ist auch wenn er gut 15 Jahre zu alt ist. 🙄
 
Zu Splintercell hier ein Review von jemanden der mmn ein perfektes Abbild der aktuellen Gamegenerartion ist auch wenn er gut 15 Jahre zu alt ist. 🙄

Oh-mein-Gott.
Erstmal, was ist das denn für ein Vollpfosten. "Es gibt da draußen sehr viele Fans der Serie, wie ich mitbekommen hab" - Oh, das ist ja schön, das der "Gamereviewer" bemerkt hat, dass es Splinter Cell Fans gibt!

"Man braucht dann nur noch E zu drücken. Sehr praktisch, wenn viele Gegner in der Nähe sind" - Ja, voll praktisch, dass man das Spiel gar nicht spielen braucht. Wer will schon spiele Spielen!

"Gut, man hat nicht viel zu tun, aber das ist gut, dann ist es weniger Stressig" - Tatsache. "Stressig" ist es dann wirklich nicht mehr. Allerdings auch nicht spannend, fesselnd, fordernd, interessant...
 
"Stressig" ist es dann wirklich nicht mehr. Allerdings auch nicht spannend, fesselnd, fordernd, interessant...
Eben! 🙂

Wozu spielt man denn diese stressigen Shooter? Genau! Für den Adrenalinpegel! Den gibt es nur bei stressigen/schwierigen/unerwarteten/schnellen/leicht unübersichtlichen/usw. Situationen im Spiel.
Und das ist der Grund, warum ich gerne HL2 zocke. Es gibt fast in jedem Kapitel so eine boostende Stelle, was es unglaublich spannend macht.
 
Also das neue Splinter Cell hört sich ja grausam an, mochte die alten Teile aber das? Hat das noch was mit Splinter Cell zu tun.

Spieleumfang ist auch wichtig scheint aber in Spielstundenzeit immer weniger zu werden.

So was spiele ich zur Zeit:
PC: Stalker Clear Sky, Prince of Persia, Plants vs Zombies, Fallout 3
DS: Puzzle Quest, Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf, Advance Wars: Dark Conflict
Wii: Silent Hill: Shattered Memories, de Blob, Destroy all Humnas: Big Willy entfesselt.
 
Hier mal Blizzards Meinung zu Kopierschutz.

Und laut dem hier kann man im Battle-Net aus Europa nur gegen Europäer spielen.
Interessant sind auch diese beiden Sätze:

Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Verbindung zu den Battle.net-Servern genau das ist was die Leute wollen.

Will das wircklich jemand?

Wenn wir also unseren Job in Hinsicht auf die zukünftige kommerzielle Natur und die Komponenten-Natur des Battle.net gut machen, hoffen wir, dass die Leute dort spielen wollen.

Was da noch so kommt?
 
@Iceeagle85: Ich habe Blizz Statement schon vor ein paar Tagen gelesen.

Ich will ja nicht alles schlecht machen und Blizzard soll sein Battlenet auffahren, aber sie sollten 1 wissen:

E Sportler lassen sich das nicht bieten, SC2 Wir gehackt werden und einen LAN Modus auf gesattelt bekommen, undenkbar im Final Match ein Delay oder gar ein Partieabbruch zu haben.

Und von daher wird der LAN hack um die Welt gehen.


und in diesem Licht kommt dann Blizzard bietet mir eine unverbindliche Preisempfehlung von 59€ für ein Spiel an, das magere 18 lineare Hauptmissionen bietet.

Zum Release werde ich es zu dem Preis nicht kaufen, später sicher.

Was Big B mit dem Battlenet macht wird man sehen, verteufeln will ich es ohne konkretes nicht.
 
@Iceeagle85: Ich habe Blizz Statement schon vor ein paar Tagen gelesen.

Ich will ja nicht alles schlecht machen und Blizzard soll sein Battlenet auffahren, aber sie sollten 1 wissen:

E Sportler lassen sich das nicht bieten, SC2 Wir gehackt werden und einen LAN Modus auf gesattelt bekommen, undenkbar im Final Match ein Delay oder gar ein Partieabbruch zu haben.

Und von daher wird der LAN hack um die Welt gehen.

Das fehlen eines LAN Modems finde ich auch doof, und warum soll man online nicht gegen Leuet aus den USA speieln dürfen? Das versteh ich auch nicht.

und in diesem Licht kommt dann Blizzard bietet mir eine unverbindliche Preisempfehlung von 59€ für ein Spiel an, das magere 18 lineare Hauptmissionen bietet.

Zum Release werde ich es zu dem Preis nicht kaufen, später sicher.

Japp, entweder Ausland oder später. Oder mal sehen ob es hier und da in DT. doch nicht billiger angeboten wird.


Was Big B mit dem Battlenet macht wird man sehen, verteufeln will ich es ohne konkretes nicht.

Denke es wird bis auf Goodies (Avatare etc..) schon kostenlos bleiben.

Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Verbindung zu den Battle.net-Servern genau das ist was die Leute wollen.

Denn Satz finde ich persönlich halt sher komisch, warum solle ich das Battlenet wollen? Chat oder Community schön und gut aber ein Lan Modus sollte halt trotzdem dabei sein.
Aber jetzt zwingt man halt die Leute dazu das BattleNet zu wollen.
 
Warum weinen eigentlich immer alle dem LAN Modus nach? Auf den großen LAN Partys auf denen ich war, gab es eigentlich immer Internetanbindung, also wäre es da schon mal kein Problem. Und bei einer privaten LAN Party ist es ja wohl keine große Sache mit einem zusätzlichen Ethernet Kabel das Internet über den Switch verteilen zu lassen.
In meinen Augen regen sich da vor allem die Möchtegern-„Ey isch zogg alle meine Nachbarn ab“-Leute auf, die sich auf LAN Partys die Spiele immer von anderen Rechnern kopieren und nie einen Cent dafür ausgegeben haben. Den ESportlern wird das so was von Wurst sein, da die sich das Spiel so oder so kaufen oder ggf. vom Clan/Sponsoren bekommen.


Delay oder Verbindungsabbrüche habe ich bei der Beta kaum gehabt, außer kurz nach Patch 13 (das war aber ein generelles Problem da Blizzard damit Battlenet 2.0 hochgeladen hatte und die Kinderkrankheiten erst nach einer Woche beheben konnte) oder wenn Leute zu doof/uneinsichtig sind und die Einstellungen nicht an ihren Rechner anpassen. Es gab sogar schon einige Turniere mit hochkarätiger Besetzung während der Beta, wie zb. letzte Woche das HDH Invitational, bei dem es über 3000 Dollar Preisgelder gab und von da hörte man auch keine Klagen.
 
Weil die Reaktionszeit einer Internetverbindung viel schlechter ist als die vom LAN. Gerade bei Shootern kann das nen Riesenunterschied machen.

Was der Casual Gamer mal überhaupt nicht merkt.
Das glaube ich vielleicht den Leuten in Südkorea, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen, aber wenn das eine unbeschriebene Hausnummer sagt tue ich das einfach unter Hörensagen ab.
Ursache Nr.1 für Delays bei Spielen ist und bleibt wenn Leute ihre Einstellungen nicht an ihren Rechner anpassen und solche Leute brauchen dann nicht über etwaige Reaktionszeiten zu meckern. Wie gesagt es gab schon einige Turniere in der SC2 Beta und da waren auch Leute dabei die in Korea leben und mit SC ihr Geld verdienen und bei den Turnieren gab es keinerlei Probleme.
 
Ist vielleicht auch ein Problem der Bandbreite ?
Also wenn ich jetzt überlege, bei mir daheim ne LAN zu schmeißen, bei der dann 10 Leute über meine Internet Verbindung zocken sollen, wirds vielleicht doch schon etwas knapp...

Grundsätzlich zum Thema Blizzard: Ich war bisher immer ein großer Fan von denen. Starcraft 2 und Diablo 3 waren für mich schon sichere Kauf-Kandidaten.
Aber seit bei denen auch Leute wie Bob Kotick das Sagen haben, ist die Firma für mich auch mehr oder weniger gestorben. Der Typ hat in dieser Branche nix zu suchen.
Ein Verkaufspreis von 59 Euro ist einfach ein Witz, zumal es dafür einfach keinen Grund gibt, außer daß ein Herr Kotick sagt "Och, die Leute bezahlen´s doch, also sacken wirs auch ein"
Und denen trau ichs auch durchaus zu, daß eine Horde Eierköpfe bereits daran arbeitet, neue Wege zu finden, um die Kunden übers Battle.net weiter zu schröpfen.
 
Warum weinen eigentlich immer alle dem LAN Modus nach? Auf den großen LAN Partys auf denen ich war, gab es eigentlich immer Internetanbindung, also wäre es da schon mal kein Problem. Und bei einer privaten LAN Party ist es ja wohl keine große Sache mit einem zusätzlichen Ethernet Kabel das Internet über den Switch verteilen zu lassen.
In meinen Augen regen sich da vor allem die Möchtegern-„Ey isch zogg alle meine Nachbarn ab“-Leute auf, die sich auf LAN Partys die Spiele immer von anderen Rechnern kopieren und nie einen Cent dafür ausgegeben haben. Den ESportlern wird das so was von Wurst sein, da die sich das Spiel so oder so kaufen oder ggf. vom Clan/Sponsoren bekommen.


Delay oder Verbindungsabbrüche habe ich bei der Beta kaum gehabt, außer kurz nach Patch 13 (das war aber ein generelles Problem da Blizzard damit Battlenet 2.0 hochgeladen hatte und die Kinderkrankheiten erst nach einer Woche beheben konnte) oder wenn Leute zu doof/uneinsichtig sind und die Einstellungen nicht an ihren Rechner anpassen. Es gab sogar schon einige Turniere mit hochkarätiger Besetzung während der Beta, wie zb. letzte Woche das HDH Invitational, bei dem es über 3000 Dollar Preisgelder gab und von da hörte man auch keine Klagen.


"Gehen" tut vieles, auch ein Switch um mit nem Paar Kumpel zuhause zu zocken, aber muss das sein? Muss alles was "geht" gemacht werden? Meiner Meinung nach nein.
 
Der Land modus ist nur deshalb nicht drin weil den Leuten die Muffe geht vor den bösen Raubkopierern und das zweite wesentlich gewichtigere, sie haben kein vertrauen in ihre Produkt Battle net, und das kriegen die Kunden spitz und setzten schon aus Protest ihr Hamatchi, auf, natürlich will ich nicht leugnen, das der LAN Modus nicht kontrollierbar ist und Raub kopieren auch den Multiplayerpart gestattet,

Warum ich dem LAN nachweine? weil ein LAN ein Teil meiner Jugend ist, Ich denke der Vergleich : Fußball allein zu Hause oder Fußball im Stadium.

Ich will die Wut Schreihe meiner Freunde hören wenn der bekannte Satz ertönt "Nuklearstart festgestellt"

Außerdem bin ich und meine Freunde in einem Alter wo wir, nicht mehr Mutti um Erlaubnis Fragen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du jetzt von QTEs (Quick-Time-Events redest), muss ich dir leider widersprechen. Ich bin ein großer Freund von QTEs, gut eingebracht in Sequenzen gefallen mir immer gut. Mir lieber als einfach nur unbeteiligt zuzugucken.

Dragon's Lair war jedoch eine reine Ansammlung der besagten Events. Im Prinzip lief ein Zeichentrickfilm und man musste an der richtigen Stelle die richtige Taste drücken, damit man weiterkommt bzw. nicht stirbt. Es gab jedoch keine Einblendung, man musste also alles selbst herausfinden. 😉

[..]kommt dann Blizzard bietet mir eine unverbindliche Preisempfehlung von 59€ für ein Spiel an, das magere 18 lineare Hauptmissionen bietet.
Ein Verkaufspreis von 59 Euro ist einfach ein Witz[..]

Wird es nicht langsam langweilig das Gehirn auszuschalten um sich anschließend über die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers aufzuregen?
Aber ihr kauft ja sicherlich auch immer zu dem Preis ein... 🙄

Ist vielleicht auch ein Problem der Bandbreite ?
Also wenn ich jetzt überlege, bei mir daheim ne LAN zu schmeißen, bei der dann 10 Leute über meine Internet Verbindung zocken sollen, wirds vielleicht doch schon etwas knapp...

Naja....bei z.B. Warcraft 3 wird im Schnitt 5-10KB/Sek (jeweils Up- und Downstream) verbraucht. Das ist aber keineswegs pauschal der Verbrauch pro Kopf im Falle einer LAN, da sich bestimmte Datensätze überschneiden. Man kann z.B. mit 6 Leuten und einer DSL1000 Leitung problemlos an einem fremden Battle.net Spiel teilnehmen. Im Falle einer LAN ist man ohnehin in erster Linie mit sich selbst verbunden, von daher gibt es da wenig Probleme.

Der Land modus ist nur deshalb nicht drin weil den Leuten die Muffe geht vor den bösen Raubkopierern und das zweite wesentlich gewichtigere, sie haben kein vertrauen in ihre Produkt Battle net, und das kriegen die Kunden spitz und setzten schon aus Protest ihr Hamatchi, auf

Hamachi tunnelt einen vorhandenen LAN-Modus in ein VPN, damit man das besagte Spiel im Hamachi Netz über das Internet spielen kann. Es freut mich, wenn sich Hamachi weiter verbreitet, aber leider bringt es hier nichts.
😉

Außerdem bin ich und meine Freunde in einem Alter wo wir, nicht mehr Mutti um Erlaubnis Fragen müssen.

Also was genau ist das Problem? Umsetzbar ist das nach wie vor, oder hat Mutti damals ein kollektives Spielen ohne LAN-Modus verboten? 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kanedat: Und wo ist jetzt ein Argument seitens der unverbindliche Preisempfehlung. Ich erwarte ja keine Marktbetrachtungen und Prognosen aber bisschen mehr als das Offensichtliche wäre schon nett besonders wenn man hinzufügt wer so alles sein Hirn mal anwerfen sollte. :lol:

Ja das mit Hamachi hast du richtig erkannt ein Konkurrenzprodukt zum Battlenet.

letzter Punkt: war eine Aussage über Quantität und Qualität, kein Lan Modus schmälert für mich die Leistung des Produktes, Ich kann natürlich (hoffe ich von einer IP aus) mit 4 Sc2 in Battlenet spielen mit Freunden, aber dann muss das auch klappen, was nur Teils in Blizzards Hand liegt.
 
Zuletzt bearbeitet: