4. Edition Kennt jemand schon den neuesten DA Regelfick?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
@Renegat:
Da sind mehrere Fehler in deinem Post, ich korrigiere die mal 🙂


<div class='quotetop'>QUOTE(Renegat @ 15.02.2007 - 12:03 ) [snapback]970936[/snapback]</div>
Regeltechnisch zusammenfassend (auch wenn das hier und da schon genannt wurde):

Truppen, die aus bewegten fahrzeugen aussteigen, dürfen nicht angreifen, es sei denn, es gilt als offen oder hat eine LR sturmrampe.
Der SM drop pod gilt als offen, im SM codex steht aber drin, daß die truppen nicht angreifen dürfen.

Wenn in einem als offen geltenden transporter SM mit servorüstung drin sind, gelten sie beschußtechnisch nicht mehr als offen (bitte regeln genau nachlesen), aber nicht für die bewegung!

Wenn also SM, die in droppods landen, nicht in der gleichen runde angreifen dürfen, dann liegt das nicht an ihrer servorüstung, sonder an der ausnahme im codex SM, die dann möglicherweise im codex DA zurückgenommen wird.

Jedenfalls, eine vom hörensagen zitierte regel ohne nachlesen als regelfickerei zu bezeichnen, ist wohl etwas absurd
wartet doch mal, bis das ding erscheint.[/b]

So ist´s richtig!
Im Endeffekt eben eine Zusammenfassung des bisher Geschriebenen.

Regards
GW-Sammler
 
Meine Meinung dazu:

Aus offenen Fahrzeugen darf angegriffen werden. Drop Pod gilt als offen, weil bei der Landung automatisch die Türen aufklappen. Die Marines da drin kommen aber per Schocktruppenregel auf das Spielfeld (das nur das Pod shockt und der Trupp nicht IST Haarespalterei) - ergo kein Angreifen. Nur weils im DA Codex nicht mehr explizit dabei steht, heisst noch lange nicht, dass es jetzt explizit erlaubt ist. Da kann man nur (mal wieder) auf ein Errata warten, denn mit FAQs tut sich GW ja derzeit schwer.

Hier noch eine interessante Discussion auf Englisch: B&C
 
@ GW-Sammler
Ein bissele muss ich dir wiedersprechen! Klar, chargende Termis ausm Pod wären schon mies, allerdings machen das Cybots oder 10er Trupps mit Energiefaust auch net besser. Zumal diese Trupps ja dann auch net in deinen Mega-NK-Trupp laufen, sondern eher deinen Deva/Havoctrupp angreifen. Und wenn du da mal nen Trupp drinhast, dann nervt das schon gewaltig!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(EasyPrey @ 15.02.2007 - 18:05 ) [snapback]971216[/snapback]</div>
Sehe das wie Changer: Geschockte Fahrzeuge zählen laut Space Marines-FAQ in der Runde, in der sie ankommen, als über 12" bewegt. Und nachdem niemand aus Fahrzeugen aussteigen darf, die sich über 12" bewegt haben, kann auch niemand aus einer frisch geschockten Landungskapsel angreifen.[/b]
Es ist aber so, dass im Codex steht, dass Truppen mit Kapseln direkt nach dem Landen aussteigen müssen.
Das mit dem Angreifen ist allerdings was anderes und ich denke, wir halten uns an den GMV und lassens wies im Codex SM steht. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Geschockte Fahrzeuge allgemein oder nur geschockte Landspeeder?[/b]
Wenn ich mich recht erinnere nur Geschockte Landspeeder

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn in einem als offen geltenden transporter SM mit servorüstung drin sind, gelten sie beschußtechnisch nicht mehr als offen (bitte regeln genau nachlesen)
aber nicht für die bewegung![/b]

Das ist auch nicht ganz korrekt. Da mit dem 3+/2+ Rüstungswurf gilt nur für geschlossene Fahrzeuge, bei denen die Insassen aus Feuerluken schießen. Ein Offenes Fahrzeug bleibt offen, egal was da drin sitzt.

Wenn der Pod teurer ist und der Zusatz fehlt, kann man wohl zu einem gewissen Prozentsatz davon ausgehen, dass es so gewollt ist, dass DA nach dem schocken per Pod angreifen dürfen.

Gleich mit Regelfickerei, der Androhung das Spiel einfach abzubrechen oder fadenscheinig zurechtgebogenen Regeln zu reagieren ist sicher nicht der beste Weg.

Man sollte vielleicht erstmal das nächste Errata/FAQ abwarten.
 
Ich drücke es mal so aus. Noch gehe ich davon aus, das es ein Fehler seitens GW ist. Ein Statement dazu wäre mal ganz hilfreich. Blöd ist nur das die Spieler dann bei jedem Kleinkram ein Statement erwarten würden. Also müssen wir auf ein FAQ warten - und wir wir alle wissen, kann das etwas dauern.

Ich muss aber auch sagen, das es an sich nicht ganz so schlimm wäre wenn es möglich wäre aus Drop Pods heraus angreifen zu können. Allerdings sollte das etwas besser geregelt sein. Ich meine mit 8" Angriffsreichweite (je nach Modell des Pods auch bis zu 12" - und noch gibts kein offizielles Modell das die Größe regelt!) von einem beliebigen Punkt aus bei maximal 12" Abweichung bedeutet ein (fast) automatisches Gelingen des Angriffs. Und das kanns doch nicht sein.
Wenn es so wäre das man in der Angriffsdistanz behindert wird, also soetwas wie: "Kann ein Ziel angreifen das maximal 6" vom Zentrum der Kapsel (also dem Punkt wo sie nach dem "Schocken" platziert wird) entfernt ist.", dann könnteich das gutheißen
Und es müsste für alle SM gelten, also für alle Drop Pods und Varianten die es in GW Codizes gibt. (Würde mir gelegen kommen, da ich eine reine Infanterie-SM-Armee spiele und höchstens Drop Pods verwenden würde. Bisher war mir Infiltrieren aber irgendwie sinniger. Und vor allem billiger, sowohl punktemäßig als auch vom Geld her 😉
 
Also ich würde mich hier einfach mal auf die letzte Zeile der Schocktruppensonderregel berufen.
Da steht geschockte Einheiten dürfen nicht angreifen oder sich bewegen.
Die Space Marines/Termis/Cybots sind auch nur Teil der Einheit der Landungskapsel also dürfen sie nicht angreifen und sich nicht bewegen.
Hier steht nichts von offenen oder Fahrzeugen mit Sturmrampe als Ausnahme.
Sie sind und bleiben Teil einer geschockten Einheit.
Bei anderen Völkern (bsp Necrons) gibts es Sonderregeln diesbezüglich.
Wenn ich mit dieser Interpretation falsch liege korrigiert mich.
 
die DA- landungskapsel ist (wie die ottonormal landungskapsel auch) eine transportoption für einen dosentrupp?

wenn ja, ist das ganze doch einfach:

trupp und landungskapsel bilden eine einheit, und wenn ein teil der einheit geschockt ist, dann muß auch der andere teil der einheit geschockt sein.. und wenn ich dosen als schocktruppen aufs spielfeld abgesetzt habe, dann dürfen sie nunmal nicht mehr angreifen, punkt, schluß aus... es sei denn natürlich, der inhalt des trupps hätte eine anderslautende sonderregel (wovon ich aber mal ganz stark nicht ausgehe, da ich den codex nicht kenne)

wenn ich einen trupp mit schwerer waffe habe, dann darf die schwere waffe ja schließlich auch als bewegt, sprich darf nicht schießen, selbst wenn ich nur die boltermarines drum rum bewegt habe. es gilt ja nunmal der grundsatz, das die ganze einheit als bewegt gilt.

ein transporter darf zwar (nachdem er seinen inhalt ausgeladen hat) unabhängig von ihm agieren, aber solange der trupp sich drin befindet, solange gilt der trupp auch als bewegt, wenn transporter sich bewegt hat. daher muß der trupp im inneren einer landungskapsel schließlich auch als geschockt zählen, wenn die landungskapsel als geschockt zählt.

ansonsten lasse ich meine laserkanonen aus den reserverhinos auch feuern, wenn sie das spielfeld betreten, weil ja nur das rhino das spielfeld betreten hat, nicht der trupp im inneren und der somit als stationär gelten müßte. die regel, das der trupp als bewegt zählt, weil transporter sich bewegt hat, würde ich dann auch nicht gelten lassen, reserven ja VOR der bewegungsphase eintreffen.

das eine landungskapsel als offen zählt ist nur in soweit von bedeutung, als das ich sie leichter zerstören kann, wenn ich ne schablone drauflege...
 
Finde es eigentlich nicht sonderlich "schlimm": die dark Angels sin ja gegenüber einem normalen Orden sonst in jede Beziehung kastriert worden (weniger Stukas, nur 5/10er Trupps, viele Auswahlen teurer..) da ist es doch fast logisch das da ein Ausgleich her muss...zudem SM mit Boltern ohne Wesenzüge nun nciht grade dafür bekannt sind Nahkampfmonster zu sein....
-> mal ganz ehrlich, für alle die es zu krass finden: wie sollten DA denn sonst gewinnen können? 😉

Regeltechnisch ist es IMO nach RAW eindeutig erlaubt....

..und GW will ja schließlich Drop Pods verkaufen 😛...
 
der pod ist offen, da die marines, so blad der pod auf dem schlachtfeld ist, aussteigen und somit niemand mehr drin ist, man daher garnicht auf einen geschlossenen pod schießen kann, der wohl wahrscheinlich geschlossen wäre. Die klappen sind auf und man kann direkt auf die empfindlichen "innereien" schießen.

ich vermute, dass das ein fehler seits GW ist. Pod sind, wie sie imo sind schon hart genug.

Hier ein sehr unmoralscher powergamergedanke, der mir irgendwann mal kam:
pod + tyranidenkriegsveteranen. Für 15+2 punkte bekommt jeder ne kombibolter mit plasma. Schock + 20 plasmaschüsse (können natürlich auch weniger sein, kommt auf den gegner an) = ein ganzer schwerer trupp platt, ein zwei dosen aus den eigenen reihen braten sich, der rest ist immer noch für die kommenden runden mit spezialmunition ausgestattet...