4. Edition Kennt jemand schon den neuesten DA Regelfick?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT(monggo @ 17.02.2007 - 18:19 ) [snapback]972248[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Sergeant Clark @ 17.02.2007 - 18:14 ) [snapback]972246[/snapback]
<div class='quotetop'>ZITAT(monggo @ 17.02.2007 - 17:55 ) [snapback]972237[/snapback]
<div class='quotetop'>ZITAT(Sergeant Clark @ 17.02.2007 - 17:28 ) [snapback]972222[/snapback]
Warum sollte bei den Regel stehen"... Kann selbst benutzt werden wenn die Mission keine Schocktruppen erlaubt...", wenn es denn keine Schocktruppen sind?[/b]

weil sie nur wie eine Schocktruppe behandelt wird wenn sie kommt 😉
und in ihren Sonderregeln steht nichts vonwegen Schocktruppen..
sondern nur Korreckturtriebwerke.. und diese verwenden die regel für Schocktruppen sind aber keine 😉

gruß
Monggo
[/b][/quote]

Was für Triebwerke?
Die stehen aber nicht im Kodex, hab grad im BT-Kodex und SM-Kodex geschaut.
[/b][/quote]

die stehen ja auch im DA codex...

sind die teile das sie nicht unglücklich abweichen...

Gruß
Monggo
[/b][/quote]


Ah, das konnten die Dinger ja sonst auch nicht. Na ja, dann gibts dafür jetzt wenigstens ein Ausrüstungsteil 😉
Oder weichen die Teile jetzt gar nicht mehr ab?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sergeant Clark @ 17.02.2007 - 18:26 ) [snapback]972250[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(monggo @ 17.02.2007 - 18:19 ) [snapback]972248[/snapback]
<div class='quotetop'>ZITAT(Sergeant Clark @ 17.02.2007 - 18:14 ) [snapback]972246[/snapback]
<div class='quotetop'>ZITAT(monggo @ 17.02.2007 - 17:55 ) [snapback]972237[/snapback]
<div class='quotetop'>ZITAT(Sergeant Clark @ 17.02.2007 - 17:28 ) [snapback]972222[/snapback]
Warum sollte bei den Regel stehen"... Kann selbst benutzt werden wenn die Mission keine Schocktruppen erlaubt...", wenn es denn keine Schocktruppen sind?[/b]

weil sie nur wie eine Schocktruppe behandelt wird wenn sie kommt 😉
und in ihren Sonderregeln steht nichts vonwegen Schocktruppen..
sondern nur Korreckturtriebwerke.. und diese verwenden die regel für Schocktruppen sind aber keine 😉

gruß
Monggo
[/b][/quote]

Was für Triebwerke?
Die stehen aber nicht im Kodex, hab grad im BT-Kodex und SM-Kodex geschaut.
[/b][/quote]

die stehen ja auch im DA codex...

sind die teile das sie nicht unglücklich abweichen...

Gruß
Monggo
[/b][/quote]


Ah, das konnten die Dinger ja sonst auch nicht. Na ja, dann gibts dafür jetzt wenigstens ein Ausrüstungsteil 😉
Oder weichen die Teile jetzt gar nicht mehr ab?
[/b][/quote]

Sie konntens vorher auch, hab extra nochmal nachgeguckt, weil das hätte 20 punkte mehr gerechtfertigt.

Naja im groben und ganzen lässt sich einfach nur abwarten, ob dadurch beschränkungen abgemildert werden sollen, oder einfach nur bald erscheinende droppods besser verkauft oder einfach mal wieder nur nen fehler ist, wird sich zeigen.

Ich habe nur ein wenig angst, dass wir doch wieder in zeiten zurückfallen, in denen bestimmte armeen in der ersten runde im NK waren.
Passiert jetzt zwar in der zeiten aber drauf schießen kann ich vorher trotzdem nicht.

aber wie gesagt abwarten, dafür laen die DA jetzt dazu ein mehr fahrzeuge gegen sie einzusetzen.
 
die DA wurden sowieso sehr abgewerdet...

wo ich mich doch fragen muss warum sich die leute so aufregen...
wenn ich was erreichen will spiel ich meine Tau und nicht die DA.
wobei die DA sehr viel taktischer sind als gewisse andere Armeen.. was sie sehr interessant macht..

ich bin mir sicher das man mit DA auch sehr gut fahren kann...

gruß
Monggo
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Darion @ 17.02.2007 - 21:31 ) [snapback]972329[/snapback]</div>
irgendwie ist das schon lustig....erst seitenweise Beschwerden, die DA seien ja inzwischen soooooooooooooooooooooooooooooo schlecht...und nun Seitenweise, die DA seien voll die Powerarmee 😀[/b]

Naja mit powerarmee übertreibst du es jetzt ein bisschen. Die DA sind erstmal anders. Ferner wurde ihnen viel Flexibilität im Vergleich zu anderen SM-Armeen genommen. Natürlich gibt es auch positive Seiten, welche mMn allerdings nicht überwiegen. Das mit dem Pod ist so eine Sache, welche man am besten mit seinem Spielpartner vorher abstimmen sollte, nicht dass dieser gleich wegrennt.

Was auffällt sind die äußerst inkohärenten Veränderungen im Codex DA (PW und PK) sowie einige "interessante" Neuerungen.
Ebenfalls fällt auf, dass der eigentliche Trend, dass man weg will von Sonderregeln, wohl nun endgültig beendet scheint. Ob nun im guten oder schlechten Sinne
 
Erstmal finde ich es sehr lustig, wie einige mit "GMV" zu glauben scheinen, was GW mal wieder alles verbockt hat. So lange es keine eindeutige offizielle Klärung gibt gilt mMn der Grundsatz: "So steht es geschrieben so soll es sein." Die "neue" Edition hat bereits für einige Überraschungen gesorgt, die vorher sicherlich unvorstellbar waren. Also, wartet es ab... 😉
Zum Punkt DAs sind ja jetzt so schlecht...
Ich finde es durchaus reizvoll mit 12 Standarttrupps (= punktende Einheiten) oder noch mehr bei Ravenwingarmeen, auf dem Feld rumzuschleichen/-heizen. Diese Aufteilungsoption wird sicherlich noch dem ein oder anderen Spieler ein paar schlaflose Nächte bereiten. Dazu kommt, dass sich die DAs, wie schon immer, aus drei SM-Armeen zusammensetzen.
Ich bin mir sicher, dass es ein paar fähige DA-Spieler geben wird, die diesem glorreichen Orden den nötigen Respekt verschaffen werden. 😎
Und wie oft lese ich, dass SMs "jedes" Kind spielen kann? Also, freut euch. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also wenn da neben meinem Carnifex ein Trupp mit Plasmawaffen und Meltern abspringt, den Carni auf einen oder zwei Lebenspunkte runterballert und dann mit ner Power Fist in den Nahkampf geht, ohne dass ich vorher irgend etwas machen kann, dann finde ich das nicht so toll...

Schon in der normalen Schlumpfversion ist der Drop Pod recht hart. Er gibt eine extreme taktische Flexibilität bei minimalen Risiko. Und das macht er auch noch mit Truppen, die sehr effektiv sind, wenn sie nach dem schocken schießen. Wenn man z.B. einen Ravener nimmt, bei dem macht es kaum Sinn ihn schocken zu lassen.
Mir gefallen Drop Pods zwar vom Fluff und der Coolness her sehr, aber sie machen die Space Marines NOCH gedankenloser zu spielen. Während sich z.B. Tyranidenspieler schon bei der Aufstellung Gedanken machen müssen, wie sie vorgehen, kann ein Drop Podder während des Spiels seine Taktik entwerfen, je nachdem, wie der Gegner bisher gezogen hat. Sie können ihre Truppen dort einsetzen, wo sie maximalen Schaden verursachen, ohne sich Gedanken über Bewegungsphasen machen zu müssen. Und das für 30 Punkte...
Und jetzt sollen die auch noch in den Nahkampf gehen können, wann sie wollen, wo sie wollen, mit wem sie wollen?[/b]

Also da muss ich mal wiedersprechen 🙂

1) es ist genau 1 Melter oder 1 Plasmawaffe 😉
Grund: es gibt eben keine Doktrinen die multiple Sturmwaffen erlauben.

2) PLasmawerfer (sowie Bolter) sind nachc wie vor Schnellfeuerwaffen...also in jedem Fall kein "Abfeuern und angreifen" sondern nur "Feuern oder angreifen" Im schlimmsten fall also 1 Melter oder Flamer + ein paar Boltpistolen (..erklärt auch warum die DA serienmäßig welche haben 😉 )

3) zum taktischen Vorteil der SM: den sollten sie IMHO auch haben: nicht nur weil sie ihn laut Hintergrund haben, sondern auch in der Spielmechanik.
Warum? Ganz einfach: SM haben mit ihrer "allroundflexibilität" einfach einen ziemlichen Nachteil. Da mag für Anfänger hilfreich sein, im fortgeschritten Spiel bringt es aber nur Nachteile.

Es bringt Devastoren nichts das sie S4, KG4 und I4 haben -zahlen müssen sie trotzdem
Einen Trupp den ich im bunker unterbring würde ich auch gerne ohne servorüstung aufstellen, wenn ich sie billiger kriege. usw-
Aber es hilft alles nichts: ein SM hat sein Profil und kostet immer 15P.
Da haben es flexiblere Völker, allen voran Tyras, die ihre Einheitenmehr auf die aufgabe zuschneiden können durchaus besser: die nehmen (und zahlen) nur die Optionen die sie brauchen.
...da ist es IM nur fair wenn SM einen operativen Vorteil bekommen (und der Strategiewert, der eh nie zur Anwendung kommt, war irgendwie kein adequater Ersatz...)

Und mal ehrlich: keiner kann behaupten das "normale" SM Armeen (d.h. solche die nicht Stuka Speeder maxen bisher zu stark gewesen wären...
 
Nur das es sich hier eben weniger um einen "operativen" Vorteil handelt,sondern um einen der in die Klasse "infiltrierender Khorne-Dp mit Schnelligkeit" fällt.Es gibt eben einfach Armeen (hallo IA,DE,Infantrie-Eldar,Tau,Wildorks,HJ) die einen Cybot im Nahkampf nicht so gut verkraften,noch viel schlechter drei. Und solange es kein FAQ gibt(nach einem FAQ ohne Benennung dürfen sies meinetwegen),werde ich es nicht erlauben (auf meinen Turnieren) und auch darauf hinwirken,das es jede Orga auf anderen Turnieren verbietet.
 
Könnt die Diskussion einstellen:

"Q: Can troops that take a Drop Pod as a dedicated transport vehicle set up in it in reserve?

A: Yes they can (along with any Independent Characters that have joined the unit and can fit in the vehicle). They must enter play in the Drop Pod, disembarking as described in the Drop Pod unit entry, and counting as a Deep Striking unit on the turn they arrive (so they can shoot but not assault).
Note that one reserve roll is made each turn to see if the Drop Pod arrives, and if it does so then all embarked units must enter play with it."

Entnommen einem Beitrag bei Bolter&Chainsword. Wurde dort von GW's Owen "Dark Angel" Rees auf Wunsch von Jervis J. gepostet. Er beantwortet noch weitere Fragen.

Seht selbst:

DA FAQ bei Bolter & Chainsword
 
<div class='quotetop'>ZITAT(reductor @ 21.02.2007 - 16:37 ) [snapback]974427[/snapback]</div>
Könnt die Diskussion einstellen:

"Q: Can troops that take a Drop Pod as a dedicated transport vehicle set up in it in reserve?

A: Yes they can (along with any Independent Characters that have joined the unit and can fit in the vehicle). They must enter play in the Drop Pod, disembarking as described in the Drop Pod unit entry, and counting as a Deep Striking unit on the turn they arrive (so they can shoot but not assault).
Note that one reserve roll is made each turn to see if the Drop Pod arrives, and if it does so then all embarked units must enter play with it."

Entnommen einem Beitrag bei Bolter&Chainsword. Wurde dort von GW's Owen "Dark Angel" Rees auf Wunsch von Jervis J. gepostet. Er beantwortet noch weitere Fragen.

Seht selbst:

DA FAQ bei Bolter & Chainsword[/b]


Schönes Ding, Chefe. 😉 Danke.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Black Paladin @ 21.02.2007 - 18:51 ) [snapback]974503[/snapback]</div>
Wie packt man ein UCM in einen Droppod (abgesehen von Gefolge)? 🙄[/b]

Habe ich mich auch schon gefragt... es KOTZT mich einfach an, dass GW seine eigenen Regeln nicht kennt. Wenn ein UCM in einem Pod schocken will, dann braucht es eigentlich ZWINGEND ein Gefolge, das sich einen Pod kauft. Und dann gelten UCM und Gefolge als eine Auswahl, ergo nur einmal würfeln und alle schocken fröhlich zusammen in einem Pod.

Auch beim "Deathwing-Sturmangriff" ™ verstehe ich nicht, wie ein UCM mit einem separaten Deathwing-Trupp gemeinsam in der 1. Runde schocken soll?!? Das geht einfach nicht, da es für die UCMs KEIN HQ-Termigefolge gibt, die dann zusammen eine Auswahl sind. Vor Spielbeginn kann sich ein UCM laut Aufstellungsregeln im Regelbuch nicht an einen Trupp anschließen. Und die Sturmangriff-Sonderregel gilt nur für Deathwing-Trupps, aber ein UCM mit Termirüstung soll mitschocken dürfen?!? SEHR merkwürdig!!!


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 21.02.2007 - 19:11 ) [snapback]974521[/snapback]</div>
Habe ich mich auch schon gefragt... es KOTZT mich einfach an, dass GW seine eigenen Regeln nicht kennt. Wenn ein UCM in einem Pod schocken will, dann braucht es eigentlich ZWINGEND ein Gefolge, das sich einen Pod kauft. Und dann gelten UCM und Gefolge als eine Auswahl, ergo nur einmal würfeln und alle schocken fröhlich zusammen in einem Pod.[/b]

Tja sich aufregen dass GW die Regln net kennt und selber die Regeln net kennen
Man kann UCMs vor dem Spiel schon normalen Trupps (aus 9 Leuten) anschliessen und diese dann zusammen mit nem Droppod kommen lassen
Wobei ich etz auch net kapier warum plötzlich nur ein Reservewurf langen soll... vorher brauchte man da 2 (einen für den Trupp und einen fürs UCM ) und nur wenn beide gleichzeitig geklappt haben kamen sie zusammen mit dem Pod

Das mit dem vor dem Spiel anschliessen steht übrigens auf Seite 81 im Regelbuch 😉 und im Regelbuch FAQ wird das ganze noch mal genau erklärt
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jogo @ 21.02.2007 - 19:27 ) [snapback]974533[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(GW-SAMMLER @ 21.02.2007 - 19:11 ) [snapback]974521[/snapback]
Habe ich mich auch schon gefragt... es KOTZT mich einfach an, dass GW seine eigenen Regeln nicht kennt. Wenn ein UCM in einem Pod schocken will, dann braucht es eigentlich ZWINGEND ein Gefolge, das sich einen Pod kauft. Und dann gelten UCM und Gefolge als eine Auswahl, ergo nur einmal würfeln und alle schocken fröhlich zusammen in einem Pod.[/b]

Tja sich aufregen dass GW die Regln net kennt und selber die Regeln net kennen
Man kann UCMs vor dem Spiel schon normalen Trupps (aus 9 Leuten) anschliessen und diese dann zusammen mit nem Droppod kommen lassen
Wobei ich etz auch net kapier warum plötzlich nur ein Reservewurf langen soll... vorher brauchte man da 2 (einen für den Trupp und einen fürs UCM ) und nur wenn beide gleichzeitig geklappt haben kamen sie zusammen mit dem Pod

Das mit dem vor dem Spiel anschliessen steht übrigens auf Seite 81 im Regelbuch 😉
[/b][/quote]

Oder einfach mal die Klappe net so weit aufreißen...

Man kann ein UCM vor dem Spiel keinem anderen Trupp anschließen. Man kann ihn allerdings dann einem Trupp anschließen, falls er und die Einheit gleichzeitig verfügbar werden! (S. RB FAQ)
In sofern war GW_Sammlers Einwand vollkommen korrekt.

Du hast zwar die praktische Ausführung richtig beschrieben, aber deine Regelgrundlage ist falsch.

Und nächstes Mal bitte etwas weniger offensiv schreiben, dann kommen auch keine offensiven Antworten zurück und alle haben weniger Streß. 😉