Regelfrage KFKA 9. Edition - Imperial Knights

Heyho,

muß eine Freiklinge den gleichen Treueeid (also Imperialis oder Mechanicus) haben, wie der Rest des Kontingents?
könnte also z.B. eine Mechanicus Freiklinge in einem Imperialen Haushaltsverband unterwegs sein?

liebe Grüße
Zerzano
Ja müssen sie da du ansonsten die Vorteile des Eids verlierst.
Für die Freiklinge macht das aber keinen Unterschied da sie nicht vom Eid profitieren.

All IMPERIAL KNIGHTS units with this ability (excluding FREEBLADES), and all the models in them, gain a Questor Allegiance Oath so long as every unit in their Detachment has the same Questor Allegiance...
 
  • Like
Reaktionen: Zerzano
Oder einfach die freeblade Lance spielen, da isses egal
Das Problem ist, dass ich eigentlich eine Kreuzzugsarmee (IK drei Armiger+ einen Questoris) spielen will und nach dem, was ich bisher so nachgelesen habe, kann ich zwar ein Haus zusammen erstellen, aber da dann, wenn der einzelne Große gespielt wird dieser allein in seinem Kontingent ist, er ohne Haushaltsregeln auskommen muss. Daher die Überlegung dann zumindest eine Freiklinge zu spielen, die sich den Armigern angeschlossen hat.

liebe Grüße
Zerzano
 
Ok, ich versteh nicht wieso der große alleine in seinem Kontingent sein soll? Stellt man bei Kreuzzugsarmeen die Kontingente anders zusammen? Ansonsten ist es ja gerade der Vorteil von Freiklingen, dass man sie entweder als Imperialis oder Mechanicus spielen kann, ohne Nachteile
Bei Kreuzzug wird häufiger nur ein Teil der anfangs fünfzig Machtpunkte gespielt, krasses Beispiel mit 25. sollte ich den großen dabei einsetzen wollen, müsste ich ihn daher allein spielen (kostet ja zwische. 22 und 26 MP), also ohne Haushaltsregeln. Das heißt, erst wenn wir mit 40 MP spielen und ich zwei Armiger mitnehmen kann, bekommt er die Fähigkeit. Regeltechnisch (und Ggf balancetechnisch) kann ich es verstehen, es wirkt nur etwas komisch auf mich, dass mein Questoris ohne seine beiden Knappen vergisst, dass er ja besonders gerne angrifft (z.b. Giffith). 🙂

liebe Grüße
Zerzano
 
Hi, ich starte gerade damit eine Imperiale Ritter Armee aufzubauen.
Wie streng werden die Farbschemata bei den Rittern gehandhabt (wie sieht die Sache bei Turnieren aus, bei den Marines zB werden Ultramarines ja meistens nur als Ultramarines zugelassen)?
Auf der Chainbreaker Box sind ja zB 2 Helverin im Haus Taranis Schema dargestellt und die 2 Warglaives im Haus Terryn Schema, lässt sich das in einer normalen Armee so auch kombinieren?
 
Ja gut, das man grundsätzlich alle Freiheit beim Malen hat ist mir eh bekannt ? Ich versuch zumindest halbwegs nach Lore zu bemalen, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt ^^
Stellt denn so eine Zusammenstellung aus zwei verschiedenen Häuserschemata loretechnisch ein Problem dar oder kommt das schonmal vor? ?
Edit: Turniertechnisch war's natürlich trotzdem gut zu wissen, dass es da nicht so streng abläuft.
Einfach ja oder nein reicht eigentlich, sonst sprengts den KFKA Rahmen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss das! Ich lese gerade die deutsche Beschreibung von Herold. Und wenn ich den Text exakt so folge, würde es heißen:
1 Edelknecht Fähigkeit - 2 Ziele

Und da der Herold selbst alle Bedingungen erfüllt würde ich sagen: er kann 4 Armiger buffen. Wenn wir zwei spielen, und du zeigst mir diesen Text, dann wäre es für mich legitim. Ob das gewollt ist, wird sich zeigen im FAQ. My2Cents
Ich lese dies ebenso, wenn man die Englische Version liest, kann man aber eher als Transmitter auslegen, oder es fehlt einfach ein "o" beim letzten "to" des ENG Satzes
 
Vergiss das! Ich lese gerade die deutsche Beschreibung von Herold. Und wenn ich den Text exakt so folge, würde es heißen:
1 Edelknecht Fähigkeit - 2 Ziele

Und da der Herold selbst alle Bedingungen erfüllt würde ich sagen: er kann 4 Armiger buffen. Wenn wir zwei spielen, und du zeigst mir diesen Text, dann wäre es für mich legitim. Ob das gewollt ist, wird sich zeigen im FAQ. My2Cents
Ich lese dies ebenso, wenn man die Englische Version liest, kann man aber eher als Transmitter auslegen, oder es fehlt einfach ein "o" beim letzten "to" des ENG Satzes
 
Kurze Frage:

Freeblade macht unter anderem, dass ich eine Wunde in der Commandphase regeneriere

Mechanicus macht unter anderem, dass ich eine Wunde in der Commandphase regeneriere

Ergo, eine Mechanicus Freeblade regeneriert 2 Wunden in der Commandphase, richtig?

Mit dem Omnissiah Relikt dann sogar D3+2???

FREEBLADE schließt eine Questor Allegiance aus. Es ist daher leider nicht möglich für dich gleichzeitig ein FREEBLADE und QUESTOR MECHANICUS Oaths zu bekommen. Damit schließt diese Wahl leider auch das Relikt Mark of the Omnissiah aus, tut mir sehr leid ?

Ansonsten war es aber eine coole Idee.
 
FREEBLADE schließt eine Questor Allegiance aus. Es ist daher leider nicht möglich für dich gleichzeitig ein FREEBLADE und QUESTOR MECHANICUS Oaths zu bekommen. Damit schließt diese Wahl leider auch das Relikt Mark of the Omnissiah aus, tut mir sehr leid ?

Ansonsten war es aber eine coole Idee.
Bitte was?
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich die Army of renown spiele.
 
Jo, denk ich mir. Die Restriktion kommt von den Oaths selbst, nicht von der Army of Renown. Hier der Auszug aus den Regeln:
QUESTOR ALLEGIANCE OATHS
All IMPERIAL KNIGHTS units with this ability (excluding FREEBLADES), and all the models in them, gain a Questor Allegiance Oath so long as every unit in their Detachment has the same Questor Allegiance i.e. every model in their Detachment has the QUESTOR MECHANICUS keyword or every model in their Detachment has the QUESTOR IMPERIALIS keyword. The Questor Allegiance Oath gained depends upon which allegiance they have, as shown below, and you must write down all of your Detachments’ Questor Allegiance Oaths on your army roster.
Quelle: https://wahapedia.ru/wh40k9ed/factions/imperial-knights/#Questor-Allegiance-Oaths

Ich habe den wichtigen Teil rot markiert. Durch die Army of Renown kommt dann dieser Punkt zum Tragen:

RESTRICTIONS
  • All units in your army must be FREEBLADES.
Quelle: https://wahapedia.ru/wh40k9ed/factions/imperial-knights/#Army-of-Renown:-Freeblade-Lance

und schließt die Freeblades daher für eine Questor Allegiance aus. 🙁


EDIT: Err... Hier widerspricht sich einiges, und ich hab keinen Clue warum. Aber in Battlescribe kann ich absolut nachvollziehen was du vorhast. Und ja, in dem Fall wäre es dann D3+2 W Pro Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arkhas