KFKA Adepta Sororitas (7. Edition Digital Dex)

Vorteilsnahme durch Formatierungsfehler? Ernsthaft?!

Dann mach ich deinen unkollegialen Traum mal kaputt:
Die Referenz hinten im Buch hat keine regeltechnische Aussagekraft.
Nur die Beschreibung in der Rüstkammer des Codex selbst.
Und dort ist zu lesen:
MELEE WEAPONS
Profiles for the following Melee weapons are listed in the reference section.
Their full rules can be found in Warhammer 40,000: The Rules.
Chainsword, Close combat weapons (e.g. swords and clubs), Dreadnought close combat
weapon, Eviscerator, Power weapons

Streng genommen weisst dieser Absatz sogar darauf hin, dass der Referenz hinten im Buch unvollständig sein kann und die Regeln aus dem Regelbuch zu Rate gezogen werden.
 
😀 du machst bei mir damit nix kaputt. Ich frag ja mit Absicht nach anderen Lösungen.
Und ja, den Abschnitt im Codex bei der Rüstkammer hatte ich wirklich nicht im Blick. Der klärt es aber Tatsache auf. Super, Welt wieder in Ordnung. :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
@lastlostboy:
Die Soros brauchen halt einen Push 🙂
Spaß beiseite, die Diskussion zeigt letztendlich nur auf, was für ein Regelwirrwarr besteht, denn:
Im Digital Codex der Soros aus dem Laden mit dem Apfelsymbol haben die Evisceratoren nach wie vor unhandlich. Ernsthaft würde das also wohl kein Spieler für sich in Anspruch nehmen wollen, wenn mit der epub-Version gespielt wird.

Ähnliches Problem, was aber so tatsächlich nicht zu losen ist: Im Cypher-Dataslate kosten für Auserkorene die Energiefäuste 5 (!) Punkte - die Apfelvariante nennt 25 Punkte. Ohne Referenz kann man da letztendlich nur schlussfolgern, dass 25 Punkte richtig sein müssten. Wie in anderen Chaospublikationen auch. RAW hat man aber ein Problem, denn beides sind Publikationen von GW, die grundsätzlich erstmal gleichrangig Richtigkeit besitzen, bis eine Korrektur/Klarstellung erfolgt. Im Falle des Evisverators kommt die Klarstellung über den Verweis auf das Grund-Regelbuch. Wenn es den nicht gäbe, hätte man RAW aber wieder ein Problem (RAI wohl nicht).
 
Wie gesagt ist die Referenzsektion nur eine Hilfe zum nachschlagen.
Die richtigen Regeln zu den Items stehen im Kapitel "Reliquary Ministorum".
Und dort steht im Abschnitt Melee Weapons wiederum:
Codex: Adepta Sororitas schrieb:
Profiles for the following Melee weapons are listend in the reference section. Their full rules can be found in Warhammer 40,000: The Rules." Chainsword, Close comabat weapons (E.g. swords and clubs), Dreadnaught close combat weapon, Eviscerator, Power weapons
Damit gelten auch die Regeln aus dem Regelbuch und leider nicht die aus der Referenzsektion.
 
😀 du machst bei mir damit nix kaputt. Ich frag ja mit Absicht nach anderen Lösungen.
Und ja, den Abschnitt im Codex bei der Rüstkammer hatte ich wirklich nicht im Blick. Der klärt es aber Tatsache auf. Super, Welt wieder in Ordnung. :wub:

Sorry, aber bei dir bin ich mir nie so ganz sicher, ob du das nicht vllt sogar ernst meinst. 😉
Ich erinnere mich an die Diskussion um zwei Infernopistolen an der Prinzipalis und den Energiestreitkolben mit zusätzlicher Sonderregel.

:cheekkiss:
 
Sorry, aber bei dir bin ich mir nie so ganz sicher, ob du das nicht vllt sogar ernst meinst.
greets%20(6).gif

Zu meinen noch aktiven Turnierzeiten, geb ich dir sogar Recht. Da habe ich, wie jeder andere andere auch, alles versucht zu meinem Vorteil zu interpretieren.

Aber man wird ja Älter und ruhiger, und will einfach nur wissen wie andere etwas verstehen oder lesen.😎
 
Du meinst ehr, da es kaum was gibt was mit SR, Formationen, Strikeforce ect überladen ist und Soros sich Tasache mit schnöden Einfachen Codexeinträgen zufriedengeben müssen, gibt es nix zu klären.

Was gibts auch bei Celestine, Soros, Domis und Exos schon zu regeln...

Ja nörgeln auf hohem Level.