KFKA Codex Chaosdämonen 6. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ohne Kosten???
Und sind Kyborg mit dem Mal des Nurgle=Dämonen des Nurgle. Dämon sind sie wie Besessene ja eh wohl.
Dann würden die ja auch von Epedemus profitieren oder nicht??
Gruss EW
Und danke für die schnelle ANtwort

Kyborgs (noch irgendeine Auswahl aus dem CSM Dex) Profitieren gar nicht mehr von Epidemius.

Nur Dämonen des Nurgle (also modelle mit der Sonderregel Dämon des Nurgle) profitieren von Epidemus Seuchenzinns Regel wenn sie die Abstandsbedingung einhalten.
 
Im neuen Codex sind ja wirklich sehr viele Fehler enthalten. Von Typos über falsche Angaben, bis hin zu ungeklärten Regelsituationen. Wird es in nächster Zeit, sollte ein Errata oder FAQ erscheinen im Dämonencodex selber dann auch Verbesserungen? Damit meine ich, ob Tippfehler usw. ausgetauscht werden?

In kurz Form, wird der Codex aktualisiert? (Ach deutsches Sprache, seien schweres Sprache XD)
 
Sicher? ... Er bekommt doch die Aufwertung "Dämon des Nurgle" und nicht "Mal des Nurgle" siehe CSM: Seite 94

Ja stimmt er bekommt die Auswertung kein Mal mehr. Da hab ich was durch einander gebracht.


_____________


Jetzt ich aber mit einer Frage: Sehe ich das richtig das Dämonen im Allierten Kontingent nur einen max. Herold pro HQ-Slot haben dürfen?
 
Jetzt ich aber mit einer Frage: Sehe ich das richtig das Dämonen im Allierten Kontingent nur einen max. Herold pro HQ-Slot haben dürfen?

Also nach Regeltext kriegst du maximal 4 Herolde in deine Armee die zusammen einen Slot verbrauchen. Dass aber nur wenn deine Hauptarmee Dämonen aus Dämonen besteht, also ich würde sagen ja ... als Allierter hast du nur 1 Herold pro Slot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin über den Codex geradezu entsetzt und überlege ernsthaft, meine gesamte Armee zu veräußern...

Nicht nur, dass so ziemlich alle Psi-Angelegenheiten mEn verbockt wurden (elende Psi-Lehren; Psioniker mit MW 8; Gefahren des Warp gegen Dämonen, genau...), die bisherigen Unklarheiten (die fast nur solche sein können, siehe brennender Streitwagen) machen gute Teile des Buches teils unspielbar. Daneben ist es eine bodenlose Frechheit, fast ausschließlich alte Artworks, die nur noch coloriert wurden, abzudrucken (sowie zusammenklebende Seiten). Dieses Buch hätte ich jeder anderen Firma für diesen Preis sofort wieder samt Bechwerde zurückgesandt.

Meine Fragen:

a) Mich dünkt, der Seelenzermalmer muss mit Ini 1 zuschlagen oder das unheimlich schlechte Schwert kaufen? Oder führen Läufer unbekannterweise "unhandliche" Waffen mit voller Ini? Wenn nicht, ist der NK-Seelenzermalmer Geschichte. Und das Schwert ist lächerlich.

b) Die Fluchstandarte kann nur von Horrors genutzt werden und wird zusätzlich zu einer Schussattacke gezündet (in der Schussphase oder als Abwehrfeuer). Es wird auch explizit darauf hingewiesen, dass die Zündung in Kombination mit Abwehrfeuer möglich ist. Allerdings dürfen Horrors niemals Abwehrfeuer geben, da sie nur noch elendes Hexenfeuer verschießen... Da steckt doch der Wurm drin. Gibt es eine Auslegung, nach der der Passus mit dem Abwehrfeuer bei der Fluchstandarte Sinn macht?

c) In den Gerüchten hielt sich - wenn ich das recht übersehe - lange die Info, Herolde und die Einheiten, denen sie sich anschließen, seien gegen die Dämonische Instabilität immun. Der Codex scheint das aber leider nicht herzugeben... trotz intensiver Suche. Korrekt?

d) Die Maske ist noch immer kein unabhängiges Charaktermodell?

e) Gelten Horrors nun x) als Psioniker der Stufen I/II/III oder y) produzieren sie nur I/II/III Warpenergiepunkte? Manifestierte Magie und Eine Bruderschaft aus Hexern (RB) besagen y), die Formulierung "Rosa Horrors ermitteln ihre Psikräfte [...]" legt x) nahe. Sollte y) gelten, sind sie noch uninteressanter als ohnehin...

f) Ist Tzeentchs Feuersturm wirklich so nutzlos, wie er aussieht, oder überlese ich etwas?

g) Die Zauberfänger-Fähigkeit der Blauen Gelehrten: Werden Maker sowohl durch befreundete, als auch durch feindliche Psioniker angesammelt? Scheint mir so... Mal abgesehen von der marginalen Untersützung des Flackerndes Feuers des Tzeentch erscheint mir die Fähigkeit dennoch Schnickschnack zu sein.

h) Gibt es bereits neue Interpretationen hinsichtlich des Einlullenden Gesangs der Slaaneshbestien: Kann dadurch die Ini unter 1 fallen? Was geschieht, wenn dies der Fall ist?

i) Ich sehe keine Chance, die Profilstärke des Blutdämonen (und der anderen großen Dämonen) über den Wert von 6 anzuheben (. Richtig gesehen? (Die Option auf den Spaltenden Schlag zu hoffen ist indessen wenig vernünftig und erhöht auch nicht die Profilstärke, genau wie Ätherklingen, die Ewige Klinge und Rasender Angriff; diese ist freilich für den Beuteschlag interessant. Von Stärke 8 auf Stärke 6 zu fallen ist schon bitter...)

j) Die Portalglyphe wird noch in derselben Bewegungsphase, in der sie platziert wurde, aktiviert. Korrekt?

k) Sehe ich das richtig, dass die Gott-spezifischen Waffen tatsächlich nur Optionen zur (mächtigen) Ätherklinge sind?

Anbei: So ein Admin möchte, kann er den Post auch gern in einen separaten Thread auslagern.

(Ich glaube Kelly wollte Tzeentch aus dem großen Spiel verjagen. Die ätzende Warpflammen-Regel ist geradezu beschämend nachteiligt; und während Feuerdämonen gegen leichte Infantrie noch sinnvoll sein mögen, sind Kreischer nun - mit der Wahl, nur noch eine einzige Warpmaul-Attacke durchzuführen, deren Panzerfluch-Wurf durch größtmögliche Unwägbarkeit glänzt - viel zu teuer bzw. haben kein vernünftig zu identifizierendes Aufgabenfeld mehr. Überhaupt frage ich mich, wie ich den alten Codex kompensieren will: Mit jeder Armee kommen mir funktionsfähige Ideen, wie ich x mit y angehe und die Truppen auf einander sowie auf ihre Aufgaben abstimme. Mit dem neuen Codex sehe ich da aber wenig Licht. Mono-Tzeentch, worauf ich seit vielen Jahren Bock habe/hatte, ist augenscheinlich nicht vernünftig spielbar. Und ich möchte keine Ansagen der Art "Spiel doch erst einmal; deine Überlegungen sind rein akademischer Natur!" hören, denn es stimmt einfach nicht, dass die Güte von Einheiten/Optionen/Punktekosten/Möglichkeiten sich nur bzw. in einem tieferen Sinn im Spiel erschließt (höchstens, es fehlt an Erfahrung und abstraktem Denkvermögen).)
 
Zuletzt bearbeitet:
a)Das mit den Läufern steht bekannterweise im Regelbuch unter Unhandlich in den allgemeinen Sonderregeln.

b) Der Champion kann wenn du richtig würfelst eine Schusskraft als Geschenk bekommen, dann würde es klappen ^^

c) ja sie werden wirklich nicht Immun.

d) ja

e) Sie sind eien Bruderschaft der Stufe 1 die aber extra Punkte generieren kann, was für das erwürfeln der Psikräfte aber egal ist da nur das Level zählt.

f) ja ist er.

h) laut RB schlägt man dann nicht mehr zu.

j) ja das steht da so im Codex.

k) es gibt jeweils 2 Götterwaffen, die eine darf man statt einer geringen und eine statt einer Mächtigen Belohnung erhalten.

Du Scheinst mehrere Sachen noch nicht richtig gelesen zu haben bzw nicht verstanden zu haben, ich würde dir rahten lese alles noch 2-3 mal durch und versuche dir dann n Urteil zu Bilden.
Und zu den Sachen mit den FAQ: ich drücke uns alle 3 Daumen das es z.b. mit den Streitwagen was wird.
 
A) er bekommt durch das Schwert ne Extra Attacke

C) die Ikone gibt einem plus 1 auf CC Ergebniss bei Instab-test aber da man 8MW hat durchschnittlich und die Differenz von CC noch abzieht
ist es eh wurscht

D) sie ist weder UCM noch ein Herold, Flufftechnisch ja OK da sie von Slanesh verbannt wurde

E) die Horrors können schon wählen ein 10er Trupp mit 1 Warppunkt kann auch eine andere Kraft abfeuern
lohnt sich bei 11 aufwärts aber nicht da man ein Warppunkt dann verschenkt

H) Wird sicher erratiert ,Aber solang ist es wohl so.

I) ja Beuteschlag und somit Fliegerabwehr kannst du gedrost vergessen

J) ja am Anfang der Phase gesetzt und am Ende der Phase aktiviert

K) das mit der Ätherklinge, falls ich deine Frage richtig verstehe, kannst du für eine Belohnung nehmen oder die gottspez. Waffe

Zu deinem Fazit:

Ich find den Codex schon recht stark bis extrem stark wenn man nicht alles auf Zufall bekommen würde, manche
Belohnungen sind super manche wieder eher unbrauchbar.
Psikräfte teilweise echt nutzlos ( Moraltest oder Widerstandtest, wenn verkackt dann eine Verwundung für 2 Warppunkte lol selbst bei Eldar)
und bei Tzeentch den Stärkewert erwürfeln ist totaler Mist, wenn man nicht mal zuverlässig nen Rhino ausknipsen kann wie beim Blitz des Tzeentch.

Slanesh und Nurgle sind ganz gut gelungen ( Verpester mit Widerstand 10 möglich ) und Ini um 5 Punkte reduzieren ist Hammerhart.
Khorne ist OK wenn Zerfleischer 2LP hätten.
Tzeentch ist Müll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Derjun,

vielen Dank für deine rasche Antwort. Die "unhandlich"-Regel im RB hatte ich tatsächlich nur (gefrustet schnell) quer- und damit falsch gelesenn (bisher war sie für mich stets irrelevant).
Abgesehen von a) (gerade Bezug genommen) und h) (was mir noch immer nicht bombensicher scheint: S. 3 RB nimmt keinen I-Bezug; auch wenn die Analogie logisch erscheint - diese ist ja bei der internen Regelsystematik von GW-Spielen nicht immer vorrangig...) meine ich allerdings durchaus, den Codex bis dato korrekt und vollständig gelesen zu haben (was natürlich nicht impliziert, dass ich bereits alle vernünftigen Kombinationen durchdacht habe); meine Nachfragen waren primär durch die Ungläubigkeit motiviert, dass es sich tatsächlich so verhalten könnte... und durch die Frustration, dass ich nun nicht nur kaum noch Licht für meine Mono-Tzeentch-Armee sehe, sondern tatsächlich gar kaum noch eine Möglichkeit, diese - neben ihrer reinen Effektivität - überhaupt noch so zu spielen, dass es mir Spass macht. Und das ist wohl der Tod des Hobbys.
Anbei würd ich die Frage stellen, ob bzgl. e) auch in der englischen Fassung im Plural von "Psikräften" die Rede ist. Eine Einheit Horrors mit Flackerndem Feuer und etwa dem Blitz wäre nämlich nett flexibel und gar nicht so verkehrt... Flexibilität, die sie dringend brauchen, um noch irgendwie konkurrenzfähig zu sein.

Edit:
@Cerathul

Dank auch dir für die Antwort. Allerdings kann ich dir nicht bei allen Punkten zustimmen:

a) Sowohl die Klaue als auch das Schwert sind spezielle Waffen. Damit erledigt sich die Kombination (+1 A). Der einzige Sinn des Schwerts scheints zu sein, beim Fahrzeugschadensergebnis Waffe zerstört in die Bresche zu springen (die Gefahr zu minimieren, dass es eine echte Waffe trifft). Dafür 25 Pkt zu zahlen ist schon happig.

b) Die Ikone gibt generell +1 aufs Kampfergebnis, d.h. damit kann man auch nen NK gewinnen. Aber mir gings explizit ums Fluchbanner (das mir von der Regelmechanik her eh zuviel WHFB-Ruch hat; nicht dass ich WHFB nicht mögen würde).

e) Wenn die Interpretation y) zutrifft, was ja auch - wenn ich ihn richtig verstand - Derjun unterstützt, dürfen die Horrors aber nur ein (1) Mal auf der Tabelle der Lehre des Wandels würfeln, d.h. auch nur eine einzige Kraft kennen. That's the point.
Zum WP-verschenken: Das ist kaum vernünftig zu beantworten, wenn man völlig von der Situation abstrahiert. Es gibt nämlich genügend Fälle, in denen ich lieber einen Blitz einsetzen würde (bestenfalls unterstützt mit der Präsenz der Beschwörung) und dabei einen (1) oder sogar zwei (2) WP verschenke, als auf das Flackernde Feuer zu setzen.

Dass Nurgle und Slaanesh die Gewinner des Codex sind (trotz ebenfalls wenig großartiger Psi-Lehren) sehe ich leider ebenso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.