KFKA Codex Chaosdämonen 6. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dürfen modelle, welche sich auf mit marschgeschw. bewegenden streitwägen stehen, nur schnellschüsse abgeben?

demnach dürften der tzeentchflamer/-herold selbst ihre sturmwaffen/-hexenfeuer trotz schneller fahrzeuge gerade mal bis 6" normal abfeuern und alles darüber wenn überhaupt nur noch schnellschüsse.
hoffe doch, dass hier was überlesen hab und mir jemand was anderes dazu erzählen kann. bitte, danke!!:look:
 
Das mit dem Tzeentch-Streitwagen hast du gut erkannt, der darf, sobald er sich auf irgendeine Art bewegt hat, nur noch Schnellschüsse abgeben, da seine Waffen alle 'heavy' sind und vom Insassen abgefeuert werden.
Dies gilt auch für alle anderen Streitwagen wo der Insasse ein Infanteriemodell ist und dieser Versucht gewissen Waffentypen abzufeuern.

Bei der Schädelkanone ist das zum Glück kein Problem.
 
das mit den "heavy weapon" für den flamer wird denke im faq geändert werden aber selbst dann ists mit nur 6"-normalschussbewegung immer noch sch...

Wenns auf Sturm geänndert wird, kann der Flamer ja immernoch 12" fahren weil das Auto ist ja "schnell". Zudem, für Passagiere gelten diese Restriktionen ja nicht, sie zählen einfach als bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Profil der Waffe wird sicher nicht geändert, gehe eher davon aus das genau geklärt wird, dass der Erhabene Feuerdämon teil des Streitwagens ist und die Infantrieregel hier nicht greift, da er ja nicht aussteigen kann oder nach Verlust des Streitwagens noch rumläuft. Das Profil ist nur deswegen da, weil du ja die Attacke im Vorbeiflug machen kannst und im Nahkampf kämpfen musst, was die Schädelkanone zb. nicht kann. Im Grunde ist das eigentlich wieder aufregen für nix und Haarspalterei.
 
Wenn die Waffe schwer ist, dann kann das Modell nur noch Schnellschüsse abgeben, wenn es als bewegt zählt.
Daher kann man dann keine Flammenschablone mehr legen.

Derzeit kann man nur mit dem Flammer schießen, wenn das Fahrzeug stationär geblieben ist.
Mit der Änderung in Sturm kann man sich dann 6" bewegen, was auch nicht so toll ist.
Die Waffe gehört sich eigentlich direkt an den Streitwagen, dann würde es passen.
So ist es aber leider nicht.
 
Ich verstehe die Argumentation durchaus so ist das nicht und weshalb man sagt, dass der Streitwagen die Waffen nach der Bewegung eben nicht abfeuern kann, da die Geschenke ja dem Erhabenen zugeteilt werden und nicht dem Wagen, aber so war das nie und nimmer gedacht. Ich komme ja auch nicht auf die Idee zu sagen das ein Leman Russ jetzt seine Waffen nicht mehr abfeuern kann, weil die Infantrie im Inneren die Waffen abfeuert und nicht der Panzer 😉
 
Wozu angreifen? Der überlebt niemals die erste Schussphase des Gegners mit AV10 und offen...

Sollte es wirklich nicht so angedacht sein, wie es im Moment ganz klar ist, dann könnte er ein netter Ersatz für die Flamer des letzten Buches sein.
Wobei in de U-Sektion große Konkurrenz herrscht und 100 Punkte für eine Einheit die nur max. 1x feuert ist vielleicht auch etwas zu viel.

EDIT: Der Soulgrinder mit Nurgle hat halt immer mindestens einen 5er Deckungswurf und wenn er verdeckt ist wird dieser dem Gelände entsprechend verbessert. (Hinter irgendwelcher Deckung also 5+ Standarddecker +2 für Schleier = 3+, hinter einer Ruine halt 2+, hinter einer Aegis bekommt man wohl nie 25% des Grinders außer man baut ihn als ultra Lowrider und man kann erwartet dass da viele Gegner die Augenbraue hochziehen werden.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.