KFKA Codex Chaosdämonen 6. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das FAQ würde wirklich viel helfen, also einfach mal lesen.

F: Haben Modelle, die aus dem Codex: Chaosdämonen und/oder
dem offiziellen Update des Codex: Chaosdämonen (White Dwarf
200, August 2012) die Sonderregel Dämon aus dem Warhammer-
40.000-Regelbuch oder die Armee-Sonderregel Dämonisch aus dem
Codex: Chaosdämonen? (Seite 27)
A: Alle Modelle aus dem Codex: Chaosdämonen und dem
offiziellen Update haben die Armee-Sonderregel Dämonisch
aus dem Codex: Chaosdämonen, die Sonderregel
Angst aus dem Warhammer-40.000-Regelbuch und einen
Rettungswurf von 5+.

Seite 74 – Höllenklingen
Ersetze den zweiten Satz durch folgenden: „Höllenklingen
zählen als Energieschwerter (siehe Regelbuch von Warhammer
40.000).“

7) Ja.

Zu 4 noch. Ein Zerschmetterer kann Rüstungsbrechend bekommen mit Zorn des Khorne. Somit kann er theoretisch was gegen den Cybot machen.
S5 + RA + 6 + Rending, wären dann Durchschläge von 13 - 15.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zorg: Grundsätzlich hast Du ja Recht, aber anscheinend war sein FAQ dann gestern nicht aktuell. Und wenn´s danach Ginge, dann bräuchte man streng genommen garkeine KFKA-Threads. 😉 Aber ja und danke 😉

@Energieschwerter: Das ist ja mal echt dämlich...sowohl spielerisch, als auch fluffig. Khornedämonen ohne (auch nur die Option auf) Äxte? Das würde mich als Dämonenspieler ja aufregen -.-
 
statt lange in Codex, FAQs und Internet rumzusuchen. Dazu ein paar kleine Fragen

Zumindest das FAQ sollte man sich angeschaut haben, wie man sieht hilft es manchmal doch etwas.
Da nicht alle Fragen restlos im FAQ beantwortet werden, hat der KFKA Thread schon Sinn.

Das mit den Schwertern nervt übrigens wirklich. Damit wurden die Zerschmetterer und Zerfleischer schon stark beschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Schwertern nervt übrigens wirklich. Damit wurden die Zerschmetterer und Zerfleischer schon stark beschnitten.
Wohl wahr, wohl wahr. Zumindest haben sie stark an Effizienz verloren, ganz nutzlos sind sie immer noch nicht (zumindest Zerschmetterer). In Spielen mit größerer Punktezahl nehme ich gerne noch einen Trupp inklusive Herold mit. Dann kann man mit Zorn auch noch was gegen die leidigen Bots machen. Aber in normal großen Armeen verzichte ich mittlerweile lieber auf die Jungs (aus den bekannten Gründen).
 
Auszug aus Errata:

F: Wenn eine Fliegende monströse Kreatur nach den Regeln für
Schocktruppen eintrifft, trifft sie dann im Jagdflug ein? (Seite 49)
a: Ja.

F: Kann ein Flieger oder eine Fliegende monströse Kreatur im
selben Spielerzug, in dem sie aus der reserve/aktiven reserve ins Spiel gekommen ist, den Luftraum wieder verlassen? (Seite 49/81)
a: Nein. Der Spieler muss seinen Flieger bzw. seine Fliegende monströse Kreatur so bewegen, dass dies nicht geschieht
 
Wo wir grad bei den Herolden sind. In dem Eintrag steht, dass mein Hauptkontingent bis zu 4 Stück davon als eine HQ-Auswahl enthalten kann. Ich finde die Formulierung etwas missverständlich. Wenn ich Dämonen als Verbündete einsetze, kann ich dann ganz normal einen Herold einsetzen oder darf ich dann keinen auswählen (weil die Dämonen nicht mein Hauptkontingent sind)?
 
CSM HQ anschließen erlaubt?

Hallo,
wie seht Ihr folgenden Fall?

Habe einen CSM General auf Moloch und würde ihn gerne meinen Zerschmetterern anschließen.
In der Armee stellen die CSM das Hauptkontingent und die Dämonen die Verbündeten.
Da es sich um Waffenbrüder handelt müsste es laut Regelbuch möglich sein.
Was mich jedoch verunsichert hat ist, das im neuen Codex Dämonen unter der Sonderregel Dämonische Instabilität steht: " Einheiten mit dieser Sonderregel dürfen keine Modelle ohne diese Sonderregel aufnehmen." Gilt das jetzt nur innerhalb des Codex, oder auch für Verbündete?

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.