KFKA Codex Chaosdämonen 6. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es friendly fire mit Flammenwerfern?

Folgende Situation: Ich schocke mit meinem 9er Klumpen Feuerdämonen direkt vor den Feind und freue mich, dass ich jetzt 9 Flammenschablonen anhalten kann. Durch diese erzwungene Aufstellung nach dem Schocken, kann es passieren, dass der ein oder andere Feuerdämon auch unter einer Schablone landet.

Bekommt der den Treffer ab? Und wenn ja kann ich den Treffer mit in den Haufen für die gegnerische Einheit packen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi Hoi


Kann mir jemand sagen ob im Finecast-Bausatz der "Blauen Gelehrten" der hintere(der stehende) Gelehrte fest auf dem Bücherstapel angegossen ist?
Ich hätte die fliegende Bücherbase gerne als Dämonisches Reittier für meinen CSM General.

auf der Packung war nur eine Base für "Fantasy" abgebildet, ich gehe mal davon aus das auch ein Rundbase enthalten ist bei nem Dämonenmodell?
 
Heyho!
Hatte gestern mein erstes Spiel gegen Dämonen seit 12 Jahren, dabei das erste überhaupt, seit die einen eigenen Codex haben. Mein Gegenspieler war noch sehr unsicher mit denen und wir haben erstmal locker, flott und im Zweifel für ihn gespielt, statt lange in Codex, FAQs und Internet rumzusuchen. Dazu ein paar kleine Fragen:

1.) Hat sich das mittlerweile geklärt, ob und wenn ja welchen Rettungswurf die Tzeench-Dämonen haben (laut Regelbuch Dämonen 5+, laut Codexprofil keinen)? Codex vor RB, aber ich hab gesehen, dass es da schon viel Diskussion gab, deswegen hab ich ihm den mal gegönnt. Ist das mittlerweile aufgelöst?
2.) Er stellt so oder so nichts auf, d.h. Seine erste Welle kommt in/vor seiner ersten Bewegungsphase nach den Regeln für Schocktruppen auf´s Feld, richtig? Ich habe ihm dann (nachdem ich den Anfangswurf gewonnen hatte) einfach mal den ersten Zug geschenckt, was er garnicht mochte...^^
3.) Direkt dazu: Er schockt eine Einheit der ersten Welle mit Ikone als erstes. Dürfen alle weiteren Einheiten der ersten Welle zu dieser Ikone schocken und von ihr profitieren? Ich habe ihm gesagt, dass das höchstwahrscheinlich analog zum Teleportpeilsender läuft und daher nicht möglich ist.
4.) Zerschmetterer können NICHTS gegen meinen Ironclad machen, ist das richtig so?
5.) Der Schicksalsweber kostet 333 Punkte, kann nicht viel, außer mit bösen Waffen auf mehrere Ziele schießen und schnell sterben? Oo
6.) Dämonen in 6 Zoll Umkreis sowohl vom Schicksalsweber, als auch von einem Scriptor mit aktivierter Nullzone: Wir haben zugunsten des Spielflusses einfach gesagt die behindern sich gegenseitig, ergo normale einmalige Rettungswürfe für die Dämonen. Wie wäre es richtig?

Alles andere betrifft FMC, das kann und werde ich selbst nachlesen. Danke schonmal!

p.s.: Achja, 7.): Flammendämonen ignorieren auch in der 6. Edition ALLE Rüstungswürfe?
 
1.) nicht so richtig aber ja sie haben den Retter (zumidest scheint man sich daruaf verständigt zu haben in der Community)

2.) Ich sehe hier keine Frage aber ja meist mögen Dämonenspielr das gar nicht.

3.) Korrekt, Ikonen nützen erst in Folgezügen etwas.

4.) ziemlich... ihre Achillesferse sind halt Bots (und inzwischen unsäglicherweise Termis, was sie also nahezu nutzlos macht...)

5.)naja 3+ Retter wiederholbar nenn ich nicht "schnell sterben" und den zu verteilen ist sein Job...

6.) Korrekt

7.): Soweit ich weiss schon.
 
Danke für die schnelle Antwort! Kurze Anmerkungen:
1.) Najoa, ok. Dann lassen wir das bis auf weiteres einfach auch so 🙂
4.) Warum Termies? Höllenklinge = Energiewaffe = legitimer Spaß mit ohnehin fluffigeren "Höllenäxten des Khorne", oder?
5.) Ja, nicht wenn die Nullzone daneben steht und ein Land Raider Crusader mit allem draufhält, was er hat...aber ja, ok.
Nochmal danke soweit! 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.