Space Wolves KFKA - Kurze Fragen Kurze Antworten

@Tyranid-ex ich denke wenns möglich wäre, würds auch irgendwo stehen. Aber wahrscheinlich wird das allein schon aus Balance-Gründen nie kommen, man stelle sich flankierende Donnerwölfe mit HdW oder so vor... :wub:

Das wäre wohl zu viel des Guten und einfach nur overpowered

Das geht eh nicht, da SdJ nur ein Infanteriemodell in Servorüstung haben darf.

Desweitern bin ich dennoch der Meinung, dass es funktioniert (mit BW z.B.), da ich meine, gelesen zu haben, dass Charactermodelle gewisse Sonderregeln auf den angeschlossenen Trupp übertragen. Das werd ich aber noch mal genau überprüfen.
 
Desweitern bin ich dennoch der Meinung, dass es funktioniert (mit BW z.B.), da ich meine, gelesen zu haben, dass Charactermodelle gewisse Sonderregeln auf den angeschlossenen Trupp übertragen. Das werd ich aber noch mal genau überprüfen.

Bitte keine Meinungsmache bevor man sich überhaupt mit den Regeln vertraut gemacht hat...
Kurzum es geht nicht! Da sich eben nicht jede USR von UCMs auf Einheiten überträgt. Nachzulesen auf den Seiten 74ff im RB.

@paetrickstar: Von der geg. Spielfeldkante würden sie sowieso nicht kommen, sondern von einer der kurzen Kanten, siehe RB S.94,

cheers
 
Ich habe eine Frage bezüglich des Einsatzes des Wolfspriesters mit der Saga des Jägers. Ich konnte einigen Aussagen/Kommentaren an anderen Stellen entnehmen, dass es nun möglich ist, dass Trupps von der mit der Saga einhergehenden Regel "Deckung nutzen" profitieren können! Oft wurden hierzu als einer dieser Truppen Graumähnen genannt.
Nun zu meiner Frage. Wie geht das, da doch in der Erläuterung zu dieser Saga steht, dass besagter Wolfspriester in Reserve gehalten werden soll und mittels "Flankenangriff" erscheint, diese Sonderregel sich aber nicht auf die Graumähnen überträgt?
mMn ist es also nicht möglich den Wolfspriester von Anfang an den Graumähnen anzuschließen, erst im Verlauf des Spiels, sofern es beiden Einheiten möglich ist sich auf dem Schlachtfeld zu treffen!
 
Noch eine Frage bzw eigentlich zwei 🙂

Folgende Situation:
Ich stehe mit einem Trupp Graumähnen direkt (sagen wir 3") vor einem gegnerischen Rhino in dem ein taktischer Trupp sitzt. Ich entscheide mich mit dem Melter des Trupps auf das Rhino zu schiessen und zerstöre es auch. Daraufhin steht der taktische Trupp vor mir (und das auch innerhalb von 6" oder weniger).
Nun besagt das Regelbuch, dass, wenn ich in der Schussphase geschossen habe, ich nur die Einheit in der Nahkampfphase angreifen darf, auf die ich zuvor geschossen habe.
Nun meine beiden Fragen:
1. Wenn ich die Einheit durch meinen Beschuss zerstört habe, darf ich eine andere Einheit angreifen? Oder darf ich mit meiner Einheit in diesem Zug überhaupt nicht mehr angreifen?
2. Gilt ein Trupp mit dedicated Transport für diesen Zweck als eine Einheit?
 
Zuletzt bearbeitet: