Space Wolves KFKA - Kurze Fragen Kurze Antworten

Ich Spiele Zwar keine SW ,habe aber ihren Codex wegen Hintergrundwissen. Nun habe ich mal im Online Codex gebastelt. Nun meine Fragen.

1.) Kann ich T-WG keinen LR als Angeschlossenes Fahrzeug kaufen? Im Codex steht die Option das sie es können oder muss ich den über die U sektion kaufen?

2.) Die Wolfsgarde hat den Profilwert angegeben für den "Held der Wolfsgrade" verstehe ich das richtig ,wenn ich einen Gardisten einen GM Trupp anschliese das er diesen Profilwert erhält? Weil einen genauen Regeltext finde ich nicht nur den Fluff Text über die Helden der Wolfsgarde.
 
Aus dem FAQ:

Q. Does Murderous Hurricane require the power to hit or wound its target to affect them?
A. No, a targeted unit is affected by Murderous Hurricane even if the power fails to hit or wound.

Sehe ich das richtig, dass nach bestandenem Psitest die erwürfelten 3w6 "hits" nun doch keine automatischen Treffer sind, sondern eher wie Schüsse zu behandeln sind, für die ich noch Treffer- und Verwundungswurf machen muss?

Oder ist es einfach zu früh am Tag und ich bin total verplant. Mich wundert halt ein wenig, dass in der Antwort drauf eingegangen wird, dass die Psikraft nicht treffen könnte (fails to hit).
 
Mhh , seid ihr sicher dass das funzt mit arjacs hammer werfen , ini auf 1 zu senken und danach zu schlunden !? Bei Eigenschaftstests zählt doch immer der unmodifizierte Wert oder nicht .. ?

Regelbuch (Seite 8, Characteristic Tests) sagt:
In order to take the test, roll a D6. To succeed, you must score equal to or lower than the value of the characteristic involved. Note that if a 6 is rolled, then the model automatically fails the test regardless of the characteristics value or any other modifier that might apply, and conversely a 1 is always a success.
-> Steht als nix von "auf unmodifizierten Wert würfeln", ganz im Gegenteil, es wird ausdrücklich von "anderen Modifizierungen die auftreten können" gesprochen.

Regelbuch (Seite 42, special close combat weapons - thunder hammer) sagt:
[...] In addition, all models that suffer an unsaved wound from a thunder hammer and are not killed will be knocked reeling, redcuing their Initaitve to a value of 1 until the end of the next player's turn [...]
-> Also eindeutig I1 bis zum Ende des Zugs des gegnerischen Spielers.

Space Wolves Codex (Seite 37, Jaws of the World Wolf) sagt:
[...] models that are touched by this line must take an initative test (See 40k Rulebook). If the model fails the test, it is removed from play. [...]
-> Auch hier steht nichts von unmodifizierten Wert, ganz im Gegenteil, es wird explizit darauf hingewiesen, dass der Test so wie im Regelbuch beschrieben ausgeführt wird.


Fazit: Wurf-Hammer+Jaws ist regeltechnisch ne ziemlich sichere Angelegenheit. Extrem gut gegen monströses W6+ Zeug, ewiger Krieger, Cybots usw.
Mephiston oder noch besser die "dicken" Necorn HQs sind mal eben 250-350 Punkte "einfach so" weg.
Man sollte aber auch bedenken, dass man gegen Jaws zwar keinen Rettungswurf hat, gegen den Hammer hingegen schon!
 
Die Leute auf Tabletopwelt hatten das gerade..
das Faq sagt ja:
F: Kann sich ein unabhängiges Charaktermodell einer
Einheit Wolfscouts anschließen und mit ihr einen
Flankenangriff durchführen? (Seite 27)
A: Nein, es sei denn, das Modell besitzt die Saga des
Jägers oder eine andere Sonderregel, die es ihm gestattet,
einen Flankenangriff durchzuführen.

..weiterhin wird gesagt, dass wolfscouts keine andere Möglichkeit haben, einen Flankenangriff durchzuführen, als so wie es im codex steht..also mit modifizierter Tabelle.
Das gilt dann auch mit UCM, da das FAQ sagt dass es ihm durch die SDJ gestattet wird.

Deckung nutzen wird ja generell seit dem Regelbuch FAQ von einem Modell auf den gesamten Trupp übertragen.
 
Ehm moment...

Vorweg.. Deckung nutzen überträgt sich, steht ja so im FAQ..

Weiterhin:
Flankenangriff wird meiner Meinung nach nicht übertragen. Das ganze gestaltet sich kompliziert, da GW sich hier halbwegs widersprcht. Die Scouts "dürfen" so eine normale Flankenangriff Bewegung machen, da das UCM die Regel "Hinter feindlichen Linien" nicht hat und diese auch nicht bekommt. Die Wolfscouts haben aber immer noch Infiltratoren und Scouts, was ihnen so die normale Regel immer noch gestattet.
Der Widerspruch hier ist, dass das UCM diese nicht hat, sondern nur die Sonderregel, sich über die Flanke zu bewegen.. also die einzige Gemeinsamkeit.

Ich denke dass's aber so RAI ist.
 
Da muss ich dir widersprechen: Ein Modell mit Saga d. Jägers bekommt nur den Flankenangriff, nicht "Hinter Feindlichen Linien". Wenn sich so ein UCM den Scouts anschließt, verlieren sie "HFL", behalten aber den Flankenangriff durch Infiltratoren/Scouts.

Aber mir ging es gerade nicht um die Scouts, sondern irgned eine andere Einheiten, GM oder BW...
Irgendwer hat hier mal gemeint, dass es funktioniert, die Stelle im FAQ oder Dex konnte ich aber nicht finden.
 
Da muss ich dir widersprechen: Ein Modell mit Saga d. Jägers bekommt nur den Flankenangriff, nicht "Hinter Feindlichen Linien". Wenn sich so ein UCM den Scouts anschließt, verlieren sie "HFL", behalten aber den Flankenangriff durch Infiltratoren/Scouts.

Genau das meinte ich (also den ersten Teil).. hab ich mich falsch ausgedrückt? :huh:

Andersherum verlieren aber die Scouts auch ihre Sonderregeln wenn sich UCMs anschließen. Du dürftest also nicht mehr infiltrieren oder scouten.

Jedenfalls wollte ich daraus iwie herleiten, dass dies nicht der Beweis ist, dass SdJ der angeschlossenen Einheit "Flankenangriff" verpasst.
 
Hi an alle da draußen,

die typische Ausrüstung für Donnerwölfe ist ja eigentlich die maximale Wundgruppe.

*************** 1 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
5 Donnerwolf-Reiter
- 2 x Sturmschild
- Energiehammer
- 1 x Melterbomben
- - - > 345 Punkte

Gesamtpunkte Space Wolves : 345

Jedoch wird es auch oftmals so gespielt das ein Donnerwolf Hammer und Schild hat. Jetzt wollte ich eure Meinung dazu hören was effektiver ist?

Mfg Wyrd
 
Die typischen Konfigurationen sind:

Donnerwolf-Reiter

- Endergiefaust
Donnerwolf-Reiter
- Sturmschild
Donnerwolf-Reiter
- Melterbomben
Donnerwolf-Reiter
- Bolter
Donnerwolf-Reiter

oder

Donnerwolf-Reiter
- Sturmschild
- Endergiefaust
Donnerwolf-Reiter
- Sturmschild
Donnerwolf-Reiter
- Melterbomben
Donnerwolf-Reiter
- Bolter
Donnerwolf-Reiter

Beide mit 5 Wundengruppen
 
Oder auch oft mit 4 Wölfen:
Energiefaust/-hammer
Melterbombe
Sturmschild
nackt

Das ist eine sehr günstige und effektive Art der Wundgruppenverteilung. Der Wolf mit der Energiefaust wird so lange am Leben erhalten, wie möglich. Ein Lord würde dieses Team noch vervollkommnen.
Ein Bolter würde nur die Nahkampfkraft des Wolfes herabsenken, da ja sowieso niemand von ihnen schießen wird.