Würd ich auch sagen, jepp. Ist zwar auch nur meine subjektive Meinung, da das FAQ da aber auch nicht mehr dazu sagt ... joa. Sollt passen.
Guten Morgen, ich hab eine Frage zum Nahkampf:
Beispiel: Eine Einheit Sauruskrieger oder ähnliches darf mit Speeren und Beiß-Attacken angreifen. Durch den Angriff mit den Speeren ist in dem Fall ein Gore-grunta der Ironjawz gefallen. Da der Angriff in die Flanke erfolgte ist die Lücke nach entfernen des Gore-gruntas so groß, dass die Beiß-Attacken mit 1 Zoll Reichweite nicht mehr ans nächste Modell der Gruntas heran reichen.
Wie ist hier zu verfahren?
1. Werden erst alle Attacken der Sauruskrieger abgehandelt, bevor getötete Modelle entfernt werden?
2. Dürfen die Sauruskrieger nach den Speer-Attacken eine Nachrücken-Bewegung machen um ans nächste Modell ran zu kommen?
3. Verfallen die Beißattacken, da die Reichweite zu hoch ist?
4. etwas vollkommen anderes? 🙂
Hallo Wardemon,
ich denke 3./4.
Begründung:
Du musst deine Attacken wie in den Grundregeln unter "attackieren" eh vorher zuteilen bzw ansagen. Da alle deine Attacken gegen den Gore-grunta gingen, dürftest du so oder so nicht gegen anderen Ziele attackieren.
Definitiv Punkt 1.
Aus dem Regelbogen:
Wenn eine Einheit attackiert, wählst du zuerst Zieleinheiten für die Attacken der Modelle der Einheit, dann führst du alle Attacken durch und schließlich fügst du den entstandenen Schaden den Zieleinheiten zu.
unter Punkt 4 - Schaden ermitteln:
Sobald alle Attacken einer Einheit durchgeführt wurden, verursacht jede erfolgreiche Attacke eine Anzahl Verwundungen entsprechend dem Damage-Wert der Waffe.