KFKA rund um Sororitas (6 Edition) WD Codex

In der Theorie nein, der hätte drei! Warum? Nun im IA Update ist zwar seine Regel erleutert aber bzgl. der möglichen Fahrzeugausrüstung finden sich keine Regeln sondern nur Punkt Angaben. Hier muss man also schlicht wieder auf den Dex zurück greifen. Und genau das macht man auch bei Rumpfppunkten.

Wir haben also zwei Immolatoren welche sich Regeltechnisch unterscheiden,
 
Ich habe da zwei, drei Fragen zur Behandlung der Sichtlinie vom und auf den Exorzisten.
Falls es zu lang wird, bitte ausgliedern.

1. Rb S.72 besagt, dass die Sichtlinie von der Aufhängung entlang des Waffenrohres gezogen wird. Meines Erachtens nach also über die (einzelnen) Orgelpfeifen. Daraus müsste sich doch für uns eine gute Sichtlinie auf gegnerische Ziele ermöglichen. Sei es über Gelände oder andere (Fahrzeug-) Modelle hinweg. Decker nach Regelbuch ist klar.

2. Die Orgel würde ich als turmmontierte Waffe sehen. Sprich 35 ° Sicht - bezogen auf jede einzelne Pfeife.
Wie bestimme ich mögliche gegnerische Deckungswürfe?
Bestimme ich eine Pfeife und von der messe ich alles? Reicht es schon wenn nur eine Pfeife einen Deckungswurf generieren würde, um den Decker zu gewähren. Oder muss ein bestimmter Prozentsatz der Pfeifen Deckung gewähren/ teils Tlos-blockiert sein?

3. Wo fängt die Waffe an und wo hört der Turm auf? Geht um den Beschuss von Fahrzeugen (S. 73). Silly-Raw könnte ich einen nicht sichtbaren aber sehenden Exorzisten hinter einen Tlos-Blocker stellen - meine Sichtlinie ziehe ich also über die Orgel als turmmontierte Waffe und kann lustig schießen. Da mein Turm aber nicht sichtbar ist, kann nichts an Beschuss zurückkommen.
Fühlt sich meiner Meinung nach nicht richtig an...
 
Ja die Problematik gab es schon immer.

1. Ja LOS wird von einer Orgel gewählt wekche du aussuchst. Ähnlich wie bei den Typoon werfern.
2. Dafür kommt dann nur die Orgel zum tragen, welche dunzum Schießen und für die LOS auserkoren hast.
3. Das ist der einzige Punkt welcher nicht ganz klar ist. Technisch ist die Orgel selbst Waffe und/oder Turm zugleich. Hier gibt es leider keine Definition. Da bleibt dir nur vor Spielbeginn klären. Ich selbst umgehe das Problem in dem ich die FW Türme nehme bzw Wirwind Türme. Ist spielerisch wesendlich leichter und man hat keine Diskusionen.
 
Ich weiß gar nicht mehr, wie wir die Turm/Waffenthematik in der 4. Edition gehändelt haben. Vielleicht bin ich damals noch nicht auf so gemeine Sachen gekommen 🙂

Da ich mir meine Spielrunde erhalten möchte, denke ich mal, dass ich hier Turm=Pfeifen spielen werde. Decker für den Orgelpanzer ja, unsichtbar nein.
Decker für das Ziel sehen wir dann mal.
 
Heyho und so!

Es ist zwar keine Regelfrage, aber ich hoffe man kann mir trotzdem helfen 🙂

Wenn man sich die 3er Packs der Sororitas anguckt steht da, dass es neun unterschiedliche gibt und man drei zufällige davon gekommt. In den Beispielbildern sind auch welche mit Stubos und Flamern zu sehen, kann es also sein, dass man diese auch bekommt oder sind in den 3er Packs nur Bolter?

lg Stefan
 
Dann möge er gemäß RB beweisen, das die Definitio " waffen der Einheit" sich nur auf Waffen beziehen welche das Model ursprünglich hat.
HB, HF können zusätzlich ausgerüstet werden und ersetzen eine Standard Waffe. Haben diese dann die Sonderregel auch nicht?
Das stellt ja auch keiner in Frage.
Waffen der Einheit ist das was die Einheit zum schießen verwendet, woher sie diese hat wird nirgens definiert oder gar darauf zurück geleitet.
Geschossen wird mit der Waffe zu der ich mich entschließe sie zu verwenden. Das sind dann die Wafen der Einheit.
 
Hat einer eigendlich mal Apo Formationen der Soros gesehen oder gehört das die einer spielt? Im neuen sind wir ja schon gar nicht mehr bei, wenn ich das richtig überflogen hab, oder hat jemand da schon was von Soros gefunden? Konnte letztens nicht so schnell blättern wie ich keine Zeit hatte ;-)