Ich habe da zwei, drei Fragen zur Behandlung der Sichtlinie vom und auf den Exorzisten.
Falls es zu lang wird, bitte ausgliedern.
1. Rb S.72 besagt, dass die Sichtlinie von der Aufhängung entlang des Waffenrohres gezogen wird. Meines Erachtens nach also über die (einzelnen) Orgelpfeifen. Daraus müsste sich doch für uns eine gute Sichtlinie auf gegnerische Ziele ermöglichen. Sei es über Gelände oder andere (Fahrzeug-) Modelle hinweg. Decker nach Regelbuch ist klar.
2. Die Orgel würde ich als turmmontierte Waffe sehen. Sprich 35 ° Sicht - bezogen auf jede einzelne Pfeife.
Wie bestimme ich mögliche gegnerische Deckungswürfe?
Bestimme ich eine Pfeife und von der messe ich alles? Reicht es schon wenn nur eine Pfeife einen Deckungswurf generieren würde, um den Decker zu gewähren. Oder muss ein bestimmter Prozentsatz der Pfeifen Deckung gewähren/ teils Tlos-blockiert sein?
3. Wo fängt die Waffe an und wo hört der Turm auf? Geht um den Beschuss von Fahrzeugen (S. 73). Silly-Raw könnte ich einen nicht sichtbaren aber sehenden Exorzisten hinter einen Tlos-Blocker stellen - meine Sichtlinie ziehe ich also über die Orgel als turmmontierte Waffe und kann lustig schießen. Da mein Turm aber nicht sichtbar ist, kann nichts an Beschuss zurückkommen.
Fühlt sich meiner Meinung nach nicht richtig an...