8. Edition KFKA Thread - alles an Regelfragen etc. bitte hier herein!

@ Feel Hatred
Um die Sonderregel Vorhut nutzen zu können, müssen alle Modelle der Einheit diese Sonderregel haben.
Achtung...auch um die Sonderregeln der Bewegung leichter Kavallerie nutzen zu können, müssen alle Modelle die Sonderregel leichte Kavallerie haben.

@Dziko
Der Punkt ab dem gemessen wird, wird bei Kriegsmaschinen, und auch Streitwagenartigen Kriegsmaschinen, vor dem Spiel einvernehmlich festgelegt. Das kann die Basekante sein, das kann die Mündung der Kanone oder der Querbalken der Steinschleuder sein. Gehört schlicht festgelegt vor dem Spiel und dann beibehalten.
Ausrichtung des Monsters...erfolgt in der Bewegungsphase. Du kannst Ziele beschiessen die du im Sichtfeld (90°) hast. Im Fall einer Steinschleuder Ziele ausserhalb des Sichtfeldes sogar indirekt.
 
Ist eigentlich alles ausführlich im Armeebuch unter "Ogerwalze" beschrieben. Aufpralltreffer machen nur Modelle in der ersten Reihe in direktem Basekontakt zu gegnerischen Modellen. Dabei werden pro Modell ein Aufpralltreffer mit der im Profil genannten Stärke verursacht. Modifiziert werden diese Aufpralltreffer nur durch den Gliederbonus der Einheit, d.h. bei sechs Ogern (drei breit und zwei tief) würden sich drei Treffer der Stärke 5 ergeben und so weiter. Des weiteren verursacht jedes Modell W3 Aufpralltreffer, sollte die erwürfelte Angriffsdistanz 10'' oder mehr Zoll betragen.
 
@Fundspax:
Die aktuelle Stärke im Profil des Modells zählt. Tiergestalt zB erhöht die S um 1, daher S5-Aufpralltreffer plus Gliederbonus. Der +2S-Bonus für Zweihandwaffen kommt NICHT zum tragen, weil der Aufpralltreffer zwar eine Nahkampfattacke ist, jedoch nicht mit einer Zweihandwaffe durchgeführt wird. Alle Modifikationen des Profils durch Zauber etc. kommen normal zur Anwendung.
 
Zuletzt bearbeitet: