KFKA Thread zum Codex Dämonen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
KFKA = Kurze Fragen, kurze Antworten

Hier könnt Ihr eure Fragen zum Codex Dämonen stellen. Seien es Regelklarstellungen, Verständnisfragen, etc.
Falls die Flut an Fragen nicht zu groß ist, schaffen Attila und ich es ja vielleicht, alle Fragen + Antworten im ersten Beitrag zu sammeln.

Dann haut mal in die Tasten 🙂
 
CODEX CHAOSDÄMONEN
Seite 75
"Aura des Traumwebers" & "Fliegenwolke"
Die Regeln sagen aus, daß die Modelle mit diesen Dämonengeschenken als mit Sturm- und Defensivgranaten ausgerüstet zählen.
Als Sturmgranaten werden z. B. Plamagranaten und als Defensivgranaten z. B. Photonengranaten genannt.
Keine Ahnung, was ich damit anfangen soll...gelten die Dämonen als mit Plasma- und Photonengranaten ausgerüstet, oder kann ich z. B. auch Fragmentgranaten als Sturmgranaten nutzen, weil Plasma- und Photonengranaten ja nur als Beispiel genannt werden?
Die Frage vob Falloutboy aus dem anderen Thread. Wenn jemand ne Antwort hat, bitte schreiben 🙂

Greg
 
Dabei frage ich mich dann als was z.B. Melterbomben zählen. Und dieses "z.B." stört mich auch sehr atm, weil Plasmagranaten doch anders sind als Fragmentgranaten.
Es gibt noch ein paar andere Punkte im Dämonencodex, wenn man sich den mal anschaut, die atm noch nicht so richtig durchsichtig/verständlich sind und erst mit dem neuen Regelbuch richtig benutzbar sind. Als Beispiel wäre da noch Eternal Warrior wo auf die Sonderregel im Regelbuch verwiesen wird.

Aura des Traumwebers funktioniert atm so, dass der Gegner bei einem Angriff auf ein Modell damit keine Zusatzattacke fürs Angreifen bekommt und dass Gegner in Deckung in Ini-Reihenfolge zuschlagen (also wohl die Dämonetten meist zuerst mit Ini 6).
 
ich hätte auch noch eine frage
wie funktioniert wohltat der mutation, da steht der gegner muss einen wiederstandstest ablegen, das versteh ich aber nich ganz
ist damit ein moraltest gemeint? treffen tut das ding ja automatisch wenn ich mich nich irre...

hoffe das mir das jemand erklären kann
schonmal danke im vorraus.
 
Wo steht das denn eigentlich?
Hab grad mal im Regelbuch gesucht, aber nichts gefunden bezüglich Eigenschaftstests.
Und dass es bei einer 6 grundsätzlich fehlschlägt, hab ich auch nicht im Regelbuch gefunden (im Dämonencodex stehts übrigens ebenfalls nicht). Eigentlich wollte ich eine Seitenangabe dazu machen, aber irgendwie finde ich nichts dazu.
 
So habe ich es zumindest verstanden. Slow and Purposeful folgt den Regeln für schwieriges Gelände und Monströse Kreaturen dürfen den Wurf für schwieriges Gelände eben wiederholen. Und in den Regeln für SnP steht etwas von "normaler weise 2W6".
Andererseits ist es irgendwie sinnlos. Er darf den Test ja nur wiederholen, weil er alles plattwalzt. Bei SnP sieht die Sache ja anders aus... aber rein nach RAW würde ich sagen, dass er wiederholen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das denn eigentlich?
Hab grad mal im Regelbuch gesucht, aber nichts gefunden bezüglich Eigenschaftstests.
Und dass es bei einer 6 grundsätzlich fehlschlägt, hab ich auch nicht im Regelbuch gefunden (im Dämonencodex stehts übrigens ebenfalls nicht). Eigentlich wollte ich eine Seitenangabe dazu machen, aber irgendwie finde ich nichts dazu.
Zumindest ist es bei Warhammer Fantasy so, da gibts mehrere Eigenschaftstests. Vlt wird sich das mit der neuen Edi erklären. Denke auch das es so ist, wie es schon beschrieben wurde.
 
EIGENTLICH ist es auch so wie beschrieben (zumindest wars bisher immer so und wurde auch so gespielt) und bei Fantasy müsste es im Regelbuch stehen (da sind Eigenschaftstests auch wesentlich üblicher durch Zauber, Ausrüstung, etc.). Deswegen wundert es mich, aber im aktuellen RB steht dazu gar nichts weiter, nur in einem Nebensatz oder so, dass es Eigenschaftstests gibt. Schon interessant eigentlich.
(Fast) Alle wissen und kennen es, aber nirgends stehts 😀
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.