KFKA Thread zum Codex Dämonen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll bitteschön "Warpkiefer" bei den Kreischern heißen?
Also entweder heißt es das, was kommentarlos darunter steht, dass sie mit Melterbomben ausgestattet sind (dann fänd ich sie recht lahm...), oder es handelt sich um einen Schreibfehler und es soll "Warpfeuer" heißen.
Leider gehe ich mal von ersterem aus..... Kommentare?
 
Bis auf Kavallerie-Bases gibts bei 40K keine eckigen Bases. Die sind alle rund und 25mm, 40mm oder 60mm im Durchmesser. Nicht alle Infanteriemodelle haben die 25mm Bases, es gibt ja auch größere Infanterie und z.B. die Khorne Zerschmetterer und die Schleimbestie sind ebenfalls als Infanterie deklariert, stehen aber auf 60mm Bases.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht so nicht im Regelbuch. Es steht im RB, dass die mitgelieferte Base die Mindestgröße des Bases darstellt auf dem die Mini stehen darf.
Nicht alle Dämonen gibts mit Eckbases und in der Speerspitze waren z.B. nur Rundbases.
D.h. so direkt gibts keine offizielle Regelung dafür bei 40K, aber ich bezweifle, dass ein Turnierleiter Nicht-Kavallerie-Eckbases zulassen würde. Und bei Privatspielen ist ja im Prinzip alles erlaubt worauf man sich einigt.
 
Darf ich eigentlich mit meinem Dämonenprinz Blitz der Tzeentch und Chaosblick nacheinander in einer Schussphase abfeuern, obwohl ich nicht das geschenk Meister der Zauberei besitze? Wegen monströser Kreatur und 2 Schusswaffen und Meitser der Zauberei erlaubt mir eine mehr als normal abzufeuern also wäre ich dann beim DP bei 3 Schusswaffen oder was?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.