8. Edition KFKA Vampire

Ich bin davon ausgegangen, dass mit "Artefakte des Todes" die arkanen Artefakte speziell aus dem AB der Vampirfürsten gemeint sind. Nur als ich mir kürzlich mithilfe des Online-Codex eine Liste zusammengestellt hab bemerkte ich, dass dieser mir, wie auch nach deiner Meinung, auch die Artefakte aus dem RB zur Auswahl gab.
Nur ist auch der Online-Codex nicht unfehlbar 😉
GIbts irgendjemanden der sich da 100% sicher ist oder evt. auch auf Turnierebene Erfahrung damit hat?

Auf jeden Fall schonmal danke für die Beantworutng der ersten Frage. 😉

MfG
Skull
 
Ja, das Problem ist, daß es keine "Artefakte des Todes" gibt, und man sich nun aussuchen kann, "was damit gemeint ist".

Im englischen Armeebuch ist einfach von Arcane Items, also Arkanen Gegenständen/Artefakten die Rede. Also ist das Artefakte des Todes wohl eine Freiheit des Übersetzers gewesen.

Also so gesehen, denke ich, daß die normalen/alle Arkanen Artefakte wohl gemeint sind.

Das auf Turnierebene zu klären ist recht lustig, da die meisten Turniere ohne Besondere Charaktermodelle spielen. Ich glaub da gibt es einfach "wenig Erfahrungsschatz".
 
Wirkungsdauer Vanhels Totentanz

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Fähigkeiten "Schlägt zuerst zu", "Trefferwurf wiederholen", bis zur nächsten Magiephase des Zauberers gelten? (also einen Spielzug)

Dann habe ich es bis jetzt immer falsch gemacht und immer nur in der eigenen NK-Phase angewandt, in der NK-Phase des Gegners habe ich es nicht mehr gelten lassen.

Gruß
 
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Fähigkeiten "Schlägt zuerst zu", "Trefferwurf wiederholen", bis zur nächsten Magiephase des Zauberers gelten? (also einen Spielzug)

Dann habe ich es bis jetzt immer falsch gemacht und immer nur in der eigenen NK-Phase angewandt, in der NK-Phase des Gegners habe ich es nicht mehr gelten lassen.

Gruß

Das kommt drauf an, die Fähigkeit des Leichenkarrens hält bis zu DEINER nächsten Magiephase an. also auch noch in der gegnerischen Phase nützlich. Van Hels Totentanz hält nur für EINE Nahkampfphase, ergo nur in deiner Phase nützlich. Es steht bei den Zaubern immer dabei wie lange es hält.


Da der Leichenkarren jetzt ein Monster ist, darfst du einenn nekromanten auf Leichenkarren nicht mehr anschließen.

Letzte Edition ging es noch.

Dafür hat der Leichenkarren jetzt W6 Stampfattacken wie alle anderen Monster auch 😉
 
@ Ravenlord: Aber ich finde die W6 Stampfatacken mit S2 alles andere als sinnvoll...-.-
Ich würde ihn lieber wieder in die Skelette stecken können 🙄
Naja nun dient er als ein paar Zombies in einem schönen großen Regiment...

@Sleepwalker: Also wenn du mit besonderen Charaktären spielst, würde ich Manfred zu fuß immer einstecken. Der hat bei mir seine Punkte immer wieder reingebracht.
Sonst würde ich einen Kampf und einen Magievampirfürsten empfehlen, mehr passen auf 4.000 Punkte auch schon Kommandantenmäßig nicht mehr rein...<_<
Bei den Helden ist eine Armeestandate mit Drakenhofbanner pflicht! (Am besten Fluchfürsts zu fuß) und sonst würd ich mich dann nach dem Gegner richten. Bei Sturm der Magie habe ich mitlerweile meißtens 2 Nekromanten dabei, weil die schön billig sind und sich bis jetzt gut auf den Foki machen.

Lg Lukey
 
Ich finde es ist immer eine Frage, gegen wen du spielst.
Da ich es einfach mag einige Monster in der Armee zu haben werde ich mir auf meine fertige Armee sicher einige berittene Charaktermodelle Bauen (Flederbestie, Drache und Schrecken der Unterwelt).
Allerdings benutze ich diese dann nur in Freundschaftsspielen, denn rein regeltechnisch finde ich einen Vampirfürsten am besten in einem Verfluchtenregiment, oder Blutritterregiment aufgehoben.