Khamul12´s Malecke

Khamul12

Testspieler
22. Februar 2015
196
0
6.211
Hallo liebe Maler Bastler Spieler die hier so rumwuseln im Forum, ich bin nun seit gut nem Jahr stiller Beobachter des Forums und habe mir viele Themen, schöne Figuren und grandiose Umbauten angeschaut die hier so gepostet werden und es ist nicht selten vorgekommen das ich mir einige Sachen hier abgeschaut habe ^^ Deswegen habe ich mich endlich entschieden selber aktiv zu werden und mir eine Malecke zugelegt wo ich gedenke Figurenbilder hochzuladen. Natürlich freue ich mich auch auf euer hartes aber faires Feedback ich bin für Verbesserungsvorschläge immer zu haben
cool3.gif


Hier eine Übersicht der von mir bisher bemalten Figuren die ich rein gestellt habe

Black Legion
https://www.flickr.com/photos/khamul1/albums/72157672367241332

Slaughterpriest
https://www.flickr.com/photos/khamul1/albums/72157673965629065

Skink-Schamane
https://www.flickr.com/photos/khamul1/albums/72157672238336420

Destruction
https://www.flickr.com/photos/khamul1/albums/72157672238365280

Meine Vampirfürsten :wub::vampire:
https://www.flickr.com/photos/khamul1/albums/72157672400204261

Gruß Khamul12😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast einen sehr schönen Tabletop-"Standard" 😉.

Lass uns mal eine Runde spielen. Schick doch mal ein PN dann schauen wir was sich machen lässt.

Ach und beim nächsten mal am besten alle Bilder richtig ausrichten, die Modelle bieten zwar Grund zur Nackenstarre aber es ist für den Betrachter angenehmer eine natürliche Körperhaltung einnehmen zu können.

cya
 
Haha Danke😀

kann ich machen^^ allerdings spiele ich recht selten bin mehr der Maler🙂 und ich sammle mehr kleine Armeen dafür viele verschiedene.

Ja ich machegleich mal neue Bilder rein, irgendwie kann ich das ändern wie ich will auf dem PC aber hier wird es immer so angezeigt:huh: na ja ich fotographiere ab sofort nur noch horizontal und dann bekommt auch keiner mehr nen Genickbruch:lol:

Damit ich auch gleich mal Input gebe hier mein Dämonenprinz-Projekt was vorgesten beendet wurde im Tabletop-Standard zum fürs spielen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ein sehr gutes wissen und können, das zeigt das Du schon eine ganze Weile malst und uns erst jetzt zeigst was Du so drauf hast, diese Arbeiten sind ganz klar top, zum Glück sehe nicht nur ich das so, sondern auch andere Künstler.

Dein Prinz und Dein Tuturial vom Goblin im anderen Thread, der hoffentlich bestehen bleibt, zeigen dies zugute, Profi.
Die Fotos stehen auch richtig und die genannten Nackenschmerzen sind somit auch vom Tisch.
Ich freu mich auf weitere Werke von Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mal meine erste bemalte Figur im Alter von 8 und die gleiche Figur bemalt im Alter von 15 dann sieht man was 7 Jahre malen aus machen🙂

@KrautScientist
Haha danke sehr🙂 ich werde versuchen noch mehr Figuren zu machen um euch zu begeistern.

@Toxogen
Ja da ich nur noch vertikal fotografiere habe ich das Problem nicht mehr das sie irgendwie schief sind 🙂 das es im Tutorial nicht mehr zu ändern ist ist blöd aber ich hätte keine Lust die Figur nochmal zu übermalen und von vorne anzufangen^^
Und danke fürs Kompliment😎 ich versuche weiter hin mein bestes zugeben.

@Mizuka
Auch dir danke ich für das kurze Feedback. Und ich werde demnächst mehr kleinere Projekte hochladen da mein Studium mich momentan sehr fordert^^
 
@Shub Niggurath
Ja, der war für den Games Workshop Mal-Wettbewerb und ich war bisschen sehr spät dran^^ außerdem bin ich... muss ich ehrlich zugeben kein großartig guter Umbauer das was ich umbaue sieht im nachhinein meistens sehr na ja abstrakt aus haha ich war froh das ich ihn überhaupt rechtzeitig fertig bekommen habe. Aber ja ich gebe dir recht der hätte wahrscheinlich echt ein Umbau verdient🙂 Vielleicht mache ich noch ein für Khorne den werde ich dann mühselig umbauen. Versprochen.
 
Sooo es ist wieder Zeit 🙂 heute hatte ich nicht soviel Zeit fürs malen, also habe ich viele kleine Dinge angemalt die schnell gingen für meine Orkarmee, die einzige Armee wovon ich wirklich viel habe:angel2:. Natürlich hoffe auf ein kleines oder großes Feedback. Vorweg sie sind alle etwas dunkler geworden weil das meine Massen-Spielfiguren sind und ich nur besondere Modelle heraus hebe damit sie mehr ins Auge fallen, das spart Zeit beim malen. Ich hoffe sie gefallen euch trotzdem 😀

Der Hauptteilnehmer heute war eine Goblin-Speerschleuder die bei mir im Schrank schon seit gut paar Jahren als Zinnhaufen rum lag und ich dachte mir heute kann sie auch ein bisschen Farbe vertragen🙂
Anhang anzeigen 304308Anhang anzeigen 304310Anhang anzeigen 304309Anhang anzeigen 304311
Und dann noch die Besatzung
Anhang anzeigen 304312Anhang anzeigen 304313Anhang anzeigen 304314Anhang anzeigen 304315Anhang anzeigen 304316Anhang anzeigen 304317

So und dann waren da noch 5 Nachtgoblins und 3 Fanatics die entstanden sind weil die Tuschen wieder ewig gebraucht haben zu trocknen😀

Anhang anzeigen 304318Anhang anzeigen 304319Anhang anzeigen 304320Anhang anzeigen 304321

Zuguter letzt wie versprochen die beiden Zwerge die ich im Alter von 8 und 15 gemalt hatte, wer zu welchej Alter gehört ist denke ich offensichtlich^^
Anhang anzeigen 304322Anhang anzeigen 304323

Am Ende der Woche vollende ich dann ein größeres Projekt von den Vampirfürsten🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sichelklinge des Nachtgoblins könnte etwas stärkeren Kontrast vertragen, wenn ich sich mit der auf Seite 1 vergleiche. Da kommt das besser zur Geltung. Kann natürlich auch am Bildwinkel liegen.
Die Kratzer an dem einen Speer sind schick. Ich kann mir aber vorstellen, dass es noch mehr her macht, wenn sie strikt im 90° Winkel zur Schneide stehen. Das könnte die scharfe Kante besser hervorheben.
 
Danke Toxogen 😀

Hier meine neusten Werke. Ein paar neue Skelettkrieger die ich aus meiner Beingrube beschworen habe^^

Ein Gruppenselfie
Anhang anzeigen 304776Anhang anzeigen 304777

und einmal alleine
Anhang anzeigen 304778Anhang anzeigen 304779Anhang anzeigen 304780
Anhang anzeigen 304781Anhang anzeigen 304784Anhang anzeigen 304782Anhang anzeigen 304783

was mich ein bisschen ärgert ist das das Purity Seal ein bisschen die Farbenfrohheit vom Rot wegnimmt:/ ich glaube ich mache kein Schutzlack mehr rauf.
 
Die Modelle sind ein wahrer Augenschmaus. Höre bitte niemals auf, noch mehr zu bemalen (=

Wenn Du Figuren zum Spielen bemalst, würde ich an Deiner Stelle jedoch nicht auf Schutzlack verzichten. Das Purity Seal von GW ist aber nicht das Mittel meiner Wahl. Das nehme ich nur, wenn ich z.B. einen billigen Farbvertiefer für Steine haben will, bei denen mir die Alterungserscheinungen dann egal sind. Generell habe ich bisher mit gesprühten Schutzlacken eher Probleme gehabt. Farbtiefe geht verloren und Metallfarben verlieren auch ihren typischen Glanz.

Was mir sehr hilft, sind Acryllacke zum Streichen. Die bekommst Du in matt, seidenmatt und glänzend. Je stärker der Glanz, umso intensiver wirkt die Farbe. Da man nicht alle stellen speckig glänzend haben will, habe ich jedes der drei Malmittel und wende sie je nach Bedarf unterschiedlich an. Ein besonderer Vorteil ist, dass Du mit einer neuen Schicht über deinem gesprühten Lack die vorherige Farbtiefe wieder zurückgewinnen kannst.
 
Die Modelle sind ein wahrer Augenschmaus. Höre bitte niemals auf, noch mehr zu bemalen (=

Danke hehe ne werde ich mit hoher wahrscheinlich nicht tun😉

Was mir sehr hilft, sind Acryllacke zum Streichen. Die bekommst Du in matt, seidenmatt und glänzend. Je stärker der Glanz, umso intensiver wirkt die Farbe. Da man nicht alle stellen speckig glänzend haben will, habe ich jedes der drei Malmittel und wende sie je nach Bedarf unterschiedlich an. Ein besonderer Vorteil ist, dass Du mit einer neuen Schicht über deinem gesprühten Lack die vorherige Farbtiefe wieder zurückgewinnen kannst.

Ja ich weiß das es besser wäre wenn ich damit spiele es zu machen:9 hast du einen Tipp welchen Streich Schutzlack sich da eignet🙂 ich mag matt am meisten 😀 bzw. von welcher Firma hast du den deinen Lack🙂?