Khamul12´s Malecke

Außerdem will ich ja endlich mal die Daylightfarbe ausprobieren die ich mir gemacht habe.
Davon musst du auf jeden Fall berichten, weil ich das für eine super Option halte um Lava-Effekte besser rüber zu bringen. Ich weiß allerdings nicht wie grob oder wie fein die Pigmente wirklich sind und ob man die mit Medium angerührt mit Acrylfarben vergleichen kann oder ob das für Minis eher 'ne viel zu krümelige Angelegenheit ist. Unbedingt Detailbericht bitte! 🙂
 
@Hendarion
Davon musst du auf jeden Fall berichten, weil ich das für eine super Option halte um Lava-Effekte besser rüber zu bringen. Ich weiß allerdings nicht wie grob oder wie fein die Pigmente wirklich sind und ob man die mit Medium angerührt mit Acrylfarben vergleichen kann oder ob das für Minis eher 'ne viel zu krümelige Angelegenheit ist. Unbedingt Detailbericht bitte! 🙂

Das werde ich dir auf alle fällte mitteilen🙂 habe mich nach langen schlafen dazu entschieden keine schwarze Lava Base einfach weil das nicht so gut passt. Im Kopf muss ich es mir fertig vorstellen und irgendwie sieht es nicht stimmig aus. Deswegen eine helle Steinbase vielleicht kann ich ja irgendwie ein blaues Leuchten einbringen mal sehen🙂 Spätestens bei Norbit werde ich grüne Leuchtfarbe benutzen
https://www.bigpandav.de/miniaturen-modelle/ammon-miniatures/702/norbit


Na ja zumindestens hatte ich gerade nicht soviel Zeit und habe paar große Tyras in den 3 Stunden angemalt beim Carnifex fehlt noch der Panzer🙂 aber sonst bin ich eig. recht zufrieden damit dafür das es eine Massenarmee ist und schnell anmalbar sein muss.
Anhang anzeigen 335994
 
Na ja zumindestens hatte ich gerade nicht soviel Zeit und habe paar große Tyras in den 3 Stunden angemalt beim Carnifex fehlt noch der Panzer🙂 aber sonst bin ich eig. recht zufrieden damit dafür das es eine Massenarmee ist und schnell anmalbar sein muss.

Sowas machst du in 3 Stunden😱:blink2::cry2:
Da bin ich ja nciht nur neidisch auf die Quali sondern auch aufs Tempo...!

Wie bekommst du denn die Haut so hin?
Das ist doch nicht nur Blau mit nem Wash und dann hochgebürstet oder?

Gerne da mal ein zwei Fotos... 😉
 
Ja Tatsache hat Kahuna da recht recht das sowohl Haut und Panzer gebürstet ist allerdings auch gemalt ich würde sagen das beste von beiden🙂 Habe es versucht so einfach wie möglich zuhalten, aber nicht zu einfach das ich nicht denke ich hätte mehr Arbeit reinstecken müssen🙂
Bei der Haut habe ich keine Wash benutzt sondern die Haut mit nem dunklen Blau angemalt dann den mit nem helleren und ganz hellen blau gebürstet damit ich keine Layers malen muss und anschließend habe ich die Highlights gemalt sodass sie sich hervorheben🙂 weil wenn man nur bürstet finde ich sieht es immer so ultra staubig aus:/ und deswegen bürste ich eig nicht^^ meine Tyras sind die einzige Ausnahme, sonst werde ich nie mit den fertig. Und Panzer auch zuerst mit nem Beige angemalt dann aber mit dieser braunen GW Tusche getuscht gebürstet mit nem heller Beige und dann mit fast weiß ganz vorsichtig und danach habe ich trotzdem dünne Layers gemacht, überalle Stellen die durchs bürsten heller geworden sind. Solange bis der Staubeffekt weg war🙂 dann noch Augen Gelb, die Schlitze grün und fertig. Achso ja die Base habe ich simple schwarz und grau gebürstet.
Geht relativ schnell das Farbschema. Ist halt mal was anderes als ein NMM Stormcast Männchen na ja macht auch nur halb soviel Spaß weil bürsten wird irgendwann ziemlich langweilig:dry:

Zumindestens hier noch die gewünschten Bilder🙂 den Carnifex bekomme ich wahrscheinlich morgen fertig hatte bisher keine Zeit zum malen🙄
Anhang anzeigen 336220Anhang anzeigen 336221Anhang anzeigen 336222

@arkedge Danke das dir mein Farbschema gefällt🙂

@BigKahuna Ja das geht relativ schnell habe das irgendwie schon automatisiert und male das einfach runter macht deswegen auch nur halb soviel Spaß weil ich nicht neues ausprobieren kann und somit nichts neues lerne aber meine Armee brauch auch mal paar Farbkleckse 😀



@ToxogenJa wohl war habe mit bürsten ein bisschen gecheatet🙄
 
Cleveres Farbschema mit optimalen Kosten/Nutzen. Die Tyras werden so auf der Platte ordentlich was hermachen. 😎

Ich selber benutze Bürsten nur sehr selten (von Bases mal abgesehen, klar 😉 ) aber wenn ich Bürsten benutze, dann genau so. Am Ende muss immer noch der Layer her, damit der Staub verschwindet und es "rund" aussieht. Von einer Zeitersparnis mal abgesehen kann man so auch sehr angenehme Übergänge schaffen. 🙂
 
Ich find das auch kein Cheaten.
Ich mach grad 5 Droppods auf einmal fertig und ärgere mich gerade über mein selbst gewähltes Farbschema da es richtig Arbeit an den Seitenteilen macht das ich quasi nur 2-3 Seitenteile pro Abend fertig bekomme... und ich hab 25 ^^
Da wünscht ich mir ich könnt noch irgendwie cheaten 😀

Ansonsten, grad bei ner Massenarmee, finde ich, sollte man sich auf einige größere Viecher konzentrieren. Wer weill denn bitte 20-50 Hormaganten in so nem Detailgrad bemalen wie deine großen Niden.... näh. Ich bin schon schwer am überlegen wie ich meine 200 Standard Space Marines schnell und hübsch machen kann ohne soviel Arbeit reinstecken zu müssen 😀
 
Ich find das auch kein Cheaten.
Ich mach grad 5 Droppods auf einmal fertig und ärgere mich gerade über mein selbst gewähltes Farbschema da es richtig Arbeit an den Seitenteilen macht das ich quasi nur 2-3 Seitenteile pro Abend fertig bekomme... und ich hab 25 ^^
Da wünscht ich mir ich könnt noch irgendwie cheaten 😀

Nun gut das ist wirklich viel😀 Was hast du den für ein Farbschema?
Habe glaube ich auch seit ich 17 bin überlegt wie ich am besten diesen hellen Panzer anmale und habe es immer wieder versucht allerdings hats nie wirklich geklappt weshalbich auch die letzten 3 Jahre keine Tyras angemalt habe aber jetzt habe ich den Drehraus... endlich🙂
Das Problem war bei mir immer das ich eig. auch diese typischen Trastreifen auf den Panzern wollte allerdings habe ich halt irgendwann gemerkt das es eher was für dunkle Panzer ist wo dann helle Streifen drauf sind🙂 natürlich könnte ich es auch anderes herum machen das dann die Streifen dunkel sind allerdings hatte ich keine Lust drauf^^

Ansonsten, grad bei ner Massenarmee, finde ich, sollte man sich auf einige größere Viecher konzentrieren. Wer weill denn bitte 20-50 Hormaganten in so nem Detailgrad bemalen wie deine großen Niden.... näh. Ich bin schon schwer am überlegen wie ich meine 200 Standard Space Marines schnell und hübsch machen kann ohne soviel Arbeit reinstecken zu müssen 😀

Ja das sowieso mein Kleinvieh ist wirklich nur gebürstet + Panzer bisschen chicker gemacht.
Schau mal auf Warhammer TV da werden viele verschiedene schnelle Verfahren vorgestellt die dir Vll. helfen es muss ja nicht an nem SM angewendet werden du kann ja theoretisch wenn du Ultramarines malst dir auch ein Tutorial anschauen wie er blauen Stoff malt und es bei deinen Marines anwenden. Wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg bei deinen 200 Marines. Und wenn sie fertig sind werden sie von den Tyras gefressen, das Auge isst ja mit😀
 
Heyja. Das Farbschema ist halt ähnlich der Ultramarines, also von dunkelblau zu hellblau und dann hab ich trottel gedacht es wäre doch super weisse Schultern und weisse Waffengehäuse zu haben.
Diese weißen Elemente sollen sich natürlich auch auf den Fahrzeugen und so wiederfinden, drum sind die Seitenteile mit 3 Blautönen geairbrushed und dann die spitzen Weiß dann einige flächen Metallic ... bärgl 😀
Ich post auf jeden fall Bilder wenns wieder was zu zeigen gibt. Hab da ja schon nen Thread für gemacht:
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/232407-Kein-Meister-Bemalanfänge
Da kommt heute Abend nach der Malsession auch wieder was dazu 🙂
 
Sehr schick geworden... Und "da Clash" ist mega unterhaltsam.
Ich hab den Hasen und den Teddy zu Hause stehen.
Danke😀
Habe ich noch nie gespielt, aber ich werde es mal sogleich googlen wie es geht😛cwhack:
Ich fand die Mini eigentlich nur ganz lustig und deswegen wollte ich ihn haben hehe

Norbit ist toll. Den wollte ich mir auch schon lange mal vornehmen.
Deiner ist aber auch besonders gut geworden.
Wie hast Du den Sockelboden gemacht? Ist das eine Strukturplatte oder selber gemacht mit Greenstuff?

Ja habe mich grob an das Bild gehalten was in der Verpackung war da ich die Bbemalweise schon ganz schick fand. Das was ich anders gemacht habe ist die Kette + Ring am Bein die habe ich ran moduliert. Beim bemalen habe ich mir auch noch Mühe gegeben jede der kleinen Einbuchtung in seinen (?Schleim?)Körper mit einen kleinen Highlight zu versehen. Dadurch wirkt es als ob das Lict von oben kommt... na ja zumindestens sollte es das🤔
Noch viel einfacher das ist einfach plastikcard zurecht geschnitten damit es schön glatt ist. Mit Geodreieck und Bleistift parallele Linien drauf gemalt, anschließend mit ner RUNDfeile ein klein wenig rein geritzt.

Danke Toxogen🙂